Koronare Herzkrankheit Flashcards
Was ist die koronare Herzkrankheit (KHK)?
Arteriosklerotische Erkrankung der Koronargefäße, die zu Stenosierungen meist der großen extramuralen Koronargefäße führt
KHK verursacht über 40 % der kardiovaskulären Erkrankungen und ca. 20 % aller Todesfälle weltweit.
Wie viele Todesfälle sind weltweit durch KHK verursacht?
> 7 Millionen weltweit und ca. 2,4 Millionen in Europa
Laut WHO 2002.
Was sind die zwei Hauptursachen für Todesfälle durch KHK?
Ca. die Hälfte infolge eines akuten Myokardinfarkts (MI) und die andere Hälfte durch chronische kardiale Folgen der KHK (z. B. Herzinsuffizienz)
Wie hat sich die altersadjustierte Inzidenz der KHK in Westeuropa entwickelt?
Abnahme um ca. 2 % pro Jahr bei Männern
Zunahme des Vorkommens in der Bevölkerung durch mit dem Alter ansteigende Prävalenz kardiovaskulärer Erkrankungen.
Wie unterscheiden sich die Manifestationen der KHK zwischen Männern und Frauen?
Bei Frauen tritt KHK um etwa 10 Jahre später und ein MI um 20 Jahre verzögert auf.
Wie wird KHK klinisch unterschieden?
In chronische KHK und akutes Koronarsyndrom (ACS)
Was ist die Definition der chronischen KHK?
Durch fixierte chronische Lumenreduktion > 50 % an mindestens einem großen epikardialen Gefäß.
Was ist die pathophysiologische Basis des akuten Koronarsyndroms (ACS)?
Akute dynamische Okklusion einer Koronararterie, mit oder ohne Thrombusbildung.
Was sind die Symptome der Angina pectoris?
Thoraxschmerz als Folge einer reversiblen myokardialen Ischämie.
Was charakterisiert stabile Angina pectoris?
Reproduzierbare, über längere Zeit konstante Myokardischämie, die sich bei Belastung nicht verschlechtert.
Was ist eine instabile Angina pectoris?
Wandel des klinischen Bilds mit zunehmender oder länger anhaltender Angina.
Was ist die häufigste Ursache für einen plötzlichen Herztod?
Ischämieassoziierte, anhaltende ventrikuläre Tachyarrhythmien.
Was versorgt die linke Koronararterie (LCA)?
Vorderwand des Herzens, linke Seitenwand und Septum.
Was sind die Hauptäste der linken Koronararterie?
Ramus interventricularis anterior (LAD) und Ramus circumflexus (LCX).
Was ist die Funktion der rechten Koronararterie (RCA)?
Versorgt die rechte Herzhälfte und das hintere Kammerseptum.
Was sind die drei dominanten Versorgungstypen der Koronararterien?
- Rechtsdominanz
- Balancierter Typ
- Linksdominanz
Was sind benigne Anomalien in der Koronaranatomie?
Hoher Abgang der Koronararterien, separate Ostien von LAD und RCX, etc.
Was ist das Bland-White-Garland-Syndrom?
Abgang der LCA aus der A. pulmonalis, was zu Angina und plötzlichem Tod führen kann.
Was sind die häufigsten Symptome bei Koronarfisteln?
Angina pectoris, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz.
Füllen Sie die Lücke: Die chronische KHK führt zu einem Ungleichgewicht von O2-Angebot und -Nachfrage, was zu ______ führt.
myokardialer Ischämie.
Wie viele Segmente umfasst das 15-Segment-Modell der American Heart Association (AHA)?
15 Segmente.
Was sind koronare Arterienanomalien?
Angeborene oder erworbene Koronarektasie/Koronararterienaneurysmata
Dazu gehören dilatative Koronaropathie und fusiforme Koronarektasie
Was ist die Hauptursache für koronare Arterienanomalien?
Vermutlich Schwäche der Media der Arterien, möglicherweise entzündlich oder maladaptiv
Beispiele sind Kawasaki-Syndrom oder gleichzeitiges Auftreten von Koronarstenosen
Wie werden koronare Arterienanomalien diagnostiziert?
Durch Erweiterung der Gefäße in der Koro mindestens 1,5-fach gegenüber anderen Koronargefäßen
Dies ist keine akzeptierte Definition
Was sind die Symptome einer koronaren Arterienanomalie?
Meist keine spontanen Beschwerden, Gefahr von Thrombenbildung und peripheren Embolien
Angina pectoris tritt meist erst auf, wenn auch Koronarstenosen vorliegen
Was ist die Pathogenese der Koronaren Herzkrankheit (KHK)?
Entstehung und Folgen einer atheromatösen Plaquebildung in den Herzkranzgefäßen
Ein hochkomplexer Prozess, der auf einer inflammatorischen Reaktion der Gefäßwand beruht
Was kennzeichnet eine stabile Plaque in der KHK?
Geringer Fettgehalt und dominierende fibrotische Anteile
Entspricht einem stabilen Atherom
Was sind spezifische Biomarker der KHK?
Interleukin-6, Tumornekrosefaktor-α, Adhäsionsmoleküle
Klinisch etablierte Entzündungsmarker sind Fibrinogen und CRP
Was ist die Definition von stabiler Angina pectoris?
Retrosternaler Thoraxschmerz infolge reversibler myokardialer Ischämie
Ursache sind fixierte Koronarstenosen
Was sind typische Auslöser für stabile Angina pectoris?
Körperliche Belastung, belastende Mahlzeiten, emotionaler Stress, physikalische Kälte
Isometrische Belastung ist oft stärker als dynamische
Was beschreibt die CCS-Klassifikation der Angina pectoris?
Grad I-IV, von keiner Angina bei normaler Belastung bis Angina in Ruhe
Grad I: keine Angina, Grad IV: Angina bei geringster körperlicher Belastung
Was ist das Levine-Zeichen?
Patient ballt die Faust vor der Brust, um den Schmerz zu beschreiben
Typischerweise bei Angina pectoris
Welche Arten von Angina pectoris gibt es?
Atypische Angina, fixed vs. variant-threshold Angina, walk-through Angina, nächtliche Angina
Jede hat spezifische Merkmale und Auslöser
Was ist vasospastische Angina (Prinzmetal-Angina)?
Belastungsunabhängige Angina pectoris mit ST-Hebung meist in Ruhe
Oft bei Rauchern und jüngeren Patienten, Besserung durch Kalziumantagonisten
Wie wird die Diagnose der vasospastischen Angina gestellt?
In der Regel klinisch, oft mit typischen Symptomen und NTG-Effekt
Angiografisch können die Koronararterien unauffällig sein
Was sind häufige Auslöser der vasospastischen Angina?
Rauchen, Elektrolytstörungen, Kokain, Kälteprovokation
Auch psychische Belastungen können eine Rolle spielen