Koronare Herzkrankheit II Flashcards
Was ist die typische Zeitspanne für schwerer Abfall durch HIT nach Therapiebeginn?
5–14 Tage
HIT steht für Heparin-induzierte Thrombozytopenie.
Was sind die Gegenmaßnahmen bei schwerem Abfall durch HIT?
Sofortige Beendigung der Heparintherapie und alternative Antikoagulation
Alternativen sind direkte Thrombinhemmer wie Hirudin, Agatroban, Bivalirudin oder Danaparoid.
Was ist Fondaparinux?
Selektiver Faktor-Xa-Inhibitor, keine HIT-Induktion
Effektivität vergleichbar mit Enoxaparin, jedoch bis 50 % weniger relevante Blutungen.
Was ist die empfohlene Dosierung von Fondaparinux?
1 × 2,5 mg/d s. c.
Keine Dosisanpassung oder Monitoring nötig, außer bei Niereninsuffizienz.
Was ist Bivalirudin?
Direkter Thrombinhemmer, keine HIT-Induktion
Indiziert als Alternative zu UFH plus GP-IIb/IIIa-Inhibitor bei invasiver Strategie.
Wie wird Bivalirudin dosiert?
0,75 mg/kg i. v. Bolus, danach 1,75 mg/kg/h für bis zu 4 h
Bei klinischer Notwendigkeit kann die Dosis auf 0,25 mg/kg/h reduziert werden.
Was ist die Zielbereich für ACT bei Heparintherapie?
200–250 s bei Komb. mit GP-IIb/IIIa-Rezeptoren, 250–350 s bei Monotherapie mit UFH
Monitoring der Heparinwirkung wird empfohlen.
Was ist Rivaroxaban?
Selektiver oraler Faktor-Xa-Inhibitor
Zugelassen für Patienten mit hohem Reischämierisiko und geringem Blutungsrisiko.
Was sind die Nebenwirkungen von ASS?
GIT-Intoleranz, gastrointestinale Blutungen, Hypersensitivität
GIT-Intoleranz bei 5–40 %, gastrointestinale Blutungen ca. 1 %.
Was sind Thienopyridine?
Irreversible Hemmstoffe des P2Y12-ADP-Rezeptors
Dazu gehören Clopidogrel, Ticlopidin und Prasugrel.
Was ist die Initialdosis von Clopidogrel?
300–600 mg
Erhaltungsdosis beträgt 75 mg/d p. o.
Was ist die Initialdosis von Prasugrel?
60 mg
Erhaltungsdosis beträgt 10 mg/d p. o.
Wie wird Ticagrelor dosiert?
Initial 180 mg, dann 2 × 90 mg/d p. o.
Hat einen schnelleren Wirkeintritt als Clopidogrel.
Was sind GP-IIb/IIIa-Rezeptorantagonisten?
Hemmstoffe des Fibrinrezeptors
Indiziert bei rezidivierenden Myokardischämien und Hochrisiko-Patienten.
Was ist die empfohlene Dosis von Abciximab?
Bolus 0,25 mg/kg i. v., Erhaltungsdosis 0,125 µg/kg KG/Min.
Maximal 10 µg/Min. über 12–24 h.
Wann sollten GP-IIb/IIIa-Rezeptorantagonisten abgesetzt werden?
Spätestens zu Beginn einer ACVB-OP
Bei exzessiver Blutung kann eine Transfusion von Thrombozytenkonzentraten nötig sein.
Was ist die empfohlene Initialdosis von Cangrelor?
30 µg/kg Bolus, dann 4 µg/kg/Min. i. v.
Für mindestens 2 h oder während der PCI (max. 4 h).
Welche Medikamente sollten bei dualer antithrombozytärer Therapie eingesetzt werden?
ASS und P2Y12-Inhibitor
ASS sollte unabhängig von der Behandlungsstrategie eingenommen werden.
Was ist die empfohlene Dosis von ASS für die Langzeittherapie?
75–100 mg/d
Sollte lebenslang fortgeführt werden, wenn keine KI vorliegt.
What is the initial dose of Clopidogrel?
300 mg (600 mg if faster treatment initiation is desired) p. o., then 75 mg/d p. o.
What is the initial dose of Prasugrel?
60 mg, then 10 mg/d or 5 mg/d for patients over 75 years or weighing less than 60 kg.
What is the initial dose of Ticagrelor?
180 mg, then 2 × 90 mg/d.
What is the dose of Fondaparinux?
2.5 mg/d s. c.
What is the dose of Enoxaparin?
1 mg/kg body weight s. c. every 12 hours.
What is the dosing regimen for Dalteparin?
Dosing details not specified in the text.
What is the initial bolus dose of Bivalirudin?
