Proteine (Plasmaproteine/Proteinbestimmungen) Flashcards
Mit welchen Methoden lässt sich die gesamte Menge an Protein bestimmen?
- Coomassie-Methode
- Biuret-Methode
- Bradford-Assay (Verwendet auch Coomassie)
Wie funktioniert die Coomassie-Methode?
Coomassie (Kation, rot) -> Coomassie (Anion, blau)
In Anwesenheit von Proteinen wird die anionische Form erhalten
Wie funktioniert die Biuret-Methode?
Kupfer wird zugegeben und durch die N-Atome des Proteins komplexiert.
Farblos -> Violett
(Statt Biuret sind die Peptidgruppen die Liganden, die Cu komplexieren, aber der Name leitet sich von der Reaktion mit Biuret ab)
Hämatokritwert
(Def.)
Anteil der Erythrozyten am Volumen des Blutes
Wie setzt sich das Plasma zusammen?
90% Wasser
10% gelöste Stoffe
-> Von den 10% gelösten Stoffen sind 70% Proteine
Was ist das Plasma?
Zellfreier Bestandteil des Blutes
Wie wird der Hämatokritwert angegeben?
b/a
b: Blutkörperchen
a: Plasma
In welchem Bereich liegt der Hämatokritwert?
Männer: 46%
Frauen: 41%
Toleranz: +/- 4%
Doping mit EPO
Welchen Einfluss hat dies auf den Hämatokritwert?
Wie kann man dies vertuschen?
EPO -> Erythropoese gesteigert -> Mehr Erythrozyten
-> Hämatokritwert steigt
Vertuschen durch Gabe von Flüssigkeit -> Hämatokritwert klein halten
Welchen Anteil haben Albumine an den Plasmaproteinen?
55-69%
Was sind die drei wichtigsten Aufgaben von Albuminen?
- Regeln kolloidosmotischen Druck
- Dienen als Puffer
- Plasmaeiweißbindung
Albumine regeln den kolloidosmotischer Druck
Was bedeutet dies?
Was passiert bei Albuminmangel?
Beispiel hierfür?
-> Regelt ob Flüssigkeit aufgenommen oder abgegeben wird
Albuminmangel -> Wassereinlagerung im Gewebe -> Ödem
Beispiel: “Aszites” Bei arikanischen Kindern mit großem Bauch gut sichtbar
Was ist der kolloidosmotische Druck (onkotischer Druck)?
Anteil am osmotischen Druck, der durch die Kolloide (z.B. Proteine) einer Lösung bewirkt wird.
Albumine sind für die Plasmaeiweißbindung verantwortlich
Was ist darunter zu verstehen?
Welche Bedeutung hat das für Arzneistoffe?
Albumin bindet Stoffe um diese in den Körper aufzunehmen
Wenn Arzneistoff hohe Plasmaeiweißbindung hat gibt es wenig freien Arzneistoff
-> Wenig Wirkung
Welche Faktoren können zu einer Hypoproteinämie führen?
- Leberschaden -> Weniger Eiweiß gebildet
- Zu wenig Aufnahme/Zu viel Ausscheidung
- Überwässerung des Intravasalraums
Wozu führen Verbrennungen?
Führen zu Hypoproteinämie
Analbuminämie
Was ist das?
- Seltene Form der Anämie
- Albuminproteine im Blutplasma fehlen komplett
Was ist ein Malabsorptionssyndrom?
- Großes Spektrum von Erkrankungen
- Gestörte Aufnahme von Substraten aus dem Darm
Was ist eine Hypervolämie?
Überwässerung des Intravasalraums
Wie kann es zu einer Hyperproteinämie kommen?
- Stark erhöhte Synthese
- Austrocknen des Körpers
Was ist ein Multiples Myelom?
Zu was führt es?
Tumor des Knochenmarks
- > Entartung von Plasmazellen
- > Führt zu Hyperproteinämie (Genauer: Paraproteinämie)
Was ist eine Exsikkose?
Zu was führt dies?
“Durstkrankheit”
Austrocknung in Folge einer starken Dehydratation
-> Führt zu einer Hyperproteinämie (Pseudohyperproteinämie)
Wie kann man auf Hypo/Hyper/Dys-proteinämie testen?
Serumeiweißelektrophorese
-> Bestimmung der relativen Größe der einzelnen Fraktionen
Was ist die Kapillarelektrophorese?
Bei der Kapillarelektrophorese findet die elektrophoretische Trennung in einem dünnen Kapillarrohr in einer Elektrolytlösung statt.
-> Höhere Trenneffizienz
Dysproteinämie
Was ist das?
Relative VERSCHIEBUNGEN des Plasmaprofils
-> Nicht unbedingt Hyper- oder Hypoproteinämie
Defektproteinämie
Was ist das?
Hereditäre Mangelzustände durch Probleme bei der Synthese von Proteinen
Paraproteinämie
Vermehrtes auftreten von Paraproteinen im Blut
Paraproteine
Was ist das?
Immunglobuline oder Antikörperfragmente, die meist funktionslos sind