Sem 2: 1. Sitzung Formatives Assesment Flashcards

Lernförderung: Diagnostik, Prävention und Intervention

1
Q

Was ist formatives Assessment?

A

Formatives Assessment ist die Erhebung des Lernstands der Schüler:innen während des
Unterrichts, um die Unterrichtsgestaltung darauf anzupassen. Es wird auch als “Assessment for
learning” bezeichnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Unterschiede bestehen zwischen formativen und summativen Assessments?

A

Summatives Assessment:
o Durchführung am Ende einer Unterrichtseinheit
o Ziel: Leistungsbewertung (z. B. Noten)
o Keine Anpassung des Unterrichts

Formatives Assessment:
o Regelmäßige Durchführung während des Unterrichts
o Ziel: Lernstandserfassung und Anpassung des Unterrichts
o Fokus auf individuelle Förderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Auswirkungen haben Rückmeldungen auf die Motivation?

A
  • Rückmeldung zu Anstrengung/Einsatz (Gruppe B): Fördert Ausdauer, Selbstvertrauen
    und die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.
  • Rückmeldung zur Intelligenz (Gruppe A): Kann Selbstwert bedrohen und führt oft zu
    Vermeidung von Fehlern.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind implizite Intelligenztheorien?

A
  • Stabilitätstheorie: Intelligenz als feste Eigenschaft, Misserfolg wird als Bedrohung
    wahrgenommen.
  • Veränderbarkeitstheorie: Intelligenz ist wandelbar, Misserfolg wird als Chance zur
    Verbesserung gesehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Classroom Assessment Techniques (CATs) gibt es?

A
  1. Unklarster Punkt (“Muddiest Point”): Lernende notieren, was sie nicht verstanden
    haben.
  2. Minutenaufsatz: Kurzaufsatz zu einem Thema, um Verständnis und Reflexion zu
    fördern.
  3. Von Schüler:innen verfasste Testfragen: Lernende entwickeln Prüfungsfragen.
  4. Paraphrasieren: Inhalte mit eigenen Worten zusammenfassen.
  5. Pro- und Contra-Gitter: Diskussion kontroverser Themen aus verschiedenen
    Perspektiven.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Warum wirkt formatives Assessment?

A
  • Es ermöglicht eine Anpassung des Unterrichts an das Vorwissen der Schüler:innen.
  • Es bietet informatives und förderliches Feedback für Lehrende und Lernende.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Methoden können Lehrende nutzen, um formatives Assessment effizient
umzusetzen?

A
  • Einsatz von CATs wie “Unklarster Punkt” oder “Minutenaufsatz”.
  • Verwendung von Lerntagebüchern zur Reflexion.
  • Individualisierte Rückmeldungen basierend auf der individuellen Bezugsnorm
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

In welchen Situationen ist formatives Assessment sinnvoll?

A
  • Wenn der Lernstand der Schüler:innen während des Unterrichts erfasst werden soll.
  • Zur Förderung individueller Lernprozesse.
  • Zur Anpassung des Unterrichts an die Lernbedürfnisse.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly