Das NG Flashcards
Wie definiert man ein reifes NG, ein FG und ein übertragenes NG
(In SSW und Perzentilen)
Ein reifes NG wird zwischen der 37-42 SSW definiert
Ein FG wird unter der 37 SSW definiert
Ein übertragenes NG wird über der 42 SSW definiert
Eutroph- zwischen der 10-90 Perzentile
Hypertroph- über der 90 Perzentile
Hypotroph- unter der 10 Perzentile
Welche Möglichkeiten gibt es den Tag der Geburt zu berechnen
1 Post Menstruationem
- Beginn der Schwangerschaft ist der erste Tag der letzten Regelblutung
- 40 SSW
2 Post Conzeptionem
- Beginn der Schwangerschaft ist der Tag der Befruchtung
- 38SSW
Worauf sollte man bei dem NG nach der Geburt achten
Das NG darf nicht auskühlen
- Warme Handtücher
- auf nackte Brust, Bauch von Vater/ Mutter & zudecken
Wenn Mutter stillen möchte
- in ersten 10 min nach Geburt anlegen
- regt Milchbildung an
- fördert Nachwehen- Geburt der Plazenta (15 min-1,5h später)
Welche 12 Reifezeichen gibt es bei einem Reifen NG
1 Kopfumfang - 35cm
2 Gewicht - 3,5 kg
3 Körperlänge - 51 cm
4 Ohrmuschel & Nasenknorpel - gut tastbar, Rand Ohr voll ausgebildet
5 Brustdrüsengewebe & Brustwarzenbildung - fühl und messbar, Warzenvorhof über Hautniveau
6 Finger- und Fußnägel - überragen Kuppen
7 Plantare Hautfälterung - gesamte Sohle und Ferse mit Falten bedeckt
8 HK& Hautbeschaffenheit - rosig, weich, glatt, gut ausgebildetes Unterhautfettgewebe
9 Kopfhaar - kräftig, seidig, jedes Haar erkennbar
10 Vernix caseosa- noch vorhanden ( ist natürlicher Säureschutzmantel der Haut)
11 Lanugobehaarung - in Ausnahmen nur zwischen Schulterblättern
12 Genitalbereich - Mädchen: große Labien überragen kleine / Junge: Hoden im Skrotum tastbar
Welche Reifezeichen sind im engeren Sinne als Reifezeichen ungeeignet
Kopfumfang
Gewicht
Länge
Was wird mit dem Apgar Score beurteilt und wie häufig und wann wird er durchgeführt
A- Atmung P- Puls G- Grundtonus A- Aussehen R - Reflexe
Wird in Lebensminute 1,5,10 durchgeführt
9-10= sehr gut
6-8= erfordert Beobachtung
Unter 6= stationäre Aufnahme nötig - Risikokind
Was kann man zur Atemanregung tun
Ausstreichen der Hand- und Fußinnenflächen
Abnabeln
Absaugen
Wo lässt sich der Puls eines NG besonders gut Tasten
Nabelschnur
Wenn abgenabelt- Leiste, Schläfe
Warum verabreicht man Vit K und ist es Pflicht
Nein- ist keine Pflicht
Wird als Blutungsprophylaxe am 1+5 LT verabreicht
Wann genau ist der Gasaustausch des Ungeborenen möglich und wie ist der Ablauf der Surfactantbildung
Der Gasaustausch ist ab der 24 SSW möglich
Ab der 18 SSW sind Enzyme für Surfactantbildung da
Ab 26 SSW wird Surfactant gebildet
Ab 35 SSW ist genügend surfactant da
Wie kommt die Flüssigkeit während der Geburt aus der Lunge und was ist die Besonderheit bei einem Kaiserschnitt
Durch die Thoraxkompression wird die Flüssigkeit aus den Lungen gepresst und der Rest wird resorbiert
Bei einem Kaiserschnitt fehlt die Kompression weshalb in der Regel nasal und oral abgesaugt wird
Wann erfolgt der erste Atemzug eines NG und wann atmen sie relativ regelmäßig
Der erste Atemzug erfolgt nach ca 20 Sekunden
Nach 15 min besteht eine relativ regelmäßige Atmung
Was ist die Aufgabe der Vernix Caseosa vor der Geburt und was ist ihre Aufgabe nach der Geburt
Vor der Geburt:
Schutz vor Fruchtwasser, Flpssigkeitsverlust und Elektrolytverlust
Ist in 36 SSW am stärksten ausgeprägt
Nach Geburt:
Hat bakterizide Eigenschaften & schützt Haut bis sie mit physiologischen Keimen besiedelt ist
Hält Haut pH wert anfangs neutral - wenn eingezogen wird Er sauer
Was ist die Aufgabe der Lanugobehaarung
Ist eine Wärmeschicht Federt Stöße ab Lässt Käseschmiere besser halten Bildet sich ab 12 SSW Ist in 30 SSW am stärksten ausgeprägt
Was muss man über den Nabel wissen
Ist gallertiges Bindegewebe
Fällt ca am 7 LT ab
- frühestens am 3 und spätestens am 21 LT
Keine Maßnahmen nötig - außer er nässt oder riecht
Welche 2 Besonderheiten gibt es bei der Haut eines NG
1 NG Akne - Acne neonatorum
Reaktion auf verbleibende mütterliche Hormone
2 Storchenbiss - Naevus Unna- Politzer
Hautgefäßfehlbildung
Rotes Muttermal unterschiedlicher Größe
Verblasst meist bis zum 3 LJ
Epidermis FG- 5 Schichten
Epidermis NG- 15 Schichten
- durch dünne Hautschichten mehr Flüssigkeits und Wärmeverlust
Wie ist der Herzschlag eines NG unmittelbar nach der Geburt
140-170 Schläge pro Minute
