Feiern (Langenscheidt) Flashcards
das Fest, die Party
la festa
feiern
- allgemein eine Feier ausrichten, eine Party machen
- einen bestimmten (offiziellen) Anlass begehn
- festeggiare
- celebrare
der Geburtstag (den man feiert)
il compleanno
der Jahrestag
l‘anniversario
der Hochzeitstag
l‘anniversario di matrimonio
der Gastgeber
die Gastgeberin
il padrone di casa
la padrona di casa
(Gäste) empfangen
accogliere
willkommen heißen
dare il benvenuto
das Geschenk
il regalo
schenken
regalare
der Glückwunsch
gli auguri
jemandem Glück / alles Gute wünschen
fare gli auguri a qu.
Alles Gute! / Herzlichen Glückwunsch!
Tanti auguri!
- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
- Alles Gute zum Geburtstag!
- Tanti auguri di buon compleanno!
- Buon compleanno!
gratulieren, beglückwünschen
congratularsi
die Veranstaltung, die Demonstration
la manifestazione
stattfinden (eine Veranstaltung)
avere luogo
der Jahrmarkt
il luna park
der Zirkus
il circo
die Tradition
la tradizione
traditionell
tradizionale
der Brauch, die Sitte
l‘usanza
großartig
toll
super
fantastico/-a
geniale
eccezionale
das Ereignis
l‘evento
der Anlass
l‘occasione
die Taufe
il battesimo
taufen
battezzare
der Namenstag
l‘onomastico
auspacken (Geschenke)
scartare
einpacken (Geschenke)
incartare
schmücken
ornare
die Dekoration
la decorazione
der Flohmarkt
il mercato delle pulci
das Feuerwerk
i fuochi (d‘artificio)
das Festival
il festival
die Menschenmenge
la folla
Weihnachten
il Natale
der erste Weihnachtstag
der zweite Weihnachtstag
il giorno di Natale
Santo Stefano
der Heiligabend
la vigilia (di Natale)
Silvester
l‘ultimo dell‘anno
Neujahr
der Neujahrstag
il capodanno
il primo dell‘anno
der Karneval, die Fastnacht
il carnevale
der Karfreitag
il Venerdì Santo
Ostern
la Pasqua
Pfingsten
la Pentecoste
Mariä Himmelfahrt
(Bezeichnung Feiertag + Bezeichnung Ereignis)
- il ferragosto
- la Assunzione di Maria Vergine
- der staatliche Feiertag
- der Nationalfeiertag
- la festa civile
- la festa nazionale
der Jahrestag der Befreiung
(25. April)
l‘Anniversario della Liberazione
der Jahrestag der Republik
(2. Juni)
l‘Anniversario della Repubblica
der kirchliche Feiertag
la festa religiosa
Allerheiligen
(2x)
Tutti i Santi
Ognissanti
Unbefleckte Empfängnis Mariä
(8. Dezember)
Immacolata Concezione
der Dreikönigstag
(offiziell + umgangssprachlich)
- l‘Epifania
- la Befana
(ale Frau befana bringt in der Nacht davor durch den Kamin Süßigkeiten ins Haus)
der Rosenmontag
il Lunedì grasso
der Aschermittwoch
il Mercoledì delle Ceneri
der Ostermontag
(offiziell + umgangssprachlich)
- il Lunedì dell‘Angelo
- la pasquetta
Hoffentlich regnet es nicht, wir haben ein Fest im Freien organisiert.
Speriamo che non piova, abbiamo organizzato una festa all’aperto.
Heute Abend sind wir auf eine Party eingeladen.
Stasera siamo invitati ad una festa.
Wir feiern Opas 80. Geburtstag.
Festeggiare l’ottantesimo compleanno del nonno.
Wann hast du Geburtstag?
Quand’è il tuo compleanno?
Heute ist unser Hochzeitstag.
Oggi è il nostro anniversario di matrimonio.
Erheben wir unser Glas auf den Gastgeber!
Un brindisi al padrone di casa!
In Prag wird der Papst vom Kardinal empfangen.
A Praga il Papa sarà accolto dal cardinale.
accogliere
Die Gastgeberin hat alle Anwesenden willkommen gehießen.
La padrona di casa ha dato il benvenuto a tutti i presenti.
Wann packen wir die Geschenke aus?
Quando scartiamo i regali?
Zu meinem Geburtstag hat Renzo mir einen herrlichen Blumenstrauß geschenkt.
Per il mio compleanno Renzo mi ha regalato un meraviglioso mazzo di fiori.
Wir gratulieren dir zu deiner Beförderung.
Ci congratuliamo con te per la tua promozione!
Die Veranstaltung beginnt gegen 8 Uhr.
La manifestatione inizia verso le otte.
An der Demonstration gegen die Schulreform haben 10 000 Menschen teilgenommen.
C’erano diecimila persone alla manifestatzione contro la riforma della scuola.
Die Vorstellung findet in der Aula statt.
La spettacolo avrà luogo nell’aula magna.
Ich habe den Kindern versprochen, mit ihnen auf den Jahrmarkt zu gehen.
Ho promesso ai bambini di portali al luna park.
