03 Chirurgische Notfälle Flashcards

1
Q

Sie werden am Abend von der diensthabenden Pflegekraft gerufen. Eine 75-jährige Frau klagt 4 Tage nach Implantation einer Knieprothese plötzlich über Luftnot und thorakale Schmerzen. Sie finden eine blasse und sehr unruhige Patientin. Die Haut ist kaltschweißig und das Hautkolorit zyanotisch. Klinisch imponieren eine ausgeprägte Tachypnoe von 40/min und eine Tachykardie von 140/min. Die Halsvenen scheinen gestaut.
An was denken Sie bei dieser Anamnese und Klinik? Was müssen Sie differenzialdiagnostisch ausschließen?

A

Anamnese und klinische Symptomatik sprechen am ehesten für eine Lungenembolie.
Differenzialdiagnostisch sind auszuschließen:
• akuter Myokardinfarkt, Aortendissektion
• Pneumothorax, Pleuropneumonie
• anaphylaktische Reaktion
• Status asthmaticus
• Eine psychogene Hyperventilation scheint in diesem Fall aufgrund der Zyanose eher unwahrscheinlich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie diagnostizieren Sie eine Lungenembolie?

A

Der Nachweis einer Lungenembolie ist nicht immer einfach. Da es sich um ein vital bedrohliches Ereignis handelt, sollten schnelle und wenig invasive diagnostische Verfahren zum Einsatz kommen.
• EKG: Typische EKG-Zeichen der Rechtsherzbelastung finden sich nur bei etwa der Hälfte der Patienten mit Lungenembolie. Am häufigsten ist eine T-Negativierung in V1 bis V3 (ca. 1⁄4 der Fälle); ein SIQIII-Typ (tiefes S in Ableitung I und tiefes Q in Ableitung III) findet sich nur bei 19 % der Patienten mit einer Lungenembolie. Das EKG ist daher nur eingeschränkt verwertbar. Wenn ein Vor-EKG vorliegt, können Veränderungen vor allem des Lagetyps (z. B. eine Vektordrehung im Sinne einer Rechtsherzbelastung) wegweisend für die Diagnose sein. Das EKG hat einen besonderen Stellenwert im Ausschluss von Differenzialdiagnosen kardialer Art (z. B. Myokardinfarkt, maligne Arrhythmien).

  • arterielle Blutgasanalyse: PaO2-Abfall, PaCO2-Abfall in der arteriellen Blutgasanalyse
  • D-Dimer im Labor: Ein negatives D-Dimer schließt eine Lungenembolie sicher aus. Ein positives D-Dimer kann jedoch auch durch andere Krankheitsbilder ausgelöst werden. D-Dimere entstehen bei der Proteolyse von Fibrin.
  • ZVD-Messung: Anstieg des zentralen Venendrucks, obere Einflussstauung (gestaute Halsvenen!)
  • Echokardiografie (am besten TEE= transösophageale Echokardiografie): Nachweis einer akuten Rechtsherzbelastung und damit eines hämodynamisch wirksamen thrombembolischen Ereignisses, evtl. auch flottierende Thromben im rechten Vorhof oder Ventrikel

• Spiral-CT des Thorax mit Kontrastmittel: Typisch sind Gefäßabbrüche und eine Verminderung der Kontrastmittelaufnahme in den nachgeschalteten Lungenarealen. Das Thorax-CT schließt gleichzeitig einen Pneumothorax und eine Aortendissektion aus. Im Vergleich zur Ventilations- und Perfusionsszintigraphie bietet das CT den Vorteil der besseren Verfügbarkeit auch an kleinen Krankenhäusern und des geringeren Zeitaufwands.

  • Perfusions- und Ventilationsszintigrafie: Ventilations- und Perfusionsszintigrafie sind nicht-invasiv und haben eine geringe Strahlenbelastung. Ein Normalbefund schließt eine Lungenembolie mit hoher Wahrscheinlichkeit aus (negativer Vorhersagewert bis zu 98 %).
  • Pulmonalisangiografie: Die Pulmonalisangiografie, heute überwiegend als digitale Subtraktionsangiografie durchgeführt, stellte vor allem früher die Referenzmethode in der Diagnostik einer Lungenembolie dar. Sie hat durch weniger invasive Diagnostik ihren früheren Stellenwert verloren. Sie kommt zur Anwendung, wenn nichtinvasive Tests entweder nicht zur Diagnose führen oder aus anderen Gründen nicht möglich sind.

Da in mittlerweile fast allen Krankenhäusern eine CT verfügbar ist, steht die konventionelle Röntgenaufnahme nicht mehr im Vordergrund der Diagnostik und wird eher zum Ausschluss von Differenzialdiagnosen angefertigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Sehr gut! Diese Patientin hatte tatsächlich eine Lungenembolie. Wie sehen Ihre Erstmaßnahmen aus?

A

Zu den Erstmaßnahmen gehören die Sauerstoffgabe und Oberkörperhochlagerung der Patientin. Die Atemarbeit wird erleichtert und das Sauerstoffangebot erhöht. Zudem sollte die Patientin schnellstens monitorisiert werden.

Opiate (z. B. Morphin) erhöhen die Atemantriebsschwelle für CO2 und vermindern so das subjektive Gefühl der Luftnot. Sie wirken zudem sedierend. Benzodiazepine (Diazepam, Midazolam) wirken ebenfalls sedierend und anxiolytisch. Sie sind nur in geringem Ausmaß kardiodepressiv, dürfen jedoch vor allem in Kombination mit Opiaten wegen der Gefahr der Atemdepression nur mit Vorsicht eingesetzt werden.

Die Patientin muss sofort auf die Intensivstation verlegt werden. Bei schlechten Kreislaufverhältnissen muss zügig eine Schocktherapie (Katecholamine!) eingeleitet werden. Eine respiratorische Insuffizienz kann eine Intubation und eine maschinell kontrollierte Beatmung erfordern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Stadien der Lungenembolie sind Ihnen bekannt?

A

Lungenembolien werden nach Schulte in vier Stadien eingeteilt (› Tab. 3.1), die sich zum einen an der prozentualen Verlegung der pulmonalen Strombahn, zum anderen an den Blutgasen und an der kardialen Funktion des Patienten orientieren.

