Mitralklappe Flashcards
What are the main symptoms of Mitral Stenosis (MS)?
• Anamnestisch rheumatisches Fieber
• Belastungsdyspnoe
• Paroxysmale nächtliche Dyspnoe
• Pektanginöse Beschwerden
• Allgemeine körperliche Schwäche
• Arterielle Embolie
What are the key auscultation findings in Mitral Stenosis?
• Lauter 1. Herzton
• Betonter 2. Herzton
• Mitralöffnungston (MÖT)
• Diastolisches Geräusch
What EKG changes are associated with Mitral Stenosis?
• P sinistroatriale
• Vorhofflimmern (VHF)
• Rechtsventrikuläre Hypertrophie (RVH)
What typical echocardiographic findings indicate Mitral Stenosis?
• Verkalkte, immobile Mitralklappe
• Dilatation des linken Vorhofs (LA)
• Normale Größe und Funktion des linken Ventrikels (LV)
What is the typical discrepancy noted in patients with Mitral Stenosis?
Diskrepanz zwischen guter LV-Funktion und Schwere der Herzinsuffizienz
What are the common etiologies of Mitral Stenosis?
• Rheumatische Ätiologie
• Seltene Ursachen: kongenital, Karzinoid, SLE, rheumatoide Arthritis, Mukopolysaccharidose, LA-Tumor, Thrombose einer MK-Prothese, Cor triatriatum
What is the relationship between rheumatic fever and Mitral Stenosis?
• 25% reine Mitralstenose, 40% kombiniert mit Mitralvitium
• 50-60% aller Kinder mit rheumatischem Fieber entwickeln im Erwachsenenalter eine valvuläre Herzerkrankung
What are the classifications of Mitral Stenosis based on severity?
• Leichte: MÖF > 1,5 cm²
• Mittelgradige: MÖF 1,0–1,5 cm²
• Hochgradige: MÖF < 1 cm²
What are the common clinical features of severe Mitral Stenosis?
• Dyspnoe bei geringer Belastung
• Schlafen mit erhöhtem Oberkörper
• Belastungsinduzierter Husten
• Häufig bronchitische Infekte
• Evtl. rezidivierende Lungenödeme
What are the typical diagnostics to assess Mitral Stenosis?
• Inspektion
• EKG
• Röntgen-Thorax
• Echokardiographie
What is the significance of the ‘Graham-Steel-Geräusch’ in Mitral Stenosis?
Hochfrequentes diastolisches Geräusch, das bei pulmonaler Hypertonie auftreten kann
True or False: The presence of a prominent a-wave in the jugular venous pulse indicates Mitral Stenosis.
True
Fill in the blank: The most common complication of Mitral Stenosis is _______.
[Vorhofflimmern]
What are the invasive diagnostic criteria for Mitral Stenosis?
• Verkalkte, immobile Mitralklappe
• Verminderte MÖF
• Diastolischer Druckgradient über der Mitralklappe
• Normale LV-Größe und -Funktion
• Pulmonale Hypertonie
What factors can lead to an acute clinical deterioration in Mitral Stenosis?
Neu aufgetretenes Vorhofflimmern (Reduktion des HZV)
What are the non-invasive diagnostic criteria for assessing Mitral Stenosis severity?
• ECHO-Befunde
• Auskultation
• EKG-Befunde
• Röntgen-Thorax
Was bestimmt wesentlich den Druckgradienten bei Mitralstenose (MS)?
Das Herzzeitvolumen (HZV)
Bei schwerer MS ist das HZV oft erniedrigt.
Was ist die normale Mitralöffnungsfläche (MÖF)?
> 4 cm²
MÖF > 1,5 cm² deutet auf leichte MS hin.
Wie verhält sich der pulmonale Widerstand bei Mitralstenose?
Erhöht
Abnahme des HZV führt zu erhöhtem pulmonalen Arteriendruck (PAP).
Welche bildgebenden Verfahren sind wichtig zur Diagnostik bei Mitralstenose?
LV-Angio, Aortografie, Koro
Ausschluss/Nachweis einer begleitenden koronaren Herzkrankheit (KHK) ist wichtig.
Was bezeichnet die ‘stumme Mitralstenose’?
Morphologische und hämodynamische Veränderungen kaschieren die klinischen Befunde
Dazu gehören niedriges HZV und ausgeprägte pulmonale Hypertonie (PAH).