Ich gehe in den Zirkus, um die Clowns zu sehen.
Vado a circo per vedere i clown.
Weihnachtsmärkte sind auch in Italien zur Tradition geworden.
I mercatini di Natale sono diventati una tradizione anche in Italia.
Das ist ein traditioneller Brauch.
È un’usanza tradizionale.
Jedes Volk hat seine Bräuche.
Ogni popolo ha le sue usanze.
DIe Vorstellung war großartig!
È stato uno spettacolo fantastico!
Das ist eine tolle Idee!
È un’idea geniale!
Die neue App ist super!
La nuova app è eccezionale!
In Italien wird am 25. April die Befreiung vom Faschismus gefeiert.
Il 25 aprile in Italia si celebra la liberazione dal fascismo.
Die Geburt eines Kindes ist immer ein außergeöhnliches Ereignis.
La nascita di un bambino è sempre un evento straordinario.
Dieser Anzug ist für alle Anlässe geeignet.
È un abito adatto a tutte le occasioni.
die Taufe
il battesimo
Wir feiern die Taufe unserer Tochter.
Festeggiamo il battesimo di nostra figlia.
Sofia ist letzten Sonntag getauft worden.
Sofia è stata battezzata domenica scorsa.
Sie werden nächste Woche Lorenzo taufen.
Battezzeranno Lorenzo la prossima settimana.
Beniamino hat am 31. März Namenstag.
Il trentuno marzo è l’onomastico di Beniamino.
Ich muss die Weihnachtsgeschenke noch einpacken.
Devo ancora incartare i regali di Natale.
Hast du mein Geschenk schon ausgepackt?
Hai già scartato il mio regalo?
Sie haben den Saal mit Girlanden geschmückt.
Hanno ornato la sala con festoni.
Um die Dekoration kümmere ich mich.
Alle decorazioni ci penso io.
Ich habe dieses Buch auf dem Flohmarkt gekauft.
Ho comprato questo libro al mercato delle pulci.
Heute Abend ist ein Feuerwerk.
Stasera ci sono i fuochi d’artificio.
Dieses Jahr möchte ich zum Festival nach Venedig fahren.
Quest’anno voglio andare al festival di Venezia.
Vor dem Eingang wartete eine riesige Menschenmenge.
Davanti all’entrata c’era una folla immensa.
ausgehen (ins Restaurant etc.)
uscire
einen trinken gehen
andare a bere qc.
der Tanz, der Ball
il ballo
tanzen (auf einer Party)
ballare
die Disko
la discoteca
der Theaterabend
la serata al teatro
der Klubabend
la serata al circolo
der Tanzabend
la serata danzante
die Show
lo show
das Vergnügen
il divertimento
amüsant
divertente
Spaß haben, sich amüsieren
divertirsi
Viel Spaß!
Buon divertimento!
der Scherz
lo scherzo
zum Scherz, aus Spaß
per scherzo
zum Lachen bringen
fare ridere
sich lustig machen über
ridere di
genießen
godersi
der Witz
la barzelletta
witzig
buffo/-a
Spaß machen
scherzare
die Bar, der Nachclub
il night
(bar = Café/Bistro)
Sie gehen oft miteinander aus.
Escono spesso insieme.
Gehen wir einen trinken?
Andiamo a bere qualcosa?
Walzer ist mein liebster Tanz.
Il valzer è il mio ballo preferito.
Zum Abschluss des Kurses gibt es einen Ball.
Alla dine del corso c’è un ballo.
Samstagabends gehen wir immer tanzen.
Il sabato sera andiamo sempre a ballare.
Wir haben uns in der Disko kennen gelernt.
Ci siamo conosciuti in discoteca.
Der Eintritt kostet 15€ für den Abend.
Il biglietto per la serata costa quindici euro.
Die Show hat mir nicht besonders gefallen.
Lo show non mi è piaciuto molto.
Viel Vergnügen allerseits!
Buon divertimento a tutti!
Leute, gehen wir ins Kino? Es läuft ein sehr amüsanter Film.
Ragazzi, andiamo al cinema? C’è un film divertentissimo.
Wir haben uns amüsiert auf dem Fest.
Ci siamo divertiti alla festa.
Komm, ärgere dich nicht! Es war doch nur ein Scherz.
Dai, non arrabbiarti, era solo uno scherzo.
Sie hat uns mit ihren Witzen zum Lachen gebracht.
Ci ha fatto ridere con le sue barzellette.
Sie machen sich immer über mich lustig.
Ridono sempre di me.
Wir hatten nicht einmal Zeit, das Panorama zu genießen.
Non abbiamo avuto nemmeno il tempo di goderci il panorama.
godersi
Mein Freund erzählt gerne Witze.
Al mio amico piace raccontare le barzellette.
Simone ist ein witziger Typ.
Simone è un tipo buffo.
Jetzt sei nicht gleich beleidigt, ich habe doch nur Spaß gemacht.
Dai, non ti offendere, scherzavo.
Gestern sind wir mit Kollegen in die Bar gegangen.
Ieri siamo andati al night con i colleghi.
bar = Bistro/Café