Rechtsstaat Flashcards

1
Q

Was ist die grundlegende Idee des Rechtsstaats gemäß Art. 20 III GG?

A

Der Rechtsstaat basiert auf der Friedensordnung durch Recht (Gesetz statt Gewalt) und schützt Menschenwürde und Freiheit sowie die Herstellung von Rechtssicherheit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter einem formellen Rechtsstaat?

A

Ein formeller Rechtsstaat sieht Gewaltenteilung, Unabhängigkeit der Gerichte, Gesetzmäßigkeit der Verwaltung und Rechtsschutz gegen Akte öffentlicher Gewalt als unverzichtbare Institute an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet materieller Rechtsstaat?

A

Ein materieller Rechtsstaat gewährleistet eine inhaltliche Ausrichtung der Gesetzgebung an höheren Normordnungen und strebt materielle Gerechtigkeit an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Elemente sind Teil des Rechtsstaatsprinzips?

A
  1. Gewaltenteilung
  2. Gesetzmäßigkeit der Verwaltung
  3. Bestimmtheit der Normen
  4. Vertrauensschutz
  5. Verhältnismäßigkeit
  6. Gebot effektiven Rechtsschutzes.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was beschreibt das Konzept der Gewaltenteilung?

A

Es sorgt für gegenseitige Kontrolle zwischen Legislative, Exekutive und Judikative, um Machtmissbrauch zu verhindern (System von „checks and balances“).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was besagt das Wesentlichkeitsprinzip im Kontext der Gesetzgebung?

A

Alle grundrechtswesentlichen Entscheidungen bedürfen hinreichend bestimmter gesetzlicher Grundlagen; wesentliche Entscheidungen erfordern eine starke demokratische Legitimation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie wird Bestimmtheit in Normen sichergestellt?

A

Normen müssen so bestimmt sein, dass es dem Adressaten klar ist, welches Gebot oder Verbot besteht; unbestimmte Begriffe können rechtliche Unsicherheiten schaffen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was regelt das Gebot der Verhältnismäßigkeit im Rechtssystem?

A

Es stellt sicher, dass Maßnahmen geeignet, erforderlich und zumutbar sind; Eingriffe in Rechte dürfen nicht übermäßig sein im Verhältnis zum angestrebten Ziel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was besagt Art. 19 IV GG über den effektiven Rechtsschutz?

A

Jeder hat Anspruch auf rechtlichen Schutz vor Eingriffen; Richter sind unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Der Gesetzgeber muss einen Rechtsweg eröffnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly