Gallenblase Flashcards

1
Q

Funktion der Gallenblase

A
  • Speicherung und Konzentration der Gallenflüssigkeit.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

✅ Aufbau und Lage der Gallenblase erkannt:

A

Lage: Unterhalb der Leber, verbunden durch den Gallengang.
Aufbau: Wandstruktur zur Konzentration der Galle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

✅ Rolle der Gallenblase im Verdauungsprozess:

A
  • Abgabe der Gallenflüssigkeit in den Dünndarm zur Fettverdauung.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

☑️ Gefäßversorgung und Innervation:

A

Blutversorgung durch Arteria cystica.
Nervale Steuerung durch das vegetative Nervensystem.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

☑️ Zusammenhang mit der Leber:

A
  • Rolle der Gallenblase im enterohepatischen Kreislauf.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Allgemeines Gallenblase

A

 Aus Leberzellen gebildete Galle dient der Fettverdauung
 Emulgiert (spaltet) Fettkügelchen im oberen Dünndarm zu winzigen Tröpfchen und ermöglicht somit Fettverdauung durch das Enzym Lipase  Beim Stuhlgang tritt Gallen nicht mit aus Körper aus, sondern wird im letzten Abschnitt des Dünndarms rückgewonnen und gelangt in Leber  Leber produziert circa einen halben Liter Galle am Tag, was Gallensalze, Mineralsalze und Cholesterin enthält
 Galle wird über Gallenblasengang in Zwölffingerdarm geleitet oder bei Überschuss in Gallenblase gespeichert
 Grün schwarze Farbe der bitteren Substanz entsteht durch Gallenpigmente
 Gallenpigmente sind Produkte aus geschädigten oder überzähligen roten Blutkörperchen
 Birnenförmige Gallenblase liegt an Unterseite des rechten Leberlappens in Mulde der Leber
 Kann bis zu 50 Milliliter Galle speichern
 Gallensalze neutralisieren saure Nahrung, die aus Magen kommt
 Gallensäuren wirken als Emulgatoren und fördern Spaltung der Nahrungsfette durch Enzyme
 Eiweißverbindungen dienen als Beschleuniger und bilden mit Vitamin A, D, E und K Gallensäure
 Galle transportiert eliminierte Gifte und Stoffwechselendprodukte der Leber im Darm zur Ausscheidung
 Wird im Lateinischen Vesica Biliaris genannt
 Zirka 10 Zentimeter langer Hohlraum mit vielfach gefalteten Wenden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Lage der Gallenblase

A

 An der Unterseite der Leber zu finden (setzt sich an dieser fort)
 Höhe der neunten Rippe tritt unterhalb rechten Rippenbogens hervor
 Liegt in der Fossa Vesicae Felleae
 Ist mit Facies Visceralis der Leber durch feste Bindegewebeszüge (Teile der Glisson-Kapsel) verbunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Aufbau der Gallenblase

A

 Gallenblasen Hals (Collum) liegt an Leberpforte
 An der Oberseite mit Leber verwachsen
 Korpus und Fundus ziehen nach vorne bis zum vorderen Leberrand
 Enthält 2 Abzweigungen: Gallenblasengang und Gallengang
 Besteht aus 3 Abschnitten: Hals: Collum Vesicae Biliaris; Körper: Corpus Vesicae Biliaris; Grund: Fundus Vesicae Biliaris

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gallenblasengang

A

▸ Ductus Cysticus genannt
▸ 3 - 4 cm lang
▸ Verbindet Gallenblase mit Ductus Hepaticus
▸ Ductus Hepaticus führt Galle von Leber zur Gallenblase
▸ Gallengang ist ableiten der Weg der Galle zum Dünndarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Gallengang

A

▸ Ductus Choledochus genannt
▸ Mündet mit Pankreasgang an Vater-Papille
▸ Funktioniert an Einmündung wie Schließmuskel, der zwischen Mahlzeiten
verschlossen ist
▸ Gallenblasengang - Einmündung hat verstärkte Muskelwanderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Funktion Galle

A

 Speicherung und Konzentration der Gallenflüssigkeit
 Konzentration der Gallenflüssigkeit erfolgt, indem 90 % an Wasser und Kochsalz entzogen werden  Gallensalze werden um das Zehnfache konzentriert
 Gallensekret dient der Zersetzung von Nahrungsfetten
 Gallenflüssigkeit würden nur Zwischenmahlzeiten gespeichert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gallenblase Funktion

A

-Die Gallenblase speichert und konzentriert die von der Leber gebildete Gallenflüssigkeit und gibt diese bei Bedarf ab
-Die Galle ist wichtig für die Fettverdauung
-Sie verbessert die Verteilung des Nahrungsfettes, sodass die Enzyme der Fettverdaung besser angreifen können
-Die Hälfte der Galle fließt direkt in den Zwölffingerdarm, die andere wird in der Gallenblase gespeichert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wo liegt die Gallenblase?

A

-Unterseite der Leber
-Form einer Birne
-Der zu und Abflussweg der Gallenblase ist der Gallenblasengang
-Die in der Leber produzierte Galle f

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Gallenkolik

A

Gallensteine in der Gallenblase bleiben oft jahrelang unbemerkt
-wenn der Stein in die abführenden Gallgengänge geschwemmt wird, kann es zu heftigen krampfartigen Oberbauchschmerzen kommen
-Diese können in den Rücken und in die rechte Schulter ausstrahlen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Funktion der Gallenblase

A

-Eindickung der Gallenflüssigkeit
-Speicherung der Gallenflüssigkeit
-Der Zu-und Abflussweg der Gallenblase ist der Gallenblasengang.
-Dieser leitet die Galle über den Hauptgallengang in in den Zwölffingerdarm ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly