Burgund: Allgemein, Geschichte, Handel Flashcards

1
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Für welche Rebsorten ist das Burgund bekannt?

A

WW: Chardonnay
RW: Pinot Noir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wo liegt das Burgund?

A
  • östliche Mitte von Frankreich
  • rund zwei Autostunden von Paris
  • eine Autostunde von Lyon
  • 46.-48. Breitengrad
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Nenne die Weinbaugebiete (6) im Burgund von Nord nach Süd.

A
  • Chablis und Grand Auxerrois (Departement Yonne)
  • Châtillonnais (fast nur Schaumwein)
  • Côte de Nuits & Hautes-Côtes de Nuits
  • Côte de Beaune & Hautes-Côtes de Beaune
  • Côte Chalonnaise und Couchois
  • Mâconnais (Departement Saône-et-Loire)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wie groß ist die Rebfläche des Burgund (ohne Beaujolais)?

A

ca. 30.000 ha (Beaujolais ca. 20.000 ha)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Anteil der Weißweinproduktion im Burgund?

A

Rund 60 %

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Anteil der Rotweinproduktion im Burgund?

A

29 %

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Anteil der Schaumweinproduktion im Burgund?

A

11 %

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wie viel Prozent der gesamten Weinmenge Frankreichs wird im Burgund produziert?

A

Rund 3 %

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Beaujolais gehört zum Burgund. Wahr oder falsch?

A

Wahr - wird aber immer gesondert betrachtet und “gerechnet”.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Welche Völker lebten in der Region Burgund vor der Eroberung durch die Römer (52 v.Chr.)?

A

Kelten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Bis wann war die Region Burgund zwischen den Deutschen und Franzosen sehr umkämpft?

A

bis zum 5. Jahrhundert n. Chr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Welche Institutionen wurden ab dem 11. Jahrhundert in der Region Burgund wichtiger?

A

Mönche und Klöster

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Welche Klöster waren in der Region Burgund im 11. Jhdt. besonders bedeutend?

A
  • Cluny (Benediktiner)
  • Citeaux (Zisterzienser)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Welche Rolle spielten die Mönche im Weinbau?

A
  • Entwicklung des Weinbaus durch Aufzeichnung (Lagenunterschiedlichkeiten)
  • hatten Gebäude für die Weinbereitung und Lagerung zur Verfügung
  • brauchten für Eucharistiefeier “viel Wein”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Nenne zwei berühmte Weinberge aus der Zeit der Mönche.

A
  • Clos de Bèze (630 n. Chr.)
  • Clos de Corton (775 n. Chr.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Welche Mönchsgruppe betrieb als erste Weinbau im Burgund / Mâconnais?

A

Benediktiner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

An welches Kloster überschieb der Herzog von Burgund berühmte Weinberge im Jahr 1232 und welche waren das?

A

Kloster Saint Vivant

  • Romanée - Conti
  • La Romanée
  • La Tâche
  • Richebourg
  • Romanée-Saint-Vivant
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Welche Mönchsgruppe produzierte den ersten Chablis?

A

Zisterzienser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Für welche Personen waren die Weine aus dem Burgund besonders geschätzt?

A

Päpste und Könige

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Was ist das „Hospices de Beaune“?

A

ein Wohltätigkeitsspital für die einfache Bevölkerungsschicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wann wurde das „Hospices de Beaune“ gegründet und von wem wurde es gegründet?

A

1443 von Nicholas Rolin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Was ist das Besondere an den Versteigerungen des Hospices de Beaune?

A

Sie sind ein Preisindikator für den jeweils neuen Jahrgang (3. Sonntag im November) und bringen den Hauptteil an Geld für das Spital ein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

In welchem Gebinde werden die Weine versteigert?

A

im burgundischen piéce “Barrique-Fass” mit 228 l

24
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wie nennt man das burgundische Barrique-Fass?

25
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Welche Weinlagen besitzt das Hospices de Beaune?

A
  • Premier Cru + Grand Cru Lagen an der Côte d’Or
26
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wie kamen die Weine in den Besitz des Hospices?

A

durch Erbschaft und Vermächtnisse

27
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Preise für ein Fass Wein bei der Versteigerung für Hospices de Beaune?

A

bis ca. € 40.000

28
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Bis wann waren die Weine aus dem Burgund das Maß aller Dinge?

A

Bis in das 17. Jahrhundert.

29
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Was führte zum Einbruch des Marktes für Weine aus dem Burgund?

A

Der Klerus begann, Schlösser an der Loire zu bauen und günstigere Weine von der Loire zu trinken.

30
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Was geschah während der französischen Revolution mit den Weinbergen im Besitz der Kirche?

A

Die Weinberge wurden den Bauern überschrieben, die diese bewirtschaftet hatten –> enorme Zerteilung war die Folge.

31
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wie viele Besitzer hat die Lage Clos de Vougeot heute?

A

Über 100 Besitzer

32
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Was trugen die napoleonischen Erbfolgegesetze zur Situation der Weinberge bei?

