Immunchemische Untersuchungsverfahren Flashcards

1
Q

Welches Testsystem nutzt man bei dem Latex-Agglutinations- Schwangerschaftsstest?

A

Latex-Agglutinaionshemmtest:

Latex-Kügelchen mit fixierten HCG (=AG) und Anti-HCG-Antikörper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie ist ein Latex-Agglutinationstest aufgebaut?

A

Test auf AK :

Latexkügelchen mit fixierten AG+Probe(AK) -> Niederschlag

(Test auf AG: analog mit fixierten AK)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welches Hormon wird bei einem Schwangerschaftstest nachgewiesen?

A

HCG (humanes Choriongonadotropin)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie funktioniert der Schwangerschaftstest?

A

Wenn nicht Schwanger:Verklumpung (Agglutinat)

Reaktion von Latex-HCG mit Anti-HCG-AK

Bei Schwangerschaft: keine sichtbare Verklumpung (Präzipitat)

Konkurrenz Latex-HCG mit natürlichen HCG; Anti-HCG-AK bindet mit größerer Affinität an natürlichen HCG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie ist ein Sandwich-Komplex aufgebaut?

A

Fixierter AK- Zielmolekül: AG- markierter AK

Zur quantitativen Bestimmung von AG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie kann man quantitativ AK bestimmen?

A

Mit einem AG-AK1-AK2-Komplex

AK1: Zielmolekül

AK2: markierter AK

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

RIA

A

Radio-Immun-Assay

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

LIA

A

Lumineszenz-Immunassay

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

ECLIA

A

Elektrolchemiumineszenz-Immunassay

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

EIA/ELISA

A

Enzym linked Immuno Sorbent Assay

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

EMIT

A

Enzym Multiplied Immunoassay Technique

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

FPIA

A

Fluoreszenz-Polarisations-immunoassay

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Aussage kann man zu der Signalstärke eines heterogenen kompetitiven Immunoassays machen?

A

indirekte Proportionalität

viel Analyt >>wenig Effekt

kein Analyt>> starkes Signal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie ist ein heterogener kompetitiver Immunassay aufgebaut?

A

feste Phase mit fixierten AK+ Analyt (AG) + Tracermolekül(Substratähnlich)

>> kompetitive Besetzung der Bindungstellen der AK

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Aussage kann man zur Signalstärke eines heterogenen nicht-kompetitiven Immunassays machen?

A

direkte Proportionalität

je mehr Analyt desto stärker Signal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie ist ein heterogenen nicht-kompetitiven Immunassay aufgebaut?

A

Platte mit fixierten AK+ Analyt (AG) +im Überschuss markierte AK (“Catcher”)

Sandwich-Komplex-Bildung

17
Q

Welcher Immunochemische Test wird bei kleinen Molekülen angewendet?

A

kompetitiver Immunassay

18
Q

Welcher Immunochemische Test wird bei großen Molekülen angewendet?

A

nicht-kompetitiver Immunassay

19
Q

Schwangerschaftstest.Testreifen.

Was wird nachgewiesen?

A

HCG-Hormon als Antigen

20
Q

Wie wird ein Antigen quantifiziert?

Wie nennt sich dieser Komplex?

A

Ak

Ag

Ak

Komplex

Ak 1 ist mit einem Flurophor verbunden.

Es handelt sich um einen Sandwich Komplex

21
Q

Schwangerschaftstest. Teststreifensystem.

Wie ist der test aufgebaut:Sandwich-Kompex oder Ag-AK-AK- Komplex?

Kompetitiver oder nicht kompetitiver Immunoassay?

A

Sandwich Komplex

Nicht kompetitiver Immunoassay

22
Q

Homogener kompetitiver Immunassay

Welche beide Verfahren kennen sie?

A

EMIT und FPIA

23
Q

EMIT

kurze Beschreibung des Testsprinzips

Proportionalität?

A
  1. enzymmarkiertes AG ist an AK gebunden> keine Extinktion
  2. Zugabe von anderen AG(Probe) >Verdrängung des enzymmarkierten AG
  3. Freisetzung des Tracerenzyms> Extinktion durch Enzymaktivität

[AG] ist proportional zur Signalstärke

24
Q

FPIA

kurze Beschreibung Testprinzp

A
  • Testkit: Fluorescinmarkiertes AG+ AK+ AG (Probe)
  • Kompetitive Vedrängung des fluorescinmarkierten AG
  • Anregung mit polarisierten Licht (Flourescin Emission bei 520nm)
  • Komplex von AK-fluorescinmarkiertes AG -> groß, langsame Rotation, größere Emission
  • freies flourescinmarkiertes AG -> klein, kleine Emision

(je mehr Probe desto kleiner Emission)

25
Glycoprotein
Protein mit kovalent gebundenen Kohlenhydraten
26
Diagnose HIV Was wird nachgewiesen? Wie ist das Teststreifenprinzip?
Nachweis von AK 1. Virus Antigene vorlegen auf Teststreifen 2. + Serum (Enthält AK gegen HIV wenn Patient positiv) 3. Antikörper mit Marker, die an die AK des Patienten binden