B2-1_1.7 Beim Bürgeramt Flashcards
Beim Bürgeramt
At the citizens’ office
Lernziele
■ Kann Formulare ausfüllen
■ Kann eine Anmeldung beim Bürgeramt machen
■ Kann Situationen beim Bürgeramt erklären
learning goals
■ Can fill out forms
■ Can register with the citizens’ office
■ Can explain situations to the citizens’ office
Guten Tag.
Ich bin vor kurzem nach Deutschland gezogen.
Ich möchte mich anmelden.
Good day.
I recently moved to Germany.
I want to register.
Vorschau
Wer eine neue Wohnung hat, muss dies innerhalb von zwei Wochen beim Einwohnermeldeamt melden:
man muss sich an- oder ummelden.
Hast du bereits Erfahrungen mit dem deutschen Meldewesen gesammelt?
Guten Tag. Wie kann ich Ihnen helfen?
preview
Anyone who has a new apartment must report this to the residents’ registration office within two weeks:
you have to register or re-register.
Do you already have experience with the German registration system?
Good day. How can I help you?
Wichtige Dokumente
das Anmeldeformular der Personalausweis das Visum der Reisepass die Aufenthaltsgenehmigung die Meldebescheinigung der Führerschein die Versichertenkarte
important documents
the registration form the identity card the visa the passport residence permit the registration certificate the driver's license the insurance card
das Einwohnermeldeamt
Das Einwohnermeldeamt ist eine Behörde, die für die An-, Um- und Abmeldung zuständig ist.
the registration office
The registration office is an authority that is responsible for registering, changing and deregistering.
der Beamte
Die Beamten arbeiten im öffentlichen Dienst
the official
The civil servants work in the public sector
das Anmeldeformular
Würden Sie bitte das Anmeldeformular ausfüllen?
the registration form
Would you please fill out the registration form?
die Meldebescheinigung
Die Meldebescheinigung können Sie nur persönlich beantragen
the registration certificate
You can only apply for the registration certificate in person
Beim Bürgeramt
Beim Bürgeramt kann man Folgendes sagen:
■ Könnten Sie mir vielleicht auch sagen, …
■ Mir ist auch nicht ganz klar, …
■ Könnten Sie mir bitte sagen, …
■ Außerdem würde ich gern wissen,
At the citizens’ office
At the citizens’ office you can say the following:
■ Could you perhaps also tell me …
■ I am also not entirely clear …
■ Could you please tell me …
■ I would also like to know
Verbstellung
Das Verb steht in solchen Sätzen immer am Ende.
Könnten Sie mir bitte sagen, …
wo ich das Bürgeramt finde?
ob ich das Formular unterschreiben soll?
welche Unterlagen ich benötige?
Verb placement
In such sentences, the verb is always at the end.
Could you please tell me, …
where can I find the Citizens Registration Office?
whether I should sign the form?
which documents do i need?
Im Einwohnermeldeamt
Im Einwohnermeldeamt kann man sich:
■ anmelden
■ ummelden
■ abmelden
Dazu muss man:
■ eine Wartenummer ziehen oder online einen Termin vereinbaren.
■ auf den Aufruf der Nummer warten.
■ zum zuständigen Mitarbeiter gehen
■ die Situation erklären.
■ ein Formular ausfüllen und unterschreiben.
■ die Meldebescheinigung bekommen.
At the registration office
At the residents’ registration office you can:
■ register
■ re-register
■ log off
To do this you have to: ■ Pull a waiting number or make an appointment online. ■ wait for the number to be called. ■ go to the responsible employee ■ explain the situation. ■ fill out a form and sign it. ■ get the registration certificate.
Details im Anmelde-Formular
Du möchtest dich im Bürgeramt anmelden. Dazu musst du ein Formular ausfüllen. Von den drei Optionen musst du eine auswählen. Was ist der Unterschied? Was bedeuten die Wörter?
Hauptwohnung
Nebenwohnung:
alleinige Wohnung
Hinweis: Für genauere Infos kannst du onlin nach dem Formular Anmeldung bei der Meldbehörde suchen!
**Hauptwohnung ist die vorwiegend benutzte Wohnung des Einwohners (§ 22 BMG). Nebenwohnung ist jede weitere Wohnung des Einwohners im Inland.
Die meldepflichtige Person hat der Meldebehörde mitzuteilen, welche weiteren Wohnungen im Inland sie hat und welche Wohnung ihre Hauptwohnung ist (§ 21 BMG).
**Nebenwohnung ist jede weitere Wohnung des Einwohners.
Eine Person kann somit eine Hauptwohnung und mehrere Nebenwohnungen haben.
Wechseln Sie die Hauptwohnung, müssen Sie dies der zuständigen Meldebehörde mitteilen.
**Wenn Sie nur eine Wohnung in Deutschland beziehen, ist diese Wohnung die “alleinige Wohnung”. Es ist dabei unerheblich, ob Sie in dieser Wohnung allein wohnen oder mit weiteren Personen zusammenwohnen. Haben Sie mehrere Wohnungen in Deutschland, so ist die vorwiegend benutzte die Hauptwohnung.
Details in the registration form
You want to register at the citizens’ office.
To do this, you have to fill out a form.
You have to choose one of the three options.
What is the difference?
What do the words mean?
Main residence
Secondary apartment:
sole apartment
Note: For more detailed information, you can search online using the registration form at the registration authority!
** Main residence is the resident’s predominantly used residence (Section 22 BMG). Secondary dwelling is every further dwelling of the resident in Germany.
