Demokratieanalyse: Wie und weshalb wird Demokratie gemessen Flashcards
Für welche 3 Fragen ist Demokratieforschung die Voraussetzung?
systematische Analyse von:
- Wie demokratisch sind politische Systeme?
- Wovon hängt der Demokratiegrad ab?
- Ist Demokratie die am wenigsten schlechte Regierungsform?
Was ist Demokratie (historisch)?
= Volksherrschaft (von demos und kratein)
Von schlechtester zu wenigsten schlechtester Regierungsform
Mit Frage nach herrschaftsberechtigtem Volk, Form der Herrschaftsausübung und Ergebnissen
Minimalistisches Demokratieverständnis
= Elektorales Demokratieverständnis -> Methode der Führerauswahl (Dahl, Schumpeter)
- Input Fokus - prozeduralistisch (Prinzipien und Verfahren)
- Politischer Wettbewerb
Mittlere Reichweite Demokratieverständnis
= Liberales Demokratieverständnis (elektoral + Rechte/Rechtsstaatscharakter) -> rechtsstaatliche Demokrate/ demokratischer Verfassungsstaat (z.B. embedded democracy)
- Input-Fokus; prozeduralistisch
- Rechtsstaat und Verfassungsstaat
Maximalistisches Demokratieverständnis
= substanzielles Konzept -> Nicht nur Beschränkung auf Verfahren, sondern Einbezug von Output als integralen Bestandteil ( soziales/ republikanisches Demokratieverständnis)
- Input und Output
- Wohlfahrtsstaat
Zusammenhang Intension und Extension und Demokratieverständnisse
Je minimalistischer das Demokratieverständnis - Intension (Anzahl der zu erfüllenden Attribute - notwendige Bedingungen), desto mehr Fälle werden als Demokratien klassifiziert - extensiver (viele Beobachtungen werden eingeschlossen)
Regime -> Elektorale Demokratie -> Liberale D -> Soziale D (Zunahme Intension und Abnahme Extension)
Einflussreichstes Konzept einer elektoralen Demokratie?
Polyarchie von Robert Dahl 1971
- real existierende Demokratie
Embedded Democracy
- Teilregime
- umfassende Dimensionen
- Merkmale
Löschen, weil nicht Klausurrelevant?
Theorie mittlerer Reichweite
- Abgrenzung der rechtsstaatlichen (embedded) Demokratie von der defekten Demokratie
Teilregime: A: Wahlregime B: Politische Freiheiten C: Bürgerliche Rechte D: Horizontale Verantwortlichkeit E: Effektive Regierungsgewalt
Eingebettet in:
- Staatlichkeit
- Zivilgesellschaft
- ökonomische Voraussetzungen & soziale Gerechtigkeit
- > alle Teilregime hängen zusammen
- > Wahlregime ist der Kern
- > liberaler Demokratiebegriff
Welche Arten der Demokratiemessung/Indizes gibt es?
- Quantitative (numerische Werte) Messung vs. Qualitative (Beschreibung) Messung
- Objektive (Statistik) vs. subjektive Messung (Expertenbefragung)
- Abgestufte (graduelle) vs. dichotome Messung
Evaluationskriterien für (Demokratie-)Messkonzepte
- Konzeptvalidität = Messung bildet das theoretische Konzept ab?
- Inhaltsvalidität = Einzelindikatoren bilden das Messkonstrukt ab?
- Reliabilität = Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Stabilität der Messung
- Objektivität = Interobjektive Replizierbarkeit der Durchführung, Ausführung, Interpretation
Was sind die 5 wichtigsten Demokratieindizes der VAPS?
- Polity IV
- Freedom House
- Vanhanen
- BTI
- V-Dem
Vanhanen Eigenschaften
- Demokratieindex
- Zeitraum: 1810-2002
- Regime: 203
- Skalierung: Intervall
- Skala: 0-100
- Messung: Statistisch:
Demokratisierungsgrad = (Wählerpartizipation * Wettbewerbsgrad)/100 - Aggregationsregeln: Multiplikativ
- Evaluation: einfaches Demokratiekonzept abzeichnen
V-Dem
- 7 verschiedene Indizes
(Elektoral, Deliberative, Egalitarisch, Partizipatorisch, Liberal) - Zeitraum: 1789ff.
- Regime: 173
- Skalierung: Intervall/Ordinal
- Skala: Unterschiedliche
- Messung: Experten/Statistisch
- Aggregationsr: Multiplikativ & additiv (gewichtet)
- Evaluation: geeignet für komplexe Demokratiekonzepte; mehrere Konzepte
Def. Demokratisierung
Zunahme der demokratischen Qualität politischer Institutionen und Prozesse in einem politischen System
Liberalisierung in Autokratien -> Demokratische Transition -> Demokratische Konsolidierung
Def. Autokratiesierung
Abnahme der demokratischen Qualität politischer Instiutionen und Prozesse in einem politischen System
Demokratische Erosion –> Demokratiezusammenbruch –> Autokratische Konsolidierung
(Sem. nach Lührmann/Lindberg)
= jede Bewegung weg von (voller) Demokratie, egal ob plötzliche oder graduelle Verringerung, innerhalb und außerhalb von demokratischen Regimen, bei denen es zu geringer demokratischen oder stärker autokratischen Situationen kommt.
Demokratisierungs-/Autokratisierungswellen
Im 20. Jhr. 3 Autokratisierungswellen
1. westlich-protestantische Demokratisierungswelle - Neuseeland, Autstralien und nach 1. WK Deutschland und Co.
