Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung Flashcards
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was ist die typische Pflanzdichte für Spitzengewächse in Bordeaux?
Bis zu 10.000 Rebstöcke/ha
Dies ist geeignet, um auf unfruchtbaren Böden eine gemäßigte Wüchsigkeit zu erreichen.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wie hoch liegt die durchschnittliche Pflanzdichte für generische Bordeaux-Weine?
Rund 3000–4000 Rebstöcke/ha
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was ist die typische Erziehungsform der Reben in Bordeaux?
Niedrige Drahtrahmenerziehung
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wie werden die Reben am linken Ufer von Bordeaux erzogen?
Traditionell: doppelter Guyot
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wie werden die Reben am rechten Ufer von Bordeaux erzogen?
Traditionell: einfacher Guyot
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Warum sind die Weinberge in Bordeaux für maschinelle Bearbeitung geeignet?
- flache Weinbergsflächen
- gute Drainage
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welcher (aktueller) Trend im Weinbau ist aufgrund der feuchten Witterungsbedingungen schwer umzusetzen?
biologischer oder biodynamischer Weinbau
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Lesemethode wird für einfachere Qualitäten im BDX oft eingesetzt?
Maschinenlese
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was ist der durchschnittliche Hektarhöchstertrag für einfache Qualitäten im BDX?
50 hl/ha
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Folgen ergeben sich durch starkes Ausdünnen während der Vegetationsperiode?
konzentrierte, marmeladige Weine
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wie erfolgt die Lese für Top-Weine mit geringen Erträgen?
per Hand
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
In wie vielen Durchgängen wird oft gelesen?
in mehreren Durchgängen
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Herausforderungen ergeben sich durch das feuchte Mesoklima im BDX?
- Peronospora
- Oidium
- Botrytis
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Weinbergsarbeit ist sehr wichtig, um die Trauben gesund zu halten?
Laubarbeit
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welches Pflanzenschutzmittel wird immer weniger eingesetzt?
“Bordeaux-Brühe”
Kupfersulfat und Kalk
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Die berühmte Bordeaux-Brühe ist in Deutschland und Österreich nicht mehr zugelassen. Wahr oder Falsch?
Wahr
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Fülle die Lücke: Der durchschnittliche Ertrag für Top-Weine im BDX liegt bei _______.
25 hl/ha
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was versteht man unter Eutypiose und Esca?
Pilzkrankheiten, die den Rebstock von innen her befallen
Diese Krankheiten haben in den jüngeren Jahren zugenommen und stellen ein wachsendes Problem dar.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was ist der Zweck des sanften Rebschnitts?
Hilfreich gegen Eutypiose und Esca
Sanfter Rebschnitt wird in ganz Europa immer beliebter.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Methode wird zum Schutz vor Frühjahrsfrösten bei wirtschaftlich starken Weingütern eingesetzt?
Hubschrauber
Besonders von Weingütern, die sich dies finanziell leisten können, wie Château Petrus.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was versteht man unter der 100 Tage-Regel in Bezug auf die Weinlese?
100 Tage nach der Blüte kann gelesen werden.
Heute wartet man aufgrund der wichtigen phenolischen Reife aber eher länger.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Lesezeitpunkt Süßweine im BDX?
Gegen November
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wie kann man die Konzentration des Zuckers im Endprodukt beeinflussen? (im Bezug auf BDX)
Ausdünnen.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Entrappen / nicht entrappen im Bordeaux?
Die Ernte wird traditionell entrappt.
Manchmal werden jedoch auch Stiele hinzugefügt, um mehr Tannin zu erhalten.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was ist Chaptalisierung?
Eine Methode zur Zuckeranreicherung
War in Bordeaux üblich, wird aber immer seltener eingesetzt.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Arten von Gärbehältern kommen im BDX zum Einsatz?
- Offene Gärständer aus Eiche
- Edelstahl
- Betontanks (Pontet-Canet, Cheval Blanc)
Je nach Möglichkeiten und Vorstellungen zur Weinqualität.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wann wird der biologische Säureabbau im BDX standardmäßig eingesetzt?
Standardmäßig am Ende der alkoholischen Gärung
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
In welchen Behältern erfolgt die Reifung des Weins?
225 l Barrique
Edelstahltank
Betontank
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wie lange kann die Reifung des Weins dauern?
