III Deutsch 29 - Unternehmensformen II Flashcards
das Eigenkapital des Unternehmens ist zugleich das Privatvermogen des Inhabers.
Einzelunternehmen
Ein Startkapital ist nicht vorgeschrieben
Einzelunternehmen
Der Unternehmer hat keinen Partner und trifft alle Entscheidungen allein
Einzelunternehmen
er hat auch Anspruch auf Gewinne
Einzelunternehmen
Er haftet mit seinem gesamten Vermogen für die Verbindlichkeiten des Unternehmens
Einzelunternehmen
In einem … bringt, ein Unternehmer allein das Kapital auf.
Einzelunternehmen
Eine … können mindestens zwei Gesellschafter gründen.
OHG (Offene Handelsgesellschaft)
Die Firma enthält den Namen mindestens eines Gesellschafters
OHG (Offene Handelsgesellschaft)
Eine … muss im Handelsregister eingetragen werden.
OHG (Offene Handelsgesellschaft)
Das Eigenkapital besteht aus den Einlagen der Gesellschafter. (Kapitał własny składa się z wkładów akcjonariuszy)
OHG (Offene Handelsgesellschaft)
Die Gesellschafter haften mit ihren Gesellschaftsanteilen und dem Privatvermögen.
OHG (Offene Handelsgesellschaft)
Alle Gesellschafter sind zur Führung der Geschäfte berechtigt und verpflichtet, sie können aber im Gesellschaftsvertrag einen Gesellschafter mit der Führung der Geschäfte beauftragen.
(ale mogą wyznaczyć wspólnika do zarządzania przedsiębiorstwem w umowie spółki)
OHG (Offene Handelsgesellschaft)
Die Einlagen der Gesellschafter werden zu vier Prozent verzinst (oprocentowane)
OHG (Offene Handelsgesellschaft)
Der überschüssige Gewinn wird nach Köpfen auf die Gesellschafter verteilet, ebenso verhält es sich beim Verlust.
OHG (Offene Handelsgesellschaft)
Eine … besteht aus einem Komplementar und einem oder mehreren Kommanditisten.
Kommanditgesellschaft (KG)
Komplementär und Kommanditist werden ins Handelsregister eingetragen/eingeschrieben
Kommanditgesellschaft (KG)
übernimmt die Haftung für das Unternehmen und haftet mit seinem gesamten Vermogen
Der Komplementär
leistet eine in der Höhe beschränkte Einlage und haftet nur mit dieser.
Der Kommanditist
Weil er das größte Risiko ubernimmt, leitet … die Unternehmensgeschäfte
Der Komplementär
… ist von der Leitung ausgeschlossen, (es sei denn, er hat Prokura, das heißt, er hat die uneingeschränkte Handlungsvollmacht.)
Der Kommanditist
Ein Mindestkapital ist nicht vorgeschrieben
Kommanditgesellschaft (KG)
Alle Einlagen werden mit mindestens vier Prozent jährlich verzinst.
Kommanditgesellschaft (KG)
Vom restlichen Gewinn wird den … meist mehr zugeteilt, weil sie für die Gesellschaft haften (zazwyczaj otrzymują większą część pozostałego zysku, ponieważ ponoszą odpowiedzialność za spółkę)
Der Komplementär
Auch der Verlust wird vertragsgemäß aufgeteilt.
Kommanditgesellschaft (KG)
… regelt das Innenverhältnis zwischen den Gesellschaftern. … ist nicht rechtsfähig (… reguluje wewnętrzne relacje pomiędzy akcjonariuszami. … nie posiada zdolności prawnej)
Die Stille Gesellschaft (StG)
Die Gründung erfolgt durch einen formlosen Vertrag (Spółka została założona w drodze nieformalnej umowy)
Die Stille Gesellschaft (StG)
Eine Eintragung ins Handelsregister ist nicht möglich
Die Stille Gesellschaft (StG)
Der Zweck dieser Gesellschaft ist die stille Teilhaberschaft an Unternehmen.
