B2-1.5.2 Graduierung der Adjektive Flashcards
Graduierung der Adjektive
Graduation of the adjectives
Lernziele
■ Kann modale Adverbien ausdrücken und weiß wann sie benutzt werden.
■ Kann Adjektive graduieren
■ Kann modale Adverbien bei der Graduierung der Adjektive verwenden
learning goals
■ Can express modal adverbs and knows when to use them.
■ Can graduate adjectives
■ Can use modal adverbs in the grading of adjectives
Ohne Internet geht heute absolut nichts mehr.
Besonders interessant ist es online zu recherchieren, obwohl das einigermaßen gefährlich sein kann.
Absolutely nothing works today without the Internet.
It is particularly interesting to do research online, although it can be somewhat dangerous.
Modale Adverbien - Allgemeines
■ Modale Adverbien ändern die Bedeutung eines anderen Wortes.
Sie können aber im Satz nicht alleine stehen.
Es ist überhaupt nicht notwendig, dass du kommst.
Modal adverbs - general
■ Modal adverbs change the meaning of another word.
But you cannot stand alone in a sentence.
It is not necessary for you to come at all.
Modale Adverbien - Arten
■ Es gibt modale Adverbien, welche sich auf Folgendes beziehen:
■ Art und Weise: anders, genauso, gern, irgendwie, lieber, am liebsten, so, vergebens.
■ Ich denke genauso gern an ihn.
■ Grad und Maß: kaum, einigermaßen, größtenteils, sehr, äußerst, überaus.
■ In letzter Zeit verhält sie sich äußerst merkwürdig.
■ Erweiterung: auch, außerdem, ebenfalls, sonst
■ Ich stimme ebenfalls zu, dass wir ins Kino gehen.
■ Einschränkung: doch, allerdings, jedoch, nur, Wenigstens, zumindest
■ Er hat wenigstens seine Meinung gesagt.
1- Art un weise:
anders, genauso, gern, irgendwie, lieber, am liebsten, so, vergebens.
Ich denke anders an ihn. Ich denke genauso an ihn. Ich denke gern an ihn. Ich denke irgendwie an ihn. Ich denke lieber an ihn. Ich denke am liebsten an ihn. Ich denke so an ihn. Iche denke vergebens an ihn.
2- Grad und Maß:
kaum, einigermaßen, größtenteils, sehr, äußerst, überaus.
■ In letzter Zeit verhält sie sich kaum merkwürdig.
■ In letzter Zeit verhält sie sich einigermaßen merkwürdig.
■ In letzter Zeit verhält sie sich größtenteils merkwürdig.
■ In letzter Zeit verhält sie sich sehr merkwürdig.
■ In letzter Zeit verhält sie sich äußerst merkwürdig.
■ In letzter Zeit verhält sie sich überaus merkwürdig.
merkwürdig
merk
würdig
3 ■ Erweiterung:
auch, außerdem, ebenfalls, sonst
■ Ich stimme auch, zu, dass wir ins Kino gehen.
■ Ich stimme außerdem zu, dass wir ins Kino gehen.
■ Ich stimme ebenfalls zu, dass wir ins Kino gehen.
■ Ich stimme sonst zu, dass wir ins Kino gehen.
4- ■ Einschränkung:
doch, allerdings, jedoch, nur, Wenigstens, zumindest
■ Er hat doch seine Meinung gesagt.
■ Er hat allerdings seine Meinung gesagt.
■ Er hat jedoch seine Meinung gesagt.
■ Er hat nur seine Meinung gesagt.
■ Er hat wenigstens seine Meinung gesagt.
■ Er hat zumindest seine Meinung gesagt
Modal adverbs - types
■ There are modal adverbs that refer to the following:
■ Way: different, just as much, gladly, somehow, better, most of all, like this, in vain.
■ I just as fondly think of him.
■ Degree and measure: hardly, somewhat, largely, very, extremely, extremely.
■ She’s been acting very strangely lately.
