Spanien: Allgemein, Geschichte, Handel Flashcards
Wie groß ist die Rebfläche Spaniens?
Knapp 950.000 ha
Historisch niedrigster Wert
Welcher Platz hat Spanien in der weltweiten Weinproduktion?
Drittgrößter Weinproduzent der Welt
Nach Frankreich und Italien
Welche Region in Spanien hat die größte Rebfläche?
Castilla-La Mancha
Rund 465.140 ha
Nennen Sie zwei andere Regionen mit nennenswerter Rebfläche in Spanien.
- Extremadura (knapp 83.800 ha)
- Oberer Ebro (rund 72.900 ha)
Wie viel Wein produziert Spanien jährlich?
Rund 35–40 Mio. hl
Wie viel Wein entfällt auf die DOP-Kategorie?
Etwas mehr als 11 Mio. hl
Wie viel Prozent der spanischen Weinproduktion entfallen auf Genossenschaften?
60 %
Wie verteilt sich die spanische Weinproduktion auf die verschiedenen Weintypen?
- 52 % Rotweine
- 22 % Weißweine
- 4 % Roséweine
- 17 % Schaumweine
- 4 % aufgespritete Weine
Wie hoch ist der durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Wein in Spanien?
Etwas unter 25 l
Wie hoch ist der Exportanteil des Weins in Spanien?
Rund 22,6 Mio. hl
Was geschieht mit einem Teil der Weinproduktion aufgrund der Abnahmekrise?
Viel geht in die Destillation
Was hatte die EU in Spanien investiert, um die Weinproduktion zu erhöhen?
Rodungsprämien
Wie viele DOPs gibt es in Spanien?
77 DOPs
Was macht etwa 2/3 der gesamten Rebfläche in Spanien aus?
DOPs
Nennen Sie die wichtigsten DOPs in Spanien und ihre Produktionsmengen.
- Cava (rund 2 Mio. hl)
- Rioja (rund 2,7 Mio. hl)
- Valdepeñas (rund 700.000 hl)
- La Mancha (rund 400.000 hl)
- Valencia (rund 400.000 hl)
- Jerez (rund 400.000 hl)
- Cariñena (rund 400.000 hl)
- Navarra (rund 360.000 hl)
- Catalunya (rund 350.000 hl)
Nennen Sie einige international agierende Firmen aus Spanien.
- Osborne
- Torres
- Freixenet
- Codorniú
- Bodegas y Bebidas (heute Pernod Ricard Spain)
- Felix Solis
- Arco Bodegas Unidas
Wann wurde die Stadt Cádiz von den Phöniziern gegründet?
Um 1100 v. Chr.
Welche Rolle spielten die Römer auf der iberischen Halbinsel?
Sie herrschten von etwa 100 v. Chr. bis zum Zusammenbruch ihres Reichs über nahezu die gesamte iberische Halbinsel.
Was führten die Römer in den eroberten Gebieten ein?
Neue Methoden der Weinbereitung und Rebstöcke.
Wer eroberte die iberische Halbinsel im 8. Jahrhundert?
Die Mauren.
Was perfektionierten die Mauren im Weinbau?
Das Destillationsverfahren.
Wofür verwendeten die Mauren Alkohol?
Zur Herstellung von Duftwässern oder für medizinische Zwecke.
Wann normalisierten sich der Weinbau und Handel mit Wein wieder?
Mitte des 13. Jahrhunderts.
Welches Land war einer der besten Abnehmer für spanischen Wein?
England.
Wie wurde der spanische Wein transportiert?
Von Bilbao nach Bristol, Southampton und London.
Was war der große Vorteil spanischer Weine?
Sie kamen aus einem warmen Klima und hatten mehr Alkohol.
Fill-in-the-blank: Die Stadt Cádiz wurde als _______ zum Atlantik gegründet.
[Handelspforte]
True/False: Die Mauren verwendeten Alkohol hauptsächlich für den Genuss.
False
Fill-in-the-blank: Die Römer führten _______ im Weinbau ein.
[neue Methoden]
Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reichs, wer eroberte die Halbinsel im 8. Jahrhundert?
Die Mauren.
Fill-in-the-blank: Spanischer Wein war haltbarer als die Weine aus _______ oder _______.
[Frankreich, Deutschland]
Wer war maßgeblich am Erfolg des spanischen Weins beteiligt?
Christoph Kolumbus
Kolumbus’ Entdeckungsreisen um 1492 erweiterten den Markt für spanische Weine.
Wann wurden die wichtigsten Handelsplätze für spanische Weine signifikant erweitert?
Um 1492
Dies geschah durch die Entdeckungsreisen von Christoph Kolumbus.
Welche Häfen waren die wichtigsten Handelsplätze für spanische Weine?
Cádiz und Málaga
Diese Häfen waren weltweit bedeutend im Handel mit Wein.
Welcher Wein war besonders beliebt bei den Engländern?
Sherry
Sherry wurde damals oft auch Sack genannt.
Wann wurden die ersten Handelsdelegierten in Sanlúcar de Barrameda angesiedelt?
Um 1517
Diese Delegierten waren die ersten Vertreter des englischen Handels in der Region.
Was geschah 1533, das die Beziehungen zwischen England und Spanien beeinträchtigte?
Heinrich VIII. ließ sich von Katharina von Aragon scheiden
Dies führte zu einem Einbruch der Handelsbeziehungen.
Wann war der Höhepunkt des Streits zwischen England und Spanien?
1588
Dies geschah mit der Vernichtung der spanischen Armada.
Wie war der Handel mit spanischen Weinen im 17. Jahrhundert?
Sehr eingeschränkt
Hohe Einfuhrzölle belasteten den Handel.
Was musste Spanien tun, um den Weinhandel aufrechtzuerhalten?
Nach anderen Absatzmärkten umsehen
Dies war notwendig, um den Handel mit spanischen Weinen zu sichern.
Welchen Einfluss hatten die Kolonien in Südamerika auf den Weinhandel?
Der Handel mit spanischen Weinen ging weiter
Die Kolonien ermöglichten den Export trotz Handelsbeschränkungen.
Was verhinderte Philipp III. in den Kolonien?
Intensiven Weinbau
Dies sollte den Export spanischer Weine sichern.
Bis wann hielt diese Praxis des Weinbaus in Argentinien an?
Bis zur Unabhängigkeit im 19. Jahrhundert
Diese Regelung war lange Zeit in Kraft.
Welcher Wein erlebte zur gleichen Zeit einen großen Aufschwung?
Aufgespriteter Wein aus Málaga
Dieser Wein zählte zu den weltbesten aufgespriteten Weinen.
Nenne drei Weine, die zu den weltbesten aufgespriteten Weinen zählen.
Port, Madeira und Sherry
Diese Weine waren zusammen mit dem aufgespritete Wein aus Málaga sehr geschätzt.