GI Blutung Flashcards
Wo sind die meisten GI Blutungen lokalisiert?
Osophagus, Magen, Duodenum (obere 90%)
Definition von oberen GI Blutung
Ursache profimal des Treitz Bandes *(Peritonealfalte an der Flexura duodenujejunalis)
Definition von unteren GI Blutung
Ursache distal des Treitz Bandes
Ätiologie von oberen GI Blutung
Ulcus ventriculi oder Ulkus duodeni Osophagusvarizen Mallory Weiss Syndrom Tumoren Refluxosophagitis Hiatushernie
Ätiologie von unteren GI Blutung
Vaskulär: Hamorrhoiden
Tumoren: Kolorektales Ca, Anal CA, Polypen
Crohn und CU
Divertikulose
Wie werden die Blutungen bei Ulzera klassifiziert?
Forrest I. Aktive Blutung Ia. Spritzende arterielle Blutung Ib. Sickerblutung II. Inaktive Blutung IIa. sichtbarer Gefässstumpf IIb. Koagel IIc. Hämatin III. ohne Blutungszeichen
Allgemeinesymptome
Anämie: Blasse, Schwache, Abgeschlagenheit
Akute Blutung: Tachykardie, Hypotonie, Vigilanzminderung
Spezifische Symptome der oberen GI Blutung
Hamatemesis
Melana: bei Melana muss das Blut mindestens 5 Stunden im Darm verweilen.
Hamatochezie: bei grosseren Blutmengen ist die Passagezeit kurz.
Spezifische Symptome der unteren GI Blutung
Hamatochezie
Melana: Bei Obstipation (verzögerte Passage) kann auch unteren GI Blutung sein.
bei Rektumblutung: frisches blut auf dem Stuhl aufliegt
bei Kolonblutung: Blutbeimischung
Diagnostik! Was ist wichtig bei der Anamnese
Medikamentenanamnese (NSAR, Anticoagulation, ATB)
Vorop oder Vorerkrankungen
Leberzirrhose— Osophagusvarizen
Alkohol und Nikotin– Erosionen, Gastritis, Ulkus
Magenteilresektion– Ulzera, Erosionen an Anastomose
Niereninsuffizienz– erhöhter Risiko von GI blutung
Chemotherapie– Mukositis (Blutung von oralen mukosa)
Was ist wichtig bei der KU
digital rektale Untersuchung
Welche Blutuntersuchungen sind wichtig?
HB und HKT (vermindert)
Kreuzblut für ggf Transfusion
Laktat
Welche ist die apparative Diagnostik der Wahl?
OGD
Koloskopie
Bei hamorrhagischem Shock bei vermuteter nicht varikoser oberer GI Blutung sollte eine Endoskopie innerhalb von ????? erfolgen.
12h
Bei hamodynamischer Stabilität und vermuteter nicht varikoser oberer GI Blutung sollte eine Endoskopie innerhalb von ???? erfolgen.
72h
Welche Patienten sollen aufgenommen werden?
Patienten mit vermuteter varikoser oberer GI Blutung und mit vermuteter unterer GI Blutung und Hinweisen auf eine akute Gefährdung durch die Blutung
z.B.
Alter >60
Kreislauf? Tachykardie und Hypotonie
Vorliegen einer kardialer, realer hepatischer oder maligner Komorbiditat
Nachweis einer Tumorblutung oder aktive Blutung
Starken Blutungszeichen
Akute Blutungsanamie (Abfall des HB ohne Veränderung des MCV)
Welche Patienten können ambulant behandelt/abgeklärt werden? Keine stationäre Aufnahme benötigt
Low Risk Kriterien nach Glasgow Blatchford HF<100 Systolischer RR >110 Harnstoff <6,5 Hb >12/13 Kein Teerstuhl, oder Blutungszeichen Fehlen einer Synkope Fehlen von Komorbiditaten
Symptomatische Therapie der GI Blutung
Kreislaufstabilisierung: 2 Zugange, O2,
Flussigkeitssubstitution mit Kristalloiden
Transfusion: 1 EK erhöht den Hb um 1 g/dl
1 Plasma pro 2 EKS
Zielwert Hb 8
Therapie bei relevanter Blutung
Notfallendoskopie (immer zuerst Gastro, dann Koloskopie)
IV PPI gabe
Unterspritzung, Sklerosierung, Ligatur oder Koagulation möglich
Was machen wir bei einer endoskopisch nicht beherrschbarer Blutung?
OP! segment Resektion, Teilexzision
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei Ulkusblutung?
Unterspritzung, Clip, H.pylori Diagnostik
Postinterventionel PPI gabe
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei Osophagusvarizen
Varizenligatur oder Histoacryl injektion
Welche Therapiemolgichkeiten gibt es bei Divertikelblutung?
Clip oder Koagulation auf Gefasstumpf
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei Tumorblutungen
Clip oder Argon Plasma Koagulation