DIE FALLOT-TETRALOGIE IM ERWACHSENENALTER Flashcards

1
Q

What is the synonym for Tetralogy of Fallot?

A

TOF

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

What characterizes Tetralogy of Fallot?

A

Rechtsverschiebung des Infundibulumseptums, RVOTO, malalignment VSD, reitende Aorta, Rechtshypertrophie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

What are the components resulting from Tetralogy of Fallot?

A
  • Obstruktion des rechtsventrikulären Ausflusstraktes (RVOTO)
  • Großer, subaortaler, malalignment Ventrikelseptumdefekt (VSD)
  • Über dem VSD reitende Aorta (> 50 %)
  • Rechtshypertrophie (konsekutiv)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

What is the prevalence of Tetralogy of Fallot among congenital heart defects?

A

10 % aller AHF; 65 % aller angeborenen zyanotischen AHF

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

What is the male to female ratio in patients with Tetralogy of Fallot?

A

1,4 : 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

What percentage of Tetralogy of Fallot patients have a microdeletion at 22q11?

A

15 %

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

What is the primary pathological feature of Tetralogy of Fallot?

A

Großer Ventrikelseptumdefekt (VSD) in Verbindung mit RVOTO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

What type of VSD is associated with Tetralogy of Fallot?

A

Subaortaler malalignment-VSD

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

What happens to venous blood flow in Tetralogy of Fallot due to RVOTO?

A

Es fließt direkt in den Systemkreislauf, nicht durch die Lunge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

What is the consequence of right ventricular outflow tract obstruction (RVOTO) severity in Tetralogy of Fallot?

A
  • Leichtgradige RVOTO: Azyanotische Form (pink Fallot)
  • Höhergradige RVOTO: Zyanotische Form
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

What is the outcome for patients with the azyanotic form of Tetralogy of Fallot?

A

Herzinsuffizienz möglich bei großem Links-Rechts-Shunt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

At what age does cyanosis typically present in the zyanotic form of Tetralogy of Fallot?

A

Häufig erst ab 2. Lebensjahr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

What is the prognosis for Tetralogy of Fallot dependent on?

A

Ausmaß der Lungendurchblutung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

What is the result of right ventricular hypertrophy in Tetralogy of Fallot?

A

Folge der Rechtsherzbelastung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

True or False: Pulmonalatresie occurs in 10% of Tetralogy of Fallot cases.

A

True

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Fill in the blank: The degree of RVOTO determines the severity of the disease in Tetralogy of Fallot, where mild RVOTO leads to the _______ form.

A

azyanotische

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Fill in the blank: The significant defect in Tetralogy of Fallot that allows pressure equalization between the right ventricle, left ventricle, and aorta is the _______.

A

Ventrikelseptumdefekt (VSD)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was ist ein häufiges Symptom bei Atemnot im 1. Lebensjahr?

A

Besonders bei Belastung

Atemnot kann bereits im ersten Lebensjahr auftreten, insbesondere unter Anstrengung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was beschreibt die Hockerstellung bei Kindern?

A

Anstieg des Systemwiderstandes, Erhöhung der Lungenperfusion, Anstieg der Sauerstoffsättigung

Diese Position wird häufig bei Atemnot eingenommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was sind hypoxische Anfälle?

A

Engstellung des hypertrophierten Infundibulums, Blockade des Blutflusses zum Lungenkreislauf

Vorkommen bei Säuglingen und Kleinkindern, kaum bei Erwachsenen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie ist die Leistungseinschränkung bei dieser Erkrankung?

A

Leistungseinschränkung

Diese kann variieren, meist sind die Einschränkungen jedoch nicht gravierend.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie ist die Entwicklungsverzögerung bei den Betroffenen?

A

Meist nur gering

Entwicklungsverzögerungen sind häufig nicht signifikant ausgeprägt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wie häufig tritt Herzinsuffizienz auf?

A

Meist keine Herzinsuffizienz

Rechtsherzinsuffizienz tritt eher im Spontanverlauf älterer Patienten auf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was sind Anzeichen bei der Inspektion oder Palpation?

A

Zentrale Zyanose, Trommelschlegelfinger/-zehen, Uhrglasnägel

Diese Zeichen sind selten vor dem 2. Lebensjahr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Was ist ein charakteristisches Auskultationsmerkmal?

