B2-1.4.5 Vergleichssätze Flashcards
Vergleichssätze
Comparative sentences
Lernziele
Lerne irreale Vergleichssätze mit als, als ob, als wenn kennen.
■ Lerne die Struktur von irrealen Vergleichssätzen.
■ Übe, diese Sätze im Gespräch zu benutzen.
learning goals
Learn unreal comparative sentences with as, as if, as if.
■ Learn the structure of unreal comparative sentences.
■ Practice using these sentences in conversation.
Irreale Vergleichssätze?
Das klingt, als ob es sehr kompliziert wäre.
Ist es aber nicht, versprochen!
Unreal comparative sentences?
Sounds like it’s very complicated.
But it is not, I promise!
Irreale Vergleichssätze
In irrealen Vergleichssätzen wird eine Situation mit einem irrealen Sachverhalt verglichen.
Die Konnektoren sind als ob, als wenn oder nur als.
Bei vielen Frauen hat man den Eindruck, als ob sie 10 Arme hätten.
Unreal comparative sentences
In unreal comparison sentences, a situation is compared with an unreal state of affairs.
The connectors are as if, as if, or just as.
Many women have the impression that they have 10 arms.
Wiederholung Konjunktiv II
■ Der Konjunktiv II drückt unrealistische Wünsche und Bedingungen aus.
■ Der Konjunktiv der Gegenwart wird von der Präteritumsform der Verben abgeleitet.
■ Die Verbendungen sind identisch mit den Endungen des Konjunktiv I.
■ Unregelmäßige Verben, die ein a, o oder u im Stamm haben, bekommen einen Umlaut.
Indikativ Präteritum -> Konjunktiv Präsens
Ich traf, ich träfe du schliefst , du schliefest er fragte nach, er fragte nach wir drückten aus, wir drückten aus ihr flogt, ihr flöget sie zeigten, sie zeigten
Repetition subjunctive II
■ The subjunctive II expresses unrealistic wishes and conditions.
■ The present subjunctive is derived from the simple past form of the verbs.
■ The verb endings are identical to the endings of the subjunctive I.
■ Irregular verbs that have an a, o or u in the stem are given an umlaut.
Indicative past tense -> present subjunctive
I met, I met you slept, you slept he asked, he asked we expressed, we expressed you fly, you fly they showed, they showed
würde-Form
■ Bei regelmäßigen Verben ist die Präteritums- und Konjunktiv II-Form identisch.
■ Daher benutzt man die Konjunktiversatzform würde+Infinitiv
■ Bis auf ein paar Ausnahmen benutzt man diese Form auch für fast alle anderen Verben in der gesprochenen Sprache.
Präteritum/Konjunktiv II -> würde+Infinitiv
ich zeigte -> ich würde zeigen
du zeigtest -> du würdest zeigen
er, sie, es zeigte -> er, sie, es würde zeigen
wir zeigten -> wir würden zeigen
ihr zeigtet -> ihr würdet zeigen
sie, Sie zeigten -> sie, Sie würden zeigen
would-shape
■ The past tense and subjunctive II form are identical for regular verbs.
■ Therefore one uses the subjunctive form would + infinitive
■ With a few exceptions, this form is also used for almost all other verbs in the spoken language.
Past tense / subjunctive II -> would + infinitive
I showed -> I would show you showed -> you would show he, she, it showed -> he, she, it would show we showed -> we would show you showed -> you would show she, you showed -> she, you would show
Ausnahmen der würde-Form
■ Von haben, sein und den Modalverben benutzt man immer die Konjunktiv-IIForm.
ich hätte ich wäre ich könnte ich sollte
du hättest du wärst du könntest du solltest
er, sie, es hätte er, sie, es wäre er, sie, es könnte er, sie, es sollte
wir hätten wir wären wir könnten wir sollten
ihr hättet ihr wärt ihr könntet ihr solltet
sie, Sie hätten sie, Sie wären sie, Sie könnten sie, Sie sollten
Exceptions to the would-form
■ Of haben, sein and the modal verbs are always used in the subjunctive II form.
i would i would i could i should
you had you were you could you should
he, she, he would have it, she, it would be he, she, he could, she, it should
we had we were we could we should
you would have you could you should
she, you would have her, you would be her, you could her, you should
Konjunktiv II der Vergangenheit
■ Die Vergangenheitsform des Konjunktivs II wird mit der Konjunktiv-II-Form von haben/sein und dem Partizip II gebildet.
