Aortenaneurysma/Aortendissektion Flashcards
Definition der Aortenaneurysma
Aussackung der Gefäßwand der Aorta mit definierten Grenzwerten.
Formen den Aortenaneurysma
Aneurysma verum: Aussackung aller Schichten
Aneurysma dissecans: Einriss der Intima und Spaltung der Gefäßwand mit Ausbildung eines zweiten Lumens
Aneurysma spurium: Perforation der Gefäßwand mit Hämatom
Was ist Aneurysma verum?
Ausweitung aller drei Gefäßwandschichten (Intima, media, adventitia)
Was sind RF für Aortenaneurysma
Höheres Alter
Männliches Geschlecht
Rauchen
Positive Familienanamnese
Klinik der Aortenaneurysma
Druckgefühl in der Brust Thorakale Rückenschmerzen Abdominal/Flankenschmerz Schwindelgefühl Thorakales Aneurysma: Thromboembolien Abdominales Aortenaneurysma: Tastbarer pulsierender Tumor im Bauchraum, Seitendifferente tastbare Leistenpulse
Red flags des rupturierten Aortenaneurysmas
Typsicher Patient mit RF (Raucher >50J)
Plötzlich einsetzende starke Bauch und Ruckenschmerzen
Hypotension und akuter Blutdruckabfall
Pulsatile abdominelle Raumforderung
KU der Aortenaneurysma
gif pulsierender Tumor
gif Strömungsgeräusch über Aneurysma
Apparative Untersuchungen für Aortenaneurysmen
Sonographie: Screening/Verlaufskontrolle
CT mit KM: Goldstandard
Wie werden rupturierte Aortenaneurysmen therapiert
Notfallmäßige TEVAR oder Implantation einer Prothese
Wie werden symptomatische Aortenaneurysmen therapiert?
Dringliche Versorgung durch TEVAR oder Implantation einer Prothese
Welche asymptomatische Aortenaneurysmen werden interventionell therapiert?
Abdominelles AA >5cm oder Größenzunahme >1cm/Jahr
Thorakales AA
Aorta ascendens/aortenbogen >5,5 oder Größenzunahme >0,5cm/Jahr
Aorta descendens >6cm
Wie lautet die konservative Therapie der Aortenaneurysmen?
Minimierung kardiovaskulärer RF
Sonographische Verlaufskontrollen
Was ist akuten Aortensyndrom?
lebensbedrohliche Krankheitsbilder durch eine Störung der Wandintegrität der Aorta
Umfasst: Akute Aortendissektion, intramurales Aortenhämatom, penetrierendes Aortenulkus und akute Aortenverletzungen
Was ist eine Aortendissektion
Eine Aufspaltung der aortalen Gefäßwand, die durch den Einriss der Intima mit nachfolgender Einblutung in die Media und durch die Ausbildung eines falschen Lumens entsteht.
Wo ist die Aortendissektion am meisten lokalisiert?
Aorta Ascendens 65%
Aorta descendens 25%
Was sind RF für eine Aortendissektion?
Arterielle Hypertonie Arteriosklerose Aneurysmata der Aorta Amphetamin oder Kokainabusus Vaskulitis Z.N. OP mit Eröffnung der Aorta Dezelerations Trauma Ehlers-Danlos/Marfan
Wie geht die Klassifikation des akuten Aortensyndroms
Klasse 1: Klassische Aortendissektion mit wahrem oder falschem Lumen
Klasse 2: Intramurales Hämatom
Klasse 3: Aortendissektion mit Verwölbung der Aortenwand
Klasse 4: Penetrierendes Aortenulkus nach Plaquenruptur
Klasse 5: Iatrogene oder traumatische Aortendissektion
Was ist die Standford Klassifikation
Klassifikation der Aortendissektion
Stanford Typ A: Affects ascending aorta
Stanford B: Begins beyond brachiocephalic vessels
Symptome der Aortendissektion
“Vernichtungsschmerz”, plötzlich einsetzende, stärkste Brustschmerzen
Nacken oder zwischen Schulterblätter –> thorakal
Abdomen oder Rücken–>abdominal
Symptome bei Komplikationen:
Malperfusion von Organen: Synkope, Neurologische Ausfallerscheinungen, Nierenversagen, MI
Bei akuter Blutung: Shock, Reanimationspflicht
Kardiale Symptome bei Stanford A: HI, Tamponade, Aortenklappeninsuffizienz
Warnzeichen bei Aortendissektion Stanford Typ A
Pulsdefizite der A. carotis
Pulsus Paradoxus (Abfall des systolischen Blutdrucks von mehr als 10 mmHg bei der Inspiration)
Neu aufgetretenes diastolisches Strömungsgeräusch über der Aortenklappe
Gestaute Halsvenen
Arterielle HTN
Was ist das Mittel der Wahl in der Akutsituation?
CT Angiographie
Wie wird das Risiko für Aortendissektion erst eingeschätzt?
durch ADD RS 0-3 Punkte
Anamnestische Risikofaktoren (Marfan, FA, Aortenaneurysma…)
Symptome (Schmerzen mit plötzlichem Beginn, höher Intensität, “zerreißend”
Befunde (PULSDEFIZIT, Seitendifferenz im RR, Hypotonie, Diastolikum)
Wie ist das klinische Vorgehen bei ADD?
- ADDRS >1 : CT Angio + TEE
2. ADDRS <1: D Dimere (negative Werte sprechen entgegen), TTE, Rö TX
Welche Typ von Aortendissektion ist einen Notfall
Stanford Typ A durch offene chirurgische Implantation einer Prothese
Wie wird der Typ B operiert?
Endovaskuläre Aortenreparatur über die A. femoralis