- Autokratisierungswelle: Zusammenbruch der Weimarer Republik in Dt., … viel der vorherigen Welle rückgängig gemacht
- Demokratisierungswelle: Durch De-Kolonialisierung & Ende des 2. WK
- Autokratisierungswelle: Zusammenbruch der De-Kolonialisierten Staaten zu Demokratien
- Demokratisierungswelle: Ende des kalten Krieges: 3 Regionen: Osteuropa, Ostasien (Südkorea, Taiwan), Latein Amerika (hier demokratisch geworden) + Subsahara-Afrika??
- > naher und mittlerer Osten ausgeblieben - Autokratisierungswelle: neue Theorie -> Besonderhiet nachgucken! - Hauptsächlich graduelle Erosion unter legalem Deckmantel und (liberale) Demokratien betroffen glaub
Merkmale der momentanen Demokratisierungstendenzen
- 2020 sind Demokratien (liberal & elektoral) eingebrochen
- > Unterscheidung zw. Demokratieniveau gemessen am Durchschnitt der Länderwerte oder gewichtet nach Bevölkerung:
- Demokratie sinkt in beiden
- /ABER Demokratie sinkt vorallem in Ländern mit geringerer Bevölkerung
Regimeentwicklung im früheren 21. Jhr.: Implikationen
- Internat. Politik
- demokr. Frieden & regelbasierte Internat. Bez.
- Bereitstellung von globalen Gütern (Gerechtigkeit, Umwelt, Souveränität, transnationale Sicherheit) - Konfliktforschung
- Innerstaatlicher Friede, Konfliktbeilegung, Polarisierung - menschliche Entwicklung
- Demokratie als am wenigsten schlechte Regierungsform (Gesundheit, Wohlstand, Bildung, Selbstbestimmung etc.)
Vanhanen: Operationalisierung “Wettbewerbsgrad”
100 - Prozentzahl des besten Wahlergebnisses einer Partei/ stärksten Partei bei Parlamentswahl
Vanhanen: Operationalisierung “(Wähler)Partizipation” = P
(Anzahl der Wähler*innen bei der letzten Wahl / Gesamtbevölkerung) * 100
-> Abhängig davon, wer wählen darf (nicht Kinde, teilweise Frauen..) - ist also nicht gleich der Wahlbeteiligung
Regimeentwicklung im früheren 21. Jhr.: Implikationen und deren Erklärungen
- Internat. Politik
- demokratischer Frieden sinkt, da Rückgang der Demokratien (global)
&
regelbasierte Internationale Beziehungen “weichen auf, durch unterschiedlichere Regime und mehr autokratische Regime, welche weniger mit anderen Regimen kooperieren”?
- Bereitstellung von globalen Gütern (Gerechtigkeit, Umwelt, Souveränität, transnationale Sicherheit) wird unsicher, da sich Autokratien stärker auf private Güter konzentrieren
- Konfliktforschung
- Innerstaatlicher Friede in Autokratien weniger vorhanden durch Konflikte gegeben Kooptatin, Repression und unsichereres Regierungssystem
- Konfliktbeilegung, ??
- Polarisierung könnte stärker werden durch eine vermehrte Nutzung polarisierender Rhetorik in Autokratien
- menschliche Entwicklung
- Demokratie als am wenigsten schlechte Regierungsform (Gesundheit, Wohlstand, Bildung, Selbstbestimmung etc.)
(- Wobei Autokratien auch gute Policy-Performanz haben können (bsp. China))
Vanhanen: Kritik
- zu einfach
- schwierig bei 2-Parteien-System (weil dort weniger Wettbewerb und so automatisch schlechtere Demokratie nach Vanhanen)
- Messung - misst nicht gesamte Polyarchie, sondern nur Partizipation und Wettbewerbsgrad (- aber ist ja auch nicht der Anspruch oder?)
+ Einzige objektive Messart von Demokratie (und so hohe Reliablität)
Warum ist Vanhanen muliplikativ und nicht einfach nur der Mittelwert?
Weil einige Länder in einem Punkt besonders gut sind und sonst ausgleichen könnten
- wie Nordkorea oder UdSSR hohe Partizipation haben, ohne Wettbewerb
Ausgleich wird durch Multiplikation verhindert
Welche Varianten von Demokratie misst VDEM?
- Elektorale Demokratie
- Liberale Demokratie
- Partizipative Demokratie
- Egalitäre Demokratie
- Deliberative Demokratie
Was ist eine liberale Demokratie?
- Staat wird durch die Gesellschaft bestimmt
- Politik als Sicherung und Durchsetzung von Grundrechten und Privatinteressen
–> Bürgerlicher Rechtsstaat; Regierung durch Volk
Was ist eine deliberaltive (diskurstheoretische) Demokratie?
Staat geprägt von deliberativer Politik: Vielfalt der Diskurse: pragmatisch, ethisch, moralisch
- Teilhaberechte sind dominant und es wird sich an öffentlicher Willens- und Meinungsbildung orientiert
–> Regierung durch Verfahren
V-Dem Kritik/ externe Validität
+ Durch 5 Varianten, sparsam und nicht redundant und trotzdem nicht zu eng
- Quellenbasis nicht einsehbar
–> Beste Messung
Welche Entwicklung des internationalen Systems stellt V-Dem (2022) fest?
- Rückgang demokratischer Entwicklung
- Anstieg geschlossener Autokratien, aber elektorale Autokratien noch immer dominant
- Polarisierung unterbindet liberale Werte
- Auch die EU ist betroffen
- Autokratisierung verändert sich