Füllen Sie die Lücke aus: Die Indikation zur Antikoagulation sollte bei __________ überprüft werden.
symptomatischen Patienten
Insbesondere bei Vorhofflimmern oder Thrombusnachweis im Echo.
Welche medikamentöse Therapie kann zur Verbesserung der Dyspnoe eingesetzt werden?
Diuretika
Diese sollten niedrig dosiert werden.
Was sind Indikationen für eine Ballonvalvuloplastie bei Mitralstenose?
NYHA III–IV, MÖF ≤ 1,5 cm²
Auch systolischer PAP > 60 mmHg kann eine Indikation darstellen.
Was sind ungünstige Voraussetzungen für eine Ballonvalvuloplastie?
Hohes Patientenalter, schwere PAH, ausgeprägte Klappenverkalkungen
Auch permanente Vorhofflimmern sind ungünstig.
Welche Komplikation tritt häufig bei fortgeschrittener Mitralstenose auf?
Vorhofflimmern (VHF)
VHF kann auch im Frühstadium auftreten und ist meist mit Leistungseinbußen verbunden.
Welche Therapie wird bei akutem Lungenödem empfohlen?
Bettruhe, NTG, Morphin, Furosemid
Die Behandlung sollte auch auf zugrunde liegende Ursachen wie Fieber oder Anämie eingehen.
Was ist die Frühletalität bei offener Kommissurotomie?
1,2%
Diese Methode hat ein günstiges Langzeitergebnis im Vergleich zu geschlossenen Verfahren.
Welche Werte sind für die klinische Beurteilung nach Mitraloperation wichtig?
Drücke im kleinen Kreislauf
Hohe pulmonale Arteriendruckwerte (PAP) können auch nach der Operation bestehen bleiben.
Was ist die Restenose-Rate nach Ballonvalvuloplastie?
10–20% innerhalb von 1–2 Jahren
Dies hängt von der Klappenmorphologie und dem erzielten Ergebnis ab.
Füllen Sie die Lücke aus: Bei schwerer Mitralinsuffizienz kann ein Diastolikum als __________ entstehen.
rumble
Bei Mitralinsuffizienz tritt jedoch immer ein Holosystolikum auf.
Was ist die häufigste Komplikation bei Mitralstenose?
Thrombembolie
Diese tritt aufgrund von Blutstagnation im linken Vorhof auf.
What is the initial intravenous dosage of Propranolol?
1–2mg
May be repeated as necessary.
Which medications should be used with caution alongside Propranolol due to potential increases in heart rate or cardiac output?
- Catecholamines
- Arteriolodilators
- Theophylline
- Atropine
- Tocolytics
These can lead to rapid worsening of symptoms.
What is a common cause of thrombembolie in patients with mitral stenosis (MS)?
Blood stagnation in the left atrium (LA)
Related to inadequate anticoagulation.
What diagnostic procedures are indicated for thrombembolie?
- Transthoracic echocardiogram (TTE)
- Transesophageal echocardiogram (TEE)
Immediate CT scan is necessary for cerebral insults.
What is the prognosis for mitral stenosis compared to other heart valve diseases?
Better prognosis for life even in advanced stages under conservative therapy
This is in comparison to other heart valve diseases.
What percentage of asymptomatic patients (NYHA I) experience deterioration within 10 years?
40%
This increases to 80% in NYHA II patients.
What are the leading causes of death in patients with mitral stenosis?
- Fulminant pulmonary edema (60–70%)
- Heart failure (20–30%)
- Pulmonary embolism (10%)
These are significant contributors to mortality.
What are common symptoms of chronic mitral valve insufficiency?
- Uncharacteristic complaints
- General performance reduction
- Exertional dyspnea
- Orthopnea
- Palpitations
Symptoms tend to progress over time.
What is the typical auscultation finding in severe mitral regurgitation (MR)?
Holosystolic murmur, typically heard at the apex
This sound can radiate to the axilla.
What is the most common etiology of mitral regurgitation?
Relative mitral regurgitation due to left ventricular (LV) and mitral annulus dilation
Other causes include papillary muscle dysfunction and infectious endocarditis.
What is the clinical significance of atrial fibrillation (VHF) in patients with mitral regurgitation?
Often leads to worsening clinical situation
However, the progression is not as dramatic as in mitral stenosis.
What are the key echocardiographic findings in chronic mitral valve insufficiency?