■ Die Regeln, nach denen ein Verb mit haben oder sein die Vergangenheit formt, sind identisch mit den Regeln für das Perfekt.
sein (Verben der Bewegung/Zustandsveränderung)
ich wäre geflogen du wärst geflogen er, sie, es wäre geflogen wir wären geflogen ihr wärt geflogen sie, Sie wären geflogen
haben (alle anderen Verben) ich hätte gezeigt du hättest gezeigt er, sie, es hätte gezeigt wir hätten gezeigt ihr hättet gezeigt sie, Sie hätten gezeigt
Subjunctive II of the past
■ The past tense of the subjunctive II is formed with the subjunctive II form of haben / sein and the participle II.
■ The rules according to which a verb with haben or sein forms the past are identical to the rules for the perfect tense.
to be (verbs of movement / change of state)
I would have flown you would have flown he, she, it would have flown we would have flown you would have flown they, you would have flown
have (all other verbs) I would have shown you would have shown he, she, it would have shown we would have shown you would have shown they, you would have shown
Lückentext
Setze die angegebenen Verben in die richtige Konjunktiv-II-Form.
Wenn ich es mir AUSSUCHEN KÖNNTE (aussuchen können), WÄRE ich vor 200 Jahren GEBOREN WORDEN (geboren werden).
Es WÄRE (sein) bestimmt interessant zu erfahren, wie die Menschen damals ohne die ganzen technischen Geräte, die wir heute haben, gelebt haben.
Ich glaube aber, ich WÜRDE VERSUCHEN (versuchen), den Leuten von der heutigen Welt zu erzählen.
Wie sie wohl REAGIREN WÜRDEN (reagieren)?
WÜRDEN sie mir GLAUBEN (glauben) oder WÜRDEN sie mich in
die Psychiatrie EINWEISEN (einweisen)?
Vielleicht hörten sie mir aber auch interessiert zu, weil sie gern selbst so LEBEN WOLLEN WÜRDEN (leben wollen).
Manchmal überlege ich auch, ob wir schon viel weiter in der Entwicklung WÄREN (sein), wenn es wirklich einen Zeitreisenden GEGEBEN HÄTTEN (geben).
Fill in the blank
Put the given verbs in the correct subjunctive II form.
If I COULD CHOOSE, I WOULD HAVE BEEN BORN 200 years ago.
It WOULD (be) definitely interesting to find out how people lived back then without all the technical devices that we have today.
But I think I WOULD TRY (try) to tell people about today’s world.
How do you think you WOULD REACT?
WOULD you BELIEVE (believe) me or WOULD you believe me in
ADMIT (instruct) to psychiatry?
Perhaps they listened to me with interest because they WOULD LIKE to WANT (want to live) to LIVE this way.
Sometimes I also wonder whether we would (be) much further in the development if there really HAD been a time traveler.
Würdest du gern…? Was wäre, wenn… ?
Bilde Fragen im Konjunktiv II mit den folgenden Wortgruppen.
als Tier geboren sein
einen Star treffen
jemandem so richtig die Meinung geigen
das Smartphone für einen Tag in einem Safe einschließen
einen Mantel haben, der unsichtbar macht
allein auf der Welt sein
—–
Würdest du gerne als Tier geboren sein?
Was wäre, wenn du als Tier geboren würdest?
Möchtest du als Tier geboren werden?
Würdest du gerne einen Star treffen?
Was wäre, wenn du einen Star getroffen hättest?
Möchtest du einen Star treffen?
Würdest du gerne jemandem so richtig die Meinung geigen?
Was wäre, wenn du jemandem so richtig die Meinung gegeigt hättest?
Möchtest du jemandem so richtig die Meinung geigen?
