GIT Flashcards
Antimitochondriale AK
Primäre biliäre Zirrhos
A1- Antitrypsin
Unspezifisch als Akute Phase Protein der Leber sowie bei den meisten Entzündungen erhöht. Erniedrigung bei hereditärem Mangel, Lungenemphysem und Leberzirrhose
Boerhaave-Syndrom
Vollständige Ösophagusruptur
Plummer-Vinson-Syndrom
Bei Eisenmangelanämie: brennende Zunge, Dysphagie, Atrophie Mundschleimhaut
Histopathologisches Bild C.u.
3 K’s: Kryptenabszesse, Kryptitis, Kolitis
AMA-AK
95% primäre biliäre Zirrhose
pANCA
Perinukleäre-antineutrophilen-Zytoplasma-AK, in bis 80% der Fälle bei primär sklerosierender Cholangitis
Courvoisier-Zeichen
Prallelastische, schmerzlose Gallenblase, Ikterus
Murphy-Zeichen
Cholezystitis
Rovsing-Zeichen
Schmerzen im rechten Unterbauch beim Ausstreichen des Kolons vom Sigma in Richtung Zökum, akute Appendizitis
Baldwin-Zeichen
Schmerzen in der rechten Flanke bei Beugen des rechten re Beines, akute, retrozökalen Appendizitis
Blumberg-Zeichen
Nach Palpation des linken Unterbauches, kommt es bei einer akuten Appendizitis zu einem kontralateralen Loslassschmerz
Doppelflintenphänomen
Bei Cholestase, intrahepatische Galllengänge im sono parralel zu pfortaderästen
Budd-Chiari-Syndrom
Thromboembolischer Verschluss der Lebervenen, Komplikation von Polycythaemia Vera-Aszites-Oberbauchschmerzen-Caput medusae
Gardner-Syndrom
Extrakolische Manifestationen FAP: Epidermoidzysten, Osteome
Peutz-Jeghers-Syndrom
-50% autosomal-dominant-hamartomatöses Polyposis-Syndrom-mukokutane melanotische Pigmentierung insbesondere im Bereich der Lippen (periorale Lentigines), Mundschleimhaut und Akren-Lebenszeitrisiko für ein kolorektales Karzinom von 40% und ein erhöhtes Risiko für das Ovarial- und Pankreaskarzinom
Morbus Gilbert-Meulengracht
Aktivitätsminderung der UDP-Glucuronyltransferase, Erhöhung indirektes Bilirubin, Rez. Ikterus, harmloses Krankheitsbild
Schilling-Test
Intestinale Vit.B12 Resorption
Klatskin-Tumor
Cholangiozelluläre Tumore in der Hepatikusgabel, schmerzloser Ikterus
NW Bisphosphonate
-Alendronat-Ösophagitis
Pringle-Mannöver, Leberop
-Abklemmen des Lig. hepatoduodenale um starken Blutverlust zu vermeiden-A.hepatica propria, V.portae, Ductus choledochus
Nachweis kolovesikale Fistel
-Champagnerurin-Mohntest: 250g Mohnsamen
medikamentöse Behandlung eine Hyperphosphatämie
-Calciumacetat, -Karbonat
Senkung des Pfortaderdruckes bei Ösophagusvarizen
-Somatostatin oder Analogon Ocreotid-Terlipressin-nicht-selektive Beta-Blocker Propanolol zur Prophylaxe (verringert das Blutungsrisiko um 50%)