B2-1_6.1 Die Person ist anderer Meinung Flashcards
Die Person ist anderer Meinung
The person disagrees
Lernziele
Kann subjektive und objektive Situationen unterscheiden und erklären.
Kann korrekt den Konjunktiv I anwenden, um eine andere Meinung objektiv wiederzugeben und mich höflich zu umstrittenen Themen äußern.
learning goals
Can distinguish and explain subjective and objective situations.
Can correctly use the subjunctive I to objectively express a different opinion and to express myself politely on controversial topics.
Herr Meier ruft: Der Himmel ist rot!
Herr Meier behauptet, dass der Himmel rot sei.
Mr. Meier calls: The sky is red!
Mr. Meier claims that the sky is red.
Vorschau und Aufwärmen
Meiner Meinung nach ist alles in Ordnung.
Seiner Meinung nach streiten wir die ganze Zeit.
Preview and warm up
In my opinion everything is fine.
In his opinion, we argue all the time.
Wiederholung: Seine Meinung ausdrücken
Meiner Meinung nach
Ich denke, dass
Ich finde, dass
Meiner Erfahrung nach
Ich bin davon überzeugt, dass
Ich bin der Meinung, dass
Ich bin mir sicher, dass
Ich glaube, dass
Repetition: express your opinion
In my opinion
I think that
I think that
From my experience
I am convinced, that
My opinion is that
I’m sure, that
I believe that
die Weltanschauung
Wie jemand die Welt ansieht und beurteilt, definiert seine Weltanschauung.
the belief
How someone looks at and judges the world defines their worldview.
die Glaubensrichtung
Eine Glaubensrichtung beschreibt die Richtung innerhalb eines Glaubens beziehungsweise einer Religion.
the belief system
A belief system describes the direction within a belief or religion.
friedlich
Im Wald ist es immer ganz friedlich.
peaceful
It’s always peaceful in the forest.
die Interessengruppe
Schließen sich mehrere Personen zusammen, um sich für ein bestimmtes Thema einzusetzen, so nennt man dies eine Interessengruppe.
the interest group
If several people come together to stand up for a certain topic, this is called an interest group.
der Pluralismus
Wenn es in einer Gesellschaft viele verschiedene Weltanschauungen und
Interessengruppen gibt, dann spricht man vom Pluralismus.
the pluralism
If there are many different worldviews and interest groups in a society, then one speaks of pluralism.
vereinnahmen
Wenn man jemanden vollkommen beansprucht, vereinnahmt man ihn.
collect
When you claim someone completely, you claim them.
abweichend
Wenn sich etwas in zwei entgegengesetzte Richtungen entwickelt, ist es abweichend.
different
When something is developing in two opposite directions, it is deviant.
radikal
Vertritt man eine politische Meinung oder eine Ideologie sehr extrem und kämpft dafür, dass diese durchgesetzt wird, so ist man radikal.
radical
If you take a very extreme political opinion or ideology and fight to ensure that it is implemented, then you are radical.
Beispielsätze
Ich habe eine positive Weltanschauung.
Es gibt viele Glaubensrichtungen auf der Welt.
Ich bin in einer Interessengruppe, die sich für die Umwelt einsetzt.
Ich bin ein sehr ruhiger und friedlicher Mensch.
Example sentences
I have a positive worldview.
There are many faiths in the world.
I’m in an interest group that works for the environment.
I am a very calm and peaceful person.
Beispielsätze
Ich stehe für den Pluralismus, denn ich finde, dass Vielfältigkeit sehr positiv ist.
Ich vereinnahme oft meine Freunde, weil ich gern mit ihnen zusammen bin und nicht weiß, was ich allein machen soll.
Ich denke oft weiter und um die Ecke.
Ich habe ein abweichendes Denken.
Mein Enkel hat eine sehr radikale Einstellung, weswegen ich oft mit ihm diskutiere.
Example sentences
I stand for pluralism because I think diversity is very positive.
I often take over my friends because I like to be with them and don’t know what to do alone.
I often think further and around the corner.
I have different thinking.
My grandson has a very radical attitude, which is why I often argue with him.
Vervollständige die Sätze
Vervollständige die Sätze. Drücke dabei deine Meinung aus.
- Teil einer Interessengruppe zu sein, ist meiner Meinung nach …
- Ich denke, es ist unwichtig, einer Glaubensrichtung anzugehören, weil …
- Ich finde, Pluralismus stellt in Großstädten (k)ein Problem dar, weil …
- Ich bin der Meinung, dass friedliche Absichten ..
- Von ihrer Arbeit völlig vereinnahmte Leute sind meiner Erfahrung nach …
Complete the sentences
Complete the sentences. Express your opinion.
- Being part of an interest group, in my opinion, is …
- I think it is not important to be of any faith because …
- I think pluralism is (not) a problem in big cities because …
- I believe that peaceful intentions ..
