VL 33 Angststörungen V Flashcards
Wells unterscheidet bei der Generalisierte Angststörung zwei Typen von Sorgen (Typ-I/II). Was ist der hinhalt dieser sorgen?
(Wells, 1995)
- Typ I: Sorge als Vorsorge (Alltagssorge): Mein Ehemann könnte ein Unfall haben!
- Typ II: Sorgen über Sorgen (Meta-Sorge): Das ist nicht normal sich so zu sorgen! (Ich werde verrückt)
Was ist der Auslöser GAS?
- Angst und Sorge bei Konfrontation mit alltäglichen Ereignissen oder Situationen (Furcht vor Unglück)
- Allgemeine Ängstlichkeit („frei flottierend“)
- Furchtsame Erwartung (Sorge) eines Unglück
Wie lange muss bei der GAS die Anspannung, Besorgnis und Befürchtungen in Bezug auf alltägliche Ereignisse und Probleme mindestens anhalten, um sie zu diagnostizieren?
6 Monate
Bei der GAS müssen Mindestens 4 von 22 Angstsymptome (ein vegetatives) vorliegen.
Hier stehen aber nicht nur die allgemeinen Angstsysmptome zur auswahl.
Welche beiden anderen Gruppen zählen hier noch dazu?
- Anspannung Symptome
- Andere unspezifische Symptome
Hier sind die überlappenden Merkmale der GAS mit der Hypochondrie:
– Sorgen um Gesundheit
– Angst
Wie kann man sie aber von der GAS differenzieren?
– Überzeugung krank zu sein
– Begrenzte Sorgen bzgl. Gesundheit und Krankheit
– Wiederholte Arztbesuche
– Kurzanhaltende Beruhigung nach Arztbesuchen
Hier sind die überlappenden Merkmale der GAS mit der Depression:
– Grübeln
– Schlafstörungen
– Müdigkeit
– Konzentrationsschwierigkeiten
Wie kann man sie aber von der GAS differenzieren?
– Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Interessenslosigkeit
– Grübeln über Vergangenes
– Grübeln über Versagen, Schuld, Tod
Hier sind die überlappenden Merkmale der GAS mit der Zwangsstörungn:
– Negative, schwer zu kontrollierende Gedanken
– Angst
Wie kann man sie aber von der GAS differenzieren?
– Zwangsgedanken mit Bezug zu spezifischen Themen, ich-dyston
– Zwangshandlungen, ich-dyston
– Rituale (Gedanken, Handlungen)
Was kann man zum Geschlechterverhältnis der Prävalenz bei der GAS sagen?
F>M = 2:1
Beschreibe die Manifestation bei der GAS
- 20-30 LJ (30 LJ)
- 55-60 LJ !
Ist GAs eher eine der häufigen oder seltenen Angststörungen?
die Seltenste!
Was kann man zur Komorbidität der GAS sagen?
- Sehr hohe Komorbidität mit psychischen Störungen (80%), besonders Depression (50%)
- auch Somatische Störungen
Was kann man zur Suizidalität bei der GAS sagen?
Schwach erhöhte Suizidalität
Was kann man zur Mortalität bei der GAS sagen?
Normale Mortalität
Was kann man zum Verlauf der GAS sagen?
häufige Chronifizierung
WIe lange dauert es bei GAS von der Erstmanifestation hin zur richtigen Diagnose und Behandlung?
5-15 Jahre :(
Worin unterscheiden sich normale und abnormale Sorgen?
- Übermäßige Intensität, Häufigkeit, Dauer
- Mangelnde Kontrollierbarkeit
bei Abnormalen Sorgen
Welche Aversive und traumatische Erlebnisse gelten als Risikofaktor für die GAS?
Belastung, Stress, Traumatisierung