Antibiotika Flashcards
Daptomycin
Allgemein, spektrum, Indikation, UAW
- lipopeptid-AB
- Reserve!
- membran-Angreifend: Poren-bildner, bacterizid
—> nur Gram- positive (inkl MRSA, VRE) - Indikation: schwere Haut/Weixhteilinfektionen, Bakteriämie, endokarditis durch S.aureus
- UAW: myopathie
Wirkung der Beta-Lactam-AB
- Beta lactam Ring ähnelt D- Ala, inhibiert das PBP=Transpeptidase
—> keine quervernetzung = bakterizid - Instabilität in Säure und auf Beta-lactamasen
- große Barriere bei Gram negativen K
- häufige Dosen damit die MHK lange erhalten bleibt
Penicillin G
- allgemein, Spektrum , applikation, Verteilung
- einziges natürlich vorkommendes Penicillin
- Säure instabil -> iv
- hwz 30min
- depotform: Procain, Benzathin (Tage-W. Hwz), zur rezidiv Prophylaxe des Rheum. Fiebers
- große therapeutische Breite
- Spektrum: groß, nicht bei zellwandlosen, intrazellulären, parasitären, langsam wachsenden Balterien
- schlechte Verteilung in Knochen/Gelenken/ZNS
Penicillin V
- verhalten in Säure, Indikation
- Oralpenicillin, säurestabil
- Beta-lactamase- instabil
- Spektrum = Penicillin G
- Indikation bei leichten Infektionen
Oxacillin
Dicloxacillin
Flucloxacillin
- verhalten in Säure/BetaL, Indikation
- Isoxozolylpenicilline
- Säure und betalactamase- stabil
- Indikation: staphylokokken, leichte Infektionen
(Ampicillin)
Amoxicillin
- Art, verhalten in Säure/BetaL, Spektrum, Indikation,
- aminopenicilline
- amoxicillin: meistverordnet
- säurestabil, Betalactamase-instabil
- erweitertes spektrum: mehr gram-negative keine (E coli, enterokokken)
- Indikation: erste Wahl bei Pneumonien
Mezlocillin
Piperacillin
- Art, verhalten in Säure/BetaL, Spektrum, Indikation
- Acylaminopenicilline
- Säure/betalactamase- instabil
- breites Spektrum: Kombi mit Betalactamase - inhibitor, Behandlung noskomialer Infektionen, reservemittel!
- auch pseudomonas
Penicillin UAW
- GI
- allergisch 1-20%
- pseudoallergie: aminopenicillin- exanthem
- neurotoxische Reaktion
Betalactamase-Inhibitoren
- clavulansäure p.o mit amoxicillin
- sulbactam i v mit ampicillin
- tazobactam i v mit piperacillin
—> gegen penicillinasen - tazobactam mit ceftazolan
—> gegen cephalosporinasen - avibactam i v mit ceftazidim
—> gegen carbapenemasen
@irreversible Hemmung der Betalactamase, Nachteil: evtl. induktion, teuer, Unverträglichkeiten
Cephalosporine
- Indikation, UAW, Gruppen
- Indikation: AWI, HWI, schwere allgemeininfektionen
- gut verträglich -> Kinder (zuerst penicilline)
- UAW: selten
- Gruppen: Wirkung gegen Gram positive Keime nimmt ab und gegen Gram negative K nimmt sie zu
Cefazolin (parental)
Cefaclor (oral)
Cefadroxil
Cefalexin
- Spektrum, Indikation
- Gruppe/Generation
- Spektrum: Staphylokokken (inkl penicillinasen), streptokokken
- Indikation: staph- Infektion, Penicillin-allergische Patienten
Cefuroxim
Cefuroxim-axetil
- Gruppe, Spektrum, Indikation
- Gruppe
- Spektrum: Gram-negativ erweitert: E. Coli, h. Influenza, proteus…, besser gegen pneumokokken
- Indikation: AWI, HWI, UGT-I mit Gram-negativen K
Cefotaxim Ceftriaxon Cefixim Cefpodexim-Proxetil Ceftibuten
- Gruppe, Spektrum, Indikation
Gruppe 3a
- Spektrum: gut gegen Gram negative Kokken (enterokokken)
- Indikation : akute lebensgefährliche Infektionen (sepsis, pneumonie)
Ceftazidim
- Gruppe, Spektrum, Indikation
Gruppe 3b
- Spektrum: weniger Gram-positiv, aber P.aeruginosa
- Indikation: AWI, HWI, Lunge, geschlechtsorgane mit Gram-negativen
Cefepim
- Gruppe, Spektrum, Indikation
Gruppe 4:
- Spektrum: Wie 3b, plus Amp C-betalactamase prod.