A

Sie führten zu einer Aufteilung des Erbes zu gleichen Teilen an die Geschwister –> noch stärkere Zerteilung der Besitzverhältnisse.

33
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wie groß ist die durchschnittliche Größe einer Domaine heute?

A

Rund 6,5 ha

34
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Welches Recht erhielt die Stadt Gevrey im Jahr 1847?
(moderne Geburtsstunde des Burgund)

A

Das Recht, der berühmtesten Lage den Gemeindenamen anzuschließen (Gevrey-Chambertin)

Chambertin ist eine berühmte Grand Cru-Lage.

35
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Welche Rebkrankheit kam 1850 in die Region Burgund?

36
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Welche Schädlinge traten in den 1870er Jahren in der Region auf?

A

Die Reblaus

37
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Amerikanische Unterlagsrebe zwischen 1874 und 1887 im Burgund?

A

Sie war wegen Qualitätsbedenken in dieser Region verboten

38
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wer veröffentlichte 1855 die Niederschrift „History and Statistics of the Côte d’Or“?

A

Dr. Lavalle

39
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wann wurde die erste offizielle Lagenklassifikation der Moderne herausgegeben?

A

Im Jahre 1861 aufgrund der Studie von Dr. Lavalle.

Diese Klassifikation wurde vom Landwirtschaftsministerium in Beaune herausgegeben.

40
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wann wurden die geografischen Abgrenzungen des Burgund definiert?

41
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Wann folgten die Appellationsbestimmungen für die einzelnen Lagen?

42
Q

Burgund: Handel

Welchen Handelsformen dominieren den Handel im Burgund?

A

Handelshäuser und Négociants (266 im Jahr 2020)

43
Q

Burgund: Handel

Wann wurden die ersten Handelshäuser im Burgund gegründet?

A

1720 bzw. 1731

Der erste Négociant war Champy, gefolgt von Bouchard Père et Fils.

44
Q

Burgund: Handel

Was machten die Handelshäuser mit dem Wein der Winzer?

A
  • Weine wurde gekauft
  • verschnitten
  • in Flaschen abgefüllt

Eher weniger Traubenverkauf.

45
Q

Burgund: Handel

Folgen der Wirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg?

A
  • Auflassung vieler kleiner Betriebe

Die Krise dauerte von 1920 bis 1930.

46
Q

Burgund: Handel

Welche Lösung gab es für die kleinen Winzer im Burgund nach dem ersten Weltkrieg?

A

Genossenschaften

Besonders im Süden des Burgund (Mâconnais) war dies entscheidend.

47
Q

Burgund: Handel

Wer waren die Vorreiter des Selbstabfüllens in den 1930er Jahren?

A
  • Marquis d’Angerville
  • Armand Rousseau
48
Q

Burgund: Handel

Was tat die Genossenschaft La Chablisienne?

A
  • Traubenzukauf
  • kein Weinzukauf
  • verbesserte Kontrolle, insbesonder für 1er und GC
49
Q

Burgund: Handel

Was ist der Hauptzweck des Kaufs von Trauben anstelle von Wein?

A

Qualitätskontrolle

Dies ist besonders wichtig für Premier Cru- und Grand Cru-Weine.

50
Q

Burgund: Handel

Wie viel Prozent der Weine werden heute direkt von den Domänen abgefüllt?

51
Q

Burgund: Handel

Welche Rolle übernehmen die Négociants heute?

A

Vertriebsrolle

Manchmal übernehmen Domains auch Negociant - Geschäftszweig: Domaine/Maison

Einige Domänen haben zusätzlich einen Négociants-Geschäftszweig.

52
Q

Burgund: Handel

Wie verteilt sich der Verkauf der Weine aus dem Burgund?

A
  • 60 % über Négociants
  • 25 % direkt von Domänen
  • 15 % von Genossenschaften
53
Q

Burgund: Allgemein, Geschichte

Nennen die “5 Gebiete” im Burgund von N nach S

A
  1. Chablis (5500 ha)
  2. Côtes de Nuits (3600 ha)
  3. Côtes de Beaune (6000 ha)
  4. Côte Chalonnaise
  5. Mâconnais
54
Q

Burgund: Handel

Struktur des Handels im Burgund

Winzer? Negociant - Eleveuer? Genossenschafen?

A

4000 Winzer
266 Negociant - Eleveur
17 Genossenschaften

55
Q

Burgund: Allgemein

Vinifikation im Burgund (Modernität/Tradition)

A
  • Entrappen (0-100%)
  • Kaltmazeration
  • Temperaturkontrolle bei der Gärung
  • Presswein nein/ja (Coche-Dury!)
  • Hefekontakt bâtonnage
  • BSA: Ja / Nein und vor allem wein? (Modernisten eher spät)
  • Holz: Wieviel Neuanteil? (je nach Qualität)
  • kurzer oder langer Ausbau
  • Filtration
  • frühes - spätes Füllen