Würdest du gerne das Smartphone für einen Tag in einem Safe einschließen?
Was wäre, wenn du das Smartphone für einen Tag in einem Safe eingeschlossen hättest?
Möchtest du das Smartphone für einen Tag in einem Safe einschließen?
Würdest du einen Mantel haben, der unsichtbar macht?
Was wäre, wenn du einen Mantel hättest, der unsichtbar macht?
Möchtest du einen Mantel haben, der unsichtbar macht?
Würdest du gerne allein auf der Welt sein?
Was wäre, wenn allein auf der Welt gewesen wärest?
Möchtest du allein auf der Welt sein?
Would you like to …? What happened if… ?
Form questions in subjunctive II using the following groups of words.
to be born as an animal
meet a star
really fiddle someone’s opinion
Lock your smartphone in a safe for a day have a coat that makes you invisible to be alone in the world ----- Would you like to be born an animal? What if you were born an animal? Do you want to be born an animal?
Would you like to meet a star?
What if you met a star
Do you want to meet a star
Would you like to give someone a real opinion?
What if you really gave someone your opinion?
Would you really like to voice someone’s opinion?
Would you like to lock your smartphone in a safe for a day?
What if you locked your smartphone in a safe for a day?
Would you like to lock your smartphone in a safe for a day?
Would you have a coat that makes you invisible?
What if you had a coat that made invisible?
Do you want a coat that makes you invisible?
Would you like to be alone in the world?
What if you were alone in the world?
Do you want to be alone in the world?
Würdest du gern …?
Antworte auf die Fragen der vorherigen Aufgabe.
Begründe deine Aussagen.
Befrage anschließend deinen Lehrer.
–
Ja, ich möchte als Tier geboren werden, weil ich gerne ein Vogel wäre
Wenn ich als Vogel geboren worden wäre, wäre ich ein Vogel, denn ich möchte fliegen können
Would you like to …?
Answer the questions from the previous exercise.
Give reasons for your statements.
Then ask your teacher.
–
Yes, I want to be born an animal because I would like to be a bird
If I had been born a bird, I would be a bird because I want to be able to fly
Irreale Vergleichssätze
■ In einem irrealen Vergleichssatz wird eine Situation mit einem Sachverhalt verglichen.
■ Dieser Sachverhalt hat nie wirklich existiert.
Er ist irreal, daher stehen die Verben im irrealen Vergleichssatz im Konjunktiv II.
Situation - irrealer Sachverhalt
Ich empfinde so viel Glück, als ob ich gerade selbst die Geburt meines ersten Kindes erlebt hätte.
Ihr rennt, als ob ihr einen Geist gesehen hättet.
Thomas sieht aus, als wenn er drei Tage nicht geschlafen hätte.
Du klingst, als wenn du in einer Menschenmenge stehen würdest. Aber du bist doch allein zuhause.
Unreal comparative sentences
■ In an unreal comparison sentence, a situation is compared with a fact.
■ This fact never really existed.
It is unreal, so the verbs in the unreal comparative clause are in the subjunctive II.
Situation - unreal situation
I feel as happy as if I had just witnessed the birth of my first child.
You run like you’ve seen a ghost.
Thomas looks like he hasn’t slept for three days.
You sound like you’re standing in a crowd. But you’re home alone.
Irreale Vergleichssätze
■ In einem irrealen Vergleichssatz wird eine Situation mit einem Sachverhalt verglichen.
■ Dieser Sachverhalt hat nie wirklich existiert.
Er ist irreal, daher stehen die Verben im irrealen Vergleichssatz im Konjunktiv II.
Situation - irrealer Sachverhalt
Ich empfinde so viel Glück, als ob ich gerade selbst die Geburt meines ersten Kindes erlebt hätte.
Ihr rennt, als ob ihr einen Geist gesehen hättet.
Thomas sieht aus, als wenn er drei Tage nicht geschlafen hätte.
Du klingst, als wenn du in einer Menschenmenge stehen würdest. Aber du bist doch allein zuhause.