■ Extension: also, also, also, otherwise
■ I also agree that we can go to the cinema.
■ Restriction: yes, indeed, however, only, at least, at least
■ At least he gave his opinion.
—
1- way:
different, just like, gladly, somehow, better, most like, like this, in vain.
I think of him differently. I think of him the same way. I like to think of him. I kind of think about him. I prefer to think of him. I like to think of him best. I think of him like that. I think of him in vain.
2- Degree and measure:
hardly, to some extent, mostly, very, extremely, extremely.
■ She’s been acting very little lately.
■ She’s been acting strange lately.
■ She’s been acting strange for the most part lately.
■ She’s been acting very strangely lately.
■ She’s been acting very strangely lately.
■ She’s been acting very strangely lately.
unusual
notice
worthy
3 ■ Extension:
also, also, also, otherwise
■ I also agree that we go to the cinema.
■ I also agree that we can go to the cinema.
■ I also agree that we can go to the cinema.
■ Otherwise I agree that we can go to the cinema.
4 ■ Restriction:
yes, yes, only, at least, at least
■ He did give his opinion. ■ He did, however, give his opinion. ■ He did, however, give his opinion. ■ He was just giving his opinion. ■ At least he gave his opinion. ■ He has at least given his opinion.
Graduierung der Adjektive durch modale Adverbien
Ihre Rolle ist, die Bedeutung der Adjektive zu verstärken oder abzuschwächen.
Verstärkung
absolut, außerordentlich, ausgesprochen,
besonders, ganz, höchst,
sehr, total, überaus, ungewöhnlich
Verstärkung einer Negation
gar, überhaupt
Abschwächung
einigermaßen, etwas, ganz, halbwegs, recht, relativ, vergleichsweise, ziemlich
Graduation of adjectives by modal adverbs
Their role is to reinforce or weaken the meaning of the adjectives.
Reinforcement
absolute, extraordinary, pronounced,
especially, very, most,
very, totally, extremely, unusual
Reinforcement of a negation
at all, at all
Weakening
somewhat, somewhat, completely, halfway, right, relative, comparatively, fairly
S. 7: 1. ziemlich, 2. ungewöhnlich, 3. gar, 4. total, 5. überaus
Ergänze die Sätze!
Welche der folgenden modalen Adverbien passen?
gar, ziemlich, ungewöhnlich, total, überaus.
- Es ist ziemlich sicher, dass er nicht kommt.
- Obwohl es erst Juni ist, denke ich, dass es ungewöhnlich heiß ist.
- Es ist gar nicht gut, was er macht.
- Ich finde, dass sie total überfordert ist.
- Maria ist eine überaus sparsame Person.
P. 7: 1. quite, 2. unusual, 3. even, 4. total, 5. extremely
Complete the sentences!
Which of the following modal adverbs are suitable?
at all, quite, unusually, totally, extremely.
- It is quite certain that he will not come.
- Although it’s only June, I think it’s unusually hot.
- It is not good what he is doing.
- I find that she is totally overwhelmed.
- Maria is a very frugal person.
Graduierung der Adjektive durch modale Adverbien
Beschreibe die beiden Personen.
Sind diese absolut verrückt oder ausgesprochen schön?
Modale Adverbien helfen dir bei der Beschreibung!
sie sind irgendwie seltsam.
Sie sehen hübsch aus, wenn sie diese Pose spielen.
Ich finde sie sehr modisch
Graduation of adjectives by modal adverbs
Describe the two people.
Are these absolutely crazy or downright beautiful?
Modal adverbs help you with the description!
they are somehow strange.
They look pretty acting this pose.
I think they are extremely fashion
Fragerunde
Stelle deinem Lehrer drei Fragen!
Eine Frage, durch die du eine Verstärkung ausdrückst.
Zum Beispiel: Was findest du sehr schön?
Eine Frage, durch die du eine Verstärkung durch Negation ausdrückst.
Zum Beispiel: Was findest du überhaupt nicht interessant?
