Italien: Allgemein, Geschichte, Handel Flashcards
Italien: Allgemein, Geschichte
Wo wird in Italien Weinbau praktiziert?
Überall von Nord bis Süd.
Italien gehört zu den größten Wein produzierenden Ländern der Welt.
Italien: Allgemein, Geschichte
Mit welchen Ländern gehört Italien zu den größten Wein produzierenden Ländern?
Frankreich und Spanien
Gemeinsam sind sie für mehr als 50 % der Gesamtmenge verantwortlich.
Italien: Allgemein, Geschichte
Wie viel Rebfläche hat Italien in Hektar?
Rund 657.700 ha
Italien gehört zu den vier größten Ländern in Bezug auf die Rebfläche.
Italien: Allgemein, Geschichte
Welches Land hat sich 2015 im Ranking der Rebflächen weltweit den zweiten Platz geholt?
China
Italien: Allgemein, Geschichte
Was ist die durchschnittliche jährliche Produktionsmenge von Wein in Italien in hl?
Rund 44 Mio. hl
Es kommt zu Schwankungen in der Produktionsmenge.
Italien: Allgemein, Geschichte
Wie hoch war die Produktionsmenge im Jahr 2017 in Italien?
Rund 42 Mio. hl
Spitzen von 50–55 Mio. hl sind in anderen Jahren auch keine Seltenheit. (2016, 2018)
Italien: Allgemein, Geschichte
Wie viel Prozent der Weinproduktion in Italien sind Rotwein?
Rund 60 %
Italien: Allgemein, Geschichte
Wie viel Prozent der Weinproduktion in Italien sind Weißwein?
Rund 40 %
Italien: Allgemein, Geschichte
Wie hoch ist der durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Wein in Italien?
34l / Person / Jahr
Italien: Allgemein, Geschichte
Wie viel Wein geht jährlich in den Export in hl?
Rund 20 Mio. hl (ca. 45%)
Italien: Allgemein, Geschichte
Wie hoch sind die Weinimporte in Italien in hl?
Rund 1,7 Mio. hl
Der Import ist im Vergleich zum Export relativ gering.
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche Weine wurden früher hauptsächlich exportiert?
einfache und eher schlanke Weine zum Verschneiden
Dieser Anteil ist nach wie vor groß, geht aber stetig zurück.
Italien: Allgemein, Geschichte
In welche Länder geht der Flaschenweinexport hauptsächlich?
USA und Deutschland
Diese Länder sind die Hauptabnehmer italienischer Flaschenweine.
Italien: Allgemein, Geschichte
Die durchschnittliche Größe der Weinbaubetriebe in Italien beträgt rund _______ ha.
1,6 ha
Dies gibt einen Eindruck von der Betriebsgröße in der Weinwirtschaft.
Italien: Allgemein, Geschichte
Wie viel Prozent der italienischen Landfläche besteht aus Bergen oder Hügeln?
Rund 80 %
Diese geographischen Gegebenheiten beeinflussen den Weinbau. (Piement etc.)
Italien: Allgemein, Geschichte
Bis wann reicht die Geschichte des italienischen Weinbaus zurück? (Völker nennen)
Griechen und Etruskern (9. - 1. Jhdt. v. Chr.)
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche einheimischen Stämme sollen Hinweisen zu Folge bereits ab 1000 v. Chr. Reben kultiviert haben? (Stämme)
Ligurer, Räter, Veneter
Italien: Allgemein, Geschichte
In welchen heutigen italienischen Regionen “entwickelten” sich die Etrusker?
Toskana und Umbrien
Italien: Allgemein, Geschichte
Was entwickelten die Etrusker zur Verbesserung des Weinbaus?
- Hohe Erziehungssysteme
- Produktions- sowie Konservierungsmethoden
Italien: Allgemein, Geschichte
Wann ließen sich die Griechen in Süditalien nieder?
Zwischen dem 8. und 6. Jahrhundert v. Chr.
Italien: Allgemein, Geschichte
Was bedeutet der Name „Oenotria“ und wer vergab diesen Namen?
Weinland - die Griechen
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche Rebsorte brachten die Griechen aus Griechenland mit?
Muscat Blanc à Petits Grains
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche Erziehungsmethode führten die Griechen in Italien ein?
Niedere Buscherziehung
Italien: Allgemein, Geschichte
Wann ging die Macht in Italien schrittweise an Rom über?