0.75 mg/kg body weight at the start of PCI, followed by 1.75 mg/kg/h for up to 4 hours.
What is the initial bolus dose for Abciximab?
0.25 mg/kg body weight i. v., followed by 0.125 µg/kg/min for 12(–24) hours.
What is the initial bolus dose for Eptifibatid?
180 µg/kg body weight i. v.
What is the initial bolus dose for Tirofiban?
Bolus of 25 µg/kg body weight, followed by 0.15 µg/kg/min for max 18 hours.
What is the contraindication for Fondaparinux?
Contraindicated in patients with creatinine clearance < 20 ml/min.
What is the contraindication for Enoxaparin?
Contraindicated in patients with creatinine clearance < 15 ml/min.
What is the target aPTT for UFH infusion?
1.5–2.5 × control value.
What is the recommended dual antiplatelet therapy (DAPT) after stent implantation?
DAPT with OAC, ASA (75–100 mg/d) and Clopidogrel (75 mg/d) for 6 months.
What is the recommendation for patients with high bleeding risk regarding triple therapy?
Triple therapy with OAC, ASA (75–100 mg/d) and Clopidogrel (75 mg/d) for 1 month, then OAC and ASA or Clopidogrel for 12 months.
What is the recommended P2Y12 inhibitor for acute coronary syndrome?
Clopidogrel, Ticagrelor is recommended for pre-treatment before PCI.
What is the definition of an acute myocardial infarction (MI)?
An increase and/or decrease of a cardiac biomarker with at least one value above the upper reference limit, along with clinical symptoms and ischemia-specific EKG changes.
What are the main criteria for diagnosing a spontaneous acute MI?
- Troponin concentration at admission or after 3–6 hours > 99th percentile
- Relevant increase and/or decrease of troponin concentration within 3–6 hours
What is the recommended monitoring for antithrombotic therapy in patients with renal impairment?
Monitoring of anti-Xa levels and adjustment of doses based on creatinine clearance.
What is the preferred access site for coronary interventions?
Radial access.
What is the recommendation for beta-blocker usage in ACS?
Early use of beta-blockers in all patients without contraindications.
Fill in the blank: The initial dose of Enoxaparin is _______.
1 mg/kg body weight s. c. every 12 hours.
True or False: Ticagrelor and Prasugrel are suggested as part of triple therapy.
False.
What are the five types of myocardial infarction (MI) according to the pathophysiological classification?
- Spontaneous MI due to rupture of an atherosclerotic plaque (Type 1)
- MI due to ischemia without acute coronary artery occlusion (Type 2)
- MI with lethal outcome before biomarker diagnostics (Type 3)
- MI after percutaneous coronary intervention (PCI) (Type 4a)
- MI due to stent thrombosis (Type 4b)
- MI due to restenosis after PCI (Type 4c)
- MI after coronary artery bypass grafting (CABG) (Type 5)
The classification is based on the third general definition of myocardial infarction by the ESC/ACCF/AHA/WHF Task Force.
What is the probability of coronary artery occlusion when there is persistent chest pain and new monophasic ST-segment elevations in at least two contiguous ECG leads?
Approximately 90%
Immediate reperfusion therapy should be initiated without delay.
What are the criteria for ST-segment elevation in diagnosing myocardial infarction in men and women?
- Men < 40 years: ST elevation ≥ 0.25 mV in V2–V3
- Men > 40 years: ST elevation ≥ 0.20 mV in V2–V3
- Women: ST elevation ≥ 0.15 mV in V2–V3
- All other leads: ST elevation ≥ 0.10 mV regardless of gender
These criteria help differentiate between normal and pathological ST-segment changes.
Fill in the blank: A new persistent ST elevation at the J-point in two contiguous leads lasting more than _____ minutes is an indicator of myocardial infarction.
20
This duration is critical for establishing the diagnosis.
What additional ECG leads can be helpful in diagnosing myocardial infarction when typical ST elevations are absent?
- V3r
- V4r
- V7
- V8
- V9
These leads can provide additional information in ambiguous cases.
True or False: New left bundle branch block (LBBB) typically indicates myocardial infarction.
True
New LBBB can complicate the diagnosis of myocardial infarction.
What is the significance of troponin levels in diagnosing myocardial infarction?
- Most sensitive markers of myocardial injury
- Not specific for the cause of injury
- Defined increase in MI diagnosis
- Allows risk stratification in unstable angina patients
Troponin I and T levels rise 4-6 hours after cardiac events.
What are the normal values for troponin I and troponin T?
- Troponin I: < 0.1–1.5 ng/ml
- Troponin T: Normal value varies
Values may vary by assay manufacturer.
What is the normal range for Creatine Kinase (CK) in healthy individuals?
