Antiinfektiva Flashcards

1
Q

Spontan bakterielle Peritonitis

A
  1. Wahl: Cephalosporine der 3. Generation i.v.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Terbinafin was ist es und Besonderheiten

A

AM
schlecht verträglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Terbinafin Indikation

A

Dermatophytose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Terbinafin KI

A

1 Leberfunktionsstrg
2 SS und SZ
3. Relativ === exazerbiert AI Erkr wie Lupus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nystatin gegen was wirksam

A

Hefen, Candidose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nystatin wie verabreicht

A

wirkt nur lokal an Haut und SH
falls oral == wird nicht resorbiert, wirkt nur lokal im MDT===prophylaktisch bei IS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Amphotericin B gegen was wirksam

A

Hefen
Invasive Candidose
Kryptokokkose
Schimmelpilze: Aspergillose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ampho B NW

A

nephrotoxisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ampho B wie verabreichen

A

lokal oder iv

bei iv viele NW

nur lipidformulierte Präparate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Linezolid Wirkspektrum

A

Behandlung von bakteriellen Infektionen bei Erwachsenen (nur grampositive Erreger!), welche durch gegen den Wirkstoff empfindliche Erreger hervorgerufen werden (insb. als Reserveantibiotikum)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Linezolid MoA

A

hemmt bakterielle Proteinsynthese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Lincosamide Beispiel Substanz

A

Clindamycin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Linezolid NW

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Linezolid WW, mit was nicht kombinieren

A

Keine Kombination mit MAO-Hemmern, SSRIs, trizyklischen Antidepressiva, Triptanen oder Sympathomimetika

Da Linezolid selbst als reversibler nicht-selektiver MAO-Hemmer wirkt, kann eine Kombination mit ähnlich wirkenden Pharmaka bspw. ein serotoninerges Syndrom auslösen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Fosfomycin, wie anwenden

was den Patienten erklären

A
  • Fosfomycin ist zumeist als Pulver erhältlich und wird zur Anwendung in Wasser aufgelöst. Die beste Bioverfügbarkeit besteht bei leerem Magen und entleerter Blase.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Daptomycin MoA

A

Einbau von Ionenkanälen, die zur Depolarisation der Zelle führen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Daptomycin gegen was wirksam

A

nur grampositiv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Rifampicin MoA

A

hemmt bakterielle RNA Polymerase

19
Q

Tigecyclin gegen was wirksam

20
Q

Doxycyclin WIrkspektrum

A

1 Penicillin ähnlich = insb Steptokokken + Neisserien

2 IZ Erreger = Chlamydien, Mykoplasmen, Rickettsien

21
Q

Tetracycline Beispiele und MoA

A

Tetracyclin und Doxycyclin

hemmen bakterielle Proteinsynthese

22
Q

Tetracycline Einnahme Instruktionen

A

Tetracycline können Komplexe mit Calcium-Ionen bilden. Aus diesem Grund darf auch keine Einnahme von Tetracyclinen mit Milch erfolgen, da das Antibiotikum nach Komplexierung nicht mehr resorbiert werden kann.

und

Die Einnahme sollte immer mit ausreichend Wasser erfolgen. wegen SH Schäden

23
Q

Doxycyclin NW

A
  • Nephro- und Hepatotoxizität
  • Einlagerung in Knochen und Zähne
  • Schleimhautschäden
  • Photosensibilisierung
24
Q

Tigecyclin Wirkungslücke

A

Tigecyclin hat eine Wirkungslücke bezüglich Pseudomonas und Proteus.

