Wortverbindungen Flashcards

1
Q

sich gewöhnen ____ etwas
Er hat sich _____ das kalte Wetter gewöhnt.

A

sich gewöhnen an

+ Akk.

Er hat sich an das kalte Wetter gewöhnt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

denken ____ etwas
Denk bitte _____ den Termin!

A

denken an

+ Akk.

Denk bitte an den Termin!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

sich freuen ____ etwas
Ich freue mich _____ den Urlaub.

A

sich freuen auf

+ Akk.

Ich freue mich auf den Urlaub.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

sich freuen ____ etwas
Sie freut sich _____ das Geschenk.

encantada o por algo

A

sich freuen über

+ Akk.

Sie freut sich über das Geschenk.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

sich interessieren ____ etwas
Er interessiert sich _____ Kunst.

A

sich interessieren für

+ Akk.

Er interessiert sich für Kunst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

warten ____ etwas
Wir warten _____ den Bus.

auf

A

warten auf

+ Akk.

Wir warten auf den Bus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

achten ____ etwas
Achte _____ die Verkehrsregeln!

A

achten auf

+ Akk.

Achte auf die Verkehrsregeln!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

sich konzentrieren ____ etwas
Ich konzentriere mich _____ die Prüfung.

akk

A

sich konzentrieren auf

+ Akk.

Ich konzentriere mich auf die Prüfung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

sich bewerben ____ etwas
Sie bewirbt sich _____ eine Stelle als Lehrerin.

akk

A

sich bewerben um

+ Akk.

Sie bewirbt sich um eine Stelle als Lehrerin.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

sich kümmern ____ etwas
Er kümmert sich _____ seinen Bruder.

A

sich kümmern um

+ Akk.

Er kümmert sich um seinen Bruder.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

jemanden ____ etwas bitten
Ich bitte dich _____ Hilfe.

A

bitten um

+ Akk.

Ich bitte dich um Hilfe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

abhängen ____ etwas
Das hängt _____ der Situation ab.

A

abhängen von

+ Dat.

Das hängt von der Situation ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

träumen ____ etwas
Er träumt _____ einer Weltreise.

A

träumen von

+ Dat.

Er träumt von einer Weltreise.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

sich verarbschieden ____ etwas
Sie verabschiedet sich _____ ihren Kollegen.

A

sich verabschieden von

+ Dat.

Sie verabschiedet sich von ihren Kollegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Angst haben ____ etwas
Sie hat Angst _____ Spinnen.

A

Angst haben vor

+ Dat.

Sie hat Angst vor Spinnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

schützen ____ etwas
Die Impfung schützt _____ Krankheiten.

A

schützen vor

+ Dat.

Die Impfung schützt vor Krankheiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

sich beschäftigen ____ etwas
Ich beschäftige mich _____ der deutschen Sprache.

A

sich beschäftigen mit

+ Dat.

Ich beschäftige mich mit der deutschen Sprache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

sprechen ____ etwas
Wir sprechen _____ das neue Projekt.

A

sprechen über

+ Akk.

Wir sprechen über das neue Projekt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

sich beschweren ____ etwas
Er beschwert sich _____ das Essen.

A

sich beschweren über

+ Akk.

Er beschwert sich über das Essen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

sich erkundigen ____ etwas
Ich erkundige mich _____ dem Weg.

A

sich erkundigen nach

+ Dat.

Ich erkundige mich nach dem Weg.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

fragen ____ etwas
Er fragt _____ dem Preis.

A

fragen nach

+ Dat.

Er fragt nach dem Preis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

suchen ____ etwas
Ich suche _____ meinen Schlüsseln.

A

suchen nach

+ Dat.

Ich suche nach meinen Schlüsseln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

abhängig sein ____ etwas
Er ist _____ seinen Eltern abhängig.

A

abhängig sein von

+ Dat.

Er ist von seinen Eltern abhängig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

bekannt sein ____ etwas
Deutschland ist bekannt _____ seine Autos.

A

bekannt sein für

+ Akk.

