Therapie III Flashcards
Rückenmarksischämie
Arteriosklerotisch: ASS; Dissektion/Embolie: Vollehparinisierung; Polyglobulie: Hämodilution
Spastik bei bleibendem Querschnitt
Baclofen p.o./intrathekal, Botox A Injektionen, Tetrazepam, Tizanidin, Tolperison p.o.
Neuropathischer Schmerz
Antidepressiva (zB Amitryptilin), Antikonvulsiva (zB Na: Carbamazepin, Ca: Gabapentin), Opioide: Tramadol
Diabetische PNP mit Schmerzen
Alpha-Liponsäure
Über 3 Migräneattacken im Monat oder Attacken über 72h oder lange Aura-Phasen
Migräneprophylaxe! (Betablocker, Topiramat(GABAerhöhung), Flunarizin(Ca-Kanal-Blocker))
Cluster-Kopfschmerz
Akut O2 und Triptane (nasal/sublingual/s.c.), Lidocain nasal; Prophylaxe: 1.Wahl Verampamil, ggf zur Überbrückung Glucokortikoide
MM (eingesetze Substanzen)
Dexamethason, Melphalan, Doxurubicin, Thalidomid, Bortezonib
M. Pompe
(Glykogenose Typ II) Enzymersatztherapie (alpha-Glucosidase)
Myotonien (und KI?)
Mexiletin (Na-Kanal-Blocker), Carbamazepin, Phenytoin; KI: Succinylcholin (depolarisierend!), ChE-Hemmer (maligne Hyperthermie), Fenoterol (myoton)
Myasthenia gravis Langzeittherapie (KI?)
Thymektomie, Immunsuppression (Glukokortikoide einschleichen!, Azathioprin), ChE-Hemmung (Pyridostigmin), (KEINE: Benzos oder Muskelrelaxantien!)
Myasthene Krise
Pyridostigmin iv, IVIGs, Plasmapherese, ggf künstliche Beatmung
Cholinerge Krise
Atropin
Episodischer/Chronischer Spannungskopfschmerz
NSAR / Chronisch: Lifestyle, Antidepressiva (Alternativ: Valproat, Topiramat)
Primärindikationen für Elektrokrampftherapie
Perniziöse Katatonie, schwere depressive Episoden (wahnhaft, akute Suizidalität, Stupor, Nahrungsverweigerung), schizoaffektive Psychose mit schwerer depressiver Verstimmung
Emotional-instabile Störung
Dialektisch-behaviorale Therapie, SSRI, Antipsychotika
Saisonale vs atypische Depression
Saisonale D: Lichttherapie vs atypische: SSRI, MAO-H; Leicht zu verwechseln! (beide Hypersomnie, Abendtief, Gewichtszunahme)
Serotonin-Syndrom
Absetzen des Auslösers, gegen vegetative Symptome: Propanolol, Lorazepam
ALS (Medikamente)
Riluzol (Glutamatantagonist), Baclofen (bei Spastik), Atropin (bei Sialorrhoe), Amitriptylin (Depression, Affektinkontinenz)
Erste Wahl bei generalisierter vs fokaler Epilepsie
Generalisiert: Valproat (2.: Lamotrigin, Topiramat), Fokal: Lamotrigin, Levetiracetam (2.: Carbamazepin, Gabapentin)
Absencen
Ethosuximid, Valproat
Lennox-Gastaut-Syndrom
Felbamat
Buprenorphin-Überdosis
Doxapram (Naloxon nur bedingt wirksam!)
Delirium Tremens
Clomethiazol (ohne Kardiovask. Vorerkrankungen, sonst Benzos), Antipsychotika (bei Psychosen, + Antikonvulsiva zur Krampfprävention), Clonidin (bei starker RR-Erhöhung), Vitamin B1 (Prävention WernickeE), Glucose (bei Hypoglykämie)
Alkylphosphatvergiftung
Atropin, Oxime (Pralidoxim, Obidoxim; schnellere Enzymregeneration; wirken nur bei frühzeitiger Gabe)