A

Singulärer lauter 2. Herzton durch Aortenklappenschluss; Pulmonalklappenschluss leise

Dies sind typische Befunde bei der Herzuntersuchung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Was beschreibt der aortale Ejection-Klick?

A

Besonders nach dem 20. Lebensjahr

Dieser Klang ist ein wichtiges diagnostisches Zeichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Wie ist das systolische Austreibungsgeräusch über dem RVOT?

A

Lautstärke und Dauer vom Lungendurchfluss abhängig

Je stärker die RVOT-Obstruktion, desto leiser das Geräusch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Was verursacht ein diastolisches Refluxgeräusch über der Herzbasis?

A

Aortenklappeninsuffizienz, seltener bei verkalkter Pulmonalklappe mit PI

Diese Geräusche sind häufig bei Erwachsenen zu hören.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Was ist der EKG-Rechtslagetyp?

A

Rechtsatriale und -ventrikuläre Hypertrophie

Bezieht sich auf Veränderungen im EKG, die auf eine Hypertrophie der rechten Herzkammer und des rechten Vorhofs hinweisen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Welche Herzgröße wird bei rechtsatrialer und -ventrikulärer Hypertrophie meist festgestellt?

A

Normal

Die Herzgröße ist in der Regel normal, trotz der Hypertrophie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Was beschreibt das Phänomen des ‘Holzschuhherz’?

A

Herzspitze angehoben bei hypertrophiertem RV

Dies ist ein charakteristisches Zeichen der Hypertrophie des rechten Ventrikels.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Was passiert mit der Herztaille bei Hypoplasie der A. pulmonalis?

A

Eingezogen

Dies führt zu einer Veränderung der Herzstruktur.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Wie wird die Minderperfusion der Lunge festgestellt?

A

Durch Echokardiographie

Eine echokardiographische Untersuchung zeigt oft eine Minderperfusion der Lunge.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Was sind typische Befunde bei der Echokardiographie (Echo) für einen VSD?

A

Groß, subaortal, Malalignment-Typ

Diese Merkmale sind charakteristisch für einen ventrikulären Septumdefekt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Welche Arten von Pulmonalstenosen können durch Echokardiographie erkannt werden?

A

Infundibuläre und/oder valvuläre Pulmonalstenose

Diese Stenosen betreffen den Ausflusstrakt des rechten Ventrikels.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Was wird bei der MRT zur Beurteilung der Herzfunktion quantifiziert?

A

Pulmonalklappeninsuffizienz, Ventrikelfunktion und -größe

MRT ist die beste Methode zur genauen Quantifizierung dieser Parameter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Was ist der signifikante RVOTO-Wert?

A

Systolischer Druck im RV > 2/3 des systemischen Drucks

Dies deutet auf eine signifikante Obstruktion im rechten Ventrikel hin.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Was sind die diagnostischen Zielsetzungen bei einem unoperierten Patienten?

A

Nachweis und Lokalisation des VSD und der rechtsventrikulären Ausflusstraktobstruktion

Dazu gehört die Abschätzung der hämodynamischen Auswirkungen auf den Lungenkreislauf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Welche Aspekte werden nach einem Palliativ-Eingriff beurteilt?

A

Anatomie der Pulmonalarterien, pulmonalarterielle Drucke und Widerstände

Außerdem die Funktion des linken und rechten Ventrikels.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

Was wird nach einer Korrekturoperation quantifiziert?

A

Pulmonalinsuffizienz, Volumen und Funktion des rechten Ventrikels

Auch die Nachweismöglichkeiten für periphere Pulmonalarterienstenosen und Restshunts.

41
Q

Fülle die Lücke: Die Herzkatheteruntersuchung dient zur Darstellung der _______.

A

Anatomie des Herzens und der Pulmonalarterien

Diese Untersuchung ist entscheidend für die Beurteilung der Herzstruktur.

42
Q

Wahr oder falsch: Die EPU wird zur Risikostratifizierung eingesetzt.

A

Wahr

EPU steht für Elektrophysiologische Untersuchung.

43
Q

Nenne zwei wichtige Aspekte, die bei der Herzkatheteruntersuchung quantifiziert werden.

