Respiratorische Viren: allgemein Flashcards
Welche Viren verursachen akut respiratorische Infektionen(7 Typen)
- Orthomyxoviriadae
- Paramyxoviridae
- Parainfluenza(Masern)
- Rhinoviren
- Picornaviridae
- Coronaviren
- Adenoviren
Zu welchen Jahreszeiten treten die respiratorischen Infektionen auf und über welche Wege?
Saisonal zu Winterzeiten, Tröpfchen-, Kontakt- und Schmierinfektion
Diagnostik der respiratorischen Viren?
- AK NAchweis in akuten Formen macht keinen Sinn
- Nachweis in Zellkultur: dauer sehr lange(sinnlos)
- Nachweis viraler Antigene: z.B mittels Schnelltest
- Nachweis viraler Nukleinsäuren mittels PCR, Mittel der Wahl, aber sehr teuer
Therapie der respiratorischen Infektionen?
keine antivirale Therapie vorhanden. Symptomatische Therapie: Flüssigkeitszufuhr, Freihalten der Atemwege, Fiebersenkung, Antibiotikagabe bei bakterieller Superinfektion
Prophylaxe der respiratorischen Viren?
Händewaschen, vermeiden, sich ins Gesicht zu greifen
Rhinoviren: zu welcher Gruppe gehören sie, was haben sie als Genom und behüllt oder unbehüllt?
Zu Picornaviren, RNA Virus ohne Hülle
Klinische Symptome bei Rhinoviren?
Infektion der oberen Atemwege häufiger als die der unteren. Somit auch vom Nasopharynx meistens, also typische Schnupfenviren
Durch welche Vireninfektion wird Krupp Syndrom hervorgerufen und wie sind seine Symptome? Was gibt man hier bei Immunsupprimierten als Therapiemittel?
Durch Parainfluenzaviren, akute Laryngotracheobronchitis
Ribavirin
Welches der respiratorischen Viren bringt ein hohes Gefahr an nosokomialer Ausbreitung und der Reinfektion bei Kindern mit sich?
RSV von Paramyxoviren
Wie können RSViren Synzytien bilden?
Die infizierten Zellen synthetisieren Virulenzfaktoren wie F-Protein, das zur Ausbildung der Synzytien zwischen nicht infizierten Zellen führt
Was sind die klinischen Beschwerden einer Infektion mit RSV?
- Broncholitis, Rhinitis, Pharyngitis, hohes Fieber, Pneumonie
Diagnose und Therapie der RSViren? Zu welcher Virusgruppe gehören sie?
PCR oder Antigen-Schnelltest aus Rachen- oder Nasenabstrich. Symptomatische Therapie und bei schweren Fällen Ribavirin.
- Paramyxoviren
Prophylaxe der RSViren?
Palivizumab
Masern: wie wird es übertragen und wie hoch ist sein Infektionsgrad? Zu welcher Gruppe der Viren zählt es?
Über Tröpfcheninfektion, sehr hohes Infektionsgefahr: sogar im Abstand von wenigen Metern. Paramyxoviren
In welche Phasen unterteilt man Masern? Was sind die Symptome der ersten Phase?
1.Stadium: Prodromalstadium—-Fieber, Müdigkeit, Schnupfen, Husten, Lichtscheu. Etwas später Enanthem, also Ausschlag in der Mundhöhle auf dem weichen Gaumen und Koplik-Flecken auf der Innenseite der Wange, die weiß erscheinen und von rotem Saum umgeben sind(suche im Ordner nach “Koplik”)
Symptome der 2.Phase von Masern?
Generalisierte Lymphadenopathie, makulopapulöses, tiefrotes, großfleckiges, konfluierendes Exanthem, das zuerst retroaurikulär beginnt, danach sich von dort über den ganzen Körper ausbreitet(suche im Ordner nach “Masern-1,2,3”)
Diagnostik von Masern?
- Anamnese und Blickdiagnose des Exanthems
- Laborbefunde: Leukopenie, Lymphopenie, PCR-RNA Nachweis aus Urinprobe oder Nasen-Rachenabstrich
- Serologie: IgM AK NAchweis
- Für die NAchvervolgung der Infektionskette: Genomtypisierung
Therapie bei Masern?
Symptomatische Therapie: Antipyretika, Antitussiva, ggf.Flüssigkeitszufuhr, Antibiotikagabe bei bakterieller Superinfektion. Außerdem bei Immunsuprimierten: Immunglobulingabe, ggf. auch Virostatika wie Ribavirin
Welche Situation erschwert den Verlauf von Masern?
Vitamin-A Mangel
Masern Impfung?
Postexpositionsprophylaxe(aktive Immunisierung): also alle ungeimpften Immunkompetenten
Komplikationen für Masern-Infektion?
- Enzephalitis
- SSPE: subakut sklerosierende Panenzephalitis
Ringelröteln: welches Virus, mit welchem Genom, behüllt?
Parvovirus, mit DNA, unbehüllt
Klinische Symptome von Ringelröteln?
Bei Kindern meist asymptomatisch, bei Erwachsenen mit schwerem Verlauf.
leichtes Fieber, grippeähnliche BEschwerden, Exanthem:
- zunächst Ohrfeigenexanthem: Rötung des Gesichts mit Aussparung der Nase und des Mundes
- Exanthem auf Extremitäten und Rumpf, initil makulopapulös, dann konfluierend(Bilder Ringelröteln1 und 2)
- Diagnose der Ringelröteln?
- aus der Klinik
- Anämie, da die Parvoviren sich in den Erythroblasten ansiedeln und somit die Retikulozytenzahl runtergeht
- AK-Serologie
- PCR
Komplikationen der Parvovirusinfektion?
Arthritis, Arthralgie
Welches Risiko besteht in Bezug auf Parvoviren bei Infektion in der Schwangerschaft?
Hydrops fetalis