Rhône: Geografie, Klima, Boden, Weinbau, Rebsorten Flashcards
Rhône - Geografie
Wie lang ist die Rhône?
800 km
(einer der großen Weinflüsse der Welt)
Rhône - Geografie
Wo entspringt die Rhône?
In den Schweizer Alpen am Fuß des Rhône-Gletschers
Rhône - Geografie
In welches Gewässer mündet die Rhône?
Mittelmeer
Rhône - Geografie
Wie lange erstreckt sich die Weinbauregion Rhône-Tal?
Rund 240 km von Lyon bis Avignon entlang der Rhône.
Rhône - Geografie
Welcher Breitengradbereich umfasst die Rebflächen der Rhône?
Zwischen dem 44. und 45. nördlichen Breitengrad.
Rhône - Geografie
Welcher Anteil der Produktion in der Rhône-Region ist Rotwein?
Rund 75 %
Rhône - Geografie
Wie wird die Rhône-Region unterteilt?
In das nördliche Rhône-Tal und das südliche Rhône-Tal
Rhône - Geografie
Abstand zwischen der Nördlichen und Südlichen Rhône?
50 km
Weinbau spielt in diesem Gebiet keine große Rolle.
Rhône - Geografie
Was ist der Mistral?
Ein kühler Starkwind aus Norden/Nordwest.
Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h.
Rhône - Geografie
Welche Windgeschwindigkeiten sind beim Mistral keine Seltenheit?
Über 100 km/h
Rhône - Geografie
Warum entsteht der Mistral?
Hohe Temperaturunterschiede zwischen der Kälte über der Nordsee bzw. Atlantik und Wärme vom Mittelmeer.
Rhône - Geografie
Warum ist der Mistral wichtig für das Weinbaugebiet Rhône?
- trocknet Reben nach Niederschlägen
- verhindert Frost
- kühlt im Sommer
Rhône - Geografie
Welche Probleme kann der Mistral im Weinberg verursachen?
- Entblättern
- abgebrochene Äste
- “Verlust” von Trauben
Rhône - Geografie
In welchem Teil der Rhône ist der Mistral problematischer?
Im südlichen Teil der Rhône, weil das Tal offen ist.
Rhône - Geografie
Wie wird der nördliche Teil des Rhône-Tals bezeichnet?
Côtes du Rhône Septentrionaux
Rhône - Geografie
Örtliche Einordnung der Nördlichen Rhône?
Vienne im Norden und Valence im Süden.
Rhône - Geografie
Wie viel Prozent der Gesamtproduktion stammt aus dem nördlichen Rhône-Tal?
Rund 5 %
Rhône - Geografie
Welches Klima hat das nördliche Rhône-Tal?
Südlich kontinental
Rhône - Geografie
Welche Probleme können durch das südlich kontinentale Klima an der nördlichen Rhône auftreten?
- starker Wind und kühle Temperaturen
- Frost zur Blütezeit
Rhône - Geografie
Wann fallen die meisten Niederschläge im nördlichen Rhône-Tal?
Zwischen März und Mai sowie zwischen September und November
Rhône - Geografie
Wie viele Sonnenstunden gibt es im nördlichen Rhône-Tal?
Rund 2.100 Sonnenstunden
Rhône - Geografie
Welche Rebsorten profitieren besonders von den Bedingungen im nördlichen Rhône-Tal?
- Syrah
- Viognier
Rhône - Geografie
Wie sind die Böden im nördlichen Rhône-Tal beschaffen?
- Fels mit Granit und Gneis durchzogen, darüber feine Schicht aus Glimmerschiefer
Rhône - Geografie
Wie wird der südliche Teil des Rhône-Tals bezeichnet?
Côtes du Rhône Méridionaux
Rhône - Geografie
Örtliche Einordnung der Südlichen Rhône?
Südlich der Stadt Montélimar bis Avignon.
Rhône - Geografie
Wie viel Prozent der Gesamtproduktion stammt aus dem südlichen Rhône-Tal?
Rund 95 %
Rhône - Geografie
Was ist das Klima im südlichen Rhône-Tal?
Mediterran mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern
Rhône - Geografie
In welchem Teil der Rhône (N/S) ist der Einfluss des Mistral größer?
In der südlichen Rhône.
Rhône - Geografie
Was kann im südlichen Rhône-Tal ein Problem darstellen?
Trockenheit
Rhône - Geografie
Böden in der südlichen Rhône
Anschwemmböden mit Geröll überlagert.
Was sind Galets?
Große Steine im Gebiet Châteauneuf-du-Pape
Rhône - Geografie
Gebiete am Nebenfluss Drôme in der Rhône-Region?
- Châtillon-en-Diois
- Clairette de Die
- Coteaux de Die
- Crémant de Die (Schaumwein)
Rhône - Geografie
Bekannte Schaumweinappellation(en) in der Rhône-Region?
Clairette de Die & Crémant de Die
Rhône - Böden
Grundsätzlich:
Böden Norden / Süden?
Norden:
Granit / Schiefer
Süden:
Mischböden