Tab. 3.1 Einteilung der Lungenembolie nach Schulte
Stadium : Definition
I
kleine Embolie (< 25 % der pulmonalarteriellen Strombahn), normale Blutgase, Dyspnoe, normale rechtsventrikuläre Funktion
II
Verlegung von 25–30 % der pulmonalarteriellen Strombahn, paO2: 65–90 mmHg, paCO2 < 35 mmHg, Tachypnoe, rechtsventrikuläre Dysfunktion
III
Verlegung von 50–80 % der pulmonalarteriellen Strombahn, paO2: 50–65 mmHg, paCO2 < 30 mmHg, Tachykardie, kardiogener Schock
IV
Verlegung von mehr als 80 % der pulmonalarteriellen Strombahn, Herz-Kreislauf-Stillstand, paO2 < 50 mmHg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie therapieren Sie eine Lungenembolie nach Abschluss der Erstmaßnahmen?

A

In den Stadien I und II wird eine sofortige Heparisierung mit 30.000–50.000 IE Heparin/24 h über 7–10 Tage eingeleitet. Die PTT sollte das 2- bis 3-Fache der Norm erreichen. Überlappend wird gegen Ende der Heparinisierung mit einer oralen Antikoagulation (Vitamin-K-Antagonisten) begonnen. Alternativ zum Heparin kann das niedermolekulare Tinzaparin eingesetzt werden. Hier beginnt man eine Therapie mit Kumarinderivaten schon am 2. Tag.

Ab Stadium III wird eine systemische Lysetherapie durchgeführt. Dabei kommen Streptokinase, Urokinase und rekombinanter Gewebe-Plasminogenaktivator (rPTA) oder APSAC (Kurzzeitlyse über 6 h, Langzeitlyse über mehre- re Tage) unter permanenter Gerinnungskontrolle zum Einsatz. Die Lyse reduziert die Thrombusmasse in der pulmonalarteriellen Strombahn und senkt so die Rechtsherzbelastung.

Eine interventionelle oder operative Therapie kann indiziert sein, wenn die systemische Lyse erfolglos bleibt. Die interventionelle Therapie besteht aus einer kathetergestützten Thrombusfragmentation, ggf. in Kombination mit einer lokalen Lyse und einer Embolektomie mit einem Saugkatheter ausgehend von der V. femoralis. Operativ erfolgt eine Embolektomie in der Regel unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine. Im Anschluss an die Akuttherapie der Lungenembolie erfolgt eine orale Antikoagulation mit Kumarinderivaten über mindestens 6 Monate. Ein Vena-cava-Filter wird nur noch selten implantiert.

Merke: Eine systemische Lysetherapie führt in 2% der Fälle zu spontanen intrazerebralen Blutungen, bei postoperativen Patienten in 20 % d. F. zu schweren Nachblutungen!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist das D-Dimer und wie werten Sie es?

A

Das D-Dimer ist ein Fibrinspaltprodukt. Fibrin wird durch Plasmin gespalten. Ein Anstieg des D-Dimers im Plasma entsteht durch eine Aktivierung der Blutgerinnung und der darauffolgenden Fibrinolyse. Deshalb findet sich ein erhöhter D-Dimer-Spiegel bei einer Vielzahl verschiedener Krankheitsbilder wie bei Lungenembolien, disseminierter intravasaler Gerinnung und Venenthrombosen, aber auch bei fibrinolytischen Therapien.

Gesunde Menschen haben in der Regel eine D-Dimer-Konzentration im Plasma von < 0,4 mg/l. Normwerte sind in der Regel Ausdruck eines dynamischen Gleichgewichts zwischen Gerinnung und Fibrinolyse. Das D-Dimer ist somit eine hoch empfindliche Messgröße, die bereits bei schwachen oder lokal be- grenzten fibrinolytischen Aktivitäten erhöht ist.

Das D-Dimer sollte bestimmt werden bei Verdacht auf:
• Lungenembolie
• Thrombose
• Verbrauchskoagulopathie
Ein negatives Ergebnis schließt bei entsprechendem klinischem Verdacht eine Lungenembolie bzw. eine Thrombose mit 97-prozentiger Wahrscheinlichkeit aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Kennen Sie noch andere Ursachen, die eine Erhöhung der D-Dimer-Konzentration bewirken können?

A

Das D-Dimer besitzt eine hohe Sensibilität, jedoch eine geringe Spezifität. Das bedeutet, dass auch andere Erkrankungen einen erhöhten D- Dimer auslösen können wie:
• Leukämien
• Sepsis
• Tumoren (v. a. Ovarialkarzinom, Lungentumoren)
• Komplikationen während der Schwangerschaft
• intra- und postoperativ
• Abstoßungskrisen nach Transplantationen
• körperlicher und seelischer Stress

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie definieren Sie den Begriff „Polytrauma ?

A

Unter einem Polytrauma versteht man eine Verletzung mehrerer Organe oder Körperteile, wobei mindestens eine Verletzung oder die Kombination mehrerer Verletzungen lebensbedrohlich ist.

Davon zu unterscheiden sind Mehrfachverletzungen, bei denen die Vitalfunktionen nicht lebensbedrohlich gestört sind, wozu es aber im weiteren Verlauf, z. B. als Folge einer Sepsis, kommen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Kennen Sie eine Schweregradeinteilung bei Polytraumen?

A

Man unterteilt Polytraumen in drei Schweregrade nach Schweiberer (› Tab. 3.2):
Tab. 3.2 Einteilung der Schweregrade eines Polytraumas nach Schweiberer
Schweregrad I
• mäßig verletzter Patient
• normaler arterieller pO2
• keine Schocksymptomatik, geringe Letalität
• z. B. leichtes gedecktes Schädel-Hirn-Trauma kombiniert mit Extremitätenfrakturen und/oder stabilen Frakturen des Achsenskeletts (Becken, Wirbelsäule), kleinere Wunden und Weichteildefekte

Schweregrad II
• schwer verletzter Patient ohne akute vitale Bedrohung
• Zeichen eines leichten hämorrhagischen Schocks, Blutverlust bis zu 25 % des zirkulierenden Volumens leicht erniedrigter arterieller pO2
• z. B. Schädel-Hirn-Trauma II. Grades in Kombination mit offenen oder Trümmerfrakturen der Extremitäten, komplexe Beckenfrakturen, instabile Wirbelsäulenfrakturen, ausgedehnte Wunden und Weichteilverletzungen
• Letalität 5–10 %

Schweregrad III
• lebensbedrohlich verletzter, meist bewusstloser Patient
• geschätzter Blutverlust des zirkulierenden Blutvolumens bis 50 % und darüber schwerer hämorrhagischer Schock, arterieller pO2 < 60 mmHg
• z. B. Schädel-Hirn-Trauma III. Grades, schweres Thorax- und/oder Bauchtrauma häufig in Kombination mit komplizierten Frakturen, Wunden mit starker Blutung
• Letalität 30 % und mehr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Worin sehen Sie die größten Gefahren für einen Patienten mit einem Polytrauma?