Eine Frage, durch die du eine Abschwächung ausdrückst.
Zum Beispiel: Was findest du relativ teuer?
question round
Ask your teacher three questions!
A question through which you express reinforcement.
For example: What do you think is very beautiful?
A question through which you express reinforcement through negation.
For example: What do you find not interesting at all?
A question by which you express a weakening.
For example: What do you find relatively expensive?
Fragerunde
Nun stellt dir dein Lehrer Fragen und du antwortest.
Wovor hast du besonders Angst?
Ich habe äußerste Angst vor Höhe.
question round
Now your teacher asks you questions and you answer.
What are you particularly afraid of?
I am extremely afraid of heights.
Zum Nachdenken!
Gibt es etwas, das du überhaupt nicht gut an dieser Online-Welt findest?
Oder gibt es etwas ausgesprochen Positives?
To think about!
Is there anything that you don’t like about this online world at all?
Or is there something really positive?
Graduierung der Adjektive
■ Die Graduierung der Adjektive wird benutzt, um zwei oder mehrere Objekte miteinander zu vergleichen.
■ Es gibt drei Formen: Positiv - die Grundform, Komparativ und Superlativ.
■ Der Positiv hat keine Endung, der Komparativ bekommt das Suffix -er und der
Superlativ -sten.
schön
schöner als
am schönsten
Graduation of the adjectives
■ The graduation of adjectives is used to compare two or more objects with each other.
■ There are three forms: Positive - the basic form, comparative and superlative.
■ The positive has no ending, the comparative gets the suffix -er and der
Superlative.
Nice
more beautiful than
the most beautiful
Graduierung der Adjektive – Allgemeines
Es gibt auch unregelmäßige Adjektive, welche andere Formen haben.
Unregelmäßige Adjektive
gut – besser – am besten
viel – mehr – am meisten
gern – lieber – am liebsten
Graduation of adjectives - general
There are also irregular adjectives which have other forms.
Irregular adjectives
good, better, the best
much - more - most
like - prefer - prefer
Graduierung der Adjektive – Häufiger Fehler
Ein oft vorkommender Fehler besteht in der falschen Graduierung des Adjektivs mehr.
■ Mehr ist der Komparativ zu viel und wird nicht mit anderen Adjektiven benutzt, um den Komparativ zu bilden.
Dieses Jahr gibt es viele Kandidaten.
Es sind mehr Kandidaten als im letzten Jahr
Graduation of Adjectives - Common Mistake
A common mistake is the wrong grading of the adjective more.
■ More is the comparative too much and is not used with other adjectives to form the comparative.
There are many candidates this year.
There are more candidates than last year
Graduierung der Adjektive – Merkmale
Bei vielen Adjektiven verwandeln sich die Vokale a, o, u in Umlaute ä, ö, ü.
■ Das Adjektiv hoch verändert außerdem die Konsonanten ch.
■ Er ist viel älter als ich.
■ Dieses Haus ist viel höher als die anderen.
■ Maria ist jünger als meine Schwester.
■ Du kannst schon näher kommen. Du brauchst keine Angst zu haben!
Graduation of adjectives - characteristics
With many adjectives the vowels a, o, u change into umlauts ä, ö, ü.
■ The adjective high also changes the consonants ch.
■ He is much older than me.
■ This house is much higher than the others.
■ Maria is younger than my sister.
■ You can already come closer. You do not have to be scared!
Graduierung der Adjektive – Übungen
Wie werden folgende Adjektive graduiert?
Ergänze die fehlenden Formen.
kurz, kurzer, am kürzesten. viel, mehr, am meisten. gern – lieber – am liebsten hoch, höher, am höhesten gut – besser – am besten
Graduation of adjectives - exercises
How are the following adjectives graded?
Fill in the missing shapes.
short, shorter, shortest. much, more, most. like - prefer - prefer high, higher, highest good, better, the best
Graduierung der Adjektive – Übungen
Bilde Sätze mit den folgenden modalen Adverbien und Adjektiven!
