Burgund: Weingesetz Flashcards
Burgund: Weingesetz
Was bedeutet AOC im Kontext des Burgunds?
- AOC: Appellation d’Origine Contrôlée
Herkunftsbezeichnung (mit strengen Qualiätsvorschrift und Kontrollen) für Weine im Burgund
Burgund: Weingesetz
Hauptbestandteile (6), die innerhalb der AOCs geregelt sind.
- Geografische Abgrenzungen
- Rebsorten
- Alkoholgehalt
- Weinbautechniken
- Vinifizierungstechniken
- Etiketten
Diese Bestimmungen gewährleisten die Qualität und Typizität des Weins.
Burgund: Weingesetz
Wie viele Appellationen gibt es im Burgund?
- insgesamt 84 Appellationen (zzgl. DGC)
Dénominations Géographiques Complémentaires (DGC)
Burgund: Weingesetz
Was sind Dénominations Géographiques Complémentaires (DGC)?
DGC sind geografisch definierte Subzonen oder kleinere geografische Einheiten von AOCs
Alle Premiers Crus, die zu den kommunalen Appellationen gehören, sind DGC.
Burgund: Weingesetz
Nenne die verschiedenen Stufen (4) der Appellationen im Burgund.
- Regionale Appellationen (7)
- Kommunale Appellationen (44)
- Premiers Crus
- Grands Crus (33)
Die Stufen reflektieren die Qualität und Herkunft der Weine.
Burgund: Weingesetz
Was ist die unterste Stufe der Qualitätspyramide im Burgund?
Regionale Appellationen. (7)
Diese erlauben Trauben aus dem gesamten Burgund und machen rund 52 % der Gesamtproduktion aus.
Burgund: Weingesetz
Fülle die Lücke: Die unterste Stufe der Qualitätspyramide bilden die _______.
regionalen Appellationen
Burgund: Weingesetz
Wie wird die Typizität des Weines im Burgund garantiert?
- analytische und sensorische Kontrolle jedes AOC-Weins
Burgund: Weingesetz
Was beschreibt der Lagengedanke im Burgund?
Je enger eingegrenzt die Herkunft am Etikett erscheint, desto höher wird die Qualität des Weines eingeschätzt
Dies bedeutet, dass spezifische Herkunftsangaben auf dem Etikett eine höhere Qualität implizieren.
Burgund: Weingesetz
Regionale Appelationen im Burgund:
- Coteaux Bourguignons AOC
- Bourgogne Blanc AOC
- Bourgogne Rouge AOC
- Bourgogne Aligoté AOC
- Bourgogne Gamay AOC
- Bourgogne Pinot Noir AOC
- Bourgogne Passetoutgrains AOC
- Bourgogen Rosé AOC
- Bourgogne Côte d’Or AOC
Diese Appellation ersetzt seit 2013 die Bourgogne Grand Ordinaire AOC.
Burgund: Weingesetz
Aus welchen Rebsorten (6) können Weißweine der Appellation Coteaux Bourguignons AOC hergestellt werden?
- Chardonnay
- Aligoté
- Melon
- Sacy
- Pinot Blanc
- Pinot Gris
Es gibt kein bestimmtes Verschnittverhältnis. Appellation schließt Beaujolais mit ein.
Burgund: Weingesetz
Aus welchen Rebsorten (3) können Rotweine der Appellation Coteaux Bourguignons AOC hergestellt werden?
- Gamay
- Pinot Noir
- César
Es gibt kein bestimmtes Verschnittverhältnis. Appellation schließt Beaujolais mit ein.
Burgund: Weingesetz
Welcher Alkoholgehalt ist für Weine der Coteaux Bourguignons AOC vorgeschrieben?
9 bis 12,5 % vol.
Burgund: Weingesetz
Was gilt für die Appellation Bourgogne Blanc AOC?
WW: Chardonnay, Pinot Blanc und Pinot Gris
Darf auch im Beaujolais verwendet werden.
Burgund: Weingesetz
Welche Rebsorte ist hauptsächlich in der Appellation Bourgogne Rouge AOC zugelassen?
Pinot Noir
(Beaujolais: auch + Gamay, César)
Burgund: Weingesetz
Rebfläche Bourgogne Aligoté AOC?
Wo zugelassen?
