Mörderisch 11 - 21 - neue Wörter Flashcards
Nomen, Morgenstund
Die Morgenstund
‚Morgenstund hat Gold im Mund‘, dachte sich Specht, als er am Ostersonntag um 5.45 Uhr auf die Uhr sah.
Moerderisch 11
Madrugada / poetisch-Sprichwort: Morgenstund(e) hat Gold im Mund. quien se despierta temprano, encuentra riqueza ;-)
‘La mañana tiene oro en la boca’, pensó el pájaro carpintero, cuando vio el reloj a las 5.45 de la mañana del Domingo de Pascua.
Nomen, Gold
das Gold
‚Morgenstund hat Gold im Mund‘, dachte sich Specht, als er am Ostersonntag um 5.45 Uhr auf die Uhr sah.
Moerderisch 11
Oro
‘La mañana tiene oro en la boca’, pensó el pájaro carpintero, cuando vio el reloj a las 5.45 de la mañana del Domingo de Pascua.
Reflexives Verb, sich scheiden
sich scheiden
Sie hatte wieder ihren Mädchennamen angenommen, nachdem sie sich von Kleber hat scheiden lassen.
Moerderisch 11
divorciarse
Había retomado su apellido de soltera después de que se divorció de Kleber.
Nomen, Mädchennamen
der Mädchenname
Sie hatte wieder ihren Mädchennamen angenommen, nachdem sie sich von Kleber hat scheiden lassen.
Moerderisch 11
apellido de soltera
Había retomado su apellido de soltera después de que se divorció de Kleber.
Nomen , Kleinstadt
Kleinstadt
Sie wohnte in der Nähe von Dresden, in einer Kleinstadt etwa 20 Kilometer entfernt.
Moerderisch 11
pequeña ciudad
Vivía cerca de Dresden, en una pequeña ciudad a unos 20 kilómetros de distancia.
Redewendung, sich auf den Weg machen
sich auf den Weg machen
Er machte sich sofort auf den Weg.
Moerderisch 11
ponerse en camino
Él se puso en camino de inmediato.
Trennbares Verb, hochlaufen
hochlaufen
‚Ausgeschlafen?‘, rief er Schröder entgegen, der gerade die Auffahrt hochgelaufen kam.
Moerderisch 11
subir caminando/corriendo
‘¿Descansado?’, gritó hacia Schröder, quien acababa de subir corriendo la entrada.
Adjektiv, Ausgeschlafen
ausgeschlafen
‚Ausgeschlafen?‘, rief er Schröder entgegen, der gerade die Auffahrt hochgelaufen kam.
Moerderisch 11
descansado
‘¿Descansado?’, gritó hacia Schröder, quien acababa de subir corriendo la entrada.
Präposition, entgegen
entgegen
‚Ausgeschlafen?‘, rief er Schröder entgegen, der gerade die Auffahrt hochgelaufen kam.
Moerderisch 11
contra
‘¿Descansado?’, gritó hacia Schröder, quien acababa de subir corriendo la entrada.
Nomen, Auffahrt
die Auffahrt
‚Ausgeschlafen?‘, rief er Schröder entgegen, der gerade die Auffahrt hochgelaufen kam.
Moerderisch 11
entrada
‘¿Descansado?’, gritó hacia Schröder, quien acababa de subir corriendo la entrada.
Nomen, Papperlapapp
Das Papperlapapp
‚Papperlapapp!‘, sagte Specht.
Moerderisch 11
Papperlapapp
‘¡Tonterías!’, dijo el Pájaro Carpintero.
Verb, fangen
fangen
‚Der frühe Vogel fängt den Wurm, lieber Kollege.
Moerderisch 11
coger
‘El pájaro madrugador atrapa el gusano, querido colega.
NomenWort, Wurm
der Wurm
‚Der frühe Vogel fängt den Wurm, lieber Kollege.
Moerderisch 11
gusano
‘El pájaro madrugador atrapa el gusano, querido colega.