Im 4. Jahrhundert
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche Techniken übernahmen die Römer im Weinbau von welchen Völkern?
Die besten Techniken der Etrusker und Griechen
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche Insel spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Weinbaus in Italien?
Sizilen
Italien: Allgemein, Geschichte
Nenne zwei lokale Rebsorten, die von der Mittelmeerinsel Sizilien auf das Festland gebracht wurden.
- Murgentina
- Mamertinum
Die beiden Rebsorten wurde an den Hängen des Vesuvs angebaut.
Italien: Allgemein, Geschichte
Welcher Wein / Cru gilt als erster des Römischen Reichs?
Falernum aus Kampanien
Italien: Allgemein, Geschichte
Was kann man aufgrund archäologischer Funde von Amphoren aus dem 3. Jahrhundert schließen?
Reger Handel mit Wein wurde betrieben
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche Faktoren förderten den Weinbau in Rom?
- Aufstieg der Stadt Rom
- Offene Handelsrouten nach Spanien
- Entwicklung der Aristokratie
Welche Weinregionen wuchsen besonders schnell durch den Aufstieg der Stadt Rom?
- Kampanien
- Latium
Italien: Allgemein, Geschichte
Wo wurden süße Weine zu sehr hohen Preisen hergestellt?
In Colli Albani
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche Region hatte bereits damals eine Vielfalt an Rebsorten in Verwendung?
Toskana
Italien: Allgemein, Geschichte
Über welche Weine wurde bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. berichtet?
Montepulciano d’Abruzzo
Italien: Allgemein, Geschichte
Nenne drei Regionen, die im 1. Jahrhundert n. Chr. auf der Weinlandkarte erschienen sind:
- Piemont
- Venetien
- Friaul
Italien: Allgemein, Geschichte
Warum musste Kaiser Domitian im Jahr 92 n. Chr. den weiteren Anbau von Wein stoppen?
Um einen Mangel an Weizen zu verhindern
Italien: Allgemein, Geschichte
Was geschah im Jahre 476 n. Chr. mit dem Römischen Reich?
Das Römische Reich zerfiel.
Italien: Allgemein, Geschichte
Welches Transportmittel verwendeten die Römer für ihren Wein?
Terracotta-Amphoren.
Italien: Allgemein, Geschichte
Welches Transportmittel setzte sich im Mittelalter für Wein durch?
Holzfässer.
Italien: Allgemein, Geschichte
Welches Volk beendete das Machtvakuum auf der Halbinsel Italien im Jahr 568?
Die Langobarden.
Italien: Allgemein, Geschichte
Wie entwickelte sich Italien im 11. Jahrhundert im Vergleich zu Spanien, Großbritannien und Frankreich?
Konträr zu diesen Ländern, die sich zu Gesamtstaaten formierten.
In Italien hingegen gewannen nach dem Tod von Karl dem Großen 814 immer mehr Städte an Unabhängigkeit und Autonomie. Es gab verschiedene Königreiche, Herzog- und Fürstentümer, verschiedene Stadtstaaten (comuni) und ab dem 14. Jahrundert auch adelige Herrschaften (Signorie).
Italien: Allgemein, Geschichte
Nenne drei heute bekannte italienische Rebsorten, die erstmals im Mittelalter erwähnt wurden.
- Nebbiolo
- Barbera
- Garganega
Italien: Allgemein, Geschichte
Was musste der Pächter dem Landeigentümer im Latifundien-System abtreten?
Die Hälfte seines landwirtschaftlichen Ertrages.
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche See-Republiken beeinflussten den Weinhandel in Italien?
Venedig, Genua und Pisa
Italien: Allgemein, Geschichte
Was war das Hauptproblem des Inlandshandels in Italien?
Starke Aufsplitterung Italiens
Italien: Allgemein, Geschichte
Nenne drei Faktoren, die den Warenaustausch in Italien behinderten.
- Verschiedene Zölle
- Abgaben
- Schlechte Verkehrswege
Italien: Allgemein, Geschichte
In welcher Zeit war Italien kulturell fortgeschritten, aber politisch und militärisch schwach?
Ende des 13.–16. Jahrhunderts (Renaissance)
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche Entdeckung führte 1492 zu einer wirtschaftlichen Krise in Italien (v.a. im Süden) und warum?
