Große Chirurgen Flashcards
Babcock
Venexhairese
De-Vega-Plastik
Ring gegen Trikuspidalinsuffizienz
Hartmann
Diskontinuitätsresektion mit Kolostoma und rektalem Verschluss
Forgarty
Ballonembolektomie
Spitzy
Quer-Nahtverschluss bei kleinen Nabelhernien
Kirschner
1.Drahtosteosynthese
Shouldice
LeistenhernienOP: Fascia transversalis trennen und doppelt vernähen, M. obliquus int. Und M. transversus werden (wie bei Bassini) an Leistenband genäht
Carpener
Mitralklappenrekonstruktion mit Kunststoffring
David oder Yacoub
Rekonstruktion der Aortenklappe
Moore (Einteilung)
Lebertrauma-Einteilung (I: Parenchymriss unter 1cm, II 1-3cm, III über 1cm, IV intrahepatisches Hämatom über 3cm, V: Ausgedehnte Verletzung beider Lappen oder V. cava inf.
Longo
Stapler Hämorrhoidopexie
Milligan-Morgan
Submuköse Hämorrhoidektomie
Thompson
Lymphödem wird nach innen (tiefe Lyphgefäße in Muskelloge) geleitet
Niebulowicz
Lymphödem wird entlastet, indem Lymphknoten an Vene angeschlossen wird
Charles
Lymphödem wird durch Geweberesektion entfernt
Mayfield
Mayfield-Klemme spannt Kopf für kraniale Eingriffe ein
Ponseti
Konservative Redressionsbehandlung bei Klumpffuß mit Gips
Borggreve
Umkehrplastik: Knochentumor wird reseziert (zB Tibiaplateau) und Untergelenkstumpf wird um 180° gedreht (Sprunggelenk als Kniegelenkersatz)
Nash und Noe (Einteilung)
Klassifikation der Rotation von Wirbeln anhand des Verhältnis der Pedikel zur Mittellinie (Röntgen)
Meyerding (Einteilung)
Klassifikation bei Spondylolisthese: Abgleiten der Wirbelkörper-Deckplatte in 25%-Schritten von Grad 1-4
Effendi (Einteilung)
Einteilung der hanged man’s fracture (1: stabil, nicht-disloziert, 2 und 3 instabil mit Luxation und Bandscheibenbeteiligung)
Magerl (Einteilung)
Einteilung von WS Verletzungen abh. Von Unfallhergang: A (ventrale Kompression bei axialer Belastung); B (ventrale Kompression + Abriss dorsaler Strukturen bei Hyperextension oder ventraler Abriss mit dorsaler Kompression bei Hyperflexion) C (Torsionsverletzung, instabilität durch Ruptur sämtlicher Bänder)
Euler und Rüdi (Einteilung)
Skapulafraktur: A Korpus, B Fortsatz, C Collum (1 anatomicum 2 chirurgicum), D Glenoidfraktur, E zusätzl. Humeruskopffraktur
Neer
Einteilung nach Neer bei HumeruskopffrakturNeer-Test: Forcierte Abduktion des gestreckten Arms -provoziert akromiales Impingement