- Indikation: akute lebensbedrohliche Inf
Ceftobiprol
- Gruppe , Spektrum
Gruppe 5
- Spektrum wie 4 und ampC-BL und MRSA
Imipenem (mit cilastatin)
Meropenem
Doripenem
Ertapenem
- Spektrum, Indikation
- carbapeneme
- Reserve-AB
- breites Spektrum, +-, aerob/ anaerob, inkl. ESBL-Bildner, NICHT MRSA, Carbapenemasen
- bacterizid
- Indikation: schwere Infektionen unbekannter Erreger, polymikrobiell, resistenten
Aztreonam
- stoffklasse, verhalten in BL, Spektrum, Indikation
- Monobactam
- betalactamase stabil
- wenig Klin Bedeutung
- Spektrum: Gram-negative K inklusive Pseudomonas, nicht: anaerobier, Gram-pos
- Indikation: kompl HWI durch resistente Keime, Pseudomonas-Kombi-Therapie, Reserve
Vancomycin
Teicoplanin
- stoffklasse, Spektrum, Indikation, UAW
- Glykopeptide
- komplexbildung mit D-Ala-D-Ala- Endgruppe
- Spektrum: nur Gram-positiv (inkl MRSA, aber nicht VRE), zu groß für die Poren bei Gram-neg
- Indikation : 1. Wahl bei clostridien (AB-assoziiert), Reserve bei schweren staph/ enterokokken Infektionen
- keine resorption(!), renale Elimination
- UAW: ototoxizität, potenziell nephrotoxisch, allergisch
—-> Reserve AB
Fosfomycin
- stoffklasse, Spektrum, indikation(!),
- Epoxid-AB, Zellwandsynthese-H
- bacterizid
- gegen HWI-Erreger (E coli, Proteus, enterokokken), noch pseudomonas
- Indikation: 1. Wahl bei unkomplizierten HWI initial bei Frauen, Fortsetzung mit anderem
- Reserve AB
Wirkmechanismen Proteinsynthesehemmer
Hemmung der großen UE
- Makrolide: Translokation
- Lincosamide: translokation
- Chloramphenicol: peptidyl-Transferase
- Oxazolidinone: Initiation
Hemmung der kleinen UE
- Tetrazycline: Blockade der A stelle
- Aminoglykoside: ablesefehler
—> als einzige bacterizid
Erythromycin (säurelabil) Clarithromycin Roxithromycin Spiramycin Azithromycin (hohe gewebsaffinität)
- Spektrum, Indikation
- makrolide
- mittlere drei halbsynthetisch
- häufigste Verordnung
- Spektrum: Gram-positive, einige Gram- negative (H pylori, Bordetella p), zusätzlich intrazelluläre!!
- Indikation: AWI, pädiatrie, intrazelluläre Keime, Penicillin-Allergie, akute toxoplasmose
- Kinetik: 20-60% resorption, biliär eliminiert
- UAW: selten gravierend , Hemmung der Cyt P450 Enzyme
Helicobacter pylori - eradikation
Clarithomycin + omeprazol + metronidazol
Clindamycin
- stoffklasse, resistenzen, Spektrum, Indikation
- lincosamid
- überlappender Bindeort mit Makroliden —> oft kreuzresistenzen
- spektrum: viele Gram- positive , Gram-negative anaerobier
- Kinetik: gute resorption, gut gewebsgängig in Weichteile und Knochen, wenig zns
- Indikation: Infektionen von Knochen , Gelenken, Zähnen, osteomyelitis, alternative bei Penicillin Allergien, Kombi wegen anaerobier- Wirksamkeit
- UAW : GI, Pseudomembranöse Enterokolitis durch C Difficile