Wie viele Nabelvenen/ Nabelarterien gibt es und wer hat O2 Reiches bzw O2 armes Blut
1 Nabelvene - O2 Reich
2 Nabelarterien - O2 Arm
Welche 3 Kurzschlüsse gibt es im fetalen Kreislauf und was machen sie
- Ductus venosus
Blut geht direkt in untere Hohlvene - Leberkreislauf wird umgangen
Leber bekommt nur so viel Blut wie sie zur Entwicklung braucht
Blut fließt dadurch direkt in rechten Vorhof - Foramen ovale
türartige Verbindung zwischen den beiden Vorhöfen
O2 reiches Blut gelangt vom rechten Vorhof direkt in linken Vorhof + von da aus direkt in Körperkreislauf - Ductus ateriosus botalli
Verbindung zwischen Truncus Pulmonalis und Aorta
Blut fließt so an Lunge vorbei
Lunge bekommt nur so viel wie sie zur Entwicklung braucht
Wie verschließen sich die Kurzschlüsse nach Geburt und welcher Kurzschluss hat welche Besonderheit
Die Ducti verschließen sich durch den Anstieg des O2 Partialdrucks und den damit zusammenhängenden Abstieg der Prostaglandine
Das Foramen Ovale verschließt sich durch das sinken des venösen Drucks da mehr Blut in die Lunge fließt
- dadurch wird das Septum Primum gegen Septum sekundum gelegt
wie erkennt man eine instabile Kreislauftätigkeit
Kälte
graues Mund- Nasen- Dreieck
Bradykardie
memorierte Haut
wie ist die Temperaturregulation des Fetus geregelt
erfolgt über die Temp. der Mutter
Temp. des Fetus ca. 0,5°C höher als die der Mutter
wann wird das braune Fettgewebe gebildet, wie viel des Gesamtgewichtes macht es aus + was macht es besonders
wird in der 30 SSW gebildet
macht 2-7% des Gesamtgewichtes aus
enthält besonders viele Mitochondrien - deswegen auch braunes Fettgewebe genannt
dient durch die vielen Mitochondrien der Energiegewinnung + zitterfreien Thermogenese
wodurch kommt es bei dem NG nach der Geburt zu eine Wärmeverlust
niedrige Umgebungstemperaturen. Verhältnis Körpergröße und Körperoberfläche Konduktion Konvektion Verdunstung
worüber geben die NG Wärme ab und warum
über das weitstellen der peripheren Gefäße
schweißdrüsenfunktion ist eingeschränkt
worüber verlieren die NG am meisten Wärme und was tut man dagegen
verlieren am meisten Wärme über den Kopf - Mütze aufsetzen
was ist die effektivste Wärmezufuhr nach Geburt
Körperwärme oder Wärmebett
was sind in Bezug auf die Temperaturregulation Pflegemaßnahmen
Temperaturkontrollen
Eltern über Temp.kontrollen aufklären + anleiten
Kanguruhen durchführen
nach der Geburt schnell abtrocknen
angewärmte Handtücher verwenden
bei Durstfieber - Flüssigkeitszufuhr steigern
Ab wann schlucken die Ungeborenen das Fruchtwasser und was nehmen sie dadurch auf
ab der 20 SSW
Aminosäuren, Salz, Glukose
wie groß ist das Fassungsvermögen des Magens am 1 LT
ca 10ml pro MZ
Wann ist die Entwicklung des Darms anatomisch abgeschlossen und ist er nach Geburt gefüllt ? Wenn ja mit was?
Entwicklung ist in der 24 SSW abgeschlossen
er ist mit Mekonium gefüllt
wann wird das erste Mekonium ausgeschieden und wie viel ungefähr
in den ersten 48h
ca. 90-100g
wie entsteht die physiologische Darmflora
vor der ersten MZ ist der Darm keimfrei
durch Nahrungsaufnahme entsteht natürliche Darmflora
ab welcher SSW scheidet der Fetus Urin ins Fruchtwasser aus
ab der 9-10SSW
wie läuft das mit der Urinausscheidung nach der Geburt
erste Urinausscheidung in den ersten 24h nach Geburt
physiologische Anurie bis zu 2 Tage möglich
anfangs werden 15-30 ml ausgeschieden pro kg Körpergewicht
wann hat die Niere ihre ausgereifte Funktion erreicht
nach ca 12-24 Monaten
wie verhält es sich mit der physiologischen Gewichtsabnahme nach der Geburt
durch Flüssigkeits- und Na+ Verlust + geringe Nahrungsaufnahme nach Geburt verliert das NG 5-10% des GG
am 10-14LT sollte GG wieder erreicht sein
wie läuft der Bilirubinkreislauf ab
Leberfunktion ist verhältnismäßig unausgereift
fetales Hämoglobin bindet O2 schneller
rote Blutkörperchen vom NG haben kürzere Lebensdauer
bei Abbau entsteht Bilirubin fettlöslich + nicht in Blut transportierbar - indirektes Bilirubin entsteht
in Leber wird Bilirubin mit Albumin gebunden
- direktes + wasserlösliches Bilirubin entsteht -> kann ausgeschieden werden
20% werden aus Darm wieder Leber zugeführt
wie kann es zu einem Ikterus kommen
durch die eingeschränkte Leber und Nierenfunktion verleibt Bilirubin länger im Körper
wird nicht komplett ausgeschieden und abgebaut