Bordeaux: Geografie, Klima, Boden Flashcards
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wo liegt Bordeaux?
Im Westen von Frankreich, östlich der Gironde-Mündung
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Welche Flüsse münden in die Gironde-Mündung?
Dordogne und Garonne
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Auf welcher Höhe befinden sich die Weinberge in Bordeaux?
Ungefähr auf Meereshöhe
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wie hoch sind die höchsten Hügelketten in Bordeaux?
Rund 43 m hoch
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Welches Klima herrscht in Bordeaux?
Ein gemäßigt maritimes Klima
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wie viele Sonnenstunden gibt es in der Vegetationsperiode in Bordeaux?
Mehr als 2.000 Sonnenstunden
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Was bewirkt die lange Reifeperiode für die Trauben in Bordeaux?
Eine angenehme, trockene Wärme ohne Temperaturexzesse
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wann trat in Bordeaux (seltenweiser) Winterfrost auf?
im Februar 1956
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
letzter Frühjahrsfrost in Bordeaux?
im April 1991
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wie ist das Klima im nördlichen Médoc im Vergleich zum südlichen Médoc und Graves?
Deutlich kühler
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wie verändert sich der Einfluss des Atlantiks in Bordeaux?
Je weiter östlich (rechtes Ufer), desto geringer wird der Einfluss
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wie hoch ist die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in Bordeaux?
Rund 950 mm
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Welche Wetterbedingungen bergen die Gefahr von Graufäule in Bordeaux?
Feuchte Witterung, beeinflusst vom Atlantik und den Flüssen
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Für welche Weine bildet die Edelfäule die Grundlage?
Für die berühmten Süßweine aus Sauternes
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Was ist der unberechenbarste Faktor (Umwelt) in Bordeaux?
Regen
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Was passiert, wenn es zu viel Niederschlag während der Blüte gibt?
Es bringt einen schlechten Fruchtansatz
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf Bordeaux?
Er bringt trockenere Sommer mit weniger Niederschlag
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Was tritt häufiger und zerstörerischer als früher auf?
Hagel
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wie sind die Jahrgangsschwankungen in Bordeaux ausgeprägt?
Vor allem im Bezug auf die Menge
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wie viel lag die Jahrgangsmenge im Frostjahr 2017 unter dem Zehnjahresdurchschnitt?
Rund 33 %
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wie kann man die Böden in Bordeaux grob einteilen?
In drei Bereiche:
* Böden in Flussnähe
* linkes Ufer (Médoc und Graves)
* rechtes Ufer (Saint-Émilion)
Diese Einteilung basiert auf den unterschiedlichen Bodenarten und deren Eigenschaften.
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Welche Art von Böden findet man in Flussnähe in Bordeaux?
Schwemmsandablagerungen
Diese Böden sind für den Anbau von Trauben für einfache Weine geeignet.
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Was sind die Hauptbestandteile der Böden am linken Ufer in Médoc und Graves?
Schotter und Quarzkiesel
Diese Materialien wurden von Flüssen aus den Pyrenäen und dem Zentralmassiv herangeschwemmt.
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Was zeichnet die Böden am linken Ufer aus?
Sehr gute Drainage
Der Unterboden besteht aus Mergel, Sand und Kalk.
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Was sind ‘croupes’ in Bezug auf die Böden in Bordeaux?
Kieshügel oder Kuppen aus Schotter und/oder Kies
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Wie beeinflusst die Sonneneinstrahlung die Böden aus Schotter und Kies?
Sie heizen sich auf und geben Wärme in der Nacht langsam ab
Dies ist besonders wichtig für die Ausreifung von Cabernet Sauvignon.
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Welche Böden findet man am rechten Ufer in Saint-Émilion?
Kies und Sand auf Kalkstein
Diese Böden sind geeignet für den Anbau von Merlot.
Borxdeaux: Geografie, Klima, Boden
Was ist die vorherrschende Bodenart am Plateau von Pomerol?
Kalkreicher Lehm
Dieser Boden eignet sich besonders für den Anbau von Merlot.