CMD Flashcards
Einteilung CMD
- Gelenkschmerzen
- Funktionsstoerung des KGs
- Erkrankung des KGs
- Frakturen
- Kongenitale &Entwicklungsstoerungen
Dazu mastikatorische stoerungen muskulatur, kopfschmerz ausgeloest durch cmd, koronoide hyperplasie
Einteilung Mastikatorische Stoerungen Muskulatur
- Muskelschmerz
- Kontraktur
- Hyperthrophie
- Neoplasie
- Bewegungsstoerung
- Mastikatorischer Muskelschmerz aus v zentralen Schmerzstoerungen=FIBROMYALGIE
Gelenkschmerzen
A. Arthralgie
B. Arthritis
Funktionsstoerung des KGs
A. des Discus
B Hypomobile Funktionsstoerungen
C. Hypermobile F.S
Erkrankung des KGs
A. Degenerative KGs Erkrankungen B. Systemische Arthritis C, Idiopatische Resorption des Kondylus D. Osteochondritis dissecans E. Osteonekrose F. Neoplasien G. Synoviale Chondromatose
Kongenitale &Entwicklungsstoerungen KG
- Aplasia
- Hypoplasie
- Hyperplasie
Funktionsstoerung des Discus
- Diskusverlagerung mit Senkung der Muskelspannung
- idem 1 PLUS intermittierende Sperrung
- Idem 1 ohne Sperrung mit verminderter Mundoff
- idem 1 ohne limitierte Mundoff
Hypomobile Funktionsstoerungen KG
- Adhaesion & Adherenz
- Ankylose
- fibrotisch
- verknoechernd
Hypermobile Funktionsstoerungen
- Subluxation
- Luxation
Muskelschmerz
A.Myalgie -Lokale Myalgie -Myofaszialer Schmerz B. Tendinitis C.Myositis D. Spasmus
.Bewegungsstoerung MMuskulatur
- Orofaziale Dyskinesie
- Oromandibulare Dystonie
Leitsymptome CMD
1.Schmerzen in KG
Kaumuskeln,praeaurikulaer
2.Funktionseinschraenkungen des Kauorgans
=Verschechterung der Schmerzen durch Kauen oder Bewegung,
- Geraeusche des KGs=Knackem Reiben
- Anomalien der Kieferbewegung = Deviation bei Mundoff,Assymetrie
- Eingeschraenkte Interinzisaloeffnung
- Psychossoziale Faktoren
3 Leitsymptome fuer DG Stellung
dazu Abnutzung Zahnsubstanz, bei ak Beschwerden Zaehne passen nicht mehr zusammen
Aetiologie der CMD
- Dentogene -okklusiogene Faktoren
=okkl Stoerung durch Fruehkontakte
=Diskludierende Bereiche der Seitenzaehne
2.Myogene-ligamentoese Fakt
=Koerperfehlhaltung, Kopffehlhaltung
=Posttraumatische persistierende Muskelspasmen, Muskelspasmen nach Zahnextraktion
=Psychogen = Bruxismus
- Ossaere Fakt
=Traumata mit Verschiebung der Mandibula
=Dysfunktion des KG
4.Neurogene Fakt
=Parese von Kau und Mundbodenmuskeln
4.Arthrogene Fakt =Traum&entz Zerstoerung des Knorpels =Fehlbelastung =Inadequate Stellung der Mandibula =TU
Klassifikation nach Research Dg Criteria for Tempmand Disorders = dg Leitlinie
nach Dworkin und LeResche
-2 achsiges System
Achse 1 somatische Beschwerden
-psychische Parameter
Achse 2 psycho soziale Beschwerden
-schmerzassoziierte, psychosoziale Parameter
Klassifikation nach Research Dg Criteria for Tempmand Disorders = dg Leitlinie
nach Dworkin und LeResche
Achse 1 somatische Beschwerden
Gruppe I Schmerzen im Bereich der Kiefermuskulatur
Ia Myofaszialer Schmerz
Ib Myofaszialer Schmerz mit eingeschraenkter Kieferoeffnung
Gruppe II Verlagerungen des Discus articularis
IIa Diskusverlagerung mit Repo bei Kieferoeffnung
IIb ohne Repo mit eingeschraenkte Kieferoeffnung
IIc ohne Repo ohne eingeschraenkte Kieferoeffnung
Gruppe III Arthralgie, Arthritis, Arthrose
Gruppe III
IIIa Arthralgie
IIIb Arthritis des KGs
IIIc Arthrose des KGs
Klassifikation nach Research Dg Criteria for Tempmand Disorders = dg Leitlinie
nach Dworkin und LeResche
Achse 2 psycho soziale Beschwerden
- Schmerzbezogene Beeintraechtigung taeglicher Aktivitaeten
- Depressive Verstimmung
- unspezifische somatische Symptome
Chirurgische Theinsaetze CMD
Ziel, Ind, OP Methoden
- bei Misserfolg der kons Behandlung und andauernde Schmerzsympt
- selten, unter 1%
Ziel
-Wiederherstellung der schmerzfreie Funktion des Gelenkes in Ruhe und Funktion unter normaler Belastung
Indikationen
- morphologisch begruendbare Schmerzen oder Funktionsstoerungen
- durch konservative Verfahren nicht zu beseitigende Schmerzen
- Aussichten auf eine wesentliche Besserung oder Beseitigung der Beschwerden
OP Methoden entsprechend einer TH leiter
- Arthroskopie ggf mit Gelenksplg *Lavage
- chirurgisches Reposition des Discus
- Diskusresektion
- mod. Osteotomie der Gelenkflaechen
- alloplastischer KG ersatz
Medikamentoese Th CMD
-nur Teil eines Gesamtkonzeptes oder wesentlicher Teil der Th
Idikation = Arthropathien, Myopathien, Neuropathien, EZ, ch Schmerzen , damit verbundene Schlafstoerungen
Nach RS HA gezielt nach Sympt
- Analgetika opioid oder nicht opioid
- Nonsteroidale Antirheumatika NSAR&NSA, systemisch, topisch zb Aspirin, Ibu, Diclofenac
- Muskelrelaxantien zb Tetrazepam, Tolperison
- Trizyklische Antidepressiva zb Amitryptilin Cianopramin
- Antokonvulsiva
- Kortikoide
- schlaffoerdernde Medikmente und Benzodiazepine
Physioth und alternativmedizinische Therapieansetze CMD
- cmd th wird durch physioth eingeleitet
- th der kaumuskeln
- ergaenzend physikalisch med methoden Thermo bzw Kryoth mit Waerme ,Kaelte,Rotlicht, Mikrowelle