Rund 1.600 ha Rebflächen
- Chablis, an der Côte d’Or und an der Côte Chalonnaise.
Burgund: Weingesetz
Alkoholgehalt/Säure der Weine aus Bourgogne Aligoté AOC?
- Hohe Säure
- vergleichsweise geringer Alkoholgehalt
Burgund: Weingesetz
Was ist der Mindestanteil an Gamay für die Appellation Bourgogne Gamay AOC?
Mindestens 85 % Gamay
Burgund: Weingesetz
Was ist der Mindestanteil an Pinot Noir für die Appellation Bourgogne Pinot Noir AOC?
Mindestens 85 % Pinot Noir
Diese Appellation gilt ebenfalls für Rotwein.
Burgund: Weingesetz
Was ist die Zusammensetzung der Bourgogne Passetoutgrains AOC?
Ein Verschnitt aus Pinot Noir (mind. 30 %) und Gamay
Burgund: Weingesetz
Wie wird der Bourgogne Rosé AOC (Bourgogne Clairet) hauptsächlich hergestellt?
Saftabzug
Burgund: Weingesetz
Wann wurde die Bourgogne Côte d’Or AOC eingeführt?
2017
Gilt für Weine aus Trauben ausschließlich von Côtes de Nuits und Côtes de Beaune.
Burgund: Weingesetz
Welche zwei Rebsorten sind in der Bourgogne Côte d’Or AOC zugelassen?
- Chardonnay
- Pinot Noir
Diese Appellation ist seit 2017 aktiv.
Burgund: Weingesetz
Zweite Stufe in der Qualitätspyramide der Burgund?
Wieviele gibt es davon?
Anteil an der Gesamtproduktion?
Die zweite Stufe in der Qualitätspyramide sind die kommunalen Appellationen (Village, 44 AOC). Sie machen rund 37% der Gesamtproduktion aus.
Burgund: Weingesetz
Nennen Sie Beispiele für kommunale Appellationen.
- Chablis
- Gevrey-Chambertin
- Givry
- Chambolle-Musigny
Burgund: Weingesetz
Was muss auf dem Etikett erscheinen, wenn die Trauben aus einer nicht als Premier Cru klassifizierten Lage kommen, der Lagennamen aber trotzdem auf dem Etikett stehen soll?
Der Lagenname darf in kleinerer Schrift aufscheinen.
Burgund: Weingesetz
Wie viele Premier Cru-Lagen gibt es?
Es gibt mehr als 600 Premier Cru-Lagen.
Burgund: Weingesetz
Wie viel Prozent der Gesamtproduktion machen Premier Cru-Weine aus?
Rund 10 % der Gesamtproduktion.
Burgund: Weingesetz
Was muss bei Premier Cru - Angabe am Etikett immer ergänzt werden?
Der Name der Gemeinde, in der sich die 1er Cru Lage befindet.
Burgund: Weingesetz
Was bedeutet der Zusatz 1er Cru auf dem Etikett ohne Lagenangabe?
Es handelt sich um einen Verschnitt aus verschiedenen Premier Cru-Lagen innerhalb einer Gemeinde.
Burgund: Weingesetz
Was ist die oberste Stufe der Qualitätspyramide?
Grand Cru.
Burgund: Weingesetz
Wie viel Prozent der Gesamtproduktion machen Grand Cru-Weine aus?
Nur rund 1 % der Gesamtproduktion.
Burgund: Weingesetz
Wo befinden sich Grand Cru-Lagen im Burgund?
- Chablis
- Côte d’Or (Côte de Nuits, Côte de Beaune)
Burgund: Weingesetz
Was muss auf dem Etikett für Grand Cru-Weine erscheinen?
Nur der Lagenname; in Chablis auch ‘Chablis’ und ‘Grand Cru’.
Burgund: Weingesetz
Nennen Sie ein Beispiel für einen Grand Cru in Chablis.
CHABLIS LES CLOS, Appellation Chablis Grand Cru Contrôlée.
Burgund: Weingesetz
Nennen Sie ein Beispiel für einen Grand Cru an der Côte d’Or.
MONTRACHET Grand Cru, Appellation Montrachet Contrôlée.
Burgund: Weingesetz
Nenne das vierstufige Qualitätssystem und deren prozentuelle Aufteilung
1 % Grand Cru
10 % Premier Cru
37 % Village
52 % Bourgogne