Antibiotika Flashcards
Was sind die Angriffspunkte folgender Antibiotika?
- Chinolone
- Sulfonamide
- beta laktame
- Makrolide, Tetrazykline
- Chinolone: DNA Toposiomerase Hemmer
- Sulfonamide: Folsäure Antagonist
- beta Laktame: Biosynthese der Zellwand
- Makrolide, Tetrazykline: Eiweißsynthese
Was machen bakteriostatische Antibiotika und wann sollte man sie geben?
Sie hemmen das Wachstum der Bakterien. Sie werden bei Immunkompetenten Patienten verschrieben. Somit wird das Wachstum verhindert, dann schafft das Immunsystem den Rest alleine.
Was machen bakterizide Antibiotika und wann gibt man sie?
Sie töten Bakterien ab. Bei Immungeschwächten Patienten werden sie gegeben. Oder auch bei schweren Erkrankungen wie Meningitis, Endokarditis, Sepsis. Oder das Eindringen der Bakterien ins ZNS zu verhindern
Welche Antibiotika wirken bakteriostatisch und welche bakterizid?
- Bakteriostatisch: alle die die Proteinbiosynthese hemmen. Ausnahme: Aminoglykoside—-sie hemmen zwar Proteinbiosynthese, aber wirken bakterizid
- Bakterizid: alle, die Nukleinsäure- und Zellwandbiosynthese hemmen
Was ist das Breitbandantibiotikum?Was sind seine Vor- und Nachteile?
Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum, das einen großen Teil von sowohl grampositiven, als auch gramnegativen Bakterien erfasst. Vorteil ist, dass das Auftreten von möglichen Komplikationen verhindert wird. Der Nachteil wäre, dass dadurch das Entstehen von Resistenzen gefördert wird.
Beta-Laktame:
- Gemeinsames Merkmal
- Wirkmechanismus auf Bakterien
- Empfindlichkeit für Eukaryoten
- Laktamring
- Beta Laktame bilden einen Antibiotikum-Enzym Komplex mit Transpeptidasen, wodurch das Enzym gehemmt wird und die Bestandteile der Zellwand nicht mehr verknüpft werden. Ohne Zellwand schwillt das Bakterium an und platzt
- Da euk.Zellen keine Zellwand besitzen, sind sie unempfindlich
Welche Substanzen zählen zu b-Laktame? Gibt es auch Resistenzen gegen diese Familie der Antibiotika?
- Penicilline
- Cephalosporine
- Monobactame
- Carbapenem
Ja es gibt Bakterien, die beta-Laktamase Enzyme bilden. Gegen diese wurde b-Laktamase feste Penicilline - Methicilline synthetisiert. Aber dafür hat sich auch Staphylococcus aureus Resistenzen gebildet - MRSA(Methicillin-resistente-Staphylococcus-aureus)
Cephalosporine: welche Gruppen wirken gegen grampositiven und welche gegen gramnegativen Bakterien?
Die Gruppen mit niedrigerer Zahl(1.-2.) wirken gegen grampositiven und die mit höherer Gruppennummer gegen gramnegativen
Gegen MRSA wird Vancomycin …….. appliziert
Gegen MRSA wird Vancomycin intravenös appliziert
Wirkungsspektrum von Carbapeneme? Gegen was wirken sie nicht?
Breitband -b-Laktame. Gegen meisten gramnegativen und grampositiven Bakterien. Gegen MRSA, VRE und atypischen Bakterien wie M.pneumoniae, Legionellen unwirksam
In Schwangerschaft zugelassene Antibiotika?
Erythromycin und Penicilline
Tetrazyklineeinnahme nicht mit ……, da .es…..-haltig ist!- es werden …… gebildet und vom Köorper nicht mehr resobiert.
Tetrazyklineeinnahme nicht mit Milch, da .es. Ca2+-haltig ist! Es werden Chelatkomplexe gebildet und vom Körper nicht mehr resobiert.
Welche Generation der Cephalosporine ist gegen MRSA wirksam?