Entdeckung Amerikas
Der Handel über das Mittelmeer verlor drastisch an Bedeutung.
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche Länder führten im 17. Jahrhundert Interessenskonflikte in Italien?
- Spanien
- Frankreich
- Habsburger
Italien: Allgemein, Geschichte
Wann begannen Glasflaschen und Korken in Italien populär zu werden?
Im 19. Jahrhundert.
(in FR und DE bereits im 17. Jahrhundert)
Italien: Allgemein, Geschichte
Welches Ereignis im Jahr 1709 hatte verheerende Auswirkungen auf den Weinbau in Italien?
Winterfrost
Italien: Allgemein, Geschichte
Nenne zwei resistente und produktive Rebsorten, die nach dem Winterfrost 1709 eingeführt wurden.
- Trebbiano
- Bombino Bianco
Italien: Allgemein, Geschichte
Welches Herzogtum erwarb 1720 die Insel Sardinien von den Habsburgern?
Herzogtum Savoien
Italien: Allgemein, Geschichte
Wann wurde das Königreich Italien gegründet?
1861
Italien: Allgemein, Geschichte
Nenne drei berühmte Weine Italiens, die ihren heutigen Stil bereits im 19. Jahrhundert annahmen.
- Barolo
- Chianti
- Brunello di Montalcino
Italien: Allgemein, Geschichte
Welche Probleme traten im Weinbau in Italien im 19. Jhdt. auf?
- Oidium
- Peronospora
- Reblaus (1875 erstmals in der Lombardei)
Italien: Allgemein, Geschichte
Was führte nach dem Zweiten Weltkrieg zum Wachstum einer interessierten Käuferschicht?
Wachsendes Einkommen durch Wirtschaftswachstum der 1950er und 1960er Jahre
Italien: Allgemein, Geschichte
Was wurde 1963 von der italienischen Regierung eingeführt, um Ordnung in der Weinwirtschaft zu schaffen?
DOC-Bestimmungen
Italien: Allgemein, Geschichte
Welcher Wein wurde 1966 zum ersten DOC-Wein ernannt?
Vernaccia di San Gimignano
Italien: Allgemein, Geschichte
Was charakterisierte die 1960er Jahre in der italienischen Weinproduktion?
- erste Lagenweine im Barologebiet
- Kultweine werden geschaffen (Super-Tuscans) wie Sassicaia
- moderne Vinifizierungsmethoden werden eingeführt
- Halbpacht System wird abgeführt
Italien: Allgemein, Geschichte
Merkmale der 1990er Jahren in der italienischen Weinbranche?
- neue Generation von jungen Önologen
- kontinuierlich Konzentration auf mehr QUalität
Italien: Allgemein, Geschichte
Was war der Fokus der Weinproduktion seit den 1990er Jahren?
Qualität
Italien: Handel
Welche Handelsstrukturen sind in Italien vorherrschend?
- Händler
- Genossenschaften
Italien: Handel
Wie groß ist die durchschnittliche bewirtschaftete Rebfläche eines Weinguts in Italien?
Rund 1,6 ha
dadurch viele Genossenschaften und Händler
Italien: Handel
Wie viele der 15 größten Unternehmen im italienischen Weinhandel sind genossenschaftlich geführt?
Sieben
Italien: Handel
Wann entstanden die großen Handelshäuser in Italien?
Nach der Vereinigung Italiens um 1861
Diese Handelshäuser sind langsam über ihre eigenen Regionsgrenzen hinausgewachsen.
Italien: Handel
In welchen Regionen Italiens befinden sich die meisten großen Handelshäuser?
Toskana, Venetien und Sizilien
Genossenschaften sind hingegen in ganz Italien zu finden.
Italien: Handel
Welche Genossenschaft ist bekannt für die Produktion von sehr guten Qualitäten?
Cantina di Soave
Italien: Handel
Welcher Wein war in den 1970er und 1980er Jahren international bekannt und für Italien von enormer Bedeutung?
Lambrusco
Italien: Handel
Welcher Wein hat heutzutage die “Position” des Lambrusco von den 70er, 80er übernommen?
Pinot Grigio
Italien: Handel
Wie viel Prozent der Weinproduktion in Italien gehen in den Export?
Rund 45 %
Dies weist auf die Bedeutung des Exports für die italienische Weinwirtschaft hin.