Unreal comparative sentences
■ In an unreal comparison sentence, a situation is compared with a fact.
■ This fact never really existed.
It is unreal, so the verbs in the unreal comparative clause are in the subjunctive II.
Situation - unreal situation
I feel as happy as if I had just witnessed the birth of my first child.
You run like you’ve seen a ghost.
Thomas looks like he hasn’t slept for three days.
You sound like you’re standing in a crowd. But you’re home alone.
Irreale Vergleichssätze
Die irrealen Vergleichssätze stehen oft nach Verben, die einen persönlichen Eindruck, ein persönliches Befinden oder Handeln ausdrücken.
Er tut so, als ob er an einer schlimmen Krankheit leiden würde.
Laura fühlt sich, als ob sie keiner verstehen würde.
Bastian macht den Eindruck, als wenn er kein Interesse an seinem Kind hätte.
Du benimmst dich, als wenn Empathie ein Fremdwort für dich wäre.
Unreal comparative sentences
The unreal comparative sentences often come after verbs that express a personal impression, a personal condition or action.
He pretends to be suffering from a serious illness.
Laura feels as if no one understands her.
Bastian gives the impression that he is not interested in his child.
You act like empathy is a foreign word to you.
Irreale Vergleichssätze
■ Irreale Vergleichssätze, die mit als ob oder als wenn eingeleitet werden, sind Nebensätze.
Das konjugierte Verb steht also am Ende.
■ Als wenn wird eher in der gesprochenen Sprache verwendet.
Ich empfinde so viel Glück, als ob ich gerade selbst die Geburt meines
ersten Kindes erlebt hätte.
Laura fühlt sich, als ob keiner sie verstehen würde.
Thomas sieht aus, als wenn er drei Tage nicht geschlafen hätte.
Du benimmst dich, als wenn Empathie ein Fremdwort für dich wäre.
Unreal comparative sentences
■ Unreal comparative clauses that are introduced with as if or as if are subordinate clauses.
So the conjugated verb is at the end.
■ As if is used more in the spoken language.
I feel as lucky as if I were just giving birth to my own
first child.
Laura feels as if no one understands her.
Thomas looks like he hasn’t slept for three days.
You act like empathy is a foreign word to you.
15 ** Welcher Satz ist es?
Finde die irrealen Vergleichssätze. Begründe deine Auswahl.
2 -3 - 5
1. Es ist jetzt schon so heiß, wie es letztes Jahr erst im Juli war.
2. Es ist jetzt schon so heiß, als ob Juli wäre.
- Du guckst mich an, als wenn ich verrückt wäre.
- Du guckst mich an, wie du auch einen Verrückten angucken würdest.
- Mir ist so zumute, als ob ich drei Bier getrunken hätte.
- Ich fühle mich so wie nach drei Bier.
Which sentence is it?
Find the unreal comparative sentences. Justify your choice.
2 -3 - 5
1. It is already as hot as it was in July last year.
2. It is already as hot as if it were July.
- You look at me like I’m crazy.
- You look at me like you would look at a madman.
- I feel like I’ve had three beers.
- I feel like after three beers.
**16
Ordne die Satzanfänge und beende die Sätze mit einem irrealen Vergleichssatz
Du siehst wirklich so aus…
Ich fühle mich heute..
Meine Freundin macht den Eindruck..
Mein Mann benimmt sich manchmal…
Arrange the beginnings of sentences and end the sentences with an unreal comparison sentence
You really look like this …
I feel today
My girlfriend makes the impression ..
My husband behaves sometimes …
Überlege dir kurze Dialoge zu den Fotos.
Nutze irreale Vergleichssätze!
sie können sich nicht verstehen, als ob sie zwei verschiedene Sprachen sprechen würden
Sie sind so glücklich, als ob sie für immer im Urlaub wären
Auf diesem Foto sehen sie aus, als ob sie eine amerikanische Motos-Gang wären
Auf diesem Foto sehen sie aus, als ob sie zusammen spielen würden. Aber Opa war sich auf dem Sofa nur entspannen
Think about short dialogues about the photos.