A

Der polytraumatisierte Patient ist sowohl in der Akut- als auch in der Spätphase durch verschiedene Gefahren bedroht.

Komplikationen in der Akutphase sind:
• hämorrhagischer Schock durch hohen Blutverlust (z. B. nach Leber-, Milz- und Aortenrupturen, Beckenringfrakturen, Aortendissektion etc.)
• spinaler Schock (Verletzung des Rückenmarks, Verletzungen von epi- und subduralen Gefäßen periphere Vasodilatation durch Sympathikus-
blockade)
• Thoraxverletzungen mit Bronchus- oder Tracheaabriss sowie Verletzung größerer thorakaler Gefäße oder des Herzens
• Perikardtamponade und Arrhythmien (Herzkontusion)
• Spannungspneumothorax
• Elektrolytveränderungen und Gerinnungsstörungen
• Hypothermie (beinahe jeder polytraumatisierte Patient ist unterkühlt!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie gehen Sie bei der Erstversorgung eines Polytraumas im Schockraum vor?

A

Priorität bei der Erstversorgung eines Patienten ist die Sicherung der Vitalfunktionen. Dabei wird nach der ABC-Regel vorgegangen. „A“ steht dabei für Airway = Atemweg, „B“ für Breathing = Atmung und „C“ für Circulation = Kreislauf. Ein polytraumatisierter Patient bedarf in der Regel der schnellen Intubation und Beatmung. Beim endotrachealen Absaugen wird auf Zeichen der Aspiration oder auf Blut geachtet (Lungenkontusion, Bronchusabriss, Hämatopneumothorax etc.). Liegt ein Pneumothorax vor, wird eine Thoraxdrainage gelegt.

Zur weiteren Therapie gehören:
• großzügiger Volumenersatz, eventuell Katecholamingabe zur Stabilisierung der Herz-Kreislauf-Verhältnisse (Anlage großlumiger venöser Zugänge!)
• interdisziplinäre Untersuchung und Planung des Prozedere (Radiologie, Chirurgie, Anästhesie, Neurochirurgie und individuell andere Fachrichtungen)
• Abdomen-Sonografie (massiv freie Flüssigkeit, schlechtes Hb und instabiler Kreislauf? sofortige explorative Laparotomie)
• invasives Monitoring (arterielle Blutdruckmessung, zentraler Venenkatheter [evtl. Shaldon-Katheter], Dauerkatheter)
• Röntgendiagnostik (CT-Schädel und -HWS, Thorax, restliche Wirbelsäule, Becken, ggf. Extremitäten, ggf. CT-Thorax und -Abdomen)

Wenn die Gefahren der Akutphase abgefangen worden sind, kommt es oft zur bedrohlichen „Zweitkrankheit“. Man findet charakteristische Schockfolgen und Stoffwechselentgleisungen. Dazu gehören in erster Linie:
• ARDS
• Nierenversagen (Therapie: ausreichende Volumentherapie, evtl. Gabe von Aldosteronantagonisten!)
• Verbrauchskoagulopathie
• Sto wechselveränderungen (verminderte Glukosetoleranz, erhöhter Katabolismus)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Sie sprachen das Thema Hypothermie an. Mit welchen Folgen rechnen Sie durch Hypothermie?

A

Hypothermie führt zu schwerwiegenden Komplikationen durch ihre Wirkung auf verschiedene Organsysteme:
• Herz/Kreislauf Bradykardie, Hypotonie, <30°C Rhythmusstörungen, zwischen 20 und 30 °C schwer therapierbares Kammerfflimmern
• Atmung mit zunehmender Hypothermie sinken die Atemfrequenz und das Tidalvolumen; ab ca. 24 °C tritt eine Apnoe auf
• ZNS die abfallende Körpertemperatur dämpft das ZNS, bei 33°C Bewusstseinsstörungen, bei 30 °C Bewusstlosigkeit
• Gerinnung ( >33°C Störung der Thrombozytenadhäsion und-aggregation, < 33 °C relevante Beeinträchtigung der plasmatischen Gerinnung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Sie werden als Notarzt zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten gerufen. Ein junger Mann ist mit seinem Motorrad gestürzt. Dabei ist er unter einen entgegenkommenden PKW geraten. An der Unfallstelle bietet sich Ihnen ein chaotisches Bild. Beteiligte des Unfalls und Schaulustige stehen um den am Boden liegenden, anscheinend bewusstlosen Motorradfahrer. Ein Beherzter aus der Menge bemüht sich, Erste Hilfe zu leisten.
Jetzt ist ihr Wissen gefragt! Wie gehen Sie vor?

A

Am Unfallort ist es sinnvoll, sich an ein bestimmtes Schema zu halten:
• Sicherung der Unfallstelle (Eigen- und Fremdschutz)
• Prüfung und Sicherung der Vitalfunktionen des Verletzten (ABC!), parallel dazu evtl. Erhebung einer kurzen Unfallanamnese mithilfe von Zeugen
zur Einschätzung von Verletzungsmustern
• kurze orientierende Untersuchung des Verletzten mit besonderem Augenmerk auf Bewusstsein, Thorax- und Beckenstabilität, abdominellen
Schmerzen, offene Wunden und neurologische Ausfälle

  • Ausziehen des Helms (am besten Zwei-Helfer-Methode), Anlegen eines Halskragens, Lagerung auf einer Vakuummatratze
  • Anlage von mindestens zwei peripher-venösen, möglichst großlumigen Venenkathetern, großzügiger Volumenersatz
  • ggf. Intubation und Beatmung
  • Reposition und Ruhigstellung von Frakturen, evtl. Verbandanlage bei Blutungen

Anschließend sollte der Transport in eine geeignete Klinik erfolgen. Das Personal im Zielspital wird nach Möglichkeit über Art und Ausmaß der Verletzungen orientiert, um die notwendigen Vorbereitungen für eine optimale Versorgung des Patienten treffen zu können. Zudem muss ein OP-Saal reserviert werden, falls es einer sofortigen operativen Intervention bedarf.