- einigermaßen
- höchst
- vergleichsweise
- gar nicht
- mehr
- relativ
- besser
- kürzer
Graduation of adjectives - exercises
Form sentences with the following modal adverbs and adjectives!
1. to some extent 2nd highest 3. comparatively 4. not at all 5. more 6. relative 7. better 8. shorter
Graduierung der Adjektive – Übungen
Kannst du einen Vergleich zwischen den verschiedenen Medien machen?
Zum Beispiel zwischen Fernseher und Internet? Was ist besser?
Was ist überhaupt nicht gut?
Was schaust du dir gerne an? usw.
Ich finde … besser, weil …
Graduation of adjectives - exercises
Can you make a comparison between the different media?
For example between television and internet? What is better?
What’s not good at all?
What do you like to watch? etc.
I think … better because …
Graduierung der Adjektive – Übungen
Du siehst diese zwei Fotos im Internet und findest, dass sie kein gutes Beispiel für deine Kinder darstellen.
Du entscheidest dich eine Mail an den Verwalter dieser Webseite zu schreiben.
Sicher mit vielen modalen Adverbien und mit Adjektiven!
Graduation of adjectives - exercises
You see these two photos on the internet and you think they are not a good example for your children.
You decide to write an email to the administrator of this website.
Certainly with many modal adverbs and with adjectives!
Zum Nachdenken!
Denkst du, dass das Internet gefährlich sein kann? Begründe deine Antwort!
Zum Glück gibt es viele modale Adverbien, um das besser zu erklären!
To think about!
Do you think the internet can be dangerous? Give reasons for your answer!
Fortunately, there are plenty of modal adverbs to help explain this better!
Debatte
Das Internet – pro und contra.
Zwei verschiedene Meinungen, viele modale Adverbien und Adjektive!
Führe die Debatte mit deinem Lehrer fort.
Ich finde, dass das Internet überhaupt nicht gut ist, denn
Du hast ziemlich schwache Argumente, denn …
debate
The Internet - for and against.
Two different opinions, lots of modal adverbs and adjectives!
Continue the debate with your teacher.
I find the internet is not good at all because
You have pretty weak arguments because …
Zwei verschiedene Berufe! Vergleiche sie!
Two different professions! Compare them!
Hausaufgabe – Was passt
- gar : 1. gar nicht
- außerordentlich: 2. außerordentlich intelligent
- klein: klein - kleiner
- ziemlich: ziemlich sicher
- höchst: Höchst wahrscheinlich
- gern: gern - lieber
- viel: viel mehr
a. lieber
b. sicher
c. nicht
d. mehr
e. kleiner
f. intelligent
g. wahrscheinlich
Homework - what fits
- at all: 1. not at all
- extraordinary: 2. extraordinarily intelligent
- small: small - smaller
- pretty: pretty sure
- Most: Most likely
- like: like - prefer
- much: much more
a. rather
b. for sure
c. not
d. more
e. smaller
f. intelligent
G. probably
Hausaufgabe
Welche modale Adverbien oder Adjektive passen?
Manchmal sind auch mehrere Optionen möglich.
- Er kann es nicht mehr aushalten.
- Ich bin mir nicht ganz sicher, dass er kommen möchte.
- Es ist ziemlich schwer zu beurteilen, wer hier recht hat.
- Es macht überhaupt keinen Sinn darüber zu sprechen.
- Sie ist viel schöner als ihre Mutter.
- Es ist überaus seltsam, dass er das gefragt hat.
- Maria mag ihn besonders gern.
- Ich gehe lieber ins Kino als ins Theater.
Homework
Which modal adverbs or adjectives are suitable?
Sometimes multiple options are possible.
- He can no longer take it.
- I’m not entirely sure that he wants to come.
- It is quite difficult to judge who is right here.
- It doesn’t make any sense to talk about it.
- She is much more beautiful than her mother.
- It’s very strange that he asked that.
- Maria is particularly fond of him.
- I prefer to go to the cinema than to the theater.