Use unreal comparison sentences!
they cannot understand each other as if they were speaking two different languages
They are so happy as if they were on vacation forever
In this photo they look like they are an American Motos gang
In this photo they look like they are playing together. But grandpa was just relaxing on the sofa
Als (ob / wenn)
■ Als leitet ebenfalls irreale Vergleichssätze ein.
■ In diesem Fall werden dann zwei Hauptsätze miteinander verbunden.
■ Er tut so, als ob er an einer schlimmen Krankheit leiden würde.
■ Er tut so, als würde er an einer schlimmen Krankheit leiden.
■ Thomas sieht aus, als wenn er drei Tage nicht geschlafen hätte.
■ Thomas sieht aus, als hätte er drei Tage nicht geschlafen.
As (if / if)
■ Als also introduces unreal comparative sentences.
■ In this case, two main clauses are connected to one another.
■ He pretends to be suffering from a serious illness.
■ He pretends to be suffering from a serious illness.
■ Thomas looks like he hasn’t slept for three days.
■ Thomas looks like he hasn’t slept for three days.
*19
Als (ob / wenn)
■ Das konjugierte Verb im irrealen Vergleichssatz steht direkt nach als an Position 2.
■ Beispiel: Ich habe nicht das Gefühl, …
als würdest du mit mir mitfühlen.
als wären unsere kulturellen Unterschiede ein Problem.
As (if / if)
■ The conjugated verb in the unreal comparative clause is immediately after than in position 2.
■ Example: I do not have the feeling that …
like you sympathize with me
as if our cultural differences were a problem.
20.
Formuliere die als ob/wenn-Sätze in als-Sätze um..
Meine Freundin tut manchmal so, als ob sie ihr Geld vergessen hätte, damit sie von einem Mann eingeladen wird.
- Meine Freundin tut manchmal so, als hätte sie ihr Geld vergessen.
- Morgens sehe ich manchmal so aus, als wenn ich ein Vogelnest auf dem Kopf hätte.
als hätte ich ein Vogelnest auf dem Kopt - Ich finde es furchtbar, wenn die Leute mich fragen, wie es mir geht, als ob es sie wirklich interessieren würde.
- als würde es sie wirklich interessieren. - Ich habe das Gefühl, als ob seit einer Woche nicht geschlafen hätte.
als hätte seit einer Woche nicht geschlafen. - Ich habe den Eindruck, als ob mein Mann drei Jahre alt wäre.
als wäre mein Mann drei Jahre alt.
20th
Rephrase the as if / if-sentences into as-sentences.
My girlfriend sometimes pretends she forgot her money so that a man would invite her.
- My girlfriend sometimes pretends to have forgotten her money.
- In the morning I sometimes look like I have a bird’s nest on my head.
as if I had a bird’s nest on my head - I find it terrible when people ask me how I am, as if they really care.
- as if they really care. - I feel like I haven’t slept in a week.
as if I hadn’t slept in a week. - I have the impression that my husband is three years old.
like my husband was three years old.
20.
Formuliere die als ob/wenn-Sätze in als-Sätze um..
Meine Freundin tut manchmal so, als ob sie ihr Geld vergessen hätte, damit sie von einem Mann eingeladen wird.
- Meine Freundin tut manchmal so, als hätte sie ihr Geld vergessen.
- Morgens sehe ich manchmal so aus, als wenn ich ein Vogelnest auf dem Kopf hätte.
als hätte ich ein Vogelnest auf dem Kopt - Ich finde es furchtbar, wenn die Leute mich fragen, wie es mir geht, als ob es sie wirklich interessieren würde.
- als würde es sie wirklich interessieren. - Ich habe das Gefühl, als ob seit einer Woche nicht geschlafen hätte.
als hätte seit einer Woche nicht geschlafen. - Ich habe den Eindruck, als ob mein Mann drei Jahre alt wäre.
als wäre mein Mann drei Jahre alt.
Rephrase the as if / if-sentences into as-sentences.
My girlfriend sometimes pretends that she forgot her money so that a man would invite her.
- My girlfriend sometimes pretends to have forgotten her money.
