Y7 Flashcards

1
Q

vorgeben

A

(موعدی یا مدتی) را مقرر کردن
konkrete ökonomische Ziele, die anzuwendenden Kriterien vorgeben
der Brigade wurde die für diesen Arbeitsgang notwendige Zeit vorgegeben
dem Rechner, dem Programm muss der Lösungsweg vorgegeben werden
die vorgegebene Norm, Arbeitszeit, Fehlerquote
vorgegebene Werte, Kennziffern, Parameter
der Rechner, die Maschine arbeitet nach einem vorgegebenen Programm
die Sonde wurde auf die vorgegebene Flugbahn gebracht
etw. nach einem vorgegebenen Schlüssel verteilen

تظاهر کردن وانمود کردن، بهانه آوردن
der Angeklagte hatte vorgegeben, die Uhr gefunden zu haben
sie gab vor, dass sie zufällig vorbeigekommen sei
vielleicht war es tatsächlich so, wie er vorgibt
Empfindungen, aus welchen die Menschen zu handeln vorgeben

Sport
آوانس دادن
jmdm. eine Runde, fünfzehn Meter, drei Minuten, mehrere Punkte vorgeben
Eva … muß sich [beim Schach] einen Turm vorgeben lassen

به جلو آوردن
dem Redner einen Zettel, dem Lehrer die fertige Arbeit vorgeben
gib (mir) bitte mal die Tasche vor, die dort in der Ecke steht!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

sich enthalten

A

Verb · enthält, enthielt, hat enthalten

پرهیز/ خودداری‌کردن از، دوری‌جستن از، اجتناب‌کردن از، اجتناب‌ورزیدن از؛ احتراز کردن

sich des Alkohols, Rauchens enthalten
Der sich als Jüngling zu verbergen, als Mann zu enthalten wußte … hier offenbart er [Goethe] als Greis zum erstenmal großartig sein Gefühl

خودداری‌کردن از، امتناع‌ورزیدن از

sich des Urteils, einer Antwort, Äußerung enthalten
bei der Abstimmung enthielt er sich der Stimme (= gab er keine Stimme ab)
das Lehrbuch enthält sich jeder Methodik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufwärmen

A

Verb · wärmt auf, wärmte auf, hat aufgewärmt

(دوباره) گرم کردن (مواد غذایی)

mit Akkusativobjekt: das Essen, die Suppe aufwärmen
mit Präpositionalgruppe/-objekt: etw. in der Mikrowelle aufwärmen

Bereits gebratene Pilze lassen sich ebenfalls gut im Kühlschrank lagern und ohne Sorge für einen späteren Verzehr wieder aufwärmen

mit Adverbialbestimmung: sich drinnen aufwärmen
mit Präpositionalgruppe/-objekt: sich am Lagerfeuer, bei, mit einem Glühwein, Kaffee, in der Sonne, im Zelt aufwärmen

Aufgrund ungünstiger Witterung kamen die Arbeiten nur stockend voran. Es musste ein Aufenthaltsraum für die Arbeiter geschaffen werden, damit diese sich aufwärmen konnten

خود را گرم کردن
Vor+dativ
mit Akkusativobjekt: die Muskeln, Muskulatur aufwärmen
mit Präpositionalgruppe/-objekt: sich vor dem Start, Spiel, Wettkampf aufwärmen

Zuerst wird, wie bei den meisten Sportarten, anhand von verschiedenen Übungen, wie zum Beispiel Laufen oder diverse[n] Dehnungsvarianten, aufgewärmt, um die Verletzungsgefahr zu verringern

Die Spieler wärmten sich vor dem Spiel auf
Sie wärmte sich am Ofen auf und erzählte ihre Geschichte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly