Spanien: Geografie, Klima, Boden Flashcards
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Wo befindet sich Spanien?
Spanien befindet sich auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Welche Inseln gehören zu Spanien?
Balearen im Mittelmeer
Kanaren im Atlantik
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Nenne die sechs großen Gebirgssysteme Spaniens.
- Pyrenäen
- Kantabrisches Gebirge
- Kastilisches Scheidegebirge
- Sierra Morena
- Betische Kordillere
https://www.freeworldmaps.net/de/spanien/#google_vignette
Spanien: Geografie, Klima, Boden
In welche Richtung verlaufen die meisten großen Gebirgssysteme Spaniens?
West/Ost-Richtung.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Was trennt das zentrale Hochland von der Senke des Guadalquivir?
Sierra Morena.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
In welche Richtung verläuft das iberische Randgebirge?
Von Nordwesten nach Südosten.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Wie viele große Flusssysteme verlaufen zwischen den Gebirgsketten Spaniens?
Fünf große Flusssysteme.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Welche Flüsse haben ihren Ursprung im Iberischen Randgebirge?
- Duero
- Tajo
- Guadiana
- Guadalquivir
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Wo münden die Flüsse Duero, Tajo, Guadiana und Guadalquivir?
In den Atlantik.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Wie wird die Senke zwischen dem Iberischen Randgebirge und den Pyrenäen entwässert?
Durch den Ebro zum Mittelmeer.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Was passiert häufig mit kleineren Flüssen im Sommer?
Sie trocknen häufig komplett aus.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
90 % aller spanischen Weinberge liegen im Vergleich zu den großen französischen Weinregionen höher/tiefer?
Höher.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Warum bleiben die Weine Spaniens relativ frisch?
Aufgrund der hohen Lage der Weinberge.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Was teilen die Cordilleras im Land?
Die Cordilleras teilen das Land in drei großräumige Klimazonen.
Die Cordilleras sind große Gebirgszüge.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Welches Klima herrscht an der Nordwestküste Galiciens?
- Maritimes Klima
- geprägt von atlantischen Wettersystemen.
- hohe Niederschlagsmengen
- milde Temperaturen
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Wie viel Niederschlag gibt es durchschnittlich an der Nordwestküste in Küstennähe?
Mehr als 1.000 mm.
In den Bergen liegt der Niederschlag bei ca. 2.000 mm.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Wie sind die Durchschnittstemperaturen im Sommer an der Nordwestküste?
Um 24° C.
Die Winter sind mild.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Was schützt das Landesinnere vor heftigen Regenfällen?
Die Kantabrische Kordillere.
Sie verlängert die Pyrenäen nach Westen.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Wie viel Niederschlag fällt durchschnittlich in der Hauptstadt Riojas, Logrono?
Nur mehr 450 mm.
Logrono liegt im Landesinneren, was zu geringeren Niederschlägen führt.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Welches Klima herrscht an der Ostküste zwischen Catalunya und der Levante?
Mediterranes Klima.
Es hat warme Sommer und milde Winter.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Was beeinflusst das Klima an der Ostküste?
Das Meer oder die Höhenlage.
Je weiter südlich, desto heißer wird es.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Welches Klima herrscht in der Meseta?
Vorwiegend kontinentales Klima.
Die Meseta ist vom Einfluss des Meeres abgeschnitten.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Wie viel Niederschlag gibt es durchschnittlich in der Meseta?
Weniger als 300 mm.
Trockenheit ist ein permanentes Problem.
Spanien: Geografie, Klima, Boden
Wie sind die Sommer und Winter in der Meseta?
Die Sommer können sehr heiß sein und im Winter kann Frost zum Problem werden.
Dies führt zu extremen klimatischen Bedingungen.