25
welche Fluorchinolone nicht bei Pseudomonas
[Moxifloxacin](https://next.amboss.com/de/article/om00gg#Z03137106155ce43b392d3b4fb56c9b6f) ist im Vergleich zu den anderen hier genannten [Fluorchinolonen](https://next.amboss.com/de/article/om00gg#Z1769b0ceffe11c4aa1c2f54c48643281) bei [Pseudomonas](https://next.amboss.com/de/article/Sn0ysg#Z7ccdd3e8627ab3b4f72c0f9d00a8ac7a) weniger wirksam.
26
welches Fluorchinolon gut gegen Anaerobier
Moxifloxacin
27
Ciprofloxacin gegen was besonders wirksam
GN und Pseudomonas
28
Makrolide gegen was wirksam
1 GP und GN= Streptokokken, Listerien, Neisserien, Legionellen 2 IZ Erreger= Chlamydien, Mykoplasmen, Rickettsien
29
Makrolide gegen was nicht wirksam
keine Wirkung auf Enterobakterien
30
AG gegen was wirksam, gegen was nicht
1 eingeschränkt GP 2 gut bei GN 3 Enterokokken synergistisch + Pseudomonas 4 TBC
31
AG NW
* Nephrotoxizität → Vorsicht bei der Kombination mit [NSAR](https://next.amboss.com/de/article/BN0zWg#Z99afdd6d3cbead1f5906768c6fecc97e), [Vancomycin](https://next.amboss.com/de/article/mm0VTg#Z1f9281d0789dc6aa5a9d710f96b91b86), [Furosemid](https://next.amboss.com/de/article/hm0c2g#Za83341d27dcd429ba35ac446fd574de8), etc. * Ototoxizität → Hör- und [Gleichgewichtsstörungen](https://next.amboss.com/de/article/Uo0bYS#Zea5ca10e35ed16d60f9459cf950dcbb4) * Neurotoxizität
32
Vancomycin NW
* Nephrotoxizität → Vorsicht bei der Kombination mit [NSAR](https://next.amboss.com/de/article/BN0zWg#Z99afdd6d3cbead1f5906768c6fecc97e), [Aminoglykosiden](https://next.amboss.com/de/article/mm0VTg#Zd792a1680ddc1e281f41f9c468498794), [Furosemid](https://next.amboss.com/de/article/hm0c2g#Za83341d27dcd429ba35ac446fd574de8), etc. * Ototoxizität * [Vancomycin](https://next.amboss.com/de/article/mm0VTg#Z1f9281d0789dc6aa5a9d710f96b91b86): Bei rascher [Infusion](https://next.amboss.com/de/article/fM0kLg#Z0bcf219f7dd2c28bf4e24b8581e76e81) Gefahr der Entwicklung einer [anaphylaktoiden Reaktion](https://next.amboss.com/de/article/nt07V3#Z12086b41bbddf96237e652ce40833187) ("red man syndrome" bzw. "red neck syndrome") wegen Histaminfreisetzung
33
Fluorchinolone Gruppe II vs III
Levo vs Moxi Gruppe IV ist besser bei GP Kokken und atypischer Pneumonie=Mykoplasmen, Chlamydien, Legionellen schlechter bei Pseudomonas
34
Cephalosporine 1 und 2 Beispiele und gegen was wirksam
1 Cefazolin gut GP, perioperative Prophylaxe, einfache SA Infektion 2 Cefuroxim GP und Gonokokken, Enterobakterien, Hemophilus
35
Cephalosporine 3a und 3b Beispiele und gegen was wirksam
3a Cefotaxim und Ceftriaxon 3b Ceftazidim GP und GN 3b auch gegen Pseudomonas
36
Cephalosporine 4 und 5 Beispiel und gegen was wirksam
4 Cefepim = GP, nicht MRSA, GN auch gut für Pseudomonas 5 Ceftarolin GP und GN, gut für MRSA, nicht bei Pseudomonas
37
Cephalosporine 4 Generation was ist speziell
[Cefepim](https://next.amboss.com/de/article/Mm0MTg#Z4e58223fbcffadd19d91e05a4370013d) vereint die Staphylokokkenwirksamkeit der Gruppe 3a und die Pseudomonaswirksamkeit der Gruppe 3b und begründet damit die 4. Generation.
38
NW Penicillin 3 häufige
Allergie, AM Exanthem, Neurotoxisch
39
Pseudomembranöse Colitis ist typisch für
Amoxicillin ClavulanS, Cephalosporine, Fluorchinolone, Clindamycin
40
Cephalosporine Lücke
enterokokken und listerien
41
Peptostreptococcus
Peptostreptokokken sind [grampositive Kokken](https://next.amboss.com/de/questions/3ggE0SEuE3/13/article/Sn0ysg#Zc8f09d527dacd7b265f32a65b5f89cf3), die zur natürlichen Schleimhautflora gehören und [Weichteilinfektionen](https://next.amboss.com/de/questions/3ggE0SEuE3/13/article/qh0CUf#Z90c8a587dba9f9d9106c09cbc670f08e) verursachen können.
42
Fusobakterien
Fusobakterien sind [gramnegative](https://next.amboss.com/de/questions/3ggE0SEuE3/13/article/lp0vpS#Z55c1bdf4f0456733a7714ee5a6ff370e) [Anaerobier](https://next.amboss.com/de/questions/3ggE0SEuE3/13/article/In0Yug#Z471ed2acaaf022ca7d2941955b171a8f), die in erster Linie im Rahmen von Mischinfektionen pathogen werden und auch bei der [Sigmadivertikulitis](https://next.amboss.com/de/questions/3ggE0SEuE3/13/article/1S02A2#Z9ca61357a8fecb5b38d08fffad0a8ade) eine Rolle spielen.
43
Champagnerurin
Luftabgang bei Miktion kolovesikale Fistel Sigmadivertikulitis