Die Stille Gesellschaft (StG)
Die stille Beteiligung erfolgt in der Regel in Form von Kapital/Geld
Die Stille Gesellschaft (StG)
Der Stille Gesellschafter erhält angemessene Anteile aus dem Gewinn. Die Übernahme von Risiko kann per Vertrag ganz oder teilweise ausgeschlossen werden.
Die Stille Gesellschaft (StG)
Die bekannteste Form
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Zur Gründung einer … muss ein notarieller Vertrag zwischen den Gesellschaftern unterschrieben werden.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Wie alle Kapitalgesellschaften muss … ins Handelsregister eingetragen werden.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Sie ist als juristische Person voll rechtsfähig
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Das Startkapital beträgt mindestens 25 000 Euro.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Alle Gesellschafter haften lediglich mit ihrer Geschäftseinlage (Wszyscy akcjonariusze są odpowiedzialni tylko za swój wkład kapitałowy)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Bei der Gründung muss die Hälfte des Stammkapitals eingezahlt sein.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Als juristische Person verfügt … über eigenes Gesellschaftsvermögen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Vermögen der Gesellschaft und dem der Gesellschafter wird streng unterschieden
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Die Gesellschafter können ihre Anteile jederzeit veräußern (Akcjonariusze mogą sprzedać swoje akcje w dowolnym momencie)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Jeder Gesellschafter wird gemäß seinem Anteil am Stammkapital der … am Gewinn beteiligt. (Każdy akcjonariusz uczestniczy w zysku proporcjonalnie do swojego udziału w kapitale zakładowym)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Bei einer … müssen die Gründer sämtliche Aktien übernehmen (założyciele muszą nabyć wszystkie udziały)
Aktiengesellschaft (AG)
Die … wird ins Handelsregister eingetragen
Aktiengesellschaft (AG)
Wie bei allen Kapitalgesellschaften sind auch die rechtlichen Rahmen/Regelungen für die … in einem Gesetz geregelt, …; Das einer …, muss 50000 Euro betragen (wynosić)
Aktiengesellschaft (AG), dem Aktiengesetz
Die Geschäfte einer … führt der Vorstand in eigener Verantwortung. Er wird vom Aufsichtsrat bestellt und kontrolliert.
Aktiengesellschaft (AG)
Den Aufsichtsrat wiederum wählen die Eigentümer der …, die Aktionäre in der Hauptversammlung sowie die Vertreter der Arbeitnehmer (Z kolei Rada Nadzorcza jest wybierana przez właścicieli, akcjonariuszy na dorocznym walnym zgromadzeniu oraz przedstawicieli pracowników)
Aktiengesellschaft (AG)
Einen Teil des Gewinns zahlt das Unternehmen als Dividende an die Aktionäre aus.
Aktiengesellschaft (AG)
zeichnet sich durch die Besonderheit aus, dass einer der Gründer Vollhafter für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft ist. (charakteryzuje się tym, że jeden z założycieli ponosi pełną odpowiedzialność za zobowiązania spółki.)
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Der Vollhafter ist automatisch Vorstandsmitglied
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Bei der Gewinnverteilung wird der Vollhafter wie der Komplementär bei der Kommanditgesellschaft behandelt. Er enthält demgemäß eine vierprozentige Einlageverzinsung (Przy podziale zysków komplementariusz jest traktowany w taki sam sposób jak komplementariusz w spółce komandytowej. W związku z tym obejmuje czteroprocentowe oprocentowanie depozytów)
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Die Aktionäre bekommen eine Dividende nach Beschluss der Hauptversammlung.
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
… muss ins Handelsregister eingetragen werden
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Das Startkapital beträgt ebenfalls wie bei der AG 50000 Euro.
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Der Komplementär beteiligt sich mit einer Einlage. Neben dem Komplementär haften die AG mit ihrem Gesellschaftsvermögen, die Gesellschafter mit ihrer Einlage (Oprócz komplementariusza, AG odpowiada swoim majątkiem, a wspólnicy swoim wkładem)
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Unternehmensformen
Einzelunternehmen; Gesellschaften; Genossenschaften
Gesellschaften
Personengesellschaften; Kapitalgesellschaften
Personengesellschaften
OHG, KG, Stille Gesellschaft
Kapitalgesellschaften
AG, GmbH, KGaA