A

Druck- und Flussverhältnisse, Beurteilung von Shunt

Diese Quantifizierung ist entscheidend für die postoperative Bewertung.

44
Q

Was ist die Rolle der Doppler-Untersuchung?

A

Bestimmung des RVOT-Gradienten und der Shuntrichtung

Dies hilft, die Strömungsdynamik im Herzen zu verstehen.

45
Q

What is the typical age for primary correction in operative treatment?

A

6 - 18 Monaten

This age range is significant for optimal surgical outcomes in certain congenital heart conditions.

46
Q

What is the goal of previous operative treatment in cases of EMAH?

A

Zyanose verringern und Belastbarkeit verbessern

This indicates that initial surgeries are aimed at improving oxygenation and the patient’s ability to tolerate physical activity.

47
Q

What are Palliativ-Operationen and their current status?

A

Waterston- oder Potts-Shunt, heute kaum noch durchgeführt

These operations were historically used to improve lung perfusion but are now rarely performed.

48
Q

What is involved in the Reparatur-Operation?

A

Beseitigung der rechtsventrikulären Ausflusstraktobstruktion, Pulmonalklappenvalvulotomie, Resektion infundibulärer Muskulatur, häufig Patch-Erweiterung durch Perikard- oder PTFE-Flicken

This operation aims to correct structural heart issues affecting blood flow from the right ventricle.

49
Q

What is the purpose of transatrial or transventricular VSD-Patchverschluss?

A

Verschluss von Ventrikelseptumdefekten

This technique addresses defects in the ventricular septum, which can lead to significant hemodynamic problems.

50
Q

What is the operative lethality rate for these surgeries?

A

< 1 %; im Erwachsenenalter bis 9 %

The lower lethality in children compared to adults highlights the risks associated with surgical interventions in older patients.

51
Q

What is the long-term survival rate after 30 years post-operation?

A

ca. 90 %

This statistic reflects the effectiveness of the surgical interventions in improving long-term outcomes.

52
Q

What is the long-term survival rate after 40 years post-operation?

A

ca. 75 %

This indicates that while survival rates remain high, there is a decline in longevity as time progresses post-surgery.

53
Q

Was sind die Rest- und Folgezustände nach einer Palliativ-Operation?

A

Siehe Internet

54
Q

Welche Störungen der Ventrikelfunktion können nach einer Reparatur-Operation auftreten?

A

Nicht nur der RECHTE, auch der LINKE Ventrikel kann Störungen zeigen

55
Q

Was ist die zunehmende Bedeutung der Ventrikel-Ventrikel-Interaktion?

A

Sie ist ein prognostischer Faktor

56
Q

Was versteht man unter Elektromechanischer Dyssynchronie?

A

Störung der synchronen Kontraktion der Ventrikel

57
Q

Was ist die häufigste Komplikation nach einer operativen Behandlung bei Fallot-Patienten?

A

Pulmonalklappeninsuffizienz

58
Q

Welche Folgen hat eine Pulmonalklappeninsuffizienz?

A
  • Enddiastolische Vergrößerung des rechten Ventrikels
  • Konsekutives Rechtsherzversagen
  • Verminderte Belastbarkeit
  • Rhythmusstörungen
59
Q

Wann wird ein Pulmonalklappenersatz angestrebt?

A

Frühzeitig, bevor die RV-Funktionsstörung irreversibel ist

60
Q

Was sind wichtige Parameter für die Indikationsstellung zum Pulmonalklappenersatz?

A
  • RV-Größe und -Funktion
  • Objektivierte Belastungsfähigkeit
  • Rhythmusstörung
  • Symptome
61
Q

Was ist die Interventioneller Pulmonalklappenersatz (PPVI)?

A

Seit 2000 durchgeführt, um die Zahl der Re-Operationen bei komplexen AHF zu reduzieren

62
Q

Welche Klappen werden bei der PPVI verwendet?

A
  • Melody-Klappe
  • Sapien-Klappe
63
Q

Was sind die möglichen Obstruktionen des rechtsventrikulären Ausflusstraktes?

A

An allen Orten zwischen rechtem Ventrikel und peripheren Pulmonalarterien

64
Q

Wie wird bei hohen Druckwerten im rechten Ventrikel behandelt?