5.Generation als einzige unter b-Laktame
Welche Stoffklassen gehören alles zu b-Laktam-Antibiotika? Welche Stoffgruppe hat noch außer dieser b-Laktam-Ring?
Penicilline, Cephalosporine, Monobactame, Carbapeneme. b-Laktamase Inhibitoren
Wirken die b-LA intra- oder extrazellulär?
Extrazellulär
Mit welcher Antibiotika dürfen b-LA nicht in einer Infusionsflasche gemischt werden, da es sonst zu ihrer Inaktivierung führt?
Aminoglykoside
Welche Eigenschaft haben die oralen Penicilline?Welche Penicilline sind b-Laktamasefest?
sind magensäruestabil. Nur Isoxazolylpenicillin
Gegen welche Bakterien sind klassische Penicilline wirksam? Was ist einer der möglichen wichtigen Nebenwirkungen von allgemein Penicilline?
- Grampositive B. ohne Penicillinase Aktivität: hochpotent gegen Streptokokken
- Gramnegative Kokken ohne Penicillinasebildenden: insb. Neisserien
- anaerob gramnegativen Stäbchen, Spirochäten, Borrelien.
Penicillinallergie
Was ist die einzige Indikation von Isoxazolylpenicilline? Was gehört zu dieser Gruppe?
Staphylokokken Penicilline. Dicloxacillin, Flucloxacillin
Gegen welche Bakterien wirken Aminopenicilline?
Über die Wirkung von Penicillin G hinaus noch H.influenzae, Enterokokken(MdW) und Listerien(MdW)
Beispiele für Aminopenicilline? UAW von ihnen?
Ampicillin und Amoxicillin. Arzneimittelexanthem
Wirkungsspektrum von Acylaminopenicilline?Beispiele für Acylaminopenicilline?
Grampositive, aber auch hochwirksam gegen gramnegativen inkls. Pseudomonas. Somit Breitbandpenicillin. Mezlocillin und Piperacillin
Beispiele für b-Laktamase Inhibitoren? Mit welchen Antibiotika werden sie kombiniert?
Clavulansäure, Tazobactam, Sulbactam. Mit b-Laktamase labilen b-LA werden kombiniert
Cephalosporine: Wirkmechanismus? extra- oder intrazellulär wirksam? Verträglichkeit? Kontraindikation,
Hemmung der Zellwandsynthese. In EZM und gut verträglich. Penicillinallergie
In wie viele Gruppen werden Cephalosporine aufgeteilt und Beispiel für die 1.Gruppe und die von ihnen bekämpften Bakterien?
5 Gruppen. Cefazolin - Staphylokokken und Streptokokken mit Penicillinaseativität
Beispiel für die 2.Gruppe der Cephalosporine, gegen welche Bakterien sind sie gerichtet?
Cefuroxim - Wirkung von 1.Gruppe + einigermaßen gegen gramnegative Bakterien
Beispiele für die 3a Gruppe der Cephalosporine und ihre Wirkungsspektrum? Indikation?
Cefotaxim und Ceftriaxon - bessere Wirkung auf gramn.Bakterien und abgeschwächte Wirkung auf Staphylokokken.
- Gegen Neisserien, Viridans-Streptokokken, Salmonellen, H.influenzae (alle MdW)
Beispiele für 3b Gruppe der Cephalosporine und ihr Wirkungsspektrum?
Ceftazidim - zusätzlich zu 3a noch wirksam gegen Pseudomonaden(z.B P.aeruginosa). Immer noch schlecht wirksam gegen Staphylokoken
Beispiel für Gruppe 4 der Cephalosporine und ihr Wirkungsspektrum?
Cefepim: so wie bei Gruppe 3b, also Ceftazidim, aber bessere Wirkung gegen Stapylokokken, auch wirksam gegen Pseudomonaden
Beispiel für die Gruppe 5 der Cephalosporine und ihr Wirkungsspektrum?
