Test 1-3 Flashcards

1
Q

Wie heißen die Blutkörperchen?

A

Weiße: Leukozyten
Rote: Erythrozyten
Blutplättchen: Thrombozyten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was trifft beim Erhitzen von Proteinen zu?

A

Spart Verdauungsenergie für die Denaturierung (besonders bei einem schwachen Verdauungssystem)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufgabe vom Wurmfortsatz

A
  • Speicherung von Lymphozyten (Untergruppe der Leukozyten), Immunabwehr
  • Speicherung von Darmbakterien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welches sind die wichtigsten Omega 6 Fettsäuren?

A

Arachidonsäure
Gamma-Linolsäure
Linolsäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Sind tierische Proteine aufgrund ihrer höheren biologischen Wertigkeit meist besser verwertbar?
Pflanzliche Proteine lassen sich aber durch die richtige Kombi entsprechend aufwerten?

A

Ja

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was produzieren die Belegzellen der Magenschleimhaut?

A
  • Intrinsic Factor
  • Salzsäure
  • Natriumhydrogencarbonat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche positiven Eigenschaften hat die Gamma Linolsäure?

A
  • Trägt zur Hautgesundheit bei
  • hilft prämenstruelle Beschwerden zu lindern
  • unterstützt Herz Kreislauf System
  • kann evtl Krebswachstum hemmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Primärhahn

A

Wird nicht hell oder dunkelgelb ausgeschieden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Unter welchen Voraussetzungen entsteht ein Herzinfarkt?

A

Ein Verschluss der Herzkranzgefäße durch arteriosklerotische Ablagerungen

Ein Blutgerinnsel welches bereits verengte Herzgefäße vollständig verstopft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Die einzelnen Komponenten des Magensaftes werden im Magen und anderen Organen gebildet wahr oder falsch

A

Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Unterscheid kurzkettige und langkettige Fettsäuren

A

Kurz- und mittelkettige Fettsäuren sind immer gesättigte Fettsäuren. Sie werden schneller und besser vom Körper verdaut als langkettige.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Folgen von Übersäuerung

A

Stimmungsschwankungen
Hyperaktivität, Aggresivität, Konzentrations und Schlafstörungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Lungen Felle

A

Brustfell umhüllt die Lungenflügel und besteht aus Lungenfell (innere Haut) = mit Lungenflügeln verwachsen
und Rippenfell (außere Haut) = haftet an Rippen und Zwerchfell

Zwischen den Häuten: Pleuraspalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Füße auch dritte Niere?

A

Ja, Schweißdrüsen leiten Säuren und Schadstoffe aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Säuren

A

Weißmehl und gezuckerte Speisen u Getränke = Essigsäure

Stress =. Salzsäure

Schweinefleisch Schwefel u saloetersäure

Getreide Produkte Schwefel und Phosphorsäure

Tierisches Protein Harnsäure

Medikamente Acetylsalicilsäure

Schwarzer Tee und Kaffee Gerbsäure

Cola u andere Softdrinks Phosphorsäure

Mineralwasser Kohlensäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

(Un) spezifisches Immunsystem

A

Spezifisches: erste Barriere, angeboren, nicht spezialisiert

Unspezifisches: spezialisiert auf bestimmte Erreger, erworbenes Immunsystem

17
Q

Welche sind essentielle Fettsäuren?

A

Linolsäure, Alpha Linolsäure

18
Q

Aufgaben der Lymphe

A

Abtransport überschüssiger Zellflüssigkeit etc
- Transport von Lymphozyten
- Transport verdauter Fette
-

19
Q

Reihenfolge Strukturen im Körper

A

Atom - Molekül- Nukleotid - DNA - Chromosom - Zellkern - Zelle - Gewebe - Organ - Körper

20
Q

Aufbau der Leber

A

Die Leberpforte liegt an der Unterseite der Leber. Hier treten die Leberarterie und die Pfortader in die Leber ein und der Lebergallengang und die Leberader aus der Leber heraus

21
Q

Aus welchen Geweben und Organen setzt sich das Lymphsystem zusammen?