Merke : Erstversorgung: Es wird immer nach der ABC-Regel vorgegangen: A = Airway? B = Breathing? C = Circulation? Ausnahme bei der Reanimation: hier CAB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wann, denken Sie, ist es sinnvoll, den verunfallten Patienten zu intubieren?

A

An der Unfallstelle findet man fast immer erschwerte Bedingungen für eine Intubation. Es gibt jedoch einige Indikationen, in denen Intubation und Sedierung unerlässlich sind:
• schweres Schädel-Hirn-Trauma
• tiefe Bewusstlosigkeit (GCS < 8 → Aspirationsrisiko, insuffiziente Atmung etc.)
• schwere Gesichts- und Halsverletzungen (Blutaspiration, mögliches Zuschwellen der Atemwege)
• schweres Thoraxtrauma mit respiratorischer Insuffizienz (paradoxe Atmung, Sauerstoffsättigungsabfall)
• schweres Abdominaltrauma (abdominelles Kompartmentsyndrom → Zwerchfellhochstand)
• hämorrhagischer Schock

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Sie erwähnten das abdominelle Kompartmentsyndrom. Was habe ich mir darunter vorzustellen?

A

Besteht eine intraabdominelle Druckerhöhung von mehr als 15 cmH2O, ist von einem abdominellen Kompartmentsyndrom auszugehen.

Bedrohlich sind dabei eine intestinale Minderperfusion, die Kompression der V. cava inferior, die zu einem reduzierten kardialen Rückfluss führt und eine reduzierte Perfusion der Niere und der Leber. Durch den verminderten venösen kardialen Rückfluss sinkt das Herzzeitvolumen. Die Volumenzunahme des Abdomens führt zum Zwerchfellhochstand und zu einer pulmonalen Minderbelüftung ( v. a. basale Atelektasen). Die Atemzugvolumina sinken. Der Patient kompensiert dies anfänglich mit einer Tachypnoe, erschöpft sich meist jedoch schnell. Es kommt zu einer respiratorischen Insuffizienz und Azidose.

Ein abdominelles Kompartmentsyndrom sollte nach Möglichkeit entlastet werden, um diese schwerwiegenden und zum Teil irreversiblen Veränderungen zu verhindern.

Ursachen für ein abdominelles Kompartmentsyndrom können sein:
• intraabdominelle und retroperitoneale Blutungen
• Ileus (prall gefüllte und geblähte Darmschlingen)
• Aszites
• Peritonitis

Der normale intraabdominelle Druck liegt zwischen 0 und 7 cmH2O, nach medianen Laparotomien zwischen 5 und 12 cmH2O.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die Glasgow-Coma-Scale?

A

Die Glasgow-Coma-Scale (kurz: GCS genannt, › Tab. 3.3) ist ein Kriterium zur Beurteilung der Vigilanz eines Patienten. Sie hilft am Unfallort bei der Einschätzung von Art und Schwere der Verletzungen, v. a. bei Schädel-Hirn-Traumen. Weiterhin dient sie der Entscheidungsfindung zur Intubation. Beurteilt werden Augenbewegungen, Motorik und Kontaktaufnahme mit dem Patienten. Die maximale Punktzahl beträgt 15, die minimale Punktzahl 3 Punkte.
Tab. 3.3 Glasgow-Coma-Scale
Reaktion : Glasgow-Coma-Scale Punkte
Augen öffnen
Spontan 4
auf Ansprechen 3
auf Schmerzreiz 2
kein Augenöffnen 1

verbale Reaktion
Pat. ist orientiert und antwortet auf Fragen 5
Pat. ist desorientiert, antwortet aber auf Fragen 4
Pat. spricht unzusammenhängende Wörter und Sätze 3
Pat. spricht unverständliche Wörter 2
keine verbale Reaktion 1

Motorik
Bewegung auf Aufforderung 6
gezielte Reaktion auf Schmerzreize 5
Beugebewegungen auf Schmerzreize 4
Beugesynergismen spontan und auf Schmerzreize 3
Strecksynergismen spontan und auf Schmerzreize 2
keine Bewegungen 1

17
Q

Sie werden beim Skifahren Zeuge eines Unfalls. Zwei Snowboardfahrer sind auf der Piste kollidiert. Einer ist schwer gestürzt. Er ist wach, orientiert und gibt heftige Schmerzen im linken Oberschenkel an. Bei der Untersuchung erscheint Ihnen das linke Bein verkürzt und bei Druck auf den Oberschenkel klagt der junge Mann über Schmerzen im Bein.
Jetzt ist Ihre Hilfe gefragt! Wie gehen Sie vor?

A

Der Verunglückte scheint zum jetzigen Zeitpunkt nicht akut vital bedroht zu sein. Zuerst sichere ich die Unfallstelle mit meinen eigenen Ski. Danach fordere ich sofortige Hilfe durch den Pistenrettungsdienst an. Im Anschluss führe ich eine grob orientierende Untersuchung vor allem des Thorax, des Abdomens und des Beckens durch. Ich frage nach evtl. vorhandenen neurologischen Defiziten. Zudem versuche ich den Patientin ggf. mit eigenen Kleidungsstücken vor Auskühlung zu schützen und das verletzte Bein ruhigzustellen.

Nach Eintreffen der Rettungsmannschaft sollte ein peripher-venöser Zugang gelegt werden, über den auch stärker wirksame Analgetika (z. B. Opiate) appliziert werden können. Das verletzte Bein sollte in einer Schiene (z.B. einer Luftkammerschiene) ruhiggestellt und hochgelagert werden. Dies soll ein weiteres Anschwellen und Schmerzen beim Umlagern und unfreiwilligen Bewegungen verhindern. Danach ist ein schneller Transport in ein nahe gelegenes Krankenhaus anzustreben.

18
Q

Haben Sie eine ungefähre Vorstellung, wie hoch der Blutverlust bei verschiedenen geschlossenen Frakturen sein kann?

A

Blutverluste bei Frakturen von Extremitäten werden durch den umgebenden Weichteilmantel weitgehend begrenzt. Daher ist der Verlust bei Extremitätenfrakturen in der Regel sehr viel geringer als bei Beckenringfrakturen oder nach schweren thorakalen oder abdominellen Traumen (› Tab. 3.4).