The person required to register must inform the registration authority which other apartments they have in Germany and which apartment is their main residence (Section 21 BMG).
** Second apartment is every additional apartment of the resident.
One person can therefore have a main apartment and several secondary apartments.
If you change your main residence, you must inform the competent registration authority.
** If you only move into one apartment in Germany, this apartment is your “sole apartment”. It is irrelevant whether you live alone in this apartment or live with other people. If you have several apartments in Germany, the one that is mainly used is the main one.
Dokumente
Welche Angaben findest du auf deinem Personalausweis oder Reisepass?
Ausstellungsort
Geburtsdatum
Residenz
Höhe
Augenfarbe
Name, Nachname, Geburtstag, Geburtsort.
Ausgabedatum
Mindesthaltbarkeitsdatum
Unterschrift
Behörde
Documents
What information can you find on your identity card or passport?
Place of issue
birth date
residence
height
Eye color
Name, surname, birthday, place of birth.
Issue date
Best before date
signature
authority
An-, um- und abmelden
Erkläre den Unterschied!
Was bedeutet was?
Wann machst du was?
Ich muss mich …, wenn…
anmelden (registriren) ummelden abmelden
Ich muss mich anmelden, wenn ich in eine neue Stadt ziehe.
Ich muss mich ummelden, wenn ich den Wohnsitz in derselben Stadt ändere.
Ich muss mich abmelden, wenn ich in eine andere Stadt ziehe.
Sign in, sign out and sign out
Explain the difference!
What does what mean?
When do you do what
I have to … if …
sign in (register) sign out sign out
I have to register when I move to a new city.
I have to change my registration if I change my place of residence in the same city.
I have to sign out if I move to another city.
Das kann man doch netter formulieren, oder?
- Wo ist das Bürgeramt?
Könnten Sie mir sagen, wo ich das Bürgeramt finde? - Was bedeutet dieses Wort?
Könnten Sie mir sagen, was dieses Wort bedeutet? - Geben Sie mir einen Stift!
Könnten Sie mir bitte geben einen Stift? - Wo unterschreibe ich das Formular?
Könnten Sie mir sagen, wo ich das Formular unterschreibe sollte? - Wer kann mir weiterhelfen?
Könnten Sie mir sagen, wer mir weiterhelfen kann?
You can put it nicer, right?
- Where is the citizens’ office?
Could you tell me where to find the Citizens Registration Office? - What does this word mean?
Could you tell me what this word means? - Give me a pen!
Could you give me a pen, please? - Where do I sign the form?
Could you tell me where to sign the form? - Who can help me?
Could you tell me who can help me?
Was bedeuten die Wörter?
Gültigkeitsdatum
Bürokratie
Antragsteller
Nebenwohnung
Beamter
Ausstellungsbehörde
ledig
im öffentlichen Dienst arbeiten
Staatsangehörigkeit
What do the words mean?
Validity date
bureaucracy
applicant
Adjoining apartment
official
Issuing authority
single
work in public service
nationality
Aufgaben zu den Wörtern
Bearbeite folgende Aufgaben zu den Wörtern von der vorherigen Seite!
Schreibe zu jedem Wort eine kurze Definition auf.
Formuliere je einen Beispielsatz zu jedem Wort.
Führe mit deinem Lehrer einen Dialog, der beim Bürgeramt typisch ist. Versucht alle Wörter zu verwenden!
Exercises on the words
Do the following exercises on the words on the previous page!
Write down a short definition of each word.
Write an example sentence for each word.
Have a dialogue with your teacher that is typical of the citizens’ office. Try to use all the words!
Erkläre deine Situation!
Du hast deine Meldebescheinigung verloren, deshalb musst du ins Bürgeramt gehen.
Erkläre deine Situation und bitte jemanden um Hilfe.
**Guten Morgen, ich habe meine Meldebescheinigung verloren und benötige eine Kopie. Können Sie mir bitte helfen?
Explain your situation!
You have lost your registration certificate, so you have to go to the citizens’ office.
Explain your situation and ask someone for help.
Good morning, I’ve lost my registration certificate and need a copy. Can you please help me?
E-Mail an Max
Du warst letzte Woche beim Bürgeramt und hast dich angemeldet. Was musstest du dort machen?
Du kannst auch Passivsätze mit müssen schreiben.
Schreibe deinem Freund Max eine E-Mail und berichte ihm.
**
der Mietvertrag muss vorgelegt werden.
das Formular muss ausgefüllt werden.
dem Antrag sind viele Unterlagen beizufügen.
Email to Max
You were at the Citizens Registration Office last week and registered. What did you have to do there?
You can also write passive sentences with must.
Write your friend Max an email and report to him.
**
the rental agreement must be presented.
the form must be filled out.
Many documents must be attached to the application.
In deinem Heimatland
Wie läuft ein Besuch beim Bürgeramt in deinem Heimatland ab?
**
Italien ist das Land der Bürokratie, daher ist es normalerweise kein Vergnügen, ein Zertifikat zu erhalten. Aber ich kann nicht sagen, dass es immer so ist. Ich hatte ein paar Ausnahmen.
Auch das Klischee für die Schweiz wurde durch meine Erfahrung bestätigt.
Sehr effizient, aber teuer.
In your home country
How does a visit to the citizens’ office in your home country work?
**
Italy is the land of bureaucracy so getting a certificate is usually not a pleasure. But I can’t say it always is. I had a couple of exceptions.
The cliché for Switzerland was also confirmed by my experience.
Very efficient but expensive.