A

Lymphgefäße
Lymphe
Lymphknoten
Mandeln
Thymusdrüse
Milz
Wurmfortsatz
Darmassoziiertes lymphatisches Gewebe (GALT)

22
Q

Wo kommen Triglyceride vor?

A

In Menschen
In Eiern und Milch
In Fleisch und Fisch
In Nüssen und Samen

23
Q

Blasenbildend und säurebildend

A

säurebildend
Chlorid
Jod
Schwefel
Phosphor
Fluorid

Basenbildend
Natrium
Calcium
Kalium
Magnesium
Eisen

24
Q

Aus welchen Quellen erhält der Körper Aminosäurebausteine für den Aufbau körpereigener Strukturen und Proteine?

A
  • Aus proteinreicher Nahrung
  • Durch den Abbau von körpereigenem Gewebe
25
Was geschieht im Körper mit der Glucose, die über die Nahrung aufgenommen wurde?
- sie wird in Energie umgewandelt und zur Versorgung der Zellen verwendet - sie wird in Glykogen umgewandelt und in der Leber und Muskulatur gespeichert - überschüssige Glucose wird in Speicherfetz umgewandelt
26
Wieso bezeichnet man die Mitochondrien als Kraftwerke der Zellen?
- Weil sie Energie aus Kohlenhydraten und Fetten erzeugen - weil sie ATP produzieren - weil sie für die sog. Zellatmung verantwortlich sind
27
Herzkreislaufsystem
Das arterielle System führt sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Organen. Ausnahme: in den Arterien, die vom Herzen zur Lunge führen, fließt sauerstoffarmes Blut. Das venöse System führt sauerstoffarmes Blut von den Organen zum Herzen hin. Ausnahme: in den Venen, die von der Lunge zurück zum Herzen führen, fließt sauerstoffreiches Blut.
28
Wie wirken Betablocker in Bezug auf Blutdrucksenkung?
Mögliche Nebenwirkungen Kalte Hände und Füße, Schwindel, Potenzstörungen, Leistungseinbruch Der reduzierte Blutdruck führt zu reduzierter Durchblutung im Körpergewebe Die Herzfrequenz wird durch Betablocker verlangsamt
29
Vermeidung fluoridhaltige, Fluorid Produkte
Kann zu Fluorose führen Negativ auf Knochengesundheit Calciummangel Schädigen gute und schlechte Bakterien Babys Blut Hirn Schranke
30
Aufbau einer Zelle
Endoplasmatisches Retikulum (ER) - stofftransport innerhalb der Zelle Golgi-Apparat - Export von Proteinen Ribosomen - Aufbau von Proteinen
31
Aufgaben Kupffer Zellen
Reinigen Blut Vernichten schädliche Bakterien, Schadstoffe usw Fressen überalterte Blutzellen
32
Was begünstigt Nierensteine
Säure Ernährung Unzureichender Wasserkonsum Übergewicht und hoher Alkoholkonsum
33
Ursache Magengeschwür
Wunde in Magenschleimhaut Missverhältnis zwischen Schleim und Magensäure Pepsin kann Magenschleimhaut verdauen
34
Was ist Hypophyse
Die Hirnanhangsdrüse (Fachbegriff: Hypophyse) steuert verschiedene Körperfunktionen und spielt eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Hormonhaushalts. Sie ist eine etwa erbsen- bis kirschgroße Ausstülpung an der Unterseite des Gehirns.
35
Essentielle Aminosäuren
Können nicht vom Körper hergestellt werden
36
Aufgabe Mandeln
Bilden Schutzvorrichtung Vermehrung von Lymphozyten und Antikörpern Vernichten von Eindringlingen
37
Wie wirkt Cortison bei Asthmaerkrankung
Unterdrückt Entzündungsprozesse Reduziert Schwellung der Schleimhäute und Schleimproduktion