Tab. 3.4 Quantitative Einschätzung von Blutverlusten nach Burri
Beckenringfraktur → bis 5.000 ml
Oberschenkelfraktur → bis 2.000 ml
Unterschenkelfraktur → bis 1.000 ml
Armfraktur → bis 800 ml
19
Q

Eine 75-jährige Frau ist aus einem brennenden Haus geborgen worden. Die Feuerwehr konnte die Frau nur noch bewusstlos in Sicherheit bringen. Laut Zeugenaussagen hat es etwa 10 Minuten nach Meldung des Brandes gedauert, bis die Frau an der frischen Luft war. Beim Eintreffen in der Notaufnahme ist die Patientin komatös, atmet jedoch spontan. Ihre gesunde Haut erscheint rosig, sie hat jedoch mehrere zweit- und drittgradige Verbrennungen am Körper. Vom Rettungsdienst wurde ihr mit einer Maske Sauerstoff gegeben.
Worin sehen Sie Gefahren für den Patienten?

A

Die Patientin hat mit großer Wahrscheinlichkeit eine Rauchgasintoxikation (Kohlenmonoxid!) erlitten. Die Pneumozyten werden direkt durch die inhalierten Rauchpartikel geschädigt. Zudem besitzt Kohlenmono- xid eine höhere Affnität zum Hämoglobin als Sauerstoff. Dieser wird aus sei- ner Bindung verdrängt. Dies führt zu einer primären Hypoxie. Sekundär kann sich im weiteren Verlauf ein Lungenödem und ein ARDS (adult respiratory distress syndrome) entwickeln.

Als Prophylaxe gegen diese Spätfolgen verabreicht man Beclometason-Dosieraerosol. Zudem beatmet man die Patientin zunächst mit 100 % Sauerstoff, um das Kohlenmonoxid aus seiner Bindung an den Erythrozyten zu verdrängen. Die komatöse Frau muss intubiert und kontrolliert beatmet werden mit einem PEEP (= positive end-expiratory pressure). Trügerisch ist das rosige Aussehen bei der Rauchgasintoxikation, obwohl eine schwere Hypoxie besteht. Kontrolliert wird die Oxigenation und der Sauerstoffedarf der Patientin mithilfe von arteriellen Blutgasanalysen.

Neben der respiratorischen Problematik ist die Patientin evtl. auch durch ihre ausgedehnten Verbrennungen gefährdet. Verbrennungen werden oft prozentual zu hoch, qualitativ jedoch zu niedrig eingeschätzt. Die Brandwunden sollten unter fließendem Wasser (Raumtemperatur!) innerhalb der ersten Stunde gekühlt werden. Dies verhindert oder verlangsamt ein Fortschreiten der Verbrennung in tiefere Hautschichten. Nach Abklärung und Stabilisierung der respiratorischen Situation sollte die Patientin nach Möglichkeit in eine Spezialklinik für Verbrennungsopfer verlegt werden.

20
Q

Sehr richtig! Wo liegen die Gefahren, wenn man zur Kühlung eiskaltes Wasser verwendet?

A

Wird zum Kühlen eiskaltes Wasser verwendet, droht eine Hypothermie, die zu Hypoperfusion, Gerinnungsstörungen, Arrhythmien und Wundheilungsstörungen führen kann.

Merke: Zur Kühlung einer Brandwunde sollte kein eiskaltes Wasser verwendet werden. Bei größeren Brandwunden kann die Kälteexposition zu einer Hypothermie mit schwerwiegenden Folgen führen.

21
Q

Wie sieht das aus mit Volumengabe bei Verbrennungsopfern?

A

Durch die Schädigung der Kapillaren verliert der Patient Flüssigkeit. Durch den hohen Sympathikotonus werden Katecholamine in hohen Dosen ausgeschüttet. Dies führt zu Regulationsstörungen und Minderperfusion verschiedener Organsysteme. Ausreichende Volumensubstitution soll einem Schock vorbeugen.

Nach der Parkland- oder der Baxter-Formel kann man den Volumenbedarf des Patienten innerhalb der ersten 24 h nach dem Ereignis berechnen:
Parkland-Formel
2–4 ml Ringer-Laktat/kg KG × % verbrannte Körperoberfläche (II.–III.°)
(50 % in den ersten 8 h, die restlichen 50 % in den folgenden 16 h)

Baxter-Formel
4 ml Ringer-Laktat/kg KG × % verbrannte Körperoberfläche (II.–III.°) in den ersten 24 h

Wird die Flüssigkeitsmenge zu hoch gewählt, kann es zu folgenden Sekundärerscheinungen kommen:
• Lungenödem
• Kompartmentsyndrom an den Extremitäten
• abdominelles Kompartmentsyndrom
• vermehrte Tracheostomierate
• höhere Mortalität
• Verlängerung des Krankenhausaufenthalts

22
Q

Wie können Sie das Ausmaß von Verbrennungen einschätzen?

A

Das Ausmaß von Verbrennungen kann mithilfe der Neuner-Regel eingeschätzt werden. Die verbrannte Körperoberfläche wird prozentual beschrieben (› Abb. 3.1)

Bei Kindern ist die Verteilung etwas anders. Hier nimmt der Kopf einen weit höheren Prozentsatz der Körperoberfläche ein als beim Erwachsenen.
Bei der Einschätzung von Verbrennungen wird die Verbrennungsfläche meist zu groß, der Verbrennungsgrad in der Regel zu niedrig eingeschätzt.

Erwachsener 
Kopf → 9 %
Brust → 18 % 
Abdomen → 18 %
1 Bein → 18 %
1 Arm + Hand → 8+1 % 
Kind 5 J
Kopf → 16 %
Brust → 16 % 
Abdomen → 16 %
1 Bein → 17 %
1 Arm + Hand → 8+1 %
23
Q

Kennen Sie auch die Gradeinschätzung von Verbrennungen?