Ceftarolin - MRSA, grampositive und gramnegative Erreger. NICHT wirksam gegen Pseudomonas
Carbapeneme: Endung ihrer Substanzen, Empfindlichkeit gegenüber b-Laktamasen, Breite ihrer Wirkung? Wirkmechanismus?
-peneme. stabil gegen alle b-Laktamasen. sehr breites Wirkungsspektrum(Breitbandantibiotikum).
Hemmung der Zellwandsynthese
Was ist der Nachteil der Carbapeneme?
Sie gehören zu Breitbandantibiotika und begünstigen das Entstehen von Resistenzen und Sekundärinfektionen
Beispiel für Monobactame und ihr Wirkungsspektrum?
Aztreonam. Wirksam nur gegen gramnegative Bakterien
Beispiele für Glykopeptide und ihr Wirkmechanismus?
Vancomycin und Teicoplanin.
- Sie binden an D-Alanin D-Alanyl Gruppen, also die Bestandteile der Zellwand und hemmen so die Zellwandsynthese.
Gegen welche Bakterien sind Glykopeptidantibiotika wirksam? Gegen was sind sie Mittel der Wahl?
Grampositive Bakterien außer Listerien.
MRSA, C.difficile, Koagulase.neg.Staphylokokken
Kontraindikation für Glykopeptidantibiotika?
Allergie, akutes Nierenversagen
Was ist MRGN, 3MRGN, 4MRGN?
MRGN-multiresistente gramnegative Bakterien. 3MRGN sind Bakterien, wenn sie gegen 3 von 4 LEitsubstanzen resistent sind, die für ihre Behanldung eingesetzt werden. 4MRGN sind gegen alle Leitsubstanzen resistent
Was sind die 4 Leitsubstanzen, die gegen gramnegative Bakterien eingesetzt werden?
- Acylaminopenicilline
- Cephalosproine der 3. und 4.Generation
- Fluorchinolone
- Carbapeneme
Was ist eine ESBL?
Extended spectrum beta lactamase - b-Laktamasen mit erweitertem Spektrum: z.B gegen Cephalosporine
Fluorchinolone:Wirkspektrum, Endung der Substanzen, wann sind sie Mittel der Wahl? Welche Gruppen gibt es? Kontraindikation von Chinolone?
Gyrasehemmer, -floxacine
- Gruppen: 1 bis 4.
- MdW: Shigella(Ciprofloxacin)
Schwangerschaft und Kindern
Makrolide: Wirkmechanismus, Beispiele, Kontraindikation?
Hemmt 50S Untereinheit der bakteriellen Ribosomen. Erythromycin und Azithromycin. KI bei Makrolid-Allergie und schwerer Leberinsuffizienz
Makrolide: Wirkspektrum und wann sind sie MdW?
Chlamydien, Mykoplasmen, Rickettsien. Nicht wirskam gegen Enterobacterien.
- MdW: (Azithromycin) - Mycoplasma pneumoniae, Shigellen, N.Gonorrhoe, Legionellen
Aminoglykoside: Beispiele, Wirkmechanismus, KI?
- Gentamicin, Streptomycin
- Hemmen 30S Untereinheit des Ribosoms
- Schwangerschaft und Niereninsuffizienz
Welche Antibiotikaklasse zeigt eine Listerienlücke? Wegen dieser Lücke müssen sie öfters mit welchem Antibiotikum müssen sie kombiniert werden?
Alle Cephalosporine sind gegen Listerien unwirksam. Daher mit Aminopenicilline kombinieren
Aminoglykoside: Wirkspektrum?
Gegen Enterobacterien, Pseudomonas auch
Glykopeptidantibiotika: Beispiele, Wirkmechanismus, KI?
Vancomycin, Teicoplanin
- Hemmung der Zellwandsynthese dadurch, dass sie mit Murein ein Komplex bilden
- Schwangerschaft und Niereninsuffizienz
Glykopeptidantibiotika: Wirkspektrum und wann MdW?
nur grampositive.
- MdW: (Vancomycin) - gegen MRSA, Koagulase.neg. Staphylokokken, Cl.difficile