Bis zu etwa 24 Monate
Die Dauer variiert je nach Weingut und Weinstil.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was geschieht nach der Reifung des Weins?
Die Chargen werden verschnitten und auf die Flasche gefüllt
Dies geschieht nach der Reifung des Weins.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wie definiert man “Einfachere Rotweine” im BDX?
- jung zu trinken
- hohen Merlot-Anteil
- meist ohne oder mit wenig Barrique-Einsatz
- auch Eichenchips möglich
Einfache Rotweine enthalten oft Eichenchips und sind häufig Handelsmarken.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Merkmale zeichnen Premium-Rotweine von BDX aus?
- tanninreich & dicht
- oft mit Vergärung im offenen Holzgärständer
- Ausbau in neuen Barriques
- lange Reifedauer
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Winzer haben den Stil der trockenen Weißweine in BDX maßgeblich geprägt?
Denis Dubourdieu (Winzer und Professor für Önologie)
André Lurton (Winzer)
Diese Stile setzen stark auf Sauvignon Blanc.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was wird zur Verbesserung des Aromas in der Produktion trockener Weißweine eingesetzt?
- Mazeration für mehr Aroma
- weniger Einsatz von Holz: mehr gebrauchtes Holz oder Stahltank, Beton ( Vergärung, BSA, Lagerung)
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Ausbaubehälter werden in der Produktion trockener Weißweine bevorzugt?
- Gebrauchtes Holz
- Stahltank
- Beton
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Fill in the blank: Für einfachere Weinqualitäten dürfen auch _______ eingesetzt werden.
Eichenchips
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
True or False: Premium-Rotweine haben eine kurze Reifedauer.
False
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Fill in the blank: Trockene Weißweine setzen stark auf die Rebsorte _______.
Sauvignon Blanc
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Vinifikation Einfache Weißweine im Bordeaux
- temperaturgesteuerte Edelstahltanks
- keine oder kurze Mazerationszeit (bis ca. 24 h)
Ergebnis: leichte, fruchtige, jung zu trinkende Weißweine
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Vinifikation Premium-Weißweine im Bordeaux
- Vergärung, BSA und Ausbau im kleinen Eichenfass
- teilweise Verzicht auf BSA
- Bâttonage
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Warum wird bei einigen Premium-Weißweinen auf biologischen Säureabbau verzichtet?
Erhalt der Säure
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Flüsse sind für die Top-Süßweine in BDX sehr einflussreich?
Garonne und der Nebenfluss Cirone.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was begünstigt die Vermehrung von Botrytis?
- Feuchte Bedingungen
- Herbstfrühnebel
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Weitere Methode zur Konzentration von Zucker in den Trauben?
Passerillage
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was passiert bei der Methode der Passerillage mit den Trauben?
Die Trauben trocknen am Rebstock und werden zu Rosinen
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wie kann man händisch Passerilage herbeiführen?
manuell Stiel/Kamm/Rappen verdrehen und Nahrungszufuhr stoppen
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wann wird die Passerillage besonders angewendet?
In Jahren mit wenig Botrytis
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Händisch/Maschinelle Lese der Trauben für Top-Süßweine?
Nur händisch
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Hektarhöchstertrag Sauternes und Barsac?
25 hl/ha
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Was sind übliche Erträge in den besten Süßwein-Châteaus?
Unter 10 hl/ha
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welche Weingartenarbeit ist bei der Süßweinarbeit besonders wichtig?
Trauben mit Anzeichen von Graufäule entfernen!
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Lesedurchgänge bei Top Süßwein-Betrieben?
Bis zu 10–12 Mal
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Lesezeitraum für Süßwein im Bordeaux?
September bis November
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
In welchen Behältern erfolgt die Gärung bei Süßweinen?
Edelstahltank
Betontank
Barrique-Fässer
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Gärbehälter für Top-Süßweine?
Spitzengewächse werden üblicherweise im Holzfass vergoren.
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Welcher Anteil an neuem Holz wird bei Spitzengewächsen verwendet?
- ein signifikanter Anteil an neuem Holz
- 30–100 % neues Holz z. B. bei Château d’Yquem
Bordeaux: Weinbau, Vinifizierung
Wie lange reifen Top-Süßweine normalerweise im Keller?
Spitzengewächse reifen üblicherweise für 18–36 Monate.