Kausale Präpositionen und Konnektoren - Worte Flashcards

1
Q

wegen

schlechtes Wetter Picknick ausfallen (prät)

A

debido a, because of

Kausale Präposition

Wegen des schlechten Wetters fiel das Picknick aus.
Das Picknick fiel wegen des schlechten Wetters aus.

Genitiv/Dativ

Grund oder Ursache für etwas

aufgrund, dank, infolge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

aufgrund

Verzögerung Zug spät kommen (prät)

A

a causa de, due to

Kausale Präposition

Aufgrund der Verzögerung kam der Zug zu spät.

Genitiv

Formaler Ausdruck für „wegen“

wegen, dank, infolge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

dank

Deine Hilfe wir es schaffen (perfekt)

A

gracias a, thanks to

Kausale Präposition

Dank deiner Hilfe haben wir es geschafft.

Genitiv/Dativ

Positiver Grund

wegen, aufgrund, infolge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

angesichts

Die Krise sie sich entscheiden sparen (prät)

A

en vista de, in view of

Kausale Präposition

Angesichts der Krise entschieden sie sich zu sparen.

Genitiv

In Anbetracht einer Situation

wegen, aufgrund, infolge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

mangels
Beweisen freisprechen (passiv, prät)

A

por falta de, for lack of

Kausale Präposition

Mangels Beweisen wurde er freigesprochen.

Genitiv

Mangel an etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

durch
Sturm viel Bäume zerstört (passiv, prät)

A

debido a, because of

Kausale Präposition

Durch den Sturm wurden viele Bäume zerstört.

Akkusativ

Grund oder Ursache für eine Handlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

aus
er handeln Liebe (prät)

A

por, out of

Kausale Präposition

Er handelte aus Liebe.

Dativ

Emotionale oder persönliche Motivation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

infolge
Unfall geben es einen Stau (prät)

A

como consecuencia de, as a result of

Kausale Präposition

Infolge des Unfalls gab es einen Stau.

Genitiv

Folge eines bestimmten Ereignisses

wegen, aufgrund, dank

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

vor lauter
Freude er tanzen beginnen

A

por tanto, from so much

Kausale Präposition

Vor lauter Freude begann er zu tanzen.

Dativ

Umstandsangabe in emotionalem Kontext

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

aus Angst/Wut/Liebe usw
sie Angst davonrennen

A

por miedo/ira/amor, out of fear/anger/love

Kausale Präposition

Sie rannte aus Angst davon.

Dativ

Emotionale Beweggründe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

und
ich einkaufen gehen er zu Hause bleiben (präsens)

A

y, and

Nebenordnende Konjunktion

Ich gehe einkaufen, und er bleibt zu Hause.

Verbindung zweier gleichrangiger Sätze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

oder

du Kaffee mögen Tee (präsens)

A

o, or

Nebenordnende Konjunktion

Möchtest du Kaffee oder Tee trinken?

Alternative oder Wahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

aber
ich kommen will keine Zeit haben (prät/pq)

A

pero, but

Nebenordnende Konjunktion

Ich wollte kommen, aber ich hatte keine Zeit.

Gegensatz oder Einschränkung

doch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

denn
Er nicht kommen können ist krank (präsens)

A

pues, because

Nebenordnende Konjunktion

Er kann nicht kommen, denn er ist krank.

Begründung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

sondern
Ich keinen Kaffee trinken Tee (präsens)

A

sino, but rather

Nebenordnende Konjunktion

Ich trinke keinen Kaffee, sondern (ich trinke) Tee.

Gegensatz, korrigiert die vorherige Aussage

aber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

doch
Es regnen wir gehen spazieren (prät)

A

sin embargo, yet

Nebenordnende Konjunktion

Es regnete, doch wir gingen spazieren.

Widerspruch oder Überraschung

aber

17
Q

weil
Ich nicht schwimmen gehen regnen (präsens)

A

porque, because

Unterordnende Konjunktion

Ich gehe nicht schwimmen, weil es regnet.

Begründung

18
Q

dass
Ich hoffen du pünktlich kommen (präsens)

A

que, that

Unterordnende Konjunktion

Ich hoffe, dass du pünktlich kommst.

Indirekte Aussage oder Ergänzungssatz

19
Q

obwohl
er krank sein er zur Arbeit gehen (prät)

A

aunque, although

Unterordnende Konjunktion

Obwohl er krank war, ging er zur Arbeit.

Gegensatz

obgleich

20
Q

wenn
Es morgen regnen wir bleiben zu Hause (präsens)

A

si/cuando, if/when

Unterordnende Konjunktion

Wenn es morgen regnet, bleiben wir zu Hause.

Bedingung oder zeitliche Abfolge

falls

21
Q

als
ein Kind sein oft spielen im Park (prät)

A

cuando, when (past)

Unterordnende Konjunktion

Als ich ein Kind war, spielte ich oft im Park.

Einmalige Handlung in der Vergangenheit

22
Q

während
er schlafen ich arbeiten (präsens)

A

mientras, while

Unterordnende Konjunktion

Während er schläft, arbeite ich.

Gleichzeitige Handlung

solange

23
Q

nachdem
wir essen wir spazieren gehen (pq/prät)

A

después de que, after

Unterordnende Konjunktion

Nachdem wir gegessen hatten, gingen wir spazieren.

Zeitliche Abfolge, nachdem etwas passiert ist

24
Q

damit
Ich arbeiten hart mehr Geld verdienen (präsens)

A

para que, so that

Unterordnende Konjunktion

Ich arbeite hart, damit ich mehr Geld verdiene.

Zweck, Ziel einer Handlung

25
**bevor** ich zur Arbeit gehen frühstücken (präsens)
# antes de que, before **Unterordnende Konjunktion** Bevor ich zur Arbeit gehe, frühstücke ich. | Vor einer anderen Handlung ## Footnote ehe
26
**seit/seitdem** Ich hier wohnen viele Freunde finden (präsens/perfekt)
# desde/desde que, since/since then **Unterordnende Konjunktion** Seitdem ich hier wohne, habe ich viele Freunde gefunden. | Beginn eines Zustands, der bis jetzt andauert
27
**ob** nicht wissen er kommen (präsens)
# si, whether **Unterordnende Konjunktion** Ich weiß nicht, ob er kommt. | Unsicherheit, Möglichkeit
28
**entweder...oder** du pünklich kommen Zug verpassen (präsens)
# o...o, either...or **Zweiteilige Konjunktion** Entweder kommst du pünktlich, oder du verpasst den Zug. | Alternative, Möglichkeit
29
**weder...noch** Er trinken Kaffee Tee (präsens)
# ni...ni, neither...nor **Zweiteilige Konjunktion** Er trinkt weder Kaffee noch Tee. | Negation zweier Alternativen
30
**sowohl...als auch** Ich sprechen Deutsch Englisch (präsens)
# tanto...como, both...and **Zweiteilige Konjunktion** Ich spreche sowohl Deutsch als auch Englisch. | Gleichrangige Verbindung zweier Dinge
31
**nicht nur...sondern auch** sie intelligent fleissig (präsens)
# no solo...sino también, not only...but also **Zweiteilige Konjunktion** Sie ist nicht nur intelligent, sondern auch fleißig. | Betonung und Erweiterung einer Aussage
32
**zwar....aber** Essen teuer gut schmecken (prät/perfekt)
**Zweiteilige Konjunktion** Das Essen war zwar teuer, aber es hat sehr gut geschmeckt.