A

Operative Revision

65
Q

Was sind die Behandlungen für periphere Pulmonalarterienstenosen?

A
  • Angioplastie
  • Stentimplantation
66
Q

Was ist die Bedeutung von Aneurysmata im RVOT?

A

Evtl. Substrat für ventrikuläre Arrhythmie

67
Q

Was ist die Behandlung bei Größenzunahme eines Aneurysmas im RVOT?

68
Q

Was ist die Bedeutung eines Re-/Rest-Ventrikelseptumdefekts?

A

Volumenbelastung des linken Ventrikels

69
Q

Was sind die möglichen Behandlungen bei Aortenklappeninsuffizienz?

A

Ggf. Klappenersatz

70
Q

Wie häufig tritt ein Aneurysma der Aorta ascendens nach AHF auf?

A

Bei etwa 15 % der Patienten

71
Q

Was ist das Risiko bei Aneurysma der Aorta ascendens?

A

Das Dissektions-/Rupturrisiko erscheint relativ gering

72
Q

Was sind mögliche Herzrhythmusstörungen nach einer AHF-Operation?

A
  • Ventrikuläre Arrhythmien
  • Supraventrikuläre Arrhythmien
  • Postoperativer AV-Block III°
73
Q

Was ist die Identifizierung von Risikopatienten für plötzlichen Herztod?

A

Problematisch

74
Q

Was sind potentielle Risiko-Marker für maligne Arrhythmien?

A
  • QRS-Dauer > 180 msec
  • Inhomogene De- und Repolarisation
  • In EPU auslösbare VT
  • Gestörte systolische oder diastolische linksventrikuläre Funktion
75
Q

Wie hoch ist das Wiederholungsrisiko für AHF während einer Schwangerschaft?

76
Q

Wie wird eine Schwangerschaft nach einer Korrektur meist toleriert?

A

Gut, wenn keine wesentlichen Residualbefunde vorliegen

77
Q

Was zeigt das EKG nach operativer Behandlung?

A

Rechtstyp; rechtsatriale und -ventrikuläre Hypertrophie.

Das EKG ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug zur Beurteilung der Herzfunktion nach einer Operation.

78
Q

Was korreliert mit der QRS-Breite?

A

Volumenbelastung des rechten Ventrikels.

Eine erhöhte QRS-Breite kann auf eine Belastung des rechten Herzens hinweisen.

79
Q

Was gilt als Risikomarker für VT und plötzlichen Herztod?

A

QRS-Breite > 180 msec, insbesondere wenn sie progredient ist.

Eine progrediente Zunahme der QRS-Breite kann auf schwerwiegende Herzprobleme hinweisen.

80
Q

Welche Untersuchungen sind zum Nachweis maligner Arrhythmien wichtig?

A

LZ-EKG und Ergospirometrie.

Diese Tests helfen, potenziell gefährliche Herzrhythmusstörungen zu identifizieren.

81
Q

Was quantifiziert das Echo bei der Herzuntersuchung?

A

Ventrikelfunktion (rechts und links), Rechtsherzhypertrophie.

Das Echokardiogramm ist entscheidend für die Beurteilung der Funktion und Struktur des Herzens.

82
Q

Was wird durch Strain-Imaging des Herzmuskels nachgewiesen?

A

Elektromechanische Dyssynchronie.

Diese Technik hilft, die mechanische Funktion des Herzens zu analysieren.

83
Q

Welche Insuffizienzen können beim Echo grobquantitativ abgeschätzt werden?

A

Pulmonal- und Trikuspidalinsuffizienz.

Diese Informationen sind wichtig für die Beurteilung der Herzklappenfunktion.

84
Q

Was sind mögliche Ursachen für die RVOT-Stenose?

A

Infundibuläre und/oder valvuläre Re-/Reststenose.

RVOT steht für den Ausflusstrakt des rechten Ventrikels.

85
Q

Was wird bei der MRT dargestellt und quantifiziert?

A

Postoperative Anatomie und recht- und linksventrikuläre Funktion.

Die MRT ist besonders hilfreich zur Beurteilung der strukturellen Veränderungen nach einer Operation.

86
Q

Was ist bei der Risikostratifizierung besonders wichtig?

A

Quantifizierung der Ventrikelvolumina sowie der Regurgitationsfraktion bei PI.