Verb, beschäftigt
beschäftigt
niemanden mehr zu Hause an, weil alle mit ihren Osterfleisch- keiten beschäftigt sind.
Moerderisch 12
ocupado
nadie más está en casa, porque todos están ocupados con sus preparativos de carne de Pascua.
Trennbares Verb, entgehen
entgehen
“Sie können mir danken, dass Sie dem heute entgehen.“ „Danke“, sagte Schröder ein wenig missgelaunt.
Moerderisch 12
evitar
“Puede agradecerme por evitar eso hoy.” “Gracias”, dijo Schröder un poco malhumorado.
Adjektiv, missgelaunt
missgelaunt
Sie können mir danken, dass Sie dem heute entgehen.“ „Danke“, sagte Schröder ein wenig missgelaunt.
Moerderisch 12
de mal humor
“Puede agradecerme por evitar eso hoy.” “Gracias”, dijo Schröder un poco malhumorado.
Nomen, Mehrfamilienhauses
das Mehrfamilienhaus
Beide gingen zum Haupteingang des Mehrfamilienhauses.
Moerderisch 12
casa multifamiliar
Ambos fueron a la entrada principal de la casa multifamiliar.
Nomen, Frauenstimme
die Frauenstimme
Einmal klingeln reichte und eine Frauenstimme antwortete etwas überrascht: „Ja?“ „Kriminalpolizei, Frau Krahl, wir müssen mit Ihnen sprechen.“ Oben angekommen, erwartete sie schon Frau Krahl an der Tür.
Moerderisch 12
voz de mujer
Una vez fue suficiente para sonar el timbre y una voz de mujer respondió algo sorprendida: “¿Sí?” “Policía criminal, señora Krahl, necesitamos hablar con usted.” Al llegar arriba, la señora Krahl ya los estaba esperando en la puerta.
Nomen, Exmannes
der Exmann
Ich hoffe, Sie stören uns nicht wegen meines Exmannes beim Osterfrüh- stück.“ Die Frau grinst die verdutzten Ermittler an.
Moerderisch 12
Exmarido
“Espero que no nos molesten por mi exmarido durante el desayuno de Pascua.” La mujer sonríe a los investigadores desconcertados.
Nomen , Osterfrühstück
Osterfrühstück
Ich hoffe, Sie stören uns nicht wegen meines Exmannes beim Osterfrühstück.“ Die Frau grinst die verdutzten Ermittler an.
Moerderisch 12
Desayuno de Pascua
“Espero que no nos molesten por mi exmarido durante el desayuno de Pascua.” La mujer sonríe a los investigadores desconcertados.
Adjektiv, verdutzten
verdutzt
Ich hoffe, Sie stören uns nicht wegen meines Exmannes beim Osterfrüh- stück.“ Die Frau grinst die verdutzten Ermittler an.
Moerderisch 12
desconcertado
“Espero que no nos molesten por mi exmarido durante el desayuno de Pascua.” La mujer sonríe a los investigadores desconcertados.
NomenWort, Ermittler
der Ermittler
Ich hoffe, Sie stören uns nicht wegen meines Exmannes beim Osterfrüh- stück.“ Die Frau grinst die verdutzten Ermittler an.
Moerderisch 12
investigador
“Espero que no nos molesten por mi exmarido durante el desayuno de Pascua.” La mujer sonríe a los investigadores desconcertados.
Nomen, Störung
die Störung
„Guten Morgen, Frau Krahl, entschuldigen Sie die frühe Störung.
Moerderisch 12
Perturbación
“Buenos días, señora Krahl, disculpe la molestia tan temprano.”
AdjektivWort, moderne
modern
Es geht tatsächlich um Ihren Exmann, dürfen wir reinkommen?“ Gerda Krahl, eine moderne Frau mittleren Alters, bedeutete den beiden Ermittlern reinkommen.
Moerderisch 12
moderno
“De hecho, se trata de su exmarido, ¿podemos entrar?” Gerda Krahl, una mujer moderna de mediana edad, les indicó a los dos investigadores que entraran.