A

Tab. 3.5 Einteilung der Verbrennungen
Grad Klinisches Erscheinungsbild
I
Rötung; oberflächliche Epithelschädigung ohne Zelltod
II
a. Blasenbildung, roter Wundgrund, stark schmerzhaft; Schädigung der Epidermis und oberflächlicher Anteile der Dermis, keine Narbenbildung
b. Blasenbildung, heller Wundgrund, schmerzhaft; weitgehende Schädigung der Dermis unter Erhalt der Haarfolikel und Drüsenanhängsel, Narben
III
Epidermisfetzen, nach Reinigung weißer Schorf, keine Schmerzen; vollständige Zerstörung von Epidermis und Dermis, Ausbildung von Narben
IV
komplette Nekrose von Dermis und tiefer gelegenen Strukturen

24
Q

Was versteht man unter dem Begriff „Verbrennungskrankheit“?

A

Der Begriff „Verbrennungskrankheit“ umfasst Regulationsstörungen verschiedener Organe und Organsysteme infolge einer größeren und höhergradigen Verbrennung. Das kann bei Kleinkindern schon ab 8 %, bei Erwachsenen ab etwa 15 % höhergradig (Grad III–IV) verbrannter Körperoberfläche der Fall sein.

In den ersten 3 Tagen entsteht durch die direkte Schädigung der Kapillaren ein Kapillarleck, durch das Wasser ins Interstitium tritt. Dies führt zu einem ausgedehnten intravasalen Volumenverlust und einem Ödem im Bereich des verbrannten Areals. Es kommt zu Mikrozirkulationsstörungen. Das Herzzeitvolumen sinkt. Es entsteht eine metabolische Azidose mit einem Laktatanstieg (Normwert < 2,4mmol/l). Über die verbrannte Haut verliert der Körper Eiweiß. Durch den reduzierten kolloidosmotischen Druck im Plasma entwickeln sich generalisierte Ödeme. Daraus entsteht ein Circulus vitiosus mit der Folge eines massiven Volumenmangelschocks (hypovolämer Schock).

Zusätzliche Gefahr droht durch eine Schwächung der Immunabwehr (Sepsisgefahr!). Es fallen Toxine aus den verbrannten Körperarealen an. Der gesamte Körper befindet sich in einer katabolen Stoffwechsellage. In der sekundären Phase der Verbrennungskrankheit werden die Ödeme rückresorbiert. Diese Phase dauert je nach Ausmaß der Verbrennungen mindestens 2–3 Wochen.

25
Q

Wie therapieren Sie einen Patienten mit einer Verbrennungskrankheit?

A

Die primäre Therapie beinhaltet vor allem eine Volumen- und ggf. eine Eiweißsubstitution. Zudem bedarf der Patient einer intensivmedizinischen Behandlung und eines gezielten Wundmanagements. Der Säure- Basen-Haushalt sollte konstant gehalten, die Ausscheidung genau kontrolliert und Kalorien zunächst parenteral, sobald wie möglich jedoch enteral zugeführt werden. Wichtig sind zudem Thrombose- und Ulkusprophylaxe.

26
Q

Sie werden als Zivilist zum Opfer einer Messerstecherei gerufen. An der Unglücksstelle finden Sie einen 23-jährigen Mann in einer Blutlache liegend vor. Der Patient ist nicht ansprechbar. Die Haut ist kaltschweißig und blass. Der Puls des Opfers beträgt 162 Schläge pro Minute und ist kaum noch palpabel. Die Atmung ist flach und schnell. Bei der Untersuchung des Mannes entdecken Sie die noch tief im Unterbauch steckende Tatwaffe. Daneben sickert hellrotes Blut heraus.
Wie schätzen Sie die Situation ein und wie verhalten Sie sich?

A

Der Mann befindet sich im hämorrhagischen Schock. Wahrscheinlich wurde durch das Messer ein stark durchblutetes Organ oder, was bei der Verletzung im Unterbauch wahrscheinlicher ist, ein großes Gefäß verletzt. Ohne medizinische Hilfsmittel beschränken sich meine Handlungsmöglichkeiten auf ein rasches Anfordern des Rettungswagens und Notarztes. Da die Tatwaffe möglicherweise den Stichkanal und die innere Wundfläche komprimiert, sollten jegliche Manipulationen oder das Herausziehen des Messers unterlassen werden.

27
Q

Was habe ich mir unter einem akuten Abdomen vorzustellen?

A

Bei einem akuten Abdomen handelt es sich um die akute Manifestation von Erkrankungen des Bauchraums. Davon abgegrenzt werden Erkrankungen, die sich in den Bauchraum projizieren und die ebenfalls zügig diagnostiziert und therapiert werden müssen.

Ätiopathogenetisch kommen verschiedene Erkrankungen in Frage (› Abb. 3.2), z. B.:
• Entzündungen: z.B. Appendizitis, Cholezystitis, Peritonitis
• Perforation eines Hohlorgans: z.B. Magen-oder Duodenalulkus, Sigmadivertikel
• Verschluss eines Hohlorgans: z.B. mechanischer Ileus, Verschluss des Ductus choledochus
• Durchblutungsstörungen: z.B. Mesenterialinfarkt, Strangulationsileus
• intraabdominelle Blutungen
• Trauma
• retroperitoneale Erkrankungen: z.B. Nierenstau bei Verschluss des Ureters durch einen Stein, Niereninfarkt, Adnexitis, Extrauteringravidität, stielgedrehte Ovarialzyste, Pankreatitis

Merke: Extraabdominelle Erkrankungen wie Herzinfarkt, Pneumonie, Diabetes mellitus und ein Diskusprolaps können das Bild eines akuten Abdomens imitieren.

28
Q

Wie muss ich mir die Klinik eines akuten Abdomens vorstellen?

A

Leitsymptome sind abdominelle Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Der Allgemeinzustand ist mäßig bis stark reduziert. Unbehandelt kommt es zu einem septischen Schock, bei Blutungen zum hämorrhagischen Schock. Bei der körperlichen Untersuchung des Patienten (Palpation, Perkussion und Auskultation des Abdomens) lassen sich je nach Ätiopathogenese folgende Befunde feststellen:
• brettharte Bauchdecke mit Abwehrspannung
• Resistenzen
• hoch gestellte, klingende Darmgeräusche (mechanischer Ileus, Perforation eines Hohlorgans)
• fehlende Peristaltik („Totenstille“ bei paralytischem Ileus oder bei fortgeschrittenem Mesenterialinfarkt)
• Narben (Bridenileus?)
• Vorwölbung an Bruchpforten bei inkarzerierter Hernie
• Vorwölbung der Flanken bei retroperitonealen Prozessen, z. B. Pankreatitis
• Zyanose der Flanken (Grey-Turner-Zeichen) und/oder periumbilikal (Cullen-Zeichen) vor allem bei akuter Pankreatitis oder bei Mesenterialinfarkt
• veränderter Klopfschall (tympanitisch bei mechanischem Ileus oder nach Perforation eines Hohlorgans, gedämpft bei freier intraabdomineller Flüssigkeit)
• Strömungsgeräusche bei Aortenaneurysmen oder Nierenarterienstenosen • Fieber (Temperaturdifferenz von 1 °C von axillär zu rektal ist typisch bei einer Appendizitis)
Zur Untersuchung gehört auf jeden Fall der rektale Tastbefund. Flüssigkeitsansammlungen im kleinen Becken oder gynäkologische Erkrankungen führen zu Schmerzen im Douglas-Raum. Blut am Fingerling kann ein Hinweis auf einen rektalen Tumor oder eine Invagination sein.