Deutschland ist bekannt für seine Autos.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
interessiert sein ____ etwas Sie ist interessiert _____ Geschichte.
interessiert sein an | + Dat. ## Footnote Sie ist interessiert an Geschichte.
26
stolz sein ____ etwas Ich bin stolz _____ dich!
stolz sein auf | + Akk. ## Footnote Ich bin stolz auf dich!
27
wütend sein ____ etwas Er ist wütend _____ seinen Chef.
wütend sein auf | + Akk. ## Footnote Er ist wütend auf seinen Chef.
28
sich verlieben ____ jemand Er hat sich _____ seine beste Freundin verliebt.
sich verlieben in | + Akk. ## Footnote Er hat sich in seine beste Freundin verliebt.
29
sich ärgern ____ etwas Ich ärgere mich _____ die hohen Preise.
sich ärgern über | + Akk. ## Footnote Ich ärgere mich über die hohen Preise.
30
nachdenken ____ etwas Ich denke _____ das Problem nach.
nachdenken über | + Akk. ## Footnote Ich denke über das Problem nach.
31
diskutieren ____ etwas Wir diskutieren _____ den Klimawandel.
diskutieren über | + Akk. ## Footnote Wir diskutieren über den Klimawandel.
32
verfügen ____ etwas Sie verfügt _____ viel Erfahrung.
verfügen über | + Akk. ## Footnote Sie verfügt über viel Erfahrung.
33
zweifeln ____ etwas Er zweifelt _____ der Richtigkeit der Information.
zweifeln an | + Dat. ## Footnote Er zweifelt an der Richtigkeit der Information.
34
sich wundern ____ etwas Ich wundere mich _____ dein Verhalten. | akk
sich wundern über | + Akk. ## Footnote Ich wundere mich über dein Verhalten.
35
sich entschuldigen ____ jemandem sich entschuldigen ____ etwas Er entschuldigt sich _____ seiner Kollegin.
sich entschuldigen bei jemandem sich entschuldigen für etwas | + Dat. ## Footnote Er entschuldigt sich bei seiner Kollegin. Er entschuldigt sich für sein schlechtes Benehmen.
36
sich entschuldigen ____ etwas Sie entschuldigt sich _____ die Verspätung.
sich entschuldigen für | + Akk. ## Footnote Sie entschuldigt sich für die Verspätung.
37
gehören ____ etwas/jemand Das gehört _____ meinen Aufgaben.
gehören zu aber auch: "Das gehört mir." | + Dat. ## Footnote Das gehört zu meinen Aufgaben.
38
gratulieren ____ etwas Ich gratuliere dir _____ Geburtstag!
gratulieren zu | + Dat. ## Footnote Ich gratuliere dir zum Geburtstag!
39
neigen ____ etwas Er neigt _____ Übertreibungen.
neigen zu | + Dat. ## Footnote Er neigt zu Übertreibungen.
40
sich entscheiden ____ etwas Ich habe mich _____ die rote Bluse entschieden.
sich entscheiden für | + Akk. ## Footnote Ich habe mich für die rote Bluse entschieden.
41
sich entscheiden ____ etwas Sie hat sich _____ das Angebot entschieden.
sich entscheiden gegen | + Akk. ## Footnote Sie hat sich gegen das Angebot entschieden.
42
protestieren ____ etwas Die Menschen protestieren _____ die neuen Gesetze.
protestieren gegen oder: für | + Akk. ## Footnote Die Menschen protestieren gegen die neuen Gesetze.
43
verstoßen ____ etwas Er hat _____ die Regeln verstoßen.
verstoßen gegen | + Akk. ## Footnote Er hat gegen die Regeln verstoßen.
44
helfen ____ etwas Kannst du mir _____ den Hausaufgaben helfen?
helfen bei | + Dat. ## Footnote Kannst du mir bei den Hausaufgaben helfen?
45
es geht ____ etwas In dem Film geht es _____ eine Liebesgeschichte.
es geht um | + Akk. ## Footnote In dem Film geht es um eine Liebesgeschichte.
46
sich handeln ____ etwas Es handelt sich _____ ein Missverständnis.
sich handeln um | + Akk. ## Footnote Es handelt sich um ein Missverständnis.
47
begeistert sein ____ etwas Sie ist begeistert _____ der neuen Stadt.
begeistert sein von | + Dat. ## Footnote Sie ist begeistert von der neuen Stadt.
48
enttäuscht sein ____ etwas Er ist enttäuscht _____ dem schlechten Ergebnis.
enttäuscht sein von | + Dat. ## Footnote Er ist enttäuscht von dem schlechten Ergebnis.
49
überzeugt sein ____ etwas Ich bin überzeugt _____ seiner Ehrlichkeit.
überzeugt sein von | + Dat. ## Footnote Ich bin überzeugt von seiner Ehrlichkeit.
50
verrückt sein ____ etwas Er ist verrückt _____ Schokolade.
verrückt sein nach | + Dat. ## Footnote Er ist verrückt nach Schokolade.
51
dankbar sein ____ etwas Ich bin dankbar _____ deine Hilfe.
dankbar sein für | + Akk. ## Footnote Ich bin dankbar für deine Hilfe.
52
eifersüchtig sein ____ etwas Sie ist eifersüchtig _____ ihre Schwester.
eifersüchtig sein auf | + Akk. ## Footnote Sie ist eifersüchtig auf ihre Schwester.
53
verantwortlich sein ____ etwas Der Chef ist verantwortlich _____ das Projekt.
verantwortlich sein für | + Akk. ## Footnote Der Chef ist verantwortlich für das Projekt.
54
typisch sein ____ etwas Regen ist typisch _____ den Herbst.
typisch sein für | + Akk. ## Footnote Regen ist typisch für den Herbst.
55
Angst haben ____ etwas Sie hat Angst _____ Prüfungen.
die Angst vor | + Dat. ## Footnote Sie hat Angst vor Prüfungen.
56
Freude haben ____ etwas Er hat große Freude _____ seiner Arbeit.
die Freude an | + Dat. ## Footnote Er hat große Freude an seiner Arbeit.
57
sich ____ etwas freuen Sie zeigt ihre Freude _____ das Geschenk.
die Freude über | + Akk. ## Footnote Sie zeigt ihre Freude über das Geschenk.
58
Ich habe schöne Erinnerungen _____ meine Kindheit.
die Erinnerung an | + Akk. ## Footnote Ich habe schöne Erinnerungen an meine Kindheit.
59
Ich habe Lust _____ Schokolade. | akk
die Lust auf | + Akk. ## Footnote Ich habe Lust auf Schokolade.
60
Sie hat Sehnsucht _____ dem Meer.
die Sehnsucht nach | + Dat. ## Footnote Sie hat Sehnsucht nach dem Meer.
61
Eltern haben Verantwortung _____ ihre Kinder.
die Verantwortung für | + Akk. ## Footnote Eltern haben Verantwortung für ihre Kinder.
62
Sie hat großes Interesse _____ Geschichte. | dat
das Interesse an | + Dat. ## Footnote Sie hat großes Interesse an Geschichte.
63
Die Teilnahme _____ der Konferenz ist kostenlos.
die Teilnahme an | + Dat. ## Footnote Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.
64
Ich habe großen Respekt _____ meiner Lehrerin. | dat
der Respekt vor | + Dat. ## Footnote Ich habe großen Respekt vor meiner Lehrerin.