6. Integrierte Projektabwicklung im Mehrparteienvertrag - b. Entwicklung zur IPA Flashcards
1
Q
Entwicklung zur IPA
A
- Frühzeitige Integration von Schlüsselbeteiligten (Planungs- und Bauunternehmen) zu Beginn der Planungsphase zur Erzielung von Wertschöpfung und Innovation sowie zur frühzeitigen Identifikation von Risiken
- Ökonomische Interessen der Schlüsselbeteiligten angleichen
- Projektkultur etablieren mit den Prinzipien Vertrauen, Transparenz, Wertschöpfungsorientierung und Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen
- PM-Methoden basierend auf Kollaboration
- vertragliche Umsetzung über einen Mehrparteienvertrag für Schlüsselbeteiligte und Etablierung von Grundsätzen der Zusammenarbeit in Einzelverträgen mit weiteren Projektbeteiligten
2
Q
IPA-Struktur
- IPA-Katalysator
A
- Colocation
- BIM
- Lean Mindset & Methoden
3
Q
IPA-Struktur
- Vertragsprinzipien
A
- frühe Einbindung der Schlüsselpositionen
- gemeinsame Projektsteuerung
- geteiltes Risiko und Gewinn
- gemeinsam definierte Ziele
4
Q
IPA-Struktur
- Verhaltensprinzipien
A
- Respekt und Vertrauen
- Offene Kommunikation / Transparenz
- Kollaborative Innovation