29
Q

Ein 72-jähriger Patient klagt über akute kolikartige Bauchschmerzen. Die Schmerzen haben vor etwa 4 Stunden begonnen und verstärken sich bei Berührung und Bewegungen. Er hat mehrmals gallig, kotig erbrochen. Den letzten Stuhlgang hatte er vor 3 Tagen. Als Kind ist er appendektomiert worden. Es besteht eine massive Abwehrspannung. Das Abdomen ist stark druckdolent, wobei der Patient nicht angeben kann, wo es am meisten weh tut. Im rechten Unterbauch palpieren sie eine walzenförmige Resistenz. Über dem gesamten Abdomen findet sich ein tympanitischer Klopfschall. Die Peristaltik im Epigastrium ist hochgestellt und klingend. Im übrigen Abdomen herrscht Totenstille. Die Körpertemperatur beträgt 39,4 °C. Hier sehen Sie die Abdomenübersichtsaufnahme des Patienten (› Abb. 3.3)
Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?

A

Anamnese und Klinik sprechen für einen mechanischen Ileus oder Subileus. Die Totenstille im restlichen Bauchraum spricht dafür, dass die Darmpassagestörung schon seit längerer Zeit besteht. Durch Dehnung aufgrund der Koprostase wird die prästenotische Darmwand ischämisch. Endotoxine aus nekrotisch zerfallenen Darmzellen wirken direkt zytotoxisch auf die Mukosazellen. Bakterien durchwandern die gedehnte ödematöse Darmwand und gelangen in den Bauchraum. Sie lösen dort eine Peritonitis aus, klinisch erkennbar an der diffusen Abwehrspannung.

30
Q

Wie könnte man den Begriff des Ileus kurz und prägnant definieren?

A

Ein Ileus ist eine Störung der Darmpassage durch eine Darmlähmung oder einen Darmverschluss. Dementsprechend unterscheidet man einen paralytischen von einem mechanischen Ileus.

31
Q

Welche Möglichkeiten haben Sie, die beiden Formen zu unterscheiden?

A

Wichtig ist eine sorgfältige Erhebung der Anamnese. Interessant sind dabei abdominelle Operationen in der Vergangenheit, internistische Erkrankungen (bes. Diabetes mellitus, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Gewichtsabnahme in den letzten 3 Monaten, Nachtschweiß und veränderte Stuhlgewohnheiten (› Tab. 3.6). Ohne Behandlung oder ein spontanes Wiederherstellen der Darmpassage geht ein mechanischer Ileus in einen paralytischen über.

Tab. 3.6 Ätiologie und Klinik von mechanischem und paralytischem Ileus im Vergleich
Mechanischer Ileus
Stenose (Adhäsionen, Tumoren, Inkarzeration, Briden)

hochgestellte klingende Peristaltik, schwallartiges Erbrechen, Meteorismus, wenig bis gar kein Stuhlgang, kolikartige Bauchschmerzen

Paralytischer Ileus
postoperative Darmreaktion, Medikamente, retroperitoneale Prozesse (z. B. BWK-Fraktur, Pankreatitis, Ischämie etc.)
fehlende bis spärliche Peristaltik („Totenstille“), geblähtes Abdomen, Völlegefühl, Regurgitation von Mageninhalt, Stuhlverhalt

32
Q

Was sind die häufigsten Ursachen eines paralytischen Ileus?

A

Als Ursachen für einen paralytischen Ileus können vorliegen:
• Entzündungen: Peritonitis, Pankreatitis, Cholezystitis, Appendizitis
• metabolische Veränderungen: Azidose, Hypokaliämie
• Toxine: toxisches Megakolon (Komplikation einer Colitis ulcerosa)
• Medikamente (Opiate)
• Durchblutungsstörungen: Mesenterialinfarkt
• Innervationsstörungen: Morbus Hirschsprung
• reflektorisch nach intraabdominellen Eingriffen

33
Q

Welche Untersuchungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung, um die Diagnose eines Ileus zu stellen, und was schlagen Sie als Therapie vor?

A

Zur Diagnosesicherung stehen verschiedene bildgebende Verfahren zur Verfügung:
• Sonografie des Abdomens
• Röntgen-Abdomen-Übersicht und -Linksseitenlage
• Gastrografinschluck
• CT des Abdomens

Es wird ein peripher-venöser Zugang gelegt und Volumen substituiert. Über eine Magensonde wird der Mageninhalt abgeleitet, und der proximale Magen-Darm-Trakt entlastet. Mit hohen Einläufen kann ein Versuch unternommen werden, die unteren Darmabschnitte zu entlasten. Ein mechanischer Ileus stellt immer eine Indikation zur Operation dar. Das Passagehindernis muss zügig beseitigt werden. Dies sollte auch dann erfolgen, wenn schon eine Darmparalyse eingetreten ist. Demgegenüber bleibt man beim paralytischen Ileus zunächst bei einem konservativen Prozedere mithilfe von peristaltikanregenden Medikamenten (Prokinetika, z.B. Metoclopramid, Prostigmin etc.). Solange die Gründe für den paralytischen Ileus unklar sind, besteht absolute Nahrungskarenz.
Merke: Bei jedem Ileus muss von einer Hypovolämie ausgegangen werden! Man sollte dementsprechend großzügig mit der Volumengabe sein.

