Hernien Flashcards
Welche Hernien sind die häufigste?
Indirekte Leistenhernien
Lokalisation der direkten Leistenhernie
Medial der vasa Epigastrica
ohne Beziehung zum Funiculus espermaticus
Bruchpforten: Hasselbach Dreieck und äusserer Leistenring
Lokalisation der indirekten Leistenhernie
Lateral der Vasa Epigastrica
Verlauf im Leistenkanal
Bruchpforten: innerer und äusserer Leistenring
Diagnostik der Leistenhernie
Inspektion: Reponible Vorwölbung in der Leiste
Palpation des Leistenkanals im Stehen und Liegen
Wann ist eine konservative Therapie möglich?
nur bei primären asymptomatischen und nicht progredienten Leistenhernien beim Mann
Op Indikationen der Leistenhernie
Frauen
Symptomatischen und progredienten Hernien
Indikation einer Notfallop
Inkanzerierte Hernie
Operationsverfahren
Shouldice
Lichtenstein
TAPP> Transabdominale präperitoneale Plastik
TEP> Total extraperitoneale Plastik
Beschreiben Sie die offenen Operationsverfahren
Shouldice: Shouldice Twice Fasziendopplung
Lichtenstein: kommt etwas rein
Shouldice: Verstärken des Leistenkanals durch Dopplung der Fascia Transversalis
Lichtenstein: Einlage eines Netzes inzwischen M. obliqus internus und Externusaponeurose
Beschreiben Sie die minimalinvasiven Verfahren
immer netzbasiert
TAP> präperitoneale Netzeinlage von intraperitoneal
TEP> komplett extraperitoneale Netzeinlage
Wann sind minmalinvasiven Verfahren indiziert?
bei Frauen
beidseitige Hernien
Bei rezidiv nach offene Verfahren
bei Schmerzen
Wann kann man eine offene oder minimalinvasive OP durchführen?
bei einseitige Hernie bei Männer
Vorteile der minimalinvasiven OP
keine Netzfixierung notwendig
seltener chronische Schmerzsyndrome
Klinik der inkarzerierten Hernie
Irreponible Schwellung
Schmerzen und Rötung
Auskultatorisch> Geräusche
Ileussymptomatik
Wie untersucht man eine Leistenhernie
Ein Finger durch den Leistenkanal vorschieben. Der Patient wird aufgefordert zu husten. Die indirekte Hernie stösst an den Finger eher von lateral und direkte eher von kranial.
MAN SPÜRT EINEN ANPRALL
Es gibt eine laterale und mediale Leistenhernie. Worin besteht der Unterschied?
Medial: immer erworbene. verläuft medial der Vasa epigastrica. Der Bruchsack durchbricht die Fascia Tanslversalis direkt ohne Beziehung zum Samenstrang
Lateral: erworbene oder angeboren. verläuft lateral der Vase Epigastrica, von inneren zum äusseren Leistenring.
Es gibt eine erworbene Leistenform, die ebenfalls mit Schmerzen in der Leistengegend eintrifft und häufiger ältere Frauen betrifft.
Schenkelhernie
Wie äussert sich die Schenkelhernie klinisch?
Schwellung unterhalb des Leistenbands. Schmerzen mit Ausstrahlung in den Oberschenkel.
Blasenwand kann ein Teil des Inhalts sein»_space; Hämaturie und Dysurie
Ileus!!!
Was ist der Bruchpforte der Schenkelhernie?
LACUNA VASORUM