Sem 2: 11. Sitzung Hausaufgaben Flashcards

1
Q

Was macht effektive Hausaufgaben aus?

A
  • Qualität vor Quantität: Denkfördernde und herausfordernde Aufgaben.
  • Regelmäßige, aber kurze Hausaufgaben.
  • Aufgaben, die den Unterricht vorbereiten, sind wirkungsvoller als reine
    Wiederholungsaufgaben.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Differenzierungsmöglichkeiten gibt es bei Hausaufgaben?

A
  1. Quantitativ: Unterschiedlicher Umfang der Aufgaben.
  2. Aufgabenpool: Schüler:innen wählen Aufgaben selbst aus.
  3. Offene Aufgaben: Verschiedene Lösungswege zulassen.
  4. Digitale Materialien mit Selbstkontrollmöglichkeiten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie können Lehrkräfte das Engagement der Schüler:innen bei Hausaufgaben fördern?

A
  • Aufgaben sollten als nützlich und relevant wahrgenommen werden.
  • Positives Feedback und Selbstkontrollmöglichkeiten.
  • Klärung der strategischen und motivationalen Voraussetzungen.
  • Zeitaufwand individuell begrenzen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Rolle spielen Eltern bei Hausaufgaben?

A
  • Unterstützend wirken, ohne Lösungen vorzugeben.
  • Ermutigen, Interesse zeigen und bei Bedarf helfen.
  • Konflikte vermeiden und das Kind bei Misserfolgen trösten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sollten Eltern bei der Unterstützung der Hausaufgaben vermeiden?

A
  • Neben dem Kind sitzen und alle Aufgaben gemeinsam lösen.
  • Anstrengung und Leistung ständig kontrollieren.
  • Lösungen vorgeben, ohne dass das Kind mitdenkt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Empfehlungen gibt es für die Vergabe von Hausaufgaben?

A
  1. Aufgaben im Kollegium abstimmen.
  2. Qualität sicherstellen: Denkfördernde, interessante Aufgaben.
  3. Aufgaben mit Schüler:innen besprechen.
  4. Differenzierte Aufgaben berücksichtigen.
  5. Eltern nicht als Hausaufgaben-Betreuer voraussetzen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wann haben Hausaufgaben keinen oder sogar negativen Effekt?

A
  • Wenn sie zu umfangreich oder zu einfach sind.
  • Wenn Schüler:innen keinen persönlichen Nutzen sehen.
  • Bei zu starker Einmischung durch Eltern.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly