Methoden der klinischen Chemie (Harnanalysen/Photometrische Verfahren) Flashcards
Fluorimetrie
Fluoreszenzmessung
Beispiel: DNA/RNA-Bestimmung
Densitometrie
Messung der Dichte von Stoffen
Quantitative Messung der Farbmenge pro Flächeneinheit
(Messung der Lichtdurchlässigkeit)
-> Für Elektrophoreseauswertung wichtig!
Lambert-Beersches-Gesetz
A = ac * c * d
A: Absorbance (früher Extinktion)
ac: Proportionalitätsfaktor (Extinktionskoeffizient)
c: Konzentration [mol/l]
d: Schichtdicke [cm]
NIR (Def.)
Wozu kann es genutzt werden?
Nahes Infrarot 750 nm - 2500 nm, liegt zwischen IR und visible light.
Verwendung zur Substanzkontrolle (Große Stoffmengen kontrollieren) -> Beruht auf der guten Durchdringbarkeit des IR-Lichts.
Forschung an: NIR verwenden um Blutglucose zu messen (nicht invasiv)
Radioimmunoassay
Nachweisgrenze?
10-12 g/ml
Direktes vs Indirektes Verfahren
Was ist der Unterschied?
Beim direkten Verfahren wird der Analyt direkt nachgewiesen. Beim indirekten Verfahren wird eine Hilfsreaktion benötigt.
Optischer Test
Bei welcher Wellenlänge wird gemessen und warum?
NAD+ 260nm
NADH 340nm
Größeres delokalisiertes pi-Elektronensystem -> Bathochrome Verschiebung (längerwellig, weniger Energie)

Optischer Test
Wie sehen die Moleküle aus die dafür wichtig sind?

Optischer Test
Wie lautet die vereinfachte Reaktionsgleichung?
Welches ist das chromophore System?
NAD+ + H++2e- -> NADH
Nicotinamid ist chromophores System
Optischer Test
Extinktionsdiagramm

Ulbricht’sche Kugel
Aubau

Wie funktioniert die Ulbricht’sche Kugel?
Was ist die Gundlage aller immunchemischer Messverfahren?
Antigen-Antikörper-Reaktion
Welche Klasse von Antikörper sind die kleinsten AK?
Immunglobulin G (IgG)
Wie kann Lactat bei Sport gemessen werden?
Nimmt die Extinktion ab oder zu?
Optischer Test:
NAD+ + Lactat -> Pyruvat + NADH + H+
Zunahme Extinktion bei 340 nm

Welches Enzym ist für die Umsetzung von Lactat zu Pyruvat zuständig?
Lactatdehydrogenase
Warum kann Lactat bei Sport gemessen werden?
Bei Sport existiert nicht genug O2
- > Anaerobe Glykolyse läuft ab
- > Endprodukt ist Lactat
Welche Eigenschaft nutzt man bei Immunchemische Untersuchuchungsverfahren
durch DIREKTE Antigen-Antikörper Reaktion ohne Tracer aus?
Präzipitatbildung im Äquivalenzbereich
Nephelometrie (Def.)
Was ist hier zu beachten?
Messung von Streulicht, welches durch fein verteilte kolloide Teilchen entsteht (Tyndall-Effekt).
Wichtig: Das eingestrahlte Licht darf nicht absorbiert werden!
Welchen Trick nutzt man bei bei der Immunnephletometrie und der Immunturbidimetrie aus?
Vergrößerung des Analyten durch Antigen-Antikörper-Reaktion (größerer Vernetzungsgrad, größeres Signal, da mehr Streulicht erhalten)
Zu welcher Klasse von Antikörper zählen die Blutgruppen-Antikörper?
IgM
Was bewirken Dehydrogenasen?
-2 H
Wie funktioniert die Hexokinase Methode zur Bestimmung der Glucose im Plasma?
Glucose + ATP -> Glucose-6-P + ADP
Glucose-6-P + NADP+ -> Glucono-lambda-Lacton-6-Phosphat + NADPH + H+
Nimmt bei der Hexokinase Methode die Extinktion zu oder ab?
Wo wird die Hexokinase Methode eingesetzt?
NADPH wird gebildet -> Extinktion nimmt zu
Als Referenzmethode in der Klinik verwendet
Lactone (Def.)
Zyklische Ester
Carbonsäureanhydrid (Struktur)
R = R’

Gemischte Carbonsäureanhydride
R ist UNGLEICH R’ !

POCT (Def.)
Point of care testing (Test direkt am Krankenbett)