VL 9 Ätiologie und Pathogenese II Flashcards
Welche Merkmale von Stress-bezogenen Faktoren (Stressoren) unterscheiden? (bei zB Lebensereignissen (Geburt, Heirat, Krankheit…)
- Subjektive Merkmale
- Objektiv Merkmale
In welche 3 Typen kann man Lebensereignisse als Stressoren einteilen und wie kann man sie noch Belastung sotieren?
- Unkritische Lebensereignisse (Belastung gering)
- Kritische Lebensereigniss (mittel)
- Traumatische Lebensereignisse (hoch)
Was ist ein Beispeil für ein Unkritisches Lebensereignis mit geringer Belastung?
Alltägliche Herausforderungen (Studium, Pendeln, etc.)
Was ist Was ist ein Beispeil für ein kritisches Lebenseriegnis mit mittlerer Belastung?
- Lebensverändernde Herausforderungen (Heirat, Geburt, etc.)
- Entwicklungsaufgaben (biologisch, sozial, allgemein;
Pubertät, Heirat, Wissen)
Was ist Was ist ein Beispeil für ein Traumatische Lebensereignis?
Außergewöhnliche Herausforderung mit (subjektiver)
Bedrohung oder Verletzung der körperlichen und seelischen Unversehrtheit (Vergewaltigung, Naturkatastrophe, Krankheit)
Stressfaktoren (Stressoren): Lebensereignisse
Wie muss die Ausprägung bei subjektiven Ereignisparametern (Kontrollierbarkeit, Vorhersebarkeit, Bekanntheit, Eindeutigkeit) sein, damit die Belastung hoch ist?
gering
Stressfaktoren (Stressoren): Lebensereignisse
Wie muss die Ausprägung bei objektiven Ereignisparametern (Schweregrad, Dauer, Häufigkeit, Intentionalität) sein, damit die Belastung hoch ist?
hoch
Welche Merkmale kann man bei Person-bezogenen Faktoren unterscheiden?
- Individuell
- Interpersonell
- Materiell
Wie muss die Ausprägung bei dem Person-gebundenen Faktor Alter damit die Belastung hoch ist?
Jung
Wie muss die Ausprägung bei dem Person-gebundenen Faktor Geschlecht damit die Belastung hoch ist?
weiblich
Wie muss die Ausprägung bei dem Person-gebundenen Faktor Reagibilität/Habituation damit die Belastung hoch ist?
hyper-reagibel, hypo-habituieren
Wie muss die Ausprägung bei dem Person-gebundenen Faktor Bewertung (Appraisal) damit die Belastung niedrig ist?
kontrollierbar, vorhersehbar, optimistisch
Wie muss die Ausprägung bei dem Person-gebundenen Faktor Bewältigung (Coping) damit die Belastung niedrig ist?
zielgerichtet, flexibel, realitätsangemessen
Wie muss die Ausprägung bei dem Person-gebundenen Faktor Persönlichkeit damit die Belastung niedrig ist?
intelligent, emotional-stabil, resilient1, optimistisch
Wie muss die Ausprägung bei dem Person-gebundene Faktor Ressourcen (Interpersonell) damit die Belastung niedrig ist?
sozial-integriert, sozial-unterstützt
Wie muss die Ausprägung bei dem Person-gebundenen Faktor Ressource (Materiell) damit die Belastung niedrig ist?
sozio-ökonomisch angepasst
Was wird im Primary Appraisal des Transaktionales Person-Umwelt-Stress Modell (Lazarus, 1977) bewertet?
Bewertung des Stressors
(individuelle Bewertung der Ereignisparameter)
Was wird im Secondary Appraisal des Transaktionales Person-Umwelt-Stress Modell (Lazarus, 1977) bewertet?
Bewertung der Ressourcen
(individuelle Bewertung personaler und interpersonaler Ressourcen)
Psychosoziale Faktoren: Bindung
Welcher Bindungsstil hat diese Merkmale?
Vermeidung (-) / Angst (-)
Kinder: sicher
Erwachsene: sicher autonom
Psychosoziale Faktoren: Bindung
Welcher Bindungsstil hat diese Merkmale?
Vermeidung (+) / Angst (-)
Kinder: Unsicher-vermeidend
Erwachsene: Unsicher-distanziert
Psychosoziale Faktoren: Bindung
Welcher Bindungsstil hat diese Merkmale?
Vermeidung (-) / Angst (+)
Kinder: Unsicher-ambivalent
Erwachsene: Unsicher-verwickelt
Psychosoziale Faktoren: Bindung
Welcher Bindungsstil hat diese Merkmale?
Vermeidung (+) / Angst (+)
Kinder: Desorganisiert-desorientiert
Erwachsene: Unverarbeitet-traumatisiert
Was sind die Folgen für die Kinder wenn die Eltern diesen Erziehungsstil an den Tag legen?
Emotional-stabil und sozial
kompetent
Was sind die Folgen für die Kinder wenn die Eltern diesen Erziehungsstil an den Tag legen?
– Emotional-labil, konfliktbehaftet, erregbar und launisch
– sozio-kognitiv beeinträchtigt (M)
Was sind die Folgen für die Kinder wenn die Eltern diesen Erziehungsstil an den Tag legen?
Emotional-labil, impulsiv-
aggressiv und egoistisch
Was sind die Folgen für die Kinder wenn die Eltern diesen Erziehungsstil an den Tag legen?
- Emotional-labil, unsicher und launisch
- sozio-kognitiv beeinträchtigt
Was sind die 5 Dimensionen der Soziodemographie als Psychosoziale Faktor?
- Alter
- Geschlecht
- Status
- Ethnie
- Urbanität