- In my experience, people who are completely absorbed in their work are …
Drücke deine Meinung aus
Radikale Ansichten sind gut/schlecht.
Was sagst du zu dieser Aussage, was ist deine Meinung?
Verwende die unten angeführten Phrasen um deine Meinung auszudrücken.
Ich glaube dass
Ich vertrete den Standpunkt, dass
Meiner Erfahrung nach
Ich bin mir sicher, dass
Meiner Meinung nach
Iche denke dass
Ich finde nicht, dass
Express your opinion
Radical views are good / bad.
What do you think of this statement, what is your opinion?
Use the phrases below to express your opinion.
I believe that
I take the position that
From my experience
I’m sure, that
In my opinion
I think so
I don’t find that
Deine Meinung
Wie stehst du zum Pluralismus?
Gib deine eigene Meinung wieder und begründe sie.
Meiner Meinung nach ist der Pluralismus …
Your opinion
How do you feel about pluralism?
Give your own opinion and give reasons for it.
In my opinion, pluralism is …
Drücke deine Meinung aus
Schau dir die Bilder und die dazugehörigen Stichwörter an.
Äußere deine Meinung zu diesen Themen.
Leben nach dem Tod
Umweltverschmutzung
Institution Kirche
Engel
Express your opinion
Look at the pictures and the associated keywords.
Give your opinion on these topics.
life after death
environmental pollution
Institution church
Angel
Erinnere dich
Beim neutralen Wiedergeben der Meinung oder Aussagen einer dritten Person verwendet man im Deutschen den Konjunktiv I.
Herr Meier sagt: „Der Himmel ist rot.“
Herr Meier behauptet, der Himmel sei rot.
Remember
When reproducing the opinion or statements of a third person neutrally, the subjunctive I is used in German.
Mr. Meier says: “The sky is red.”
Mr. Meier claims that the sky is red.
Wiederholung: Verwendung des Konjunktiv I
Den Konjunktiv I verwendet man auptsächlich in folgenden Situationen:
■ Für die indirekte Rede, wenn man signalisieren will, dass für die Äußerungen der anderen keine Haftung übernommen wird.
■ In fachsprachlichen Texten, wie zum Beispiel Rezepten, Bedienungsanleitungen oder Aufgabenstellungen in der Geometrie.
■ Bei einigen festen Redewendungen.
Repetition: using the subjunctive I.
The subjunctive I is mainly used in the following situations:
■ For indirect speech, when you want to signal that no liability is accepted for what other people say.
■ In technical texts, such as recipes, operating instructions or tasks in geometry.
■ For some fixed idioms.
Wiederholung: Bildung des Konjunktiv I
Der regelmäßige Konjunktiv wird mit dem Präsensstamm und den Konjunktivendungen -e, -est, -e, -en, -et, -en gebildet.
ich finde du findest er, sie, es finde wir finden ihr findet sie finden
Repetition: Formation of the subjunctive I.
The regular subjunctive is formed with the present stem and the subjunctive endings -e, -est, -e, -en, -et, -en.
I find you find he, she, find it we find you find you find
Wiederholung: Achtung
Vergiss nicht!
■ Wenn der Konjunktiv I dem Indikativ gleicht, verwendet man den Konjunktiv II.
■ Wenn der Konjunktiv II dem Präteritum gleicht, verwendet man die würde-Form
Repetition: attention
Do not forget!
■ If the subjunctive I equals the indicative, the subjunctive II is used.
■ If the subjunctive II equals the past tense, the would-form is used
Gib die Meinung der anderen wieder.
- Frau Müller denkt: Religion ist wichtig.
Frau Müller sagt, Religion sei wichtig. - Meine Lehrerin behauptet: Jeder hat eine Weltanschauung.
- Meine Lehrerin behauptet, dass jeder eine Weltanschauung habe.
- Lisa ist der Meinung: Radikale Menschen sind gefährlich.
- Lisa ist der Meinung, dass radikale Menschen gefährlich seien.
- Anton sagt: Ich glaube, friedliche Absichten sind immer richtig.
- Antons glaubt, dass friedliche Absichten immer richtig seien.
- Meine Freundin erklärt: Ich finde es nicht gut, dass meine Arbeit mich völlig vereinnahmt.
Meine Freundin findet es nicht gut, dass ihre Arbeit sie völlig vereinnahme
Share the opinions of others.
- Ms. Müller thinks: Religion is important.
Ms. Müller says religion is important. - My teacher claims: Everyone has a worldview.
- My teacher claims that everyone has a worldview.
- Lisa’s opinion: radical people are dangerous.
- Lisa believes that radical people are dangerous.
- Anton says: I believe peaceful intentions are always right.
- Antons believes that peaceful intent is always right.
- My girlfriend explains: I don’t think it’s good that my work is completely absorbed by me.
My friend doesn’t like the fact that her work is so overwhelming for her