XLVI Flashcards
irren [ infinitive ] /ˈɪrən/
[ reflexive ]
jdn / etw. falsch beurteilen oder verwechseln, einen Fehler machen
to be mistaken , to err /ɜː $ ɜːr/ [<-old use-> to make a mistake]
Er irrt sich gewaltig, wenn er glaubt, dass ich ihm verzeihe.
He’s badly mistaken if he thinks I’m going to forgive him.
[ intransitive ] Perfekt mit sein
den richtigen Weg nicht finden
to wander /ˈwɒndə/ [to walk slowly across or around an area, usually without a clear direction or purpose]
Wir sind stundenlang durch die Stadt geirrt.
We wandered round town for hours.
sich in jdm / etw. irren => to be wrong about sb/sth Ich habe mich in der Adresse geirrt. I got the address wrong.
Gedächtnis [ neuter ] /ɡəˈdɛçtnɪs/
Fähigkeit, sich an Vergangenes oder Gelerntes zu erinnern
memory
Mein Gedächtnis lässt mich manchmal im Stich.
My memory sometimes lets me down.
die gesammelten Informationen, an die man sich erinnern kann
mind , memory
Das wird mir immer im Gedächtnis bleiben!
That will always remain in my memory.
Synonym
Erinnerung
Vorgang, sich an ein Ereignis oder Geschehen zu erinnern
remembrance
ein Denkmal zum Gedächtnis an die Opfer des Nationalsozialismus
a monument in remembrance of the victims of National Socialism
Synonym
Andenken
plural Gedächtnisse
hinweg /hɪnˈvɛk/
adverb
über etw. hinweg [ accusative ]
räumlich
ein Hindernis oder eine Entfernung überwindend
over sth
Sie unterhielt sich mit den Nachbarn über den Zaun hinweg.
She was talking to the neighbors over the fence.
zeitlich
für die Dauer eines Zeitraums
for sth
Sie haben sich über Jahre hinweg nicht gesehen.
They didn’t see each other for years.
———————————–
über jdn / etw. hinweg sein
eine Trennung, ein Ereignis oder ein Gefühl bewältigt haben
to be over sb/sth [if you are over an illness or a bad experience or situation, you are no longer affected by it]
Sie sind schon länger getrennt, aber er ist noch nicht über sie hinweg.
They’ve been separated for a while now but he’s still not over her.
oberflächlich /ˈoːbɐflɛçlɪç/
adjective
räumlich
an der Oberfläche
surface , superficial /ˌsuːpəˈfɪʃəl/ [existing in or relating to the top layer of something, especially soil, rock etc]
eine oberflächliche Verletzung
a superficial wound
nicht genau, ohne Details oder Hintergründe zu beachten
superficial [not studying or looking at something carefully and only seeing the most noticeable things]
bei oberflächlicher Betrachtung
at a superficial glance
Mensch, Charakter
ohne geistige Tiefe
superficial [someone who is superficial does not think about things that are serious or important – used to show disapproval]
Er ist mir viel zu oberflächlich.
I think he’s far too superficial.
tagtäglich /ˈtaːkˈtɛːklɪç/
adverb
jeden einzelnen Tag
every (single) day
Tagtäglich dasselbe Einerlei!
The same monotony every day.
Synonym
Tag für Tag
erfüllen [ infinitive ] /ɛɐˈfʏlən/
[ reflexive ] Wunsch, Traum
wahr werden
to be fulfilled , to come true
Leider haben sich meine Träume nicht erfüllt.
Unfortunately my dreams weren’t fulfilled.
(ALS AKTION)
für jdn wahr werden lassen
to fulfill
einem Kind jeden Wunsch erfüllen
to fulfill a child’s every wish
Bitte, Pflicht, Forderung
tun, was man muss oder was jd wünscht
to comply with /kəmˈplaɪ/ [to do what you have to do or are asked to do]
Die Polizei weigerte sich, die Forderungen der Entführer zu erfüllen.
The police refused to comply with the kidnappers’ demands.