- Hyperkinetic LV without significant dilation
- Dilated LA
- Doppler profile indicative of severity
These findings can vary based on the severity of MR.
What is the significance of the ‘left atrial heave’ during palpation?
Indicates severity of mitral regurgitation
It correlates with increased left atrial pressure.
What is the typical EKG finding in severe mitral regurgitation?
Atrial fibrillation and possible signs of left ventricular hypertrophy (LVH)
ST-T changes may also be present.
In non-invasive diagnostics, how is mild mitral insufficiency characterized?
Usually asymptomatic or with mild exertional dyspnea
Palpitations may occasionally occur.
What echocardiographic pattern is typical for severe mitral regurgitation?
Dilated LA and LV, with hyperdynamic LV function
This pattern is indicative of significant volume overload.
What is a distinguishing feature of chronic mitral regurgitation on chest X-ray?
Cardiomegaly with signs of pulmonary congestion
This includes LV and LA enlargement.
True or False: Acute mitral regurgitation can present with symptoms of congestion.
True
Symptoms may include dyspnea and pulmonary edema.
Was ist ein Zeichen des transmitralen low flows?
Mitralsegel
Welche Bildgebung wird zur Übersicht des Mitralklappenapparats verwendet?
2-D-Echo
Was zeigt die typische Konstellation der Herzhöhlengröße bei Mitralklappeninsuffizienz?
großes LA, normal großer oder dilatierter LV
Nenne mögliche Ursachen für Mitralklappeninsuffizienz.
- MKP
- Endokarditisvegetationen
- MKAusriss
- Ruptur der Chordae tendineae
- verklebte Mitralsegelkommissuren
- Mitralringverkalkung
- Spaltbildung der Mitralsegel
- Endokardkissendefekt
Wie erscheint das Rückflusssignal bei chronischer Mitralklappeninsuffizienz im Doppler?
beginnt bei holosystol
Was zeigt das typische Farb-Dopplerprofil bei Mitralklappeninsuffizienz?
turbulente Strömungen erscheinen als türkis gesprenkeltes Muster
Fülle die Lücke: Der Schweregrad der Mitralinsuffizienz wird durch die Bestimmung von _______ abgeschätzt.
Defektgröße an der Klappe
Was ist die Definition von V. contracta?
Breite des Refluxsignals in seinem Ursprung
Wie wird die Defektgröße bei Mitralklappeninsuffizienz klassifiziert?
- < 4mm: leichte MR
- 4–7mm: mittelschwere MR
- > 7mm: schwere MR
Was ist die Bedeutung der Dauer der Regurgitation?
Das Regurgitationsvolumen ist direkt proportional der zeitlichen Dauer eines Refluxes.
Was sind die Kriterien für die Schweregradbeurteilung bei Mitralklappeninsuffizienz?
- Fläche des Refluxes
- Größe des LA
Was zeigt die cw-Dopplerkurve bei holosystolischer Mitralinsuffizienz?
eine von Turbulenzechos ausgefüllte Hüllkurve
Welche Methode wird zur Schweregradbestimmung bei Mitralinsuffizienz verwendet?
PISA-Methode
Was sind die Indikationen für invasive Diagnostik bei Mitralinsuffizienz?
- Chron. MR im klinischen Stadium NYHA II–IV
- MR mit eingeschränkter LV-Gesamtfunktion
- MR und Notwendigkeit einer Koro bei Pat. > 40 J.
Was ist ein typisches hämodynamisches Profil bei chronischer Mitralinsuffizienz?
hohe v-Welle bei Regurgitation
Was ist die Bedeutung der LVESV in der LV-Funktion?
Maß der LV-Funktion mit prognostischer Bedeutung
Was zeigt eine ‘normale EF’ bei Mitralinsuffizienz an?
Hinweis auf eine systol. LV-Dysfunktion
Was ist die Bedeutung des Grundsatzes ‘Mitral regurgitation begets mitral regurgitation’?
eine MR verstärkt durch LV-Volumenbelastung die bestehende MR
Wie wird der Schweregrad der Mitralinsuffizienz anhand der Regurgitationsöffnung klassifiziert?
- < 0,1 cm2: leichte MR
- 0,1–0,4 cm2: mittelschwere MR
- > 0,4 cm2: schwere MR
Was sind die typischen EKG-Befunde bei Aortenstenose?
ausgeprägte LVH
Was sind typische Symptome einer VSD?
holosystolisches Pressstrahlgeräusch