34
Q

Ein 65-jähriger Patient klagt über akute abdominelle Schmerzen. Gestern habe er kurz nach dem Essen heftige Durchfälle und massive Bauchschmerzen gehabt. Zunächst habe er an eine Magenverstimmung geglaubt. Sieben Stunden später waren die Schmerzen verschwunden. Trotzdem habe er sich immer schlechter gefühlt. Der Patient befindet sich in einem deutlich reduzierten Allgemeinzustand. Er ist blass und seine Haut besitzt einen verminderten Turgor. Der auffälligste Befund ist ein stark geblähtes Abdomen. Die Bauchdecke ist bretthart und extrem druckdolent. Es besteht eine nicht überwindbare Abwehrspannung. Der Klopfschall ist tympanitisch.
Was meinen Sie dazu?

A

Das Krankheitsbild bietet die typische Symptomatik eines akuten Abdomens. Die Anfangssymptomatik und vor allem das darauffolgende symptomfreie Intervall können Anzeichen für einen Mesenterialinfarkt sein. Meist (in 90 % der Fälle) liegt ein kompletter Verschluss der A. mesenterica superior vor. Die Diagnose erfolgt mithilfe von:
• Sonografie mit farbkodiertem Doppler (Abbruch oder Pendelfluss im Arterienstamm, ödematöse Darmwände, freie abdominelle Flüssigkeit)
• CT des Abdomens (mit Kontrastmittel Kontrastmittelabbruch)
• Labor (Leukozytose, bei Sepsis Leukozytensturz)
• Abdomenübersichtsaufnahme in zwei Ebenen (Spiegelbildung, geblähte Dünndarmschlingen)
• pH-Wert (Azidose: Laktatanstieg durch Nekrosebildung)
• LDH-Verlauf (Normwerte 140–290 U/l)
• Haemoccult®
• Angiografie (mittlerweile kaum noch Stellenwert durch die Möglichkeit
des CTs, das zusätzlich andere Differenzialdiagnosen zeigen kann) Auffälligkeiten in der kardialen Anamnese, z. B. Arrhythmien oder eine ausgeprägte Arteriosklerose, sollten den aufmerksamen Untersucher aufhorchen lassen. Bei begründetem Verdacht auf einen Mesenterialinfarkt ist eine sofortige explorative Laparotomie indiziert. Wenn sich der Verdacht bestätigt, kann nur durch eine schnelle Therapie eine Reperfusion durch eine Embolektomie erreicht werden. Irreversibel geschädigte ischämische Darm- abschnitte müssen reseziert werden. Meist erfolgt nach 1 bis 2 Tagen eine Second-Look-OP zur Kontrolle der Perfusion und ggf. Nachresektion von ischämischen Darmarealen.

35
Q

Stichwort gastrointestinale Blutungen: Was kommt Ihnen hierbei in den Sinn?

A
Gastrointestinale Blutungen (GI-Blutungen) unterteilt man in Blutungen des oberen und des unteren Gastrointestinaltrakts.
Der obere Gastrointestinaltrakt reicht von der Zahnreihe bis proximal des Treitz-Bandes, des Übergangs zwischen Duodenum und Jejunum. Blutungen in diesem Bereich machen etwa 90 % aller GI-Blutungen aus. Typische Zeichen einer oberen GI-Blutung sind das Absetzen von Teerstuhl (Meläna) und Kaffeesatzerbrechen (Hämatemesis). Die tiefschwarze Farbe des Stuhlgangs bzw. des Erbrochenen entsteht durch Hämatin, das durch eine Reaktion des Hämoglobins mit saurem Magensaft entsteht. Bei Blutungen im Ösophagus und in den proximalen Magenanteilen kann es auch zu Bluterbrechen kommen.

Untere GI-Blutungen (unterhalb des Treitz-Bandes) verlaufen klinisch meist unauffälliger. Abgesehen von weit distal gelegenen Blutungen, z. B. im Rahmen eines Hämorrhoidalleidens, sind Blutbeimengungen im Stuhlgang meist versteckt (okkulte Blutungen). Diese Blutungen verlaufen oft über Monate unerkannt und werden manchmal erst bei Abklärung einer unklaren Anämie entdeckt. Die Quelle von versteckten unteren gastrointestinalen Blutungen sind meist Tumoren des Kolons, Sigmas oder Rektums.

36
Q

Es existiert eine spezielle Einteilung der oberen gastrointestinalen Blutungen. Wissen Sie, worauf ich anspiele?

A

Die oberen GI-Blutungen werden nach Forrest hinsichtlich morphologischer Kriterien in drei Stadien eingeteilt (› Tab. 3.7). Die Einteilung ist maßgebend für das Konzept von Diagnostik und Therapie.
• Typ I erfordert immer eine Therapie. Je nach Befund wird das blutende Gefäß geclipped oder mit Ätoxysklerol unterspritzt, um die Blutung zu stoppen.
• Blutungen vom Typ IIa nach Forrest besitzen ein hohes Rezidivrisiko, sodass zumindest eine regelmäßige Kontrolle des verdächtigen Bereichs erforderlich ist.
• Eine Blutung vom Typ Forrest III wird konservativ (Protonenpumpeninhibitoren) angegangen, da kein akutes Blutungsrisiko vorhanden ist. Eine Operation erfolgt, wenn die Blutung anämisierend ist und gastrosko- pisch nicht gestoppt werden kann.

Tab. 3.7 Einteilung der oberen gastrointestinalen Blutungen nach Forrest
Forrest I : Zeichen der akuten Blutung
Ia) spritzende arterielle Blutung 
Ib) Sickerblutung
Forrest II : Zeichen einer stattgefundenen Blutung
IIa) sichtbarer Gefäßstumpf 
IIb) Läsion mit Koagel
IIc) hämatinbedeckte Läsion
Forrest III
Läsion ohne Blutungsaktivität
keine Blutungszeichen erkennbar
37
Q

Wie könnte eine Operation bei oberer GI-Blutung aussehen?

A

Man unterscheidet bei den Operationen bei Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt zwischen nichtresezierenden und resezierenden Verfahren. Zu den nichtresezierenden Verfahren zählen je nach Ausmaß und Lokalisation der Blutung
• Übernähung
• Umstechung
• selektive proximale Vagotomie als Rezidivprophylaxe
• Pyloroplastik
Resezierende Verfahren sind Magenteilresektionen mit verschiedenen Anastomosemöglichkeiten (Billroth I und II, Y-Roux, Fußpunktanastomose nach Braun).