- In the morning I sometimes look like I have a bird’s nest on my head.
as if I had a bird’s nest on my head - I find it terrible when people ask me how I am, as if they really care.
- as if they really care. - I feel like I haven’t slept in a week.
as if I hadn’t slept in a week. - I have the impression that my husband is three years old.
like my husband was three years old.
Geht dir das auch so?
Beende die Sätze aus der vorherigen Aufgabe, mit deinen eigenen Erlebnissen!
1. Ich habe den Eindruck, als …
- Morgens sehe ich manchmal so aus, als …
- Ich finde es furchtbar, wenn …, als …
- Ich habe das Gefühl, als …
- Meine Freundin tut manchmal so, als …
- Ich habe den Eindruck, als hätte ich seit 20 Jahren nicht gereist.
- Morgens sehe ich manchmal so aus, als würde ich ein Zombie sein.
- Ich finde es furchtbar, wenn die Leute mir fragen, warum ich nicht arbeite, als ob Vollzeitmutter nur spass würde.
- Ich habe manchmal das Gefühl, als wäre ich vom Mars gekommen.
- Meine Freundin tut manchmal so, als wäre sie meine Mutter
–
- Ich habe den Eindruck, dass ich ab 20 Jahren nicht reise.
- Morgens sehe ich manchmal so aus, als ob ich mich nicht erinnern kann, wo ich bin.
- Ich finde es schrecklich, wenn ich mich nicht an den Namen einer Person erinnere.
- Ich habe das Gefühl, ich brauche Urlaub
- Meine Freundin tut manchmal so, als wäre sie bereit auszugehen
Is that how you feel too?
Finish the sentences from the previous exercise with your own experiences!
1. I have the impression that …
- In the morning I sometimes look like …
- I find it terrible when … when …
- I feel like …
- My girlfriend sometimes pretends …
- I feel like I haven’t traveled in 20 years.
- In the morning I sometimes look like I’m a zombie.
- I find it terrible when people ask me why I am not working like full-time mom is just kidding.
- I sometimes feel like I came from Mars.
- My girlfriend sometimes pretends to be my mother
-
- I have the impression that I do not travel from the age of 20.
- In the morning I sometimes look like I can’t remember where I am.
- I find it terrible when I don’t remember a person’s name.
- I feel like I need a vacation
- My girlfriend sometimes pretends she’s ready to go out
Er sieht aus, als …
Beschreibe die Bilder, nutze als-Sätze!
- Ich habe den Eindruck, als möchte er superman sein.
- Ich finde es furchtbar, wenn die Leute benimmen als ob jemand nie hereausfinden würde, dass sie betrügen.
- Ich habe den Eindruck, als hätte sie ein leckeres Frühstück bestellt
- Ihr Kollege tut manchmal so, als wäre ihr Chef.
He looks like …
Describe the pictures, use as-sentences!
- I have the impression that he wants to be superman.
- I find it terrible when people act as if someone would never find out that they are cheating.
- I have the impression that she has ordered a delicious breakfast
- Your colleague sometimes pretends to be your boss.
Stelle Vermutungen über deine Partner an
Eindruck, Wirkung, Stimme
Wie klinge ich?
Welchen Eindruck hast du?
Wie wirke ich auf dich?
Du klingst so, als wärst du eine professionelle Sängerin.
Make assumptions about your partners
Impression, effect, voice
How do i sound
What is your impression
How do I appear to you?
You sound like a professional singer.
Beende die Sätze
Beende die Satzanfänge. Achte dabei auf die Verbstellung!
- Am Telefon klinge ich, als …
- Bei langweiligen Vorträgen versuche ich so zu tun, als ob …
- Meine Kollegin macht heute den Eindruck, als wenn
- Ich habe das Gefühl, als …
- Meine beste Freundin benimmt sich manchmal, als …
Finish the sentences
Finish the beginning of a sentence. Pay attention to the verb position!
- On the phone I sound like …
- In boring lectures, I try to pretend …
- Today my colleague gives the impression that she does
- I feel like …
- My best friend sometimes acts like …