CK < 190 U/l for men; CK < 170 U/l for women
CK levels can indicate muscle damage, including myocardial infarction.
What is the normal reference range for CK-MB activity?
CK-MB < 24 U/l or < 6% of total CK
Elevated CK-MB levels can indicate myocardial injury.
What is the significance of a CK-MB mass measurement greater than 5 ng/ml?
Indicates a higher specificity for cardiac events than CK-MB activity
It is a relatively early marker for myocardial infarction.
What are the markers for myocardial injury that can be detected early after an event?
- Troponin I
- Troponin T
- CK-MB
- Myoglobin
Myoglobin is not heart-specific but is useful as an early marker.
Was ist Myoglobin?
Nicht herzspezifischer Marker für Muskelschäden
Durch Lokalisation im Zytosol schneller als andere Marker nachweisbar, deshalb Frühmarker für MI.
Was ist der Normalwert für Myoglobin?
< 50 µg/l
Wie ist die Kinetik von Myoglobin nach Schmerzbeginn?
Schneller Anstieg nach Schmerzbeginn, ca. 2–3 h nach Schmerzbeginn signifikant erhöht
Maximum nach weiteren 5 h ohne Fibrinolyse bzw. nach 2,1 h bei erfolgreicher Fibrinolyse.
Wann sollte die Diagnose eines Myokardinfarkts (MI) bei erhöhtem Myoglobin bestätigt werden?
Durch herz-spezifische Marker wie TnT/TnI
Wie hoch ist der negative prädiktive Wert von Myoglobin?
98 %
Was ist die HWZ von Myoglobin?
10–20 Minuten
Wofür ist Myoglobin nicht verwertbar?
Nach Skelettmuskelschaden (z. B. i. m. Injektion, Reanimation)
Welche Parameter sind wichtig für die Kinetik von Infarktmarkern?
HWZ, Anstieg, Gipfel, Normalisierung
Was sind typische Symptome eines Myokardinfarkts?
Andauernder, typischer Thoraxschmerz in Ruhe (> 20 Min.)
Cave: bei Diabetikern, alten Pat. und Frauen häufig atypische Symptomatik.
Was ist die Bedeutung der regelmäßigen Auskultation bei Infarktpatienten?
Nachweis von Infarktkomplikationen in der akuten und chronischen Phase des MI
Was zeigt die Echokardiografie bei einem nichtdiagnostischen EKG?
Darstellung der regionalen Wandbewegungsstörungen
Wann sollte eine Reperfusionstherapie bei STEMI eingeleitet werden?
Innerhalb von 12 h nach Schmerzbeginn bei persistierenden ST-Hebungen oder neuem LSB
Was ist das primäre Ziel der Reperfusionstherapie bei STEMI?
Erhalt von vitalem Myokard durch rasche Reperfusionstherapie
Was ist die empfohlene Zeitspanne für die primäre PCI nach erstem medizinischen Kontakt?
Möglichst innerhalb von 90 Minuten
Was sollte bei einer Lyse innerhalb von max. 120 Minuten erfolgen?
Eine Herzkatheteruntersuchung in PCI-Bereitschaft
Was sind die Indikationen für die Reperfusionstherapie?
- Symptomdauer < 12 h und persistierenden ST-Hebungen oder neuem LSB
- Nachweis einer persistierenden Ischämie
- Innerhalb von 12–24 h nach Symptombeginn
Was sollte bei akuter Herzinsuffizienz oder kardiogenem Schock bevorzugt werden?
Primäre PCI
Was bedeutet ‘Time is muscle’ im Kontext der Reperfusionstherapie?
Schnelligkeit der Therapie ist entscheidend für den Erhalt des Myokards
Was sind die Vorteile der direkten mechanischen Reperfusion mittels PTCA/PCI?
- Reduzierte akute Blutungs-KO
- Reduktion der Rate von erneuten Zielgefäßrevaskularisationen durch Einsatz von DES
Was ist Rescue-PCI?
Ballondilatation nach einer vorhergehenden Thrombolysetherapie bei ‘ineffektiver’ Lysetherapie
Was sind die Risiken der Thrombolyse?
Risiko für intrakranielle Blutung bis zu 0,9 %
Wann ist die Fibrinolyse der PCI gleichwertig?
Bei Ischämiedauer < 3 h
Was sollte bei der primären PCI bevorzugt werden?
Primäre PCI der Fibrinolyse vorziehen
Was sind die Empfehlungen zur antithrombozytären Begleittherapie bei STEMI?
- ASS oral oder i.v.
- ADP-Rezeptorantagonist (mit Loading-Dosis) zusätzlich zu ASS
Was ist die Rolle der Echokardiografie bei der Diagnosesicherung?
Darstellung von Wandbewegungsstörungen und Differentialdiagnosen