Bedingung, Kriterien, Zweck
so sein, wie es einer Sache entspricht
to meet , to fulfill
Leider erfüllen Sie nicht alle Voraussetzungen für die Stelle.
I’m afraid you don’t meet all the requirements for the post.
Tätigkeit
jdn völlig zufrieden machen
to satisfy , to fulfill
Die neue Aufgabe erfüllt ihn nicht.
The new job doesn’t satisfy him.
Geräusch, Duft, Rauch
sich überall in einem Raum ausbreiten
to fill , to pervade /pəˈveɪd/ [if a feeling, idea, or smell pervades a place, it is present in every part of it]
Das Haus war erfüllt vom Lachen der Kinder.
The house was filled with the children’s laughter
Gefühl
stark in jdm vorhanden sein
to fill/imbue with /ɪmˈbjuː/ [to make someone or something have a quality, idea, or emotion very strongly]
Freude / Hass erfüllte sie.
She was filled with joy/hatred.
Pfund [ neuter ] /pfʊnt/
(MASSEINHEIT)
Maßeinheit für Gewicht, 1 Pfund = 500 Gramm
pound
zwei Pfund Mehl
two pounds of flour
FINANCE
Währung in Großbritannien
pound
In England kostet das 25 Pfund.
That costs 25 pounds in England.
vernünftig /fɛɐˈnʏnftɪç/
adjective
Person
mit Vernunft
sensible
Jetzt sei doch mal vernünftig!
Be sensible/reasonable!
Synonym
einsichtig
Entscheidung, Verhalten
dem entsprechend, was man als angemessen oder richtig erkannt hat
sensible
Hältst du das für vernünftig, sie bei diesem Unsinn noch zu unterstützen?
Do you really think it’s a good idea to support her in this madness?
Synonym
sinnvoll
colloquial
angemessen groß, gut, viel
decent /ˈdiːsənt/ [of a good enough standard or quality]
Endlich mal vernünftiges Wetter!
At last, some decent weather!
Synonym
ordentlich
anlegen [ infinitive ] /ˈanleːɡən/
Garten, Park, Teich
planen und gestalten
to lay out [to arrange or plan a building, town, garden etc]
ein neues Gemüsebeet anlegen
to lay out a new bed
Akte, Datei
neu beginnen und mit Daten füllen
to set up , to start
Ich habe einen eigenen Ordner für Versicherungsunterlagen angelegt.
I’ve started a ring binder for insurance documents.
Geld
investieren
to invest
sein Geld in Aktien anlegen
to invest your money in shares
Kleidung, Schmuck
anziehen
to don /dɒn/ [to put on a hat, coat etc]
Er legte seine Uniform an.
He donned his uniform.
Maßstab
auf etw. anwenden
to apply
strenge Maßstäbe bei der Beurteilung eines Verhaltens anlegen
to apply strict standards in judging sb’s behavior
Schiff
irgendwo festmachen
to berth /bɜːθ/ [o bring a ship into a berth, or arrive at a berth]
Das Schiff hat gerade im Hafen angelegt.
The ship has just docked.
Sinn [ masculine ] /zɪn/
(ZUR WAHRNEHMUNG)
Fähigkeit, Dinge körperlich wahrzunehmen und zu empfinden
sense
einen guten Orientierungssinn haben
to have a good sense of direction
(VERSTÄNDNIS, INTERESSE)
Verständnis für etw. und Interesse daran
sense , feeling
viel/wenig/keinen Sinn für Humor / Musik haben
to have a great / little / no sense of humor/music
gedanklicher Inhalt
sense
Dieser Satz ergibt keinen Sinn.
This sentence doesn’t make sense.
Synonym
Bedeutung
das Ziel einer Handlung bzw. die Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen
point , purpose
Das Leben hat für ihn jeden Sinn verloren.
Life has lost all its purpose for him.
jdm steht der Sinn nach etw. jd hat Lust auf etw => sb feels like sth Mir steht der Sinn jetzt nicht nach Essen. I don’t feel like eating at the moment.
in jds Sinn(e) so, dass es zu jds Plänen passt => what sb intended Diese Maßnahme ist nicht in meinem Sinne. This measure is not what I intended.