Diese Parameter sind entscheidend für die Beurteilung der Herzfunktion und das Risiko von Komplikationen.

87
Q

Wozu dient ein Herzkatheter?

A

Zur Planung von Re-Interventionen und zur Identifizierung von aorto-pulmonalen Kollateralen.

Der Herzkatheter ist ein invasives Verfahren zur Untersuchung der Herzkranzgefäße und der Herzfunktion.

88
Q

Was sind die Indikationen für einen Pulmonalklappenersatz nach Fallot-Korrektur?

A

Symptomatische Patienten mit schwerer PI und/oder Pulmonalstenose mit Peak-Gradienten > 60 - 80 mmHg oder einer Vmax über die Trikuspidalklappe > 3,5 m/s

PI steht für pulmonale Insuffizienz und Vmax für die maximale Geschwindigkeit über die Trikuspidalklappe.

89
Q

Welche RV-Druckwerte sind für einen Pulmonalklappenersatz relevant?

A

RV-Druck > 2/3 Systemdruck

RV steht für den rechten Ventrikel.

90
Q

Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit ein Pulmonalklappenersatz indiziert ist?

A

Mindestens 2 der folgenden Kriterien:
* Funktionsstörung des rechten oder linken Ventrikels, die mehr als geringgradig ist
* Ausgeprägte RV-Dilatation (RV-Volumenindex enddiastolisch ≥160ml/m2, endsystolisch ≥ 80 ml/m2)

RV-Dilatation bezieht sich auf die Vergrößerung des rechten Ventrikels.

91
Q

Was passiert, wenn die endsystolischen und enddiastolischen Volumenindices überschritten sind?

A

Normalisierung der RV-Größe nach Re-Intervention unwahrscheinlich, aber dieser Grenzwert korreliert nicht mit dem klinischen Nutzen.

Dies bedeutet, dass auch wenn die Werte überschritten sind, der Nutzen einer Re-Intervention möglicherweise nicht gegeben ist.

92
Q

Gibt es randomisierte Studien über die Auswirkungen des PV-Ersatzes auf die Sterblichkeit?

A

Es gibt keine randomisierten Studien, die die Auswirkungen des PV-Ersatzes auf die Sterblichkeit bei Patienten mit schwerer PR untersucht haben.

PR steht für pulmonale Regurgitation.

93
Q

Wann ist ein VSD-Verschluss indiziert?

A

Bei signifikanter LV-Volumenbelastung

VSD steht für Ventricular Septal Defect und LV für linken Ventrikel.

94
Q

Wann ist ein Aortenklappenersatz indiziert?

A

Bei höhergradiger AI mit Symptomen oder Hinweisen auf eine LV-Funktionsstörung bzw. abnehmender LV-Funktion

AI steht für aortale Insuffizienz.

95
Q

Was sind die Indikationen für eine elektrophysiologische Untersuchung (EPU)?

A

EPU bei symptomatischen Patienten mit Verdacht oder Dokumentation relevanter Arrhythmien

Arrhythmien sind Störungen des normalen Herzrhythmus.

96
Q

Wann ist eine ICD-Implantation indiziert?

A

Zur Sekundärprophylaxe eines plötzlichen Herztodes

ICD steht für implantierbarer Kardioverter-Defibrillator.

97
Q

Wann wird die Primärprophylaxe eines ICD kontrovers diskutiert?

A

Kann aber indiziert sein bei multiplen Risikofaktoren:
* Störungen der systolischen und diastolischen LV-Funktion
* Nichtanhaltende VT
* QRS-Dauer ≥ 180 msec
* Ausgeprägte RV-Fibrose
* Induzierbare anhaltende VT

VT steht für ventrikuläre Tachykardie.

98
Q

Was ist eine wichtige Bemerkung über die Rate von ICD-Schocks bei EMAH?

A

Hohe Rate von inadäquaten ICD-Schocks bei EMAH

EMAH steht für Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler.

99
Q

Verringert der alleinige Pulmonalklappenersatz das Risiko einer VT oder eines plötzlichen Herztodes?

A

Nein, der alleinige Pulmonalklappenersatz vermindert nicht unbedingt das Risiko einer VT oder eines plötzlichen Herztodes.