Vorlesung 12: Proteasom + Virale Evasion Flashcards

1
Q

Eine T-Zelle erkennt (Richtige Auswahl treffen):

  • Native Antigene
  • Die primäre Sequenz eines Peptids
  • Körpereigene MHC Moleküle
  • Die Kombination aus Peptid und MHC Molekül
A

Die Kombination aus Peptid und MHC Molekül

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Der T-Zell Rezeptor

  • Ist immer membranständig
  • Kann unterschiedliche Antigene erkennen
  • Leitet Signale weiter
  • Wird sekretiert
A

Ist immer membranständig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die Immunologische Synapse

  • Ist essentiell für die Antigenerkennung durch B-Zellen
  • Ist eine Verbindung zwischen Immunsystem und Gehirn
  • Bildet sich zwischen APC und T-Zelle
  • Erkennt nur virale Antigene
A

Bildet sich zwischen APC und T-Zelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das?

  • Ein MHC-Klasse I Molekül
  • Eine Antigen-präsentierende Zelle
  • Ein T-Zell Rezeptor
  • Ein MHC-Klasse II Molekül
A

Ein MHC-Klasse II Molekül (Weil es an den Enden nicht abgeschlossen ist)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

MHC-Gene sind wichtig für:

  • Transplantatabstoßung
  • Anti-Tumor Immunität
  • Immunität gegen Viren
  • Alle 3
A

Alle 3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

MHC Moleküle sind

  • Keines
  • Polygen und Polymorph
  • Polygen
  • Polymorph
A

Polygen und Polymorph

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie viele verschiedene MHC Klasse I Allele gibt es?

  • 10-50
  • 50-500
  • 1-9
  • 2000-5000
A

2000-5000

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Zellen exprimieren MHC Klasse II Moleküle?

  • Antigenpräsentierende Zellen
  • Erythrozyten
  • T-Zellen
  • Leberzellen
A

Antigenpräsentierende Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Antigene präsentiert MHC I?

  • Bakterielle
  • Intrazelluläre
  • Extrazelluläre
  • Alle
A

Intrazelluläre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

MHC Klasse I und II haben:

  • Ähnliche Bindungsmotive
  • Das gleiche Molekulargewicht
  • Das gleiche Expressionsmuster
  • 1 und 2 Transmembrandomänen
A

1 und 2 Transmembrandomänen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie ist das 20S Proteasom aufgebaut? (Alpha und Beta Untereinheiten)?

Welcher Teil ist für Proteolyse verantwortlich?

A
  • Alpha
  • Beta
  • Beta
  • Alpha

Beta ist für Proteolyse verantwortlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie ist der Aufbau des 26S Proteasom?

A
  • 19S
  • Alpha
  • Beta
  • Beta
  • Alpha
  • 19S
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die Aufgabe von 19S des 26S Proteasoms?

A

Erkennung ubiquitinilyter Proteine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was bewirkt PA28AlphaBeta? (Proteasom)

A

Erhöht 20S Aktivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist c20S?

Was ist i20S?

Wie kommt man von c20S zu i20S? (Molekül)?

A

Konstitutives Proteasom

Immunproteasom

Interferon Gamma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie viele Beta Untereinheiten die proteolytisch aktiv sind hat das Proteasom?

Welche Wirkung hat das Immunproteasom (Nur den Stichpunkt)

A

3

“Tryptisch”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

C20S und i20S bilden Fragmente

-> Welcher Anteil an Fragmenten werden von BEIDEN gebildet (identisch)?

Was ist bei den Fragmenten von i20S besonders zu erwähnen?

A

25%

Mehr durch TAP transportierbar

18
Q

Welchen Terminus generiert das Proteasom?

A

Den C-Terminus

19
Q

Welches Strukturelement wird von MHC I und MHC II auf ihrer Oberfläche verwendet um Peptide in eine “Furche” zu bringen?

A

Furche wird durch zwei alpha Helixes gebildet

20
Q

Wie viel % des Zellvolumens sind Proteine?

21
Q

Welches HLA Gen ist für Transplantate nicht so wichtig?

Warum?

A

MHC-C weil es nur schwach exprimiert wird

MHC-A und MHC-B aber wichtig!

22
Q

Welches Protein kontrolliert nach der Proteinfaltung auf Faltungsfehler?

23
Q

Was sind DRIPs?

A

Defekte Ribosomal Products

-> Faltungsfehler

24
Q

Nach welcher Zeit werden Influenza Proteine auf der Oberfläche der Zelle präsentiert?

A

20 Minuten nach Eintreten der Zelle

25
Aus wie vielen Teilen besteht TAP? Welche Eigenschaft hat die TAP Seite ins ER? Welche Eigenschaft hat die TAP Seite ins Cytosol?
TAP 1 und TAP 2 Ins ER: Hydrophob Ins Cytosol: ABC Domäne (ATP Binding)
26
Wofür steht bei TAP das "ABC"? Welche Stellen des Peptids sind für TAP wichtig um ins ER transportiert zu werden?
ATP Binding Peptidstellen: 1-3 und 9
27
Wie kann man Peptidaseaktivität experimentell beobachten?
FRET Assay: Protein + FRET -\> Spaltung Lichtsignal
28
Wo befinden sich die Peptidasen PSA und BH? Was ist das "Produkt"? PSA: Puromycin sensitive Aminopeptidase BH: Bleomycin Hydrolase
Im Cytosol Schneiden am N-Terminus -\> Sollen CTL Epitop herstellen
29
Wie heißt die Aminopeptidase im ER? Durch was wird sie induziert? (Molekül) Was ist ihre Aufgabe?
ERAP1 Interferon Gamma induziert MHC Peptid auf die richtige Länge bringen
30
Wie lang ist das Peptid zu diesen Zeitpunkten: Nach Proteasom Cytosolische Aminopeptidase + Protease Aminopeptidase im ER
Nach Proteasom: 15-10 AS Nach Cytosol: Ungefähr 10 AS Nach Aminopeptidase im ER: 10-8 AS
31
15 AS Peptid Welche Seite wird geschnitten? Was kann man über die einzelnen Bereiche des Peptids und ihre Bedeutung (Enzyminteraktionen/TAP) sagen? -\> Beginne am N-Terminus
N-Terminus Ca. 5 AS Substrat für cytosolische Aminopeptidase + TAP Ca. 2 AS ER Aminopeptidase Ca. 8 AS MHC I Epitop C-Terminus
32
Proteinabbau Wie verändert sich die HWZ wenn am C-Terminus weiter AS angefügt werden Wie verändert sich die HWZ wenn am N-Terminus weiter AS angefügt werden
C-Terminus: HWZ nicht verändert N-Terminus: HWZ verlängert
33
Wie ist die HWZ von Proteinen im Zytosol? Warum ist es so?
Ca. 5 Sekunden Peptidasen schneiden Peptide
34
Wie viele Peptidfragmente bildet das Proteasom pro Sekunde? Wie viele werden davon auf der Oberfläche exprimiert?
2\*106 Davon 100-150 auf Oberfläche exprimiert
35
Virale Immunevasionsmechanismen Was macht das virale Protein US2?
Blockiert MHC I damit es nicht mehr ins ER kommt
36
Virale Immunevasionsmechanismen Was macht das virale Protein US3?
Chaperon -\> Verhindert, dass das ferige MHC I auf Zelloberfläche wandert
37
Virale Immunevasionsmechanismen Was macht das virale Protein US6?
TAP blockieren
38
Virale Immunevasionsmechanismen Was macht das virale Protein US11?
MHC I kann nicht mehr von Cytosol in ER transportiert werden
39
Virale Immunevasionsmechanismen Was macht das virale Protein US18? Warum ist diese Funktion wichtig für das Virus?
Moleküle tun so als ob sie MHC Moleküle wären Halten MHC auf Oberfläche Brauche MHC I auf Oberfläche für NK! -\> Sonst Zelle getötet
40
Was passiert bei Crosspresentation/Cross-priming?
Extrazelluläres Peptid auf MHC I präsentiert
41
Welche Zellen sind zu Crosspresentation fähig?
* B-Zellen * Makrophagen * DCs * LSECs
42
Was sind LSECs?
Epithelzellen der Leber