VL 19 Affektive Störungen II Flashcards
Was sind die 5 häufigsten depressiven Symptome? (>80%)
- Insomie
- Traurige Verstimmtheit
- Weinerlichkeit
- Konzentrationsschwäche
- Suizidgedanken
Welche Ebenen unterscheidet das Mehr-Ebenen-Modell der Depression?
- Emotionale Ebene
- Kognitive Ebene
- Physiologische Ebene
- Motivational-Motorische Ebene
Was versteht man unter einer sekundären Depression?
- Andere psych. Störungen mit depression
- Substanz-bedingte Depression
- Organisch-bedingte Depression
Hier siehst du die diagnostischen Symptome einer depressiven Episode.
Welche weiteren Symptome können ggf. bei leicht und mittelgradigen bzw. schweren Episoden auftreten?
- leicht/mittelgradig: somatisches Syndrom
- schwer: psychotische Symptome
Was sind die Auschlusskriterien für eine Depressive Episode/ rezidivierenden depressiven Episode/ Dysthymie?
- (hypo-manische) Episode in Anamnese
- Substanz-/organisch-bedingte Störung
Wie lang muss der störungsfreie Intervall zw. der vergangenen und gegenwärtigen dpressiven Episode mindestens sein, damit man von einer rezidivierenden depressiven Episode sprechen kann?
2 Monate
Wofür sind diese Symptome typisch?
Für das somatische Syndrom als Zusatdiagnose der Depression
Wie lang müssen die anhaltenden oder wiederkehrenden milden (subklinischen) depressiven Episoden bei Dysthymie mindestens andauern?
2 Jahre
Nenne 3 somatische Erkrankungen, die man bei der Differentialdiagnostik der Depression beachten muss!
Nenne 3 Medikamente und Drogen die man bei der Differentialdiagnostik der Depression beachten muss!
Was ist das hier?
Der Differentialdiagnostischer Prozess der depressiven Störung
Welche Gruppen von psychischen Störungen muss bei der Differentialdiagnostik der Depression beachten?
- andere affektive Störungen
- Psychotische und wahnhafte Störungen
- Belastungsstörungen
- Somatoforme Störungen
- Demenzielle Störungen
Die Dysthymie hat depressive Symptome als überlappende Merkmale mit der Depression.
Was sind hier aber die relevanten differenzierende Merkmale der Störungen?
Milde depressive Symptome über mind.
2 Jahre
Die Bipolare Störungen haben depressive Symptome als überlappende Merkmale mit der Depression.
Was sind hier aber die relevanten differenzierende Merkmale der Störungen?
(Hypo-)manische Symptome (bei
Zyklothymia über mind. 2 Jahre)
Die Schizoaffektive Störung, akute psychotische /
anhaltende wahnhafte Störung haben depressive Symptome und Psychotische Symptome (Wahn, Halluzination, Stupor) als überlappende Merkmale mit der Depression.
Was sind hier aber die relevanten differenzierende Merkmale der Störungen?
- Psychotische Symptome auch außerhalb depressiver Episode
- Weitere psychotische Symptome
- Bizarrer Wahn und Halluzinationen
- (Hypo-)manische Symptome bei Schizo-affektiver und akut psychot. Störung
Die Postschizophrene Depression hat depressive Symptome und Wahn als überlappende Merkmale mit der Depression.
Was sind hier aber die relevanten differenzierende Merkmale der Störungen?
Schizophrenie innerhalb der letzten 12 Monate
Die Posttraumatische Belastungsstörung hat depressive Symptome als überlappende Merkmale mit der Depression.
Was sind hier aber die relevanten differenzierende Merkmale der Störungen?
- Traumatisches Ereignis
- Symptome wie Wiedererleben/-erinnern, Vermeidung oder Schreckhaftigkeit
Die Anpassungsstörung mit depressiver Reaktion hat depressive Symptome als überlappende Merkmale mit der Depression.
Was sind hier aber die relevanten differenzierende Merkmale der Störungen?
- Traumatisches Ereignis
- Symptome über max. 6 Monate
Die Trauerreaktion hat depressive Symptome als überlappende Merkmale mit der Depression.
Was sind hier aber die relevanten differenzierende Merkmale der Störungen?
- Keine Symptome wie Selbstschuld oder Selbstzweifel
- Keine somatischen Symptome
- Erhaltene Schwingungsfähigkeit
- Symptome über max. 2 Monate
Die Demenz hat depressive Symptome und Kognitive Defizite als überlappende Merkmale mit der Depression.
Was sind hier aber die relevanten differenzierende Merkmale der Störungen?
- Schleichender Beginn und chronischer Verlauf
- Fluktuierende depressive Symptome
- Weitere kognitive Defizite (Orientierungs- und Gedächtnisstörungen)
Welche beiden Informationsquellen laufen in die Vorläufige Verdachtsdiagnose ein, welche später durch Interviews, Skalen, Checklisten und Fragebögen, Tests, Beobachtungen ergänzt wird, um die endgültige Verdachtsdiagnose zu stellen?
- Psychiatrische Anamnese
- Internistisch-neurologische Anamnese
Die 12M Prävalenz der Unipolare Depression beträgt 7,7% und ist damit die am häufigsten auftretende affektive Störung.
Wie sieht hier das Geschlechterverhältnis aus?
F > M, 2:1
Die 12M Prävalenz der Bipolaren Störung beträgt 1,5% und ist damit die weniger häufig auftretende affektive Störung.
Wie sieht hier das Geschlechterverhältnis aus?
F = M
Wie unterscheiden sich die Manifestationen der Unipolaren Depression und Bipolaren Störung?
Welcher tritt früher auf?
Die Bipolare Störung manifestiert sich i.d.R. früher
- Bipo